Qualitätsmängel 2018er
- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Der ist foliert.
Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Tags:
-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
- Postleitzahl: 06179
- Wohnort: Halle Saale
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: VW Touareg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
sickness hat geschrieben:Habt ihr hier auch n sichtbaren Spalt?
Evtl habt ihr auch n Bild
- athomitz
- Beiträge: 47
- Registriert: 30. Jan 2018, 07:29
- Postleitzahl: 26197
- Wohnort: Ahlhorn
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2018 GT Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
so, jetzt kann ich auch etwas zu diesem Thema beitragen. Bei KM-Stand 5200 ist der Sensor für die Park Distance Control vorne ausgefallen, der Händler hat neue Sitze bestellt, da sie Sitzflächen auf Faher- und Beifahrerseite wie in einem 10 jahre alten Auto aussehen, obwohl der Sitz auf der Beifahrerseite selten benutzt wird. Das Automatikgetriebe ruckelt. Mit Winterrifen ist der GT bei höheren Geschwindigkeiten etwas instabil. Im Januar kommt er in die Werkstatt, dann werden die Mängel beseitigt und er bekommt die Federn von ST eingebaut und wird 30 mm tiefer gelegt.
- Stefan2018
- Beiträge: 142
- Registriert: 16. Nov 2017, 10:02
- Postleitzahl: 67105
- Wohnort: Schifferstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2018 GT Convertible Tropical-Orange
- Sonstiges: Winter:MB: C-180, W202, Bj.97
Sommer:GT-Convertible, AT., MagnRide, Pr II, Tropicl-Orange-Metallic. - Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Uprgade Re: Qualitätsmängel 2018ner Klappensteuerung
Hallo Ihr ganzen betroffenen....Stefan2018 hat geschrieben:Ich habe mein Pony am Freitag übernommen.
Ok, über einen leichten versatz am Heckdeckel und Motorhaube sehe ich drüber weg.
Bin selbst KFZ Meister unterm Stern. Da sind die Ansprüche mal um einiges höher. Ich kann damit leben, oder korrigiere es selbst.
Lasse nicht jeden an mein bestes Stück.
Was nicht geht, und das zum Thema hier.
Gleich mach den ersten 100 KM Richtung Pullmancity fällt der Modus von der Klappensteuerung aus.
Kannst erst wieder nach Reset der Zündung umschalten.
Hat jemand das gleiche Problem hier?
Ich tippe auf den Stellmotor. Im besten Fall ein Update. Oder Initialisierung.

