https://twitter.com/mrlevine
Alles zum 2020 Mustang Shelby GT 500
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Alles zum 2020 Mustang Shelby GT 500
Mike Levine (Ford North America Product Communications Manager) hat auf seinem Twitter-Account das Datum der Vorstellung des GT500 MJ 2020 auf der Detroit Auto Show am 14. Januar 2019 bekannt gegeben. Darüber hinaus wird es einen kurzen Vorgeschmack auf den kommenden 5,2-Liter-Predator-Motor des GT500 mit Aufladung geben.
https://twitter.com/mrlevine
![Bild]()
![Bild]()
https://twitter.com/mrlevine
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
„HAND - BUILT WITH PRIDE“ ... 
... Au weia, das wird ja wieder was geben!


"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Die Amis übersetzen „pride“ hier mit „Überheblichkeit“ ...
Leider wird der GT 500 sehr sehr teuer werden.
Von 120,000,- € wird gemunkelt.

Leider wird der GT 500 sehr sehr teuer werden.
Von 120,000,- € wird gemunkelt.
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Hatten wir alles schon, Kai.Oberberger hat geschrieben:„HAND - BUILT WITH PRIDE“ ...
... Au weia, das wird ja wieder was geben!
Anfang der 70er wurden die 3.0 Ltr Motoren der RS- Linien bei Ford in Köln komplett demontiert, die Metallspäne entfernt und dann wieder zusammen gebaut, bevor die Fahrzeuge ausgeliefert wurden.
So sagte man zumindest damals.
EDIT: Typo
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- hundnase
- Beiträge: 240
- Registriert: 28. Dez 2015, 08:38
- Wohnort: Bodensee
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016
- Sonstiges: Fastback
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
...musst ja keinen ordern wenn Du kein Vertrauen hastOberberger hat geschrieben:„HAND - BUILT WITH PRIDE“ ...
... Au weia, das wird ja wieder was geben!

ist alles freiwillig.
- hundnase
- Beiträge: 240
- Registriert: 28. Dez 2015, 08:38
- Wohnort: Bodensee
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016
- Sonstiges: Fastback
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Die Amis müssen pride nicht übersetzen. Ist so verständlich für sie.Panomatic hat geschrieben:Die Amis übersetzen „pride“ hier mit „Überheblichkeit“ ...![]()
Leider wird der GT 500 sehr sehr teuer werden.
Von 120,000,- € wird gemunkelt.
Bin mir sicher, das wir ein Knaller, vielleicht weniger für die Spaltmass- und Detailfetischisten in Europa.
Gruss
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
War doch nur ein Spässchen.
Genügend Platz hätte ich ja noch für so einen GT500.
Die Spaltmasse sind mir nicht so wichtig wie das Spassmass.
Davon hat der GT500 mehr als jedes sterile sonstige Auto...
Es wird richtig spannend.
Genügend Platz hätte ich ja noch für so einen GT500.
Die Spaltmasse sind mir nicht so wichtig wie das Spassmass.
Davon hat der GT500 mehr als jedes sterile sonstige Auto...
Es wird richtig spannend.
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Hat eher was mit Fremdschämen, als mit Vertrauen zu tun ...hundnase hat geschrieben:...musst ja keinen ordern wenn Du kein Vertrauen hastOberberger hat geschrieben:„HAND - BUILT WITH PRIDE“ ...
... Au weia, das wird ja wieder was geben!
![]()
ist alles freiwillig.

Glückauf!
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- Ponydiver
- Beiträge: 19
- Registriert: 18. Jun 2018, 11:14
- Land: Deutschland
- Echtname: Jochen
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: BMW 330i
Yamaha V-Max 1200 custom - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Spätzle und Soß - Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Wie sagt Obelix beim Anblick: Diese Nase...
Ich sage zum Shelby2020 GT 500: Diese Augen....
Ich sage zum Shelby2020 GT 500: Diese Augen....


Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 357
- Registriert: 11. Dez 2018, 17:46
- Postleitzahl: 46499
- Wohnort: Hamminkeln, NRW
- Land: Deutschland
- Echtname: Ronny
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: gebaut am: 26.03.2019
abgeholt: 03.08.2019 - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Ich finde die Entscheidung den 2015 Body für den GT500 zu nutzen immer noch Schwachsinn.
Der ist, wenn der GT in den Verkauf geht, 6 Jahre alt...und sollte Ford bei seiner Modellpolitik bleiben steht 2021/22 der Nachfolger des jetzigen Mustangs an. Somit wirkt der Body dann noch älter.
Insbesondere weil schon gezeigt wurde (nicht durch Ford), das die aggressive Schnauze auch mit dem FL machbar wäre.
![Bild]()
Meines erachtens sieht diese sogar besser aus, weil durch die runtergezogenen Scheinwerfer des FL der Übergang in den Kotflügel und die Frontschürze viel harmonischer aussieht.
Der ist, wenn der GT in den Verkauf geht, 6 Jahre alt...und sollte Ford bei seiner Modellpolitik bleiben steht 2021/22 der Nachfolger des jetzigen Mustangs an. Somit wirkt der Body dann noch älter.
Insbesondere weil schon gezeigt wurde (nicht durch Ford), das die aggressive Schnauze auch mit dem FL machbar wäre.
Meines erachtens sieht diese sogar besser aus, weil durch die runtergezogenen Scheinwerfer des FL der Übergang in den Kotflügel und die Frontschürze viel harmonischer aussieht.
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Hier mal die ersten Presseberichte mit Fotos.

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Würde in diesem Falle auch den gleichstarken Supersnake Widebody bevorzugen. Sieht viel moderner aus und man kann die Ausstattung komplett wählen. So sieht die Karre aus, wie eine Bastelbude aus. Hinten FL Lechten und vorne dieser komische Knick bei den Scheinwerfern sieht aus, als wenn man einem Hund das Fell nach hinten zieht oder wir uns Chinesenaugen ziehen. Vielleicht soll das ja auch die Asiaten anlocken
Aber mal sehen, wenn wir ihn morgen live sehen.

Aber mal sehen, wenn wir ihn morgen live sehen.
Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Aug 2018, 11:32
- Postleitzahl: 06114
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Asch AGA
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Sieht richtig stark aus!
Für mich wesentlich besser als dieses seltsame Bodykit weiter oben.
Bin echt auf die offizielle Vorstellung gespannt. In 30 Minuten müsste es ja los gehen.
Hier soll es einen Livestream geben, für alle die sonst nichts zu tun haben
:
https://www.motor1.com/news/300918/2020 ... 500-debut/
bzw.
https://www.clickondetroit.com/auto-sho ... -auto-show
Für mich wesentlich besser als dieses seltsame Bodykit weiter oben.
Bin echt auf die offizielle Vorstellung gespannt. In 30 Minuten müsste es ja los gehen.
Hier soll es einen Livestream geben, für alle die sonst nichts zu tun haben

https://www.motor1.com/news/300918/2020 ... 500-debut/
bzw.
https://www.clickondetroit.com/auto-sho ... -auto-show
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Über Geschmack lässt sich nicht streiten, wie man so schön sagt.Old Dog hat geschrieben:Würde in diesem Falle auch den gleichstarken Supersnake Widebody bevorzugen. Sieht viel moderner aus und man kann die Ausstattung komplett wählen. So sieht die Karre aus, wie eine Bastelbude aus. Hinten FL Lechten und vorne dieser komische Knick bei den Scheinwerfern sieht aus, als wenn man einem Hund das Fell nach hinten zieht oder wir uns Chinesenaugen ziehen. Vielleicht soll das ja auch die Asiaten anlocken![]()
Aber mal sehen, wenn wir ihn morgen live sehen.
Mir gefällt die Front vom GT350 auch viel besser aber Live kann sich das auch noch mal ändern. Schlecht sieht es nicht aus wie ich finde. Auf jedenfalls sehr bullig!

Bezgl SuperSnake: das ist ein getunter GT, sonst nix.
Da steckt nicht annähernd soviel Entwicklungsarbeit drin wie im GT350/GT500 der von einem riesigen Expertenteam jahrelang auf der Rennstrecke optimiert wurde.
Also ich müsste keine zwei Sekunden überlegen. Zumal die SuperSnake auch viel zu teuer ist für mein Dafürhalten.

