Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 27. Aug 2017, 12:26
- Postleitzahl: 97253
- Wohnort: Gaukönigshofen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Haben am 02.11. unser Spassmobil beim Stauner abgeholt. Velocity Blue, handgerissen, ohne MR.
Übergabe war sehr nett und routiniert, es wurde alles erklärt, als Add on gab es noch Bierdeckel mit Mustang Motiv für unsere Bar.
Wir sind jetzt 600 km gefahren, hier die ersten Eindrücke:
Farbe genial, ich hab die im April bestellt und da wusste man noch nicht so genau wie es in der Realität wirkt.....hab das Auto gesehen und der erste Gedanke war „alles richtig gemacht“!
Getriebe knackig schaltbar, Kupplung sehr leichtgängig, kommt sehr schnell, Anfahren etwas gewöhnungsbedürftig, Übersetzung für Landstraße bis zum 5. Gang sehr gut, 6. Gang eigentlich nur für Autobahn geeignet. Automatisches Zwischengas ist sehr cool!
Motor ist auch bis 4000 Touren schon sehr bullig, allerdings fehlt uns der Vergleich da bis jetzt nur Diesel bis 140 PS in unserem Besitz waren.....besonders gefallen hat uns das Dahingleiten mit 150 bis 180 km/h im 6. Gang auf der Autobahn....sehr entspannend!
Sond ist ein Inferno, auf der Autobahn haben wir in den leisen Modus geschaltet....
Das normale Fahrwerk ist für uns völlig Ausreichend, überraschend komfortabel!
Verbrauch bis jetzt laut BC 10,4 Liter, 50% Landstraße, 50% Autobahn, hab nicht über 4000 gedreht......war aber auch kein Verkehrshindernis!
Gruß Wayne
Übergabe war sehr nett und routiniert, es wurde alles erklärt, als Add on gab es noch Bierdeckel mit Mustang Motiv für unsere Bar.
Wir sind jetzt 600 km gefahren, hier die ersten Eindrücke:
Farbe genial, ich hab die im April bestellt und da wusste man noch nicht so genau wie es in der Realität wirkt.....hab das Auto gesehen und der erste Gedanke war „alles richtig gemacht“!
Getriebe knackig schaltbar, Kupplung sehr leichtgängig, kommt sehr schnell, Anfahren etwas gewöhnungsbedürftig, Übersetzung für Landstraße bis zum 5. Gang sehr gut, 6. Gang eigentlich nur für Autobahn geeignet. Automatisches Zwischengas ist sehr cool!
Motor ist auch bis 4000 Touren schon sehr bullig, allerdings fehlt uns der Vergleich da bis jetzt nur Diesel bis 140 PS in unserem Besitz waren.....besonders gefallen hat uns das Dahingleiten mit 150 bis 180 km/h im 6. Gang auf der Autobahn....sehr entspannend!
Sond ist ein Inferno, auf der Autobahn haben wir in den leisen Modus geschaltet....
Das normale Fahrwerk ist für uns völlig Ausreichend, überraschend komfortabel!
Verbrauch bis jetzt laut BC 10,4 Liter, 50% Landstraße, 50% Autobahn, hab nicht über 4000 gedreht......war aber auch kein Verkehrshindernis!
Gruß Wayne
Tags:
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Kupplung beim Anfahren gewöhnungsbedürftig. Kenne ich. Ist aber mehr der anfängliche Respekt vor den 450 Pferdchen.
LG
spirit99
spirit99
- peermc
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. Jun 2018, 20:03
- Postleitzahl: 16xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Dann muß ich bei meiner Werkstatt noch mal Druck machen. Die spielen Updates nur ein, wenn es tatsächliche Probleme gibt. Ich deklariere das jetzt mal als Problem!B__C hat geschrieben:Ich lass den Tipp einfach mal hier los... Den wenn Leute wie ich die Erfahrung mit der Automatik nur naja finden, lasst euch das Update drauf machen was es schon eine ganze weile gibt.
Hab es vor einer Woche bekommen und es besser wie neu^^ An Ampeln anhalten... endlich ohne Ruckler

- peermc
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. Jun 2018, 20:03
- Postleitzahl: 16xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Sagt mal kann es sein, dass man den FL-Mustang nicht ohne Licht fahren kann? Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden komplett alle Lampen aus zu schalten. Egal welche Einstellung ich wähle, es ist immer entweder Standlicht, Tagfahrlicht oder Abblendlicht eingeschaltet. Hat es schon jemand geschafft das Licht komplett aus zu schalten (bei laufendem Motor
)

- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Tagfahrlicht muss immer an sein, wenn alles auf aus ist. Das ist ja der Sinn der Sache....peermc hat geschrieben:Sagt mal kann es sein, dass man den FL-Mustang nicht ohne Licht fahren kann? Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden komplett alle Lampen aus zu schalten. Egal welche Einstellung ich wähle, es ist immer entweder Standlicht, Tagfahrlicht oder Abblendlicht eingeschaltet. Hat es schon jemand geschafft das Licht komplett aus zu schalten (bei laufendem Motor)

Verkauft

- peermc
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. Jun 2018, 20:03
- Postleitzahl: 16xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
In Deutschland ist Tagfahrlicht nicht Pflicht und muß nicht immer eingeschaltet sein. Das war aber auch nicht meine Frage. Ich würde das Licht gern komplett ausschalten können und wissen, ob das irgendwie geht.hosseman hat geschrieben:Tagfahrlicht muss immer an sein, wenn alles auf aus ist. Das ist ja der Sinn der Sache....
Gruß
Peer
- buzz-dee
- Beiträge: 901
- Registriert: 24. Mai 2016, 13:21
- Postleitzahl: 28279
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
- Sonstiges: Mustang GT PP US
SYNC 3 - Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Da bist Du falsch informiert, alle neu zugelassenen Fahrzeuge müssen Tagfahrlicht haben, warum sollte es man dann ausschalten können.peermc hat geschrieben:In Deutschland ist Tagfahrlicht nicht Pflicht und muß nicht immer eingeschaltet sein. Das war aber auch nicht meine Frage. Ich würde das Licht gern komplett ausschalten können und wissen, ob das irgendwie geht.hosseman hat geschrieben:Tagfahrlicht muss immer an sein, wenn alles auf aus ist. Das ist ja der Sinn der Sache....
Gruß
Peer

Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Er hat schon recht, TFL ist keine Pflicht, die Fahrzeuge müssen jedoch damit mit Leuchten für TFL ausgerüstet sein. Nur wieso sollte der Hersteller es zulassen, dass man es dann einfach abschaltet, dann verfehlt es schließlich den Zweck...
Geht dann nur über dem Umweg ForScan
Geht dann nur über dem Umweg ForScan

Verkauft

-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Tagfahrlicht abschalten? Das sieht doch gerade cool aus. Ärgerlich ist doch eher, dass es bei Abblendlicht ausgeht.
LG
spirit99
spirit99
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Also ehrlich, ich verstehe es auch nicht. Beim Pre-FL wird es mit einem riesigen Aufwand und viel Geschick für teures Geld (illegal) nachgerüstet. Und beim Facelift, bei dem es endlich serienmäßig und legal ist, soll es auf einmal ausgeschaltet werden.
Aber jeder wie er will.

Aber jeder wie er will.

-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Bitte lasst es an! Es macht so einen großen Unterschied beim „gesehen werden“.
- peermc
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. Jun 2018, 20:03
- Postleitzahl: 16xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Ich bin ja prinzipiell nicht gegen Tagfahrlicht, aber ich möchte es halt auch ausschalten können. Werde mich mal einlesen was "ForScan" bedeutet und wie man das damit realisiert bekommt.atx hat geschrieben:Bitte lasst es an! Es macht so einen großen Unterschied beim „gesehen werden“.
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Interessant dürfte es im Falle eines Unfalls werden …. man sollte damit rechnen, dass ein Eingriff zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis führt und auch der Unfallgegner ggfs. einwenden wird, dass der Unfall vermeidbar gewesen wäre, wenn das Fahrlicht eingeschaltet gewesen wäre. Könnte zumindest zu einer Mitschuld führen und ggfs. auch dazu, dass die Versicherung den Schaden nicht übernehmen wird. Ob es das wert ist?
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 28. Okt 2015, 22:37
- Postleitzahl: 84095
- Wohnort: Furth
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Sonstiges: Ford Mustang GT (Magnetic Grau) - Automatik
VW Golf 7 GTD (Carbon Steel Grey) - DSG - Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Interessant ist das Abschalten aller Lichter schon! (Autokino)
Würde mich also auch interessieren!
Würde mich also auch interessieren!



Bestellt: 04.11.2015
Gebaut: 24.02.2016
Baltimore: 11.03.2016
Bremerhaven: 16.04.2016
Beim Händler: 06.05.2016
Fahrzeugübergabe: 06.05.2016
Umbau bei GTG: 03.06.2016



-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
A propos Scheinwerfer...Hat der FL eigentlich Parklichter? Hatte heute (Erfahrungsbericht! 0:-)) kurz gesucht und nix gefunden, aber musste dann auch weiter.
- XaMen
- Beiträge: 194
- Registriert: 28. Mai 2018, 00:47
- Postleitzahl: 55494
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: MR; AT; PP2;PDC front
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Er will doch nur im Autokino kuscheln und da will man eben nicht gesehen werden.atx hat geschrieben:Bitte lasst es an! Es macht so einen großen Unterschied beim „gesehen werden“.

- peermc
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. Jun 2018, 20:03
- Postleitzahl: 16xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Jetzt sind wir schon bei Unfällen. Hach Formusdiskussionen... Leute, es gibt immer Gründe, warum man vielleicht den Wagen / die Zündung eingeschaltet haben, aber kein Licht an haben möchte. Autokino, oder auch einfach irgendwo stehen und Mucke hören etc. Oder bei strahlendem Sonnenschein ist es einfach unnötig. Vielleicht möchte ich Strom sparen, oder die LEDs schonen. Vielleicht möchte ich auch nachts nach einem Unfall ungesehen fliehenMueck92 hat geschrieben:Interessant ist das Abschalten aller Lichter schon! (Autokino)
Würde mich also auch interessieren!

Spaß.
Okay, also scheinbar geht es nicht.
Wegen der Frage zum Parklicht: Das geht wie man es erwartet: Blinker auf der gewünschten Seite setzen und Fahrzeug verriegeln.
Gruß
Peer
-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Ja, das finde ich legitim. Schade, dass es nicht geht (habe ich zwar noch nie gebraucht, aber für mich wäre es dann eher sinnvoll es an den Motor zu koppeln statt an die Zündung.)peermc hat geschrieben:Leute, es gibt immer Gründe, warum man vielleicht den Wagen / die Zündung eingeschaltet haben, aber kein Licht an haben möchte. Autokino, oder auch einfach irgendwo stehen und Mucke hören etc.
Auch bei strahlendem Sonnenschein ist Tagfahrlicht sinnvoll. Allein schon, um zu erkennen ob ein Auto mal wieder mitten auf der Straße parkt oder jemand drin sitzt. Und auch wenn man mal kurz durch eine schattige Passage fährt usw usf, es gibt einfach keine Nachteile und tausend Vorteile.peermc hat geschrieben: Oder bei strahlendem Sonnenschein ist es einfach unnötig. Vielleicht möchte ich Strom sparen, oder die LEDs schonen.
Super, danke.peermc hat geschrieben: Wegen der Frage zum Parklicht: Das geht wie man es erwartet: Blinker auf der gewünschten Seite setzen und Fahrzeug verriegeln.
- peermc
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. Jun 2018, 20:03
- Postleitzahl: 16xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Ich hatte bisher immer die belächelt, die ihre Scheinwerfer mit Tüchern abdecken mussten. Jetzt gehöre ich selbst dazu ..atx hat geschrieben: Ja, das finde ich legitim. Schade, dass es nicht geht (habe ich zwar noch nie gebraucht, aber für mich wäre es dann eher sinnvoll es an den Motor zu koppeln statt an die Zündung.)