Hätte ich doch nur Eure Probleme, wäre ich zufrieden.
Sorry, wenn das gerade etwas ironisch rüber kommt. Aber ich habe Punkt genau nach 6 Monaten und 8812 KM mein Pony wegen diesem Qualitätsmangel vorübergehend stillgelegt!
Fazit, mir kann man nicht sagen, wann, oder ob ich überhaupt nochmal mein Pony bekomme.
Nach der Suche des Fehlers zur Klappensteuerung. Leitungen etc. alles i.o. wurde laut Technik von Ford ein Update für Motorsteuergerät PCI, Karosseriesteuergerät BCI und Kombiinstrument vorgeschlagen und aufgespielt.
Das Update vom BCI ist fehlgeschlagen!!!
Danach war der Stand von meinem Pony folgender.
Keine Auswahl mehr an den Fahrmodischlater der Mittelkonsole
Keine Verstellung der Fahrmodi im Kombiinstrument
Keine Anzeige der Zusatzinstrumente
Keine Möglichkeit in Trak, oder Racemodus über Ponytaste
Keine Ambilightauswahl mehr möglich
Nach Beschleunigen Fehlermeldung Auspuffmodus nicht aktiv
Klappensteuerung geht nur bedingt nach 2 minuten warten bis Datenbus runtergefahren ist
Wochenlanges leuchte der Motorkontrolle durch Fehlzündungen
Fehler im Ladesystem
Tempomat ausgefallen
Pre-Collisions Warner mit Abstandsregelung inaktiv
Klappern der Stellmotoren von der Auspuffklappe
Ohne die Karosseriemängel, wie abstehende A-Säulenverkleidung zur Dachverkleidung, Lackabplatzung am Heckdeckel, der au Rückleuchte aufschlägt, Spaltmaße an den Türen zu Voko´s so lala.
Doch die Technische Angelegenheit hatte jetzt erst mal vorrang.
Und ich wollte so gerne im Winter was am Pony schrauben und lackieren.
Parksensoren einbauen usw.
Also nach langem hin und her mit der sehr schlechten Ford-Hotline hatte sich nach Wochen/Monaten ein Techniker bei meinem FFH vor Ort gemeldet, der dann mal vorbei kommen wollte. Hatte aus England (sitz der Softwareabteilung) wohl den Flug verpasst, und machte dann plötzlich doch eine Fernwartung! Jedoch ohne Erfolg.
Zwei Wochen später kam der Techniker aus England mit einem BCI persönlich angeflogen.
Fazit des Tages:
Zwei BCI zerschossen. Auch das des Neuwagen aus der Ausstellung von meinem FFH, das bis heute immer noch nicht anspringt. Mein Mustang hat weiterhin alle Fehler und der Techniker ist am abend einfach abgehauen und hat sich nie mehr gemeldet. Auf den Bericht warten wir heute noch.
Eine Woche später übergab ich mein Pony 140 Km weiter an den Ausliefernden FFH in Bad Homburg. Ich habe mit den FFH in Deutschland echt Mitleid, wie diese vom Werk betreut werden. Dort wurde dann von Köln aus ein Motorsteuergerät vorgeschlagen, eingebaut und beim Flashen das gleiche Problem gehabt!
Alle waren ratlos.
Dann kam die Hammerinfo von Köln.
Bitte schnellst möglich nach Bad Homburg kommen, dass ich mein Pony auf Stock zurückbauen muss. Es kommt zurück ins Werk, und wenn die das Problem nicht beheben könnten, dann bleibt es dort und es gibt eine Werksrückabwicklung (keine Wandlung!)
So wurden meine Distanzen, Domstrebe, Roushverkleidung, Dashcam, Verdecksteuergerät, Windschott, Haubenlifter, Luftfilter ausgebaut.
Die Beklebung ist dann futsch. Für Nachträglich angebaute Teile bekomme ich keine Ersatz.
Das ist jetzt Stand der Dinge. Und im Mai ist eine große Kroatientour mit 20 Ponys gebucht, und ich weis nicht mal ob ich bis dahin eines habe! Da selbst die Vororder vom Händler sehr knapp wäre. Meine letzte Bestellung dauerte 7 Monate!
Was sagt Ihr zu dem ganzen?
Da ich ja vom Fach bin, habe ich viel Verständnis. Doch dieser Service vom Werk Ford ist nicht mehr zu beschreiben.
Es gibt natürlich noch einen schönen großen Beschwerdebrief an die Hotline, mit Angabe von Namen, wie wir am Telefon behandelt wurden. Weiter prüft das dann zu guterletzt auch noch ein (guter) Anwalt.
Die Kosten und den Aufwand kann ich bald nicht mehr aufzählen.
Aber wisst Ihr was....ich möchte wieder den gleichen Mustang. Gleiche Konfiguration.
Meine Fury Clementine die fast auf jedem Treffen 2018 zu sehen war.
Ich vermisse Sie

Merry Christmass
Das Leben ist zu Kurz um keinen Spass zu haben, und kleine Autos zu fahren.
Bestellt: 06.12.2017 Ordered On: 21.12.2017 Order Processing: 20.02.2018 Production 03.02.2018 Bautag: geändert! Awaiting Shipment 25.03.2018 Abholung 22.06.18

-
- Beiträge: 316
- Registriert: 10. Mai 2018, 19:08
- Postleitzahl: 67433
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Camaro Gen 6 2017 Cabrio Red Hot
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Uprgade Re: Qualitätsmängel 2018ner Klappensteuerung
Man Man Stefan,Stefan2018 hat geschrieben:Hallo Ihr ganzen betroffenen....Stefan2018 hat geschrieben:Ich habe mein Pony am Freitag übernommen.
Ok, über einen leichten versatz am Heckdeckel und Motorhaube sehe ich drüber weg.
Bin selbst KFZ Meister unterm Stern. Da sind die Ansprüche mal um einiges höher. Ich kann damit leben, oder korrigiere es selbst.
Lasse nicht jeden an mein bestes Stück.
Was nicht geht, und das zum Thema hier.
Gleich mach den ersten 100 KM Richtung Pullmancity fällt der Modus von der Klappensteuerung aus.
Kannst erst wieder nach Reset der Zündung umschalten.
Hat jemand das gleiche Problem hier?
Ich tippe auf den Stellmotor. Im besten Fall ein Update. Oder Initialisierung.![]()
Hätte ich doch nur Eure Probleme, wäre ich zufrieden.
Sorry, wenn das gerade etwas ironisch rüber kommt. Aber ich habe Punkt genau nach 6 Monaten und 8812 KM mein Pony wegen diesem Qualitätsmangel vorübergehend stillgelegt!
Fazit, mir kann man nicht sagen, wann, oder ob ich überhaupt nochmal mein Pony bekomme.
Nach der Suche des Fehlers zur Klappensteuerung. Leitungen etc. alles i.o. wurde laut Technik von Ford ein Update für Motorsteuergerät PCI, Karosseriesteuergerät BCI und Kombiinstrument vorgeschlagen und aufgespielt.
Das Update vom BCI ist fehlgeschlagen!!!
Danach war der Stand von meinem Pony folgender.
Keine Auswahl mehr an den Fahrmodischlater der Mittelkonsole
Keine Verstellung der Fahrmodi im Kombiinstrument
Keine Anzeige der Zusatzinstrumente
Keine Möglichkeit in Trak, oder Racemodus über Ponytaste
Keine Ambilightauswahl mehr möglich
Nach Beschleunigen Fehlermeldung Auspuffmodus nicht aktiv
Klappensteuerung geht nur bedingt nach 2 minuten warten bis Datenbus runtergefahren ist
Wochenlanges leuchte der Motorkontrolle durch Fehlzündungen
Fehler im Ladesystem
Tempomat ausgefallen
Pre-Collisions Warner mit Abstandsregelung inaktiv
Klappern der Stellmotoren von der Auspuffklappe
Ohne die Karosseriemängel, wie abstehende A-Säulenverkleidung zur Dachverkleidung, Lackabplatzung am Heckdeckel, der au Rückleuchte aufschlägt, Spaltmaße an den Türen zu Voko´s so lala.
Doch die Technische Angelegenheit hatte jetzt erst mal vorrang.
Und ich wollte so gerne im Winter was am Pony schrauben und lackieren.
Parksensoren einbauen usw.
Also nach langem hin und her mit der sehr schlechten Ford-Hotline hatte sich nach Wochen/Monaten ein Techniker bei meinem FFH vor Ort gemeldet, der dann mal vorbei kommen wollte. Hatte aus England (sitz der Softwareabteilung) wohl den Flug verpasst, und machte dann plötzlich doch eine Fernwartung! Jedoch ohne Erfolg.
Zwei Wochen später kam der Techniker aus England mit einem BCI persönlich angeflogen.
Fazit des Tages:
Zwei BCI zerschossen. Auch das des Neuwagen aus der Ausstellung von meinem FFH, das bis heute immer noch nicht anspringt. Mein Mustang hat weiterhin alle Fehler und der Techniker ist am abend einfach abgehauen und hat sich nie mehr gemeldet. Auf den Bericht warten wir heute noch.
Eine Woche später übergab ich mein Pony 140 Km weiter an den Ausliefernden FFH in Bad Homburg. Ich habe mit den FFH in Deutschland echt Mitleid, wie diese vom Werk betreut werden. Dort wurde dann von Köln aus ein Motorsteuergerät vorgeschlagen, eingebaut und beim Flashen das gleiche Problem gehabt!
Alle waren ratlos.
Dann kam die Hammerinfo von Köln.
Bitte schnellst möglich nach Bad Homburg kommen, dass ich mein Pony auf Stock zurückbauen muss. Es kommt zurück ins Werk, und wenn die das Problem nicht beheben könnten, dann bleibt es dort und es gibt eine Werksrückabwicklung (keine Wandlung!)
So wurden meine Distanzen, Domstrebe, Roushverkleidung, Dashcam, Verdecksteuergerät, Windschott, Haubenlifter, Luftfilter ausgebaut.
Die Beklebung ist dann futsch. Für Nachträglich angebaute Teile bekomme ich keine Ersatz.
Das ist jetzt Stand der Dinge. Und im Mai ist eine große Kroatientour mit 20 Ponys gebucht, und ich weis nicht mal ob ich bis dahin eines habe! Da selbst die Vororder vom Händler sehr knapp wäre. Meine letzte Bestellung dauerte 7 Monate!
Was sagt Ihr zu dem ganzen?
Da ich ja vom Fach bin, habe ich viel Verständnis. Doch dieser Service vom Werk Ford ist nicht mehr zu beschreiben.
Es gibt natürlich noch einen schönen großen Beschwerdebrief an die Hotline, mit Angabe von Namen, wie wir am Telefon behandelt wurden. Weiter prüft das dann zu guterletzt auch noch ein (guter) Anwalt.
Die Kosten und den Aufwand kann ich bald nicht mehr aufzählen.
Aber wisst Ihr was....ich möchte wieder den gleichen Mustang. Gleiche Konfiguration.
Meine Fury Clementine die fast auf jedem Treffen 2018 zu sehen war.
Ich vermisse Sie![]()
Merry Christmass
mir wird es gerade ganz komisch

