Transportmodus

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 275
Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
Postleitzahl: 48531
Wohnort: Nordhorn
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Transportmodus

Beitrag von Andy » 25. Aug 2015, 15:18

Wer von euch schon sein Pony hat: Erscheint bei euch auf dem Sync2-Display manchmal "Transportmodus aktiv. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung"?, manchmal ganz kurz, nur für einen Sekundenbruchteil, bei anderen Gelegenheiten für 1 oder 2 Sekunden? Mir ist das jetzt mehrmals aufgefallen, vor allem beim Einschalten der Zündung (nur Zündung, ohne den Motor zu starten). Die Meldung verschwindet dann wieder, und der Transportmodus ist definitiv nicht aktiv, denn alle "Bordsysteme" funktionieren einwandfrei, und der Motor hat anschließend bei der Fahrt seine volle Leistung. Übrigens: Wenn man nur die Zündung einschaltet, erscheint im Infodisplay "Laufleistung aktiv" und wartet darauf, mit einem Drücken der OK-Taste weggeschickt zu werden. Die englische Entsprechung lautet "Run Power Active". Weiß jemand, was es damit auf sich hat?

Viele Grüße
Andy

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von diagnostiker » 25. Aug 2015, 15:35

Laufleistung aktiv => Zündung an

Ich werd mein :pony: definitiv auf Englisch umstellen, diese "tollen" Übersetzungen gehen ja mal gar nicht :Spinner:
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 275
Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
Postleitzahl: 48531
Wohnort: Nordhorn
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transportmodus

Beitrag von Andy » 25. Aug 2015, 15:38

diagnostiker hat geschrieben:Laufleistung aktiv => Zündung an

Ich werd mein :pony: definitiv auf Englisch umstellen, diese "tollen" Übersetzungen gehen ja mal gar nicht :Spinner:
Dachte mir was in der Art, aber müsste es dann im Englischen nicht "Ignition" heißen? Warum so kryptische Begriffe?

Viele Grüße
Andy

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von gmork » 25. Aug 2015, 15:38

diagnostiker hat geschrieben:Laufleistung aktiv => Zündung an

Ich werd mein :pony: definitiv auf Englisch umstellen, diese "tollen" Übersetzungen gehen ja mal gar nicht :Spinner:
das ist echt ein Armutszeugnis.
Gibt es aber auch bei anderen Herstellern.
Unser neuer Honda zeigt für "Audio Power Off" "Audio Strom Aus" - kann man so machen, muss man aber nicht :Spinner:
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Benutzeravatar
Speedbuster
Beiträge: 219
Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
Postleitzahl: 59xxx
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: Allerhand
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von Speedbuster » 25. Aug 2015, 18:55

Die Hondanummer ist ja noch sinnbehaftet.
Was Ford sich erlaubt mit der Übersetzung ist einfach nur lächerlich...wie so einiges...
Gestern auf DSF der Geigerkarl... packt so hinten an die labberige Heckschürze des 2015er und sagt.. "da sieht man auch, dass der Mustang ein Billigeimer ist.."
Leider wahr... im Grunde geht es nur darum, wie hoch die persönliche Schmerzgrenze ist...
Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...

Lisbeth
Beiträge: 502
Registriert: 21. Mai 2015, 09:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von Lisbeth » 25. Aug 2015, 19:12

Andy hat geschrieben:
diagnostiker hat geschrieben:Laufleistung aktiv => Zündung an

Ich werd mein :pony: definitiv auf Englisch umstellen, diese "tollen" Übersetzungen gehen ja mal gar nicht :Spinner:
Dachte mir was in der Art, aber müsste es dann im Englischen nicht "Ignition" heißen? Warum so kryptische Begriffe?

Viele Grüße
Andy
Da es sich ja an das Innenleben eines Fliegers anlehnt, steht es vielleicht so im Cockpit :bing:

Wer geht guggen? :supergrins:

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von bellatrix » 25. Aug 2015, 19:14

Hab ich auch gesehen, allerdings bei DMAX.

