Zia1987 hat geschrieben:Yee-haw hat geschrieben:
In Österreich dürfen Elektroautos künftig auf vielen Autobahnabschnitten schneller fahren als Wagen mit Verbrennungsmotor.
Und wie lange können die überhaupt "schnell" fahren, 50 - 100km?

Ich denke für die meisten Fahrten reicht die derzeitige Akkuleistung aus um konstant 130 Kmh schnell zu fahren.
In Frankfurt gibt es sehr viele Pendler die 20-70 KM weit entfernt leben.
Die Strecke mal zwei , so max. ca. 150 Km sollten doch aktuell mit 130 Kmh drin sein? Oder täusche ich mich.
Ja, zum Verreisen sind die derzeitigen Akkuleistungen, bzw die Aufladezeiten noch nicht geeignet.
Aber als Elektrofahrzeug zum Pendeln mit 130 Kmh an den Verbrennern vorbei, sollte machbar sein.
Von der Politik auf die Spitze getrieben wäre dann, ab der dritten Autobahnspur nur noch Elektrofahrzeuge zu zu lassen.
(Mit einem intelligenten Leitsystem müßte das dann nicht so starr gehandhabt werden, je nach Verkehrslage)
Mit den Bussspuren in der Stadt klappt es doch auch schon ganz gut.
Nicht falsch verstehen, ich bin absolut kein Freund davon. Nur die Politiker haben so manche Gedankenspiele.
Ich persönlich finde das österreichische Modell besser als das was wir in Deutschland machen. Kalte Enteigung.
Mit dem Diesel fing es an. Wenn die den fertig gemacht haben, befürchte ich nehmenn sie ( Politiker und Naturschutzverbände ) sich den Benziner vor