Das ist der Horror. Dann hoffe ich mal das beste für dich. Wir liegen ja nicht weit von einander entfernt, meiner kommt im Jan.
Wenn Du wieder Mobil bist im neuen Jahr ist dann mal ein Treffen angesagt. Drücke die Daumen.
Gruß Michael
- Stefan2018
- Beiträge: 142
- Registriert: 16. Nov 2017, 10:02
- Postleitzahl: 67105
- Wohnort: Schifferstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2018 GT Convertible Tropical-Orange
- Sonstiges: Winter:MB: C-180, W202, Bj.97
Sommer:GT-Convertible, AT., MagnRide, Pr II, Tropicl-Orange-Metallic. - Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018er
Sehr gerne Michael,
schreib mir einfach PN, dann kann ich dich ja auch zu unserer Pfälzer Ponyherde mal mit dazu nehmen wenn du magst. Wir machen immer ganz lockere ungezwungene Ausflüge treffen. Auch zuletzt am Fass in DÜW mit fast 100 Ponys incl. Ausfahrt und Treffen.
Ich selbst organisiere dann auch ab und zu ein Stammtischtreffen.
Hoffe auch das alles klappt...
Ja es ist Horror....
schreib mir einfach PN, dann kann ich dich ja auch zu unserer Pfälzer Ponyherde mal mit dazu nehmen wenn du magst. Wir machen immer ganz lockere ungezwungene Ausflüge treffen. Auch zuletzt am Fass in DÜW mit fast 100 Ponys incl. Ausfahrt und Treffen.
Ich selbst organisiere dann auch ab und zu ein Stammtischtreffen.
Hoffe auch das alles klappt...
Ja es ist Horror....
Das Leben ist zu Kurz um keinen Spass zu haben, und kleine Autos zu fahren.
Bestellt: 06.12.2017 Ordered On: 21.12.2017 Order Processing: 20.02.2018 Production 03.02.2018 Bautag: geändert! Awaiting Shipment 25.03.2018 Abholung 22.06.18

- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
@Stefan2018
OMG Stefan ,
ich hatte beim Lesen gerade Gänsehaut
Es ist schon hart mir so etwas vorzustellen , aber wie muss es Dir als Betroffener nur gehen ?
Persönlich tippe ich auf einen fehlerhaften oder beschädigten Kabelbaum o.ä. , aber rein spekulativ .
Ich hoffe für Dich , dass deinem Pony geholfen werden kann bzw. schnell ein Ersatz gefunden wird.
Behalte die Nerven !
Trotz allem , schöne Weihnachten .
Grüße ,
Jörn
OMG Stefan ,
ich hatte beim Lesen gerade Gänsehaut

Es ist schon hart mir so etwas vorzustellen , aber wie muss es Dir als Betroffener nur gehen ?
Persönlich tippe ich auf einen fehlerhaften oder beschädigten Kabelbaum o.ä. , aber rein spekulativ .
Ich hoffe für Dich , dass deinem Pony geholfen werden kann bzw. schnell ein Ersatz gefunden wird.
Behalte die Nerven !
Trotz allem , schöne Weihnachten .
Grüße ,
Jörn
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- klpo2
- Beiträge: 9
- Registriert: 24. Aug 2018, 01:10
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus
- Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
- Sonstiges: Porsche 996 GT3
HD Softail
ect. - Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Heute habe ich die erste Besichtigung meines Ponys beim Stauner in Cham vorgenommen.
Gut, war leider auf dem Parkplatz nicht soooo super, weil noch Schnee auf dem Fahrzeug lag, aber der erste Eindruck ist, im Vergleich zu manch anderen hier, wirklich positiv!
Zum einen, weil die viel beschriebenen Mängel mit dem Scheinwerfer Beifahrerseitig, sowie Spalt bei den Tagfahrlichtern bei mir überhaupt nicht vorhanden sind, das Frontend passt super.
Zum anderen weil vom Stauner auch bei dieser ersten in Augenschein nahme jemand dabei war, und die Sachen die ich gefunden habe, gleich Aufgenommen hat.
Bei mir passen, das habe ich bis heute hier noch nicht gelesen, die Seitenschweller nicht. Die sind auf beiden Seiten ab Ende Fahrertür zu weit vorne. Das zeigt sich zum einen da im Einstieg ein Loch zwischen Karosse und Schweller klafft, und weil sie hinten beim Übergang in den Radlauf ca 2-3 mm zu kurz sind!
Mir wurde von dem Mitarbeiter versichert, das man die Schweller ausrichten könne, und das das bis zu meiner engültigen Übernahme auch geschehen wird.
Alles in allem bin ich jetzt voll zufrieden, sowohl mit dem Pony, als auch mit der Betreuung durch die Fa. Stauner!
Ach ja, beinahe vergessen, die "schlecht" verarbeitete Heckstoßstange habe ich natürlich auch. Aber ehrlich gesagt juckt mich das kein bisschen, weil´s ja unterm Heckdeckel eh nicht zu sehen ist!
Wenn ich das Schätzchen in ca 2 Wochen dann endgültig abholen kann ( meine Felgen müssen noch schwarz Pulferbeschichtet werden ) poste ich den endgültigen Zustand.
Bis dahin gute Traktion auf den winterlichen Staßen!!
Gut, war leider auf dem Parkplatz nicht soooo super, weil noch Schnee auf dem Fahrzeug lag, aber der erste Eindruck ist, im Vergleich zu manch anderen hier, wirklich positiv!
Zum einen, weil die viel beschriebenen Mängel mit dem Scheinwerfer Beifahrerseitig, sowie Spalt bei den Tagfahrlichtern bei mir überhaupt nicht vorhanden sind, das Frontend passt super.
Zum anderen weil vom Stauner auch bei dieser ersten in Augenschein nahme jemand dabei war, und die Sachen die ich gefunden habe, gleich Aufgenommen hat.
Bei mir passen, das habe ich bis heute hier noch nicht gelesen, die Seitenschweller nicht. Die sind auf beiden Seiten ab Ende Fahrertür zu weit vorne. Das zeigt sich zum einen da im Einstieg ein Loch zwischen Karosse und Schweller klafft, und weil sie hinten beim Übergang in den Radlauf ca 2-3 mm zu kurz sind!
Mir wurde von dem Mitarbeiter versichert, das man die Schweller ausrichten könne, und das das bis zu meiner engültigen Übernahme auch geschehen wird.
Alles in allem bin ich jetzt voll zufrieden, sowohl mit dem Pony, als auch mit der Betreuung durch die Fa. Stauner!