Das mit dem track / Gelände Übersetzungsdisaster soll doch eigentlich mittels Softwareupdate behoben werden!?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

GT2015
Beiträge: 168
Registriert: 29. Jun 2015, 18:15
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von GT2015 » 25. Aug 2015, 19:20

Mal eine Frage zu dem Transportmodus. Ist es bei Ford auch so, das die Drehzahl auf einen max Wert festgelegt ist in diesem Modus?

Benutzeravatar
Alpenjaeger
Beiträge: 816
Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
Postleitzahl: 83024
Wohnort: Rosenheim
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Magnetic GT
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transportmodus

Beitrag von Alpenjaeger » 25. Aug 2015, 22:24

bellatrix hat geschrieben:Hab ich auch gesehen, allerdings bei DMAX.

Das mit dem track / Gelände Übersetzungsdisaster soll doch eigentlich mittels Softwareupdate behoben werden!?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Haha oh Gott jetzt check ichs erst!! Hab mich die ganze Zeit gewundert, warum der Mustang einen Off-Road Modus hat... :Dauerlache:
Bild

Benutzeravatar
subsonic
Beiträge: 157
Registriert: 22. Jun 2015, 08:00
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von subsonic » 25. Aug 2015, 22:30

diagnostiker hat geschrieben:Laufleistung aktiv => Zündung an

Ich werd mein :pony: definitiv auf Englisch umstellen, diese "tollen" Übersetzungen gehen ja mal gar nicht :Spinner:
In diesem Fall wird aber auch die komplette Sprachsteuerung auf Englisch umgestellt. Dann darfst du die deutschen Strassennamen, die du bei der Zieleingabe vorher normal ausgesprochen hast, buchstabieren. :kotz:
Bild

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von jomo » 26. Aug 2015, 10:44

Andy hat geschrieben:Wenn man nur die Zündung einschaltet, erscheint im Infodisplay "Laufleistung aktiv" und wartet darauf, mit einem Drücken der OK-Taste weggeschickt zu werden. Die englische Entsprechung lautet "Run Power Active". Weiß jemand, was es damit auf sich hat?

Viele Grüße
Andy
"Laufleistung aktiv" weist meiner Meinung nach darauf hin, dass im Bordcomputer die Fahrzeit weiterläuft sobald die Zündung an ist auch wenn der Motor steht.

:langweilig:

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
Wohnort: HB
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von Frank » 26. Aug 2015, 18:08

Andy hat geschrieben:Wer von euch schon sein Pony hat: Erscheint bei euch auf dem Sync2-Display manchmal "Transportmodus aktiv. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung
Angeblich deaktiviert sich der Transportmodus nach 80 km, falls es der Händler nicht gemacht hat.

Alternativ, vielleicht mal das hier probieren:

My lug nuts require more torque than your car makes

Bild :S550_SHA: :S550_OXF_C:

Luxmann
Beiträge: 323
Registriert: 24. Feb 2015, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von Luxmann » 26. Aug 2015, 18:21

Ganz Simpel...Batterie für eine Minute abklemmen System startet im normal Modus.....

Gruß

Benutzeravatar
Speedbuster
Beiträge: 219
Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
Postleitzahl: 59xxx
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: Allerhand
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von Speedbuster » 26. Aug 2015, 19:39

Quasi nächster Fail...
Wie kann es sein, dass ein Händler das nicht weiß und das bei der Übergabeinspektion nicht ausschaltet?
Man darf nicht vergessen, aufgrund der Superidee von Ford, das nur Fordstores erstmal generell die Autos behandeln "dürfen" und nicht so ohne Weiteres die normalen Fordhändler, bzw. auch nicht wollen, kann es eventuell vorkommen, dass manche Käufer mehrere 100 km nur für so einen Mist hin- und herfahren müssen. Ich hoffe für einige Händler, dass sie nicht so viele Firmenkunden haben mit guten Firmenanwälten...,denn da haben die schneller eine Klage wegen Nutzungsausfall oder anderer lustiger Dinge am Hals, als sie gucken können, wenn wegen solcher Dinge z.B. große Geschäfte platzen...
Das ist kein Spaß mehr lieber Freunde von Ford... Das Klientel von Ford hat sich durch den Mustang zusätzlich in eine Richtung entwickelt, welches etwas anderes gewohnt ist, nämlich Service, kostenlose Ersatzwagen in Garantiefällen oder bei Inspektionen etc. und sich nicht scheut mal ein paar Tausender beim Anwalt zu lassen, um ihr Recht zu bekommen, z. B. bei grober Unfähigkeit ^^
Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von wdakar » 26. Aug 2015, 19:54