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 11. Dez 2018, 17:46
- Postleitzahl: 46499
- Wohnort: Hamminkeln, NRW
- Land: Deutschland
- Echtname: Ronny
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: gebaut am: 26.03.2019
abgeholt: 03.08.2019 - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Der SuperSnake wird ja auch nur in so ner Hinterhofkaschemme zusammengetackert von Leuten die absolut keine Ahnung haben....ums mal mit Herrn Panzer zu sagen...RRRRICHTIG!drudge hat geschrieben:Über Geschmack lässt sich nicht streiten, wie man so schön sagt.Old Dog hat geschrieben:Würde in diesem Falle auch den gleichstarken Supersnake Widebody bevorzugen. Sieht viel moderner aus und man kann die Ausstattung komplett wählen. So sieht die Karre aus, wie eine Bastelbude aus. Hinten FL Lechten und vorne dieser komische Knick bei den Scheinwerfern sieht aus, als wenn man einem Hund das Fell nach hinten zieht oder wir uns Chinesenaugen ziehen. Vielleicht soll das ja auch die Asiaten anlocken![]()
Aber mal sehen, wenn wir ihn morgen live sehen.
Mir gefällt die Front vom GT350 auch viel besser aber Live kann sich das auch noch mal ändern. Schlecht sieht es nicht aus wie ich finde. Auf jedenfalls sehr bullig!
Bezgl SuperSnake: das ist ein getunter GT, sonst nix.
Da steckt nicht annähernd soviel Entwicklungsarbeit drin wie im GT350/GT500 der von einem riesigen Expertenteam jahrelang auf der Rennstrecke optimiert wurde.
Also ich müsste keine zwei Sekunden überlegen. Zumal die SuperSnake auch viel zu teuer ist für mein Dafürhalten.
Und genau wegen diesem Expertenteam hat Ford momentan ne Klagewelle am Hals, weil der 15er 350 auf der Rennstrecke regelmäßig den Arsch zu kneift, weil er zu heiß wird.
Desweiteren solltest du mitbekommen haben das beim neuen GT von einem Preis von 120-130.000,- ausgegangen wird, oder? Selbst ne Wide-Body SS ist nur unwesentlich teurer...
- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Nein, das sage ich nicht.
Trotzdem ist da ein gewaltiger Unterschied in der Entwicklung.
Und was du da erzählst ist Bullshit.
Es gibt jeden Shelby GT500 als Track Pack und ohne.
Die ohne, also auch die 2014er Modelle, werden schnell heiß. Und zwar auch der Motor, weil der kleine Kühler hat.
Der GT350 gab es ebenfalls mit und ohne Track Pack.
Da gibt es aber keine Probleme mit dem Motoröl, weil da alles gleich ist, sondern das Getriebe hat keinen zusätzlichen Kühler, nur beim Track Pack.
Logisch das der auf dem Track heiß werden kann.
Seit 2017 gibt es den GT350 serienmäßig nur mit Track Pack.
Ob die Sammelklage dafür verantwortlich ist, darüber kann man jetzt spekulieren.
PS: deine Polemik kannst du die übrigens sparen, statt schlau zu schnacken fahre ich selber diese Autos und weiß schon genau, was Sache ist.
Entweder man diskutiert hier vernünftig oder gar nicht. Danke.
PPS: Bezgl Preis wurde im gesamten Segment spekuliert. Vom 70k bis eben 120k.
Ich denke das man beim Preis nahe am ZL1 liegen wird. Lassen wir uns überraschen.
Trotzdem ist da ein gewaltiger Unterschied in der Entwicklung.
Und was du da erzählst ist Bullshit.
Es gibt jeden Shelby GT500 als Track Pack und ohne.
Die ohne, also auch die 2014er Modelle, werden schnell heiß. Und zwar auch der Motor, weil der kleine Kühler hat.
Der GT350 gab es ebenfalls mit und ohne Track Pack.
Da gibt es aber keine Probleme mit dem Motoröl, weil da alles gleich ist, sondern das Getriebe hat keinen zusätzlichen Kühler, nur beim Track Pack.
Logisch das der auf dem Track heiß werden kann.
Seit 2017 gibt es den GT350 serienmäßig nur mit Track Pack.
Ob die Sammelklage dafür verantwortlich ist, darüber kann man jetzt spekulieren.
PS: deine Polemik kannst du die übrigens sparen, statt schlau zu schnacken fahre ich selber diese Autos und weiß schon genau, was Sache ist.
Entweder man diskutiert hier vernünftig oder gar nicht. Danke.
PPS: Bezgl Preis wurde im gesamten Segment spekuliert. Vom 70k bis eben 120k.
Ich denke das man beim Preis nahe am ZL1 liegen wird. Lassen wir uns überraschen.

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 27. Jul 2017, 15:37
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: 2020 GT 500 wird am 14 Januar 2019 auf der Detroit Auto Show präsentiert
Also die Pressekonferenz hätte man sich auch sparen können...im Grunde vom DCT abgesehen keine neuen technischen Infos...