embe71 hat geschrieben:
Natürlich. Dennoch kann man ja einmal klarstellen, dass jemand wiederholt Unsinn schreibt und das als Faktum verkauft, wenn man mit der Materie selbst zu tun hat

Kollege, den Unsinn verzapfst hier leider du, v.a. mit solchen unsachlichen Posts

Hattest du nicht angekündigt hier "raus" zu sein?
Leider hast du die verlinkten Artikel, die ich so freundlich war zu deiner fachlichen Fortbildung beizusteuern, augenscheinlich immer noch nicht gelesen. Aber da ich sehr bemüht bin, hier noch ein weiterer Fachbeitrag:
AUTO INDUSTRY EMBRACES GAMIFICATION - The increasing penetration of smartphones, customised services, tech-savvy customers, growing digitalisation, and technology advancements in artificial intelligence, machine learning, and biometrics are trends compelling the automotive industry to integrate gamification technologies into their current strategies.
...
Quelle: http://intelligentmobilityinsight.com/n ... mification
Und nur um das nochmal klarzustellen, da es anscheinend noch immer nicht ganz angekommen ist. Ich behaupte in keinster Weise, dass das MBUX der Weisheit letzter Schluss und die vollständigste Realisierung von Gamification ist, oder dass es als Paradebeispiel für Gamification herhalten könnte. Vielmehr ist es die derzeit von MB angebotene, vlt. (bei MB) fortschrittlichste technologische Umsetzung eines integrierten Multimedia-/Infotainment-Systems, das jedoch ganz klar die Richtung aufzeigt, in die es zukünftig geht und die sehr wohl bereits heute deutliche Charakteristika der zunehmenden Gamification im Fahrzeug aufweist.
BTW: Solche Features wie Sygic, CarPlay/AndroidAuto, Siri usw. nutze ich mit Bedacht nicht. Ich unterhalte mich lieber mit meinen Mitmenschen, als mit meinem Auto oder meiner Unterhaltungselektronik

Für mich ist auch das Spielerei...