Speedbuster hat geschrieben:Quasi nächster Fail...
Wie kann es sein, dass ein Händler das nicht weiß und das bei der Übergabeinspektion nicht ausschaltet?
Man darf nicht vergessen, aufgrund der Superidee von Ford, das nur Fordstores erstmal generell die Autos behandeln "dürfen" und nicht so ohne Weiteres die normalen Fordhändler, bzw. auch nicht wollen, kann es eventuell vorkommen, dass manche Käufer mehrere 100 km nur für so einen Mist hin- und herfahren müssen. Ich hoffe für einige Händler, dass sie nicht so viele Firmenkunden haben mit guten Firmenanwälten...,denn da haben die schneller eine Klage wegen Nutzungsausfall oder anderer lustiger Dinge am Hals, als sie gucken können, wenn wegen solcher Dinge z.B. große Geschäfte platzen...
Das ist kein Spaß mehr lieber Freunde von Ford... Das Klientel von Ford hat sich durch den Mustang zusätzlich in eine Richtung entwickelt, welches etwas anderes gewohnt ist, nämlich Service, kostenlose Ersatzwagen in Garantiefällen oder bei Inspektionen etc. und sich nicht scheut mal ein paar Tausender beim Anwalt zu lassen, um ihr Recht zu bekommen, z. B. bei grober Unfähigkeit ^^
Ich denke, das hat einfach ein Händler vergessen, ist doch wohl bis jetzt ein Einzelfall, oder? Also nix zum Aufregen denke ich .... Und ja, auch Händler machen mal Fehler, also Keep calm...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 275
Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
Postleitzahl: 48531
Wohnort: Nordhorn
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transportmodus

Beitrag von Andy » 27. Aug 2015, 11:35

Speedbuster hat geschrieben: ...Wie kann es sein, dass ein Händler das nicht weiß und das bei der Übergabeinspektion nicht ausschaltet?
...
Um es klarzustellen: Der Transportmodus ist definitiv aus, denn alle Systeme funktionieren, und die Motorleistung ist nicht eingeschränkt. Trotzdem erscheint im Sync2-Display gelegentlich die Meldung, der Transportmodus sei noch aktiv, manchmal nur ganz kurz, für eine halbe Sekunde, aber auch für ein oder zwei Sekunden, vor allem dann, wenn nur die Zündung eingeschaltet wird, ohne ein Starten des Motors. In jedem Fall verschwindet die Meldung wieder vom Display. Ich vermute, es hat etwas mit dem Hochfahren des Sync-Systems zu tun.

Viele Grüße
Andy

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
Wohnort: HB
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von Frank » 27. Aug 2015, 20:27

Hast du mal das aus dem Video probiert? Zündung an, 5 x Bremse treten, 5 x Warnblinker.
My lug nuts require more torque than your car makes

Bild :S550_SHA: :S550_OXF_C:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von Waldo Jeffers » 27. Aug 2015, 22:06

Speedbuster hat geschrieben:Das ist kein Spaß mehr lieber Freunde von Ford... Das Klientel von Ford hat sich durch den Mustang zusätzlich in eine Richtung entwickelt, welches etwas anderes gewohnt ist, nämlich Service, kostenlose Ersatzwagen in Garantiefällen oder bei Inspektionen etc. .....................
Einen ähnlichen Eindruck hatte ich auch. Ich war schon bei mehreren Händlern. Bei zweien war ich ziemlich bestürzt darüber, wie mit mir umgegangen wurde und bei einem dritten hatte ich auch kein gutes Gefühl. So was war ich bisher von (Reihenfolge meiner letzten neuen Autos) BMW, Mitsubishi und Mazda absolut nicht gewohnt. Bei BMW ist man zwar nach wie vor hier und da noch arrogant, aber dafür wenigstens zuvor kommend und freundlich. Bei Mitubishi und Mazda habe ich beste Erfahrungen gemacht und neben Topservice auch immer Inspektions-Ersatzautos bekommen. Würde es den Mustang auch bei meinem Mazda-Händler geben, ich würde dort bleiben.

Obwohl bei Mitusbishi und Mazda ja auch nicht nur Anzug- und Schlipsträger, sondern auch viele "normale" Leute einkaufen. Aber so ein Benehmen wie gleich bei 3 Ford Händlern war mir bisher neu.

Beim Ersten wird eine fest vereinbarte Probefahrt, für die ich mir extra frei genommen hatte, einfach ein paar Stunden vorher vom Verkäufer telefonisch abgesagt. Der konnte nix dafür. Aber sein Geschäftsführer hatte mit gekriegt, dass mir der Verkäufer den Wagen über Nacht versprochen hatte. Ich wollte den GT länger fahren, um eigene Aussagen über den Verbrauch machen zu können, also auch langweiligen Stadtverkehr, den man sich bei Probefahrten normaler Weise erspart. Der GF meinte dann ganz einfach: Das machen wir nicht. Außerdem hatte man den Wagen dann -vor dem Anruf bei mir- schon zu einer anderen Filiale verbracht, es hätte also nicht einmal geklappt, wenn ich einverstanden gewesen wäre, den Wagen nur die eine Stunde zu nehmen, die mir der Geschäftsführer noch zugestehen wollte.

So was hasse ich: Wenn etwas vereinbart ist, muss es eingehalten werden. Der Geschäftsführer dieses Ladens zeigte mir also deutlich, dass er auf mich als Kunden keinerlei Wert legt, obwohl ich ein neues Auto für viel Geld kaufen wollte und es bar bezahlen kann. Wie soll es mir dann erst ergehen, wenn ich den Wagen gekauft habe und sich ein Problem einstellt ? Der Verkäufer tat mir leid. Wenn es nur um den gegangen wäre, hätte ich bei ihm sofort ein Auto gekauft. Der Laden ist also gestorben für mich.

Nächster Händler: Es dauert lange, bis sich jemand herab lässt zu mir zu kommen, nachdem ich eine Weile um den ausgestellten Fastback geschlichen bin. Das Gespräch bleibt unpersönlich, es wird nicht nach meinem Namen oder meiner Visitenkarte für spätere Verkaufsverhandlungen oder Probefahrt gefragt, anscheinend besteht kein Interesse, mich als Käufer zu gewinnen. Obwohl ich schon 50 bin und auch nicht superdoof aussehe, fängt er aber an, mir mit richtig dummen Sprüchen weiß machen zu wollen, dass ich schnell bestellen muss um überhaupt noch einen GT zu bekommen. Obwohl ich den Wagen doch erst in knapp einem Jahr übernehmen kann (Geschäftswagen, der alte fällt erst dann aus der Abschreibung raus). Ist zwar besser, als unrealistisch kurze Lieferzeiten zu versprechen, aber eben auch nicht okay. Denn Kunden für dumm verkaufen geht gar nicht. Wer sowas macht, bescheisst auch den Kunden, der bei ihm gekauft hat. Kein guter Eindruck, also weg da.

Dritter Händler: Ich stelle mich freundlich vor. Der junge Verkäufer (ca. Ende Zwanzig) tut dies nicht. Er hat vor sich zwei Besucherstühle stehen und absolut nix sonst zu tun, aber er hat nicht mal den Anstand, mir einen Platz anzubieten und lässt mich die ganze Zeit wie einen dummen Jungen vor sich stehen. Lernen die heutzutage als Verkäufer nicht mehr, wie man sich benimmt ? Das ist unterste Stufe des sich nicht benehmen-könnens. Absolut unmöglich.

Und dann bekomme ich mit, wie ein Neuwagen-Käufer erscheint. Verschwitzt in kurzer Hose, mit Sandalen und gelben Socken darin. Zur Abholung seines Neuwagens.
Er verbeugt sich dreimal und bedankt sich fünfmal so, als wäre ihm eine besondere Wohltat geschehen, dass er für viele viele Tausend Euro seinen neuen Focus abholen darf (ehe jetzt saudumme Ossi-Sprüche kommen: Der Typ war Franke !). Er fragt untertänigst nach seinem Verkäufer und wird von irgend einem Mitarbeiter in recht kurz angebundenem Ton darauf hingewiesen, dass der nicht da ist und er warten solle (es fehlt nur noch die Anweisung, still in der Ecke stehen zu bleiben, bis man ihn ruft - ich hätte bei dem unfreundlichen Ton eigentlich gewartet, dass sowas noch kommt). Es wird dem Mann kein Platz angeboten und obwohl Wasserspender und Espressomaschine in einer Ecke stehen, nix angeboten. Seiner mit erschienen Frau auch nicht. Dabei hat die gar keine Sandalen mit gelben Socken an.
Mir graust es. Ich weiß: Da kaufst Du auch nicht.

Gott sei Dank erlebe ich beim nächsten Händler, dass es auch zumindest EINEN Ford-Händler gibt, der freundlich ist, mir meine Fragen korrekt beantworten kann und insgesamt einen sehr positiven Eindruck hinterlässt. Ford-Händler sind also nicht zwangsläufig Waldschrate ohne Benimm, denen die Kunden egal sind. Und wenn man solche Händlerkollegen wie die zuvor besuchten in der Nähe hat, ist es auch nicht schwer, Autos zu verkaufen. :) Vor Allem wenn man dann noch solche Granaten wie den Mustang in den Schauraum bekommt.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 275
Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
Postleitzahl: 48531
Wohnort: Nordhorn
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transportmodus

Beitrag von Andy » 28. Aug 2015, 07:14

Frank hat geschrieben:Hast du mal das aus dem Video probiert? Zündung an, 5 x Bremse treten, 5 x Warnblinker.
Wir haben's beim Händler ausprobiert (ich glaube, es sind 5 x Bremse und 4 x Warnblinker), aber geändert hat sich absolut gar nichts. Um es noch einmal deutlich zu sagen: Der Transportmodus ist ganz klar aus, denn alles am Wagen, einschließlich Motor, funktioniert bestens, ohne jede Einschränkung, und wenn das Sync2-Display den Hinweis auf den Transportmodus zeigt, so verschwindet er sofort wieder. Der Hinweis auf "Laufleistung aktiv" (beziehungsweise "Run Power Active" bei engl. Spracheinstellung) erscheint übrigens ausschließlich bei eingeschalteter Zündung *ohne* Motor; es scheint sich also wirklich um einen Hinweis auf die Zündung und/oder das Weiterlaufen des Bordcomputers zu handeln.

Viele Grüße
Andy

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Transportmodus

Beitrag von wdakar » 28. Aug 2015, 08:36

@Waldo Jeffers

Es gibt halt solche und solche, wie auch im wirklichen Leben...

Über meinen Händler (Ford Jean Lüttgen, Bergisch Gladbach) kann ich vom Verkäufer bis zum Geschäftsführer nur Gutes berichten und auch mein kleiner örtlicher Ford Händler (kein Store) ist sehr sehr hilfsbereit und bemüht...

Allerdings hatte ich beim Bestellen meines Mustangs (Anfang März) auch erlebt, dass einige weder zurück gerufen haben noch auf Emails geantwortet zu haben...

Dieses unterschiedliche Händlergebahren habe ich aber auch bei BMW festgestellt...

Wie im wirklichen Leben halt... Drum prüfe sich, wer sich bindet...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“