Ach ja, beinahe vergessen, die "schlecht" verarbeitete Heckstoßstange habe ich natürlich auch. Aber ehrlich gesagt juckt mich das kein bisschen, weil´s ja unterm Heckdeckel eh nicht zu sehen ist!

Wenn ich das Schätzchen in ca 2 Wochen dann endgültig abholen kann ( meine Felgen müssen noch schwarz Pulferbeschichtet werden ) poste ich den endgültigen Zustand.
Bis dahin gute Traktion auf den winterlichen Staßen!!
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Kannst Du in den Bildern einmal kennzeichnen, was Dein Verdacht ist?
Gruesse
Gruesse
- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Wo muss ich hingucken?
Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Ich vermute, er meint den etwas größeren Spalt unter dem Scheinwerfer auf Beifahrerseite.
![Bild]()
@MarcV8
Das ist der übliche Spalt den viele 2018er und 2019er haben.
Bei einem Bild aus einen Blickwinkel etwas mehr von oben, könnte ich besser beurteilen, wie deutlich es ist.
Bei meinem sieht es so aus:
![Bild]()
![Bild]()
Auch nur auf Beifahrerseite.
@MarcV8
Das ist der übliche Spalt den viele 2018er und 2019er haben.

Bei einem Bild aus einen Blickwinkel etwas mehr von oben, könnte ich besser beurteilen, wie deutlich es ist.
Bei meinem sieht es so aus:
Auch nur auf Beifahrerseite.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Dieser Spalt kann beim Eingängen der Stoßstange entstehen. Ich hatte meine ab, weil ich einen anderen Grill montiert hatte. Dort sind unter dem Scheinwerfer solche Nasen, wenn die nicht ordentlich eingehakt werden kann so ein Spalt entstehen m.M.n.
Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 22. Jul 2017, 13:57
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Alles kein Wunder. Ich kann hier leider keine Videos anhängen, daher mal nur ein paar Screenshots, wie die Mustangs zusammen gedengelt werden. Die Stoßstange hinten wird z.B. mit einem Hammer "angetackert", der mit einem alten Handschuh notdürftig gepolstert ist und Spaltmaße an den Türen werden mit irgendwelchen scharfen Metallwerkzeugen gerichtet. In meiner US-Shelbygruppe sind die Poliertuchmuschis total aus dem Häuschen. 

- Brösel
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Jun 2017, 12:38
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Auch Hammer und Brechstange sind, richtig eingesetzt, Präzisionswerkzeuge!
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er

RAUSP hat geschrieben:Alles kein Wunder. Ich kann hier leider keine Videos anhängen, daher mal nur ein paar Screenshots, wie die Mustangs zusammen gedengelt werden. Die Stoßstange hinten wird z.B. mit einem Hammer "angetackert", der mit einem alten Handschuh notdürftig gepolstert ist und Spaltmaße an den Türen werden mit irgendwelchen scharfen Metallwerkzeugen gerichtet. In meiner US-Shelbygruppe sind die Poliertuchmuschis total aus dem Häuschen.
Bildschirmfoto 2019-01-05 um 09.22.59.png
Bildschirmfoto 2019-01-05 um 09.23.25.png
Bildschirmfoto 2019-01-05 um 09.24.28.png

"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

- MarioMustang1990
- Beiträge: 296
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:38
- Postleitzahl: 5112
- Land: Oesterreich
- Echtname: Mario
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal