DankeZia1987 hat geschrieben:...Ich hasse digitale Tachos und fahre das vFL, den einzig wahren Mustang, abgesehen von den noch älteren Modellen...


DankeZia1987 hat geschrieben:...Ich hasse digitale Tachos und fahre das vFL, den einzig wahren Mustang, abgesehen von den noch älteren Modellen...
genau meine MeinungPanomatic hat geschrieben:DankeZia1987 hat geschrieben:...Ich hasse digitale Tachos und fahre das vFL, den einzig wahren Mustang, abgesehen von den noch älteren Modellen...ich auch
Bin dabei, mehr braucht es nichtWikinger hat geschrieben:genau meine MeinungPanomatic hat geschrieben:DankeZia1987 hat geschrieben:...Ich hasse digitale Tachos und fahre das vFL, den einzig wahren Mustang, abgesehen von den noch älteren Modellen...ich auch
Ich bin auch dabei66to16 hat geschrieben:Bin dabei, mehr braucht es nichtWikinger hat geschrieben:genau meine MeinungPanomatic hat geschrieben:
Dankeich auch
Cheers
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
Wobei man hier sagen muss, dass die Autoindustrie so oder so gescholten wird... Haben wieder alle VW, Audi oder BMW eine Markenfront wird gesagt, dass es nicht gut ist wie die Modelle von klein bis groß z.B. den nahezu gleichen Singleframe-Grill bekommen und alles gleich aussieht.Panomatic hat geschrieben: Schon heute sehe ich oft erst am Emblem, um welche Automarke es sich handelt.
66to16 hat geschrieben:Bin dabei, mehr braucht es nichtWikinger hat geschrieben:genau meine MeinungPanomatic hat geschrieben:
Dankeich auch
Cheers
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
Absolut nachvollziehbar.GC-33 hat geschrieben:...ich brauche diesen modernen "Schnick-Schnack" nicht
...ich freue mich jedesmal, wenn ich in dem 65er sitze - die Tachoseele etwas zittert, der Zeiger tanzt
...dann merke ich "der Mustang lebt" und ich bin "noch in meiner Welt"
Gruß Günter
Hallo Andreas,Panomatic hat geschrieben:Günter,
im Frühjahr besuche ich Dich und Deinen 65er!
Gruß
Andreas
Ich auch. Aber man geht eben mit den Bedürfnissen der jüngeren Kundschaft.Klammer hat geschrieben:Ich finde es befremdlich, wenn Fahrzeuge heute die Musikanlage oder die Internetanbindung in der Werbung fokussieren und nicht die Fahreigenschaften oder die Sicherheit.
So ist es, daher sterben diese Wagen auch eher den Steuergerätetod oder halt neu den Multimediatod als dass der Coyote aufgibtJN75 hat geschrieben:Sehe da nur das Problem, das dieses Multimediagedöns viel zu schnellebig ist.
Wenn man einen Wagen nur 3 Jahre fährt, ok. Aber nach 10 Jahren ist sowas leider schon lange überaltert mit all den Problemen. Keine Updates, Inkompatibelitäten etc. Wer nutzt schon ein heutiges Handy 10 Jahre lang.
Wenn man ein Auto lange fahren möchte finde ich dort weniger ist mehr.
Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk