Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Aus dem geilen 69er Dodge Charger ist im Laufe der Zeit eine 4-türige Limousine mit asiatischem Flair geworden .
Sicher gibt es noch den Challenger , der an den alten Charger erinnert , aber hier geht es um den Namen .
Daran sieht man , zu was die Amis fähig sind .
Es geht nur um Absatzzahlen und Marktanteile , letztendlich Gewinn .
Pflegt schön eure Ponys , denn ich glaube , etwas besseres kommt nicht nach !
Sicher gibt es noch den Challenger , der an den alten Charger erinnert , aber hier geht es um den Namen .
Daran sieht man , zu was die Amis fähig sind .
Es geht nur um Absatzzahlen und Marktanteile , letztendlich Gewinn .
Pflegt schön eure Ponys , denn ich glaube , etwas besseres kommt nicht nach !
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- Bullitt-Cruiser
- Beiträge: 232
- Registriert: 16. Nov 2018, 19:45
- Postleitzahl: 48291
- Land: Deutschland
- Echtname: Norbert
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Fragen nach dem Liefertermin werden mit 10 Peitschenhieben bestraft :-)
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Da wäre ich dabei. Zur Zeit ziehe ich mir die ganzen Folgen von "Die Profis" rein - nur wegen den alten Karren. Allerdings müsste man zum beamen dann doch noch ein paar Rostschutzmittel im Handgepäck mitnehmenPoxiPower hat geschrieben:mondieaux hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mich wieder in die 70er zurückbeamen lassen.

Meine volle Zustimmung

Ich trauere meinen alten Wegbegleitern aus den 80ern ebenfalls regelmäßig nach.
Record C und Ascona A und Mercedes W110 Heckflosse. Das waren noch echte Charaktere

Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht
![Bild]()

-
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mai 2018, 21:46
- Postleitzahl: 70176
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Ich kann @Bonc nur zustimmen. Die Autohersteller sind auf Gewinn angewiesene Unternehmen und auch Ford wird morgen nicht mehr existieren, wenn sie sich nicht nach Absatzchancen, sondern einer Handvoll Exemplaren der aussterbenden Gattung der Petrolheads richten, die sich von am Markt erfolgreichen Autos optisch belästigt fühlen, und dann auch keinen Mustang mehr bauen können.
Vor wenigen Jahren konnte sich niemand 3-Zylinder in ernstzunehmenden PKW vorstellen, da würde mich ein 4-türiger Mustang weit weniger Überraschen.
Im Übrigen finde ich die kursierenden Bilder von 4-türigen sowohl Convertibles als auch Fastbacks mehr als ansehnlich!
Vor wenigen Jahren konnte sich niemand 3-Zylinder in ernstzunehmenden PKW vorstellen, da würde mich ein 4-türiger Mustang weit weniger Überraschen.
Im Übrigen finde ich die kursierenden Bilder von 4-türigen sowohl Convertibles als auch Fastbacks mehr als ansehnlich!
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5191
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Ich nehme den 4-Türer dann als Convertible.
Was mich wundert ist der genannte Zeitpunkt, 2020. Das wäre ein, nach anderen Quellen zwei, Jahr(e) vor der Markteinführung des Gen 7 Mustangs.
Macht in meinen Augen wenig Sinn. 

Was mich wundert ist der genannte Zeitpunkt, 2020. Das wäre ein, nach anderen Quellen zwei, Jahr(e) vor der Markteinführung des Gen 7 Mustangs.


- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Und dann war da doch noch was, dass ab MY2020 keine Mustangs mehr nach Deutschland/Europa kommen sollen, wg der EU-Co2-Flottenproblematik, ....wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe!?
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Ich finde die Studie gar nicht mal so hässlich. Ich wäre auch nicht so verbohrt und würde so auf die Tradition pochen. Der Mustang der 80er bis in 2000 rein war eigentlich der Mustang Abgesang und höchstens etwas für Geschmacksbefreite.
Jetzt hat die 6. Generation eigentlich den Wagen erst wieder gerettet und die Ikone wieder hergestellt.
Der Name des 4Türers müsste aber wirklich geändert werden, um ihn vom Mustang deutlicher dann abzugrenzen.
Wenn die Heckklappe komplett hochgeht, wie ein Fließheck A7 oder Panamera, dann wäre er sogar richtig praktisch.
Er wird schon seine Abnehmer finden. Bissel grün und Zielscheibengeschmück reichten ja auch für Verzückung

Jetzt hat die 6. Generation eigentlich den Wagen erst wieder gerettet und die Ikone wieder hergestellt.
Der Name des 4Türers müsste aber wirklich geändert werden, um ihn vom Mustang deutlicher dann abzugrenzen.
Wenn die Heckklappe komplett hochgeht, wie ein Fließheck A7 oder Panamera, dann wäre er sogar richtig praktisch.
Er wird schon seine Abnehmer finden. Bissel grün und Zielscheibengeschmück reichten ja auch für Verzückung


Gruss Lorenz
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5191
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Im Gespräch war eine deutliche Verknappung, auf nur noch 2000 Mustangs pro Jahr, für ganz Europa. Zu dem Thema gibt's aber einen anderen Thread.Cayuse hat geschrieben:Und dann war da doch noch was, dass ab MY2020 keine Mustangs mehr nach Deutschland/Europa kommen sollen, wg der EU-Co2-Flottenproblematik, ....wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe!?

-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
... die Bemerkung von @Cayuse passt aber m.M. schon hier reinlistener hat geschrieben:Im Gespräch war eine deutliche Verknappung, auf nur noch 2000 Mustangs pro Jahr, für ganz Europa. Zu dem Thema gibt's aber einen anderen Thread.Cayuse hat geschrieben:Und dann war da doch noch was, dass ab MY2020 keine Mustangs mehr nach Deutschland/Europa kommen sollen, wg der EU-Co2-Flottenproblematik, ....wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe!?

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Sehr schön, freut mich! Dann sinken vielleicht auch wieder die Kasko-Prämien.listener hat geschrieben:Im Gespräch war eine deutliche Verknappung, auf nur noch 2000 Mustangs pro Jahr, für ganz Europa. Zu dem Thema gibt's aber einen anderen Thread.Cayuse hat geschrieben:Und dann war da doch noch was, dass ab MY2020 keine Mustangs mehr nach Deutschland/Europa kommen sollen, wg der EU-Co2-Flottenproblematik, ....wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe!?

Den Mustang als Stretch-Limo fände ich noch geil. Wenn schon denn schon.

Gruß Harald
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5191
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Richtig, hat auch niemand das Gegenteil behauptet. Meine Bemerkung ist prophylaktisch zu verstehen, um ein Abgleiten dieses Threads in die Richtung zu verhindern. In diesem Sinne, back to topic.derblaue hat geschrieben:... die Bemerkung von @Cayuse passt aber m.M. schon hier reinlistener hat geschrieben:Im Gespräch war eine deutliche Verknappung, auf nur noch 2000 Mustangs pro Jahr, für ganz Europa. Zu dem Thema gibt's aber einen anderen Thread.Cayuse hat geschrieben:Und dann war da doch noch was, dass ab MY2020 keine Mustangs mehr nach Deutschland/Europa kommen sollen, wg der EU-Co2-Flottenproblematik, ....wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe!?

-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Wenn ich mich den ganzen Tag über die Autos aufregen würde, die mir NICHT gefallen, dann hätte ich ja praktisch nichts anderes mehr zu tun. Von daher: Einfach nicht kaufen, wenn man ihn nicht mag. 

-
- Beiträge: 200
- Registriert: 20. Mai 2018, 03:36
- Postleitzahl: 28307
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Und die Preise für vorhandene Mustangs auf dem Gebrauchtmarkt steigen/stagnieren.Harry K. hat geschrieben:Sehr schön, freut mich! Dann sinken vielleicht auch wieder die Kasko-Prämien.listener hat geschrieben:Im Gespräch war eine deutliche Verknappung, auf nur noch 2000 Mustangs pro Jahr, für ganz Europa. Zu dem Thema gibt's aber einen anderen Thread.Cayuse hat geschrieben:Und dann war da doch noch was, dass ab MY2020 keine Mustangs mehr nach Deutschland/Europa kommen sollen, wg der EU-Co2-Flottenproblematik, ....wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe!?![]()
Ist doch gut, wenn ein Produkt welches man bereits hat verknappt wird.

- XGuardianX
- Beiträge: 133
- Registriert: 7. Mai 2016, 12:54
- Postleitzahl: 27xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 187 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Also ich halte einen Viertürer oder SUV für einen großen Fehler. Wie schon geschrieben wurde, entwertet dies die Marke Mustang. Was ist der nächste Schritt, nach Viertürer und SUV? Ein Kleinstwagen ala VW Up an dem ein Pony klebt? Vielleicht aber doch lieber ein Transporter oder ein Pritschenwagen?
Nein danke, sowas würde mich eher dazu bringen Ford oder die Marke Mustang total bescheuert zu finden / zu meiden. Gleiches habe ich schon mit dem GTI hinter mir. Ich finde den GTI grundsätzlich echt toll. Die drei glorreichen Buchstaben von einst werden heute jedoch vollkommen ausgeschlachtet, so dass sie ihren Glanz verlieren. Der GTI ist eben ein Golf und zu jeder Reihe sollte es auch EINEN Golf GTI geben. Was haben die drei Buchstaben jetzt bitte an einem VW Up verloren?
Des Weiteren ist es DER GTI, nicht DIE GTI´s. Wieso muss ich daraus beim Golf noch 5000 unterschiedliche Varianten machen. Nehmen wir mal den 7er. Es gibt den normalen GTI sowie den GTI Performence, dann den GTI Clubsport sowie den GTI Clubsport S und mit dem Facelift nun auch den FL GTI sowie den FL GTI Performence. Weil DER GTI in sechsfacher Variation selbstredend noch nicht genug ist, bringt man noch den GTI TCR auf den Markt.
Sowas nimmt mir selbst als GTI-Fan/-Besitzer jeglichen Spaß an diesem Auto. Aus diesem Grunde habe ich mich auch bewusst gegen den Kauf eines neuen entschieden. Eigentlich geht es schon soweit, dass mich ganz Volkswagen nervt und ich aus genau diesem Grunde keinen mehr kaufen würde. Sie machen schlichtweg das kaputt, was ich liebe. Nämlich Autoikonen.
Dies ist auch ein Grund, weshalb ich zu Ford / dem Mustang gewechselt bin. Wenn Ford nun auch so anfängt wie VW, dann enttäuscht mich das schon enorm. Gerade beim Mustang hatte ich sowas nicht erwatet, da es sich hier nicht um eine Ausstattungsvariante handelt, sondern um ein eigenes Kfz.
Versteht mich nicht falsch, ich finde den Viertürer optisch echt gelungen und kann mir auch sehr gut vorstellen, dass dieser als SUV richtig toll aussieht. Nur hat es für mich eben nichts mit einem Mustang zu tun. Hier wäre das Schaffen einer neuen Marke Ausstattungsvariante (gerne auch mit Tiernamen) wesentlich sinvoller.
Spinnen wir den Gedanken Vielfalt nämlich mal etwas weiter, so könnte es vielleicht wie bei Seat und dem CUPRA enden. Heute ist CUPRA eine eigenständige Marke, welche alle Autos von Seat als leistungsstarke Variante auf den Markt bringt.
Der Mustang hat aus meiner Sicht viel mit dem Emfinden sowie mit Emotionen zu tun. Ich denke dies ist der Grund, weshalb die ganze Welt den Mustang so toll findet. Er ist anders als andere. Er ist eben DER Mustang.
Sollte künftig an allem was Ford zu bieten hat ein Pony kleben, beispielsweise am neuen Mustang Mondeo oder dem kleinen Flitzer Mustang Fiesta, so würde dies für mich alles kaputt machen.
Natürlich habe ich dies nun sehr überspitzt und auch weiter gedacht. Aber stellt euch doch mal einfach folgende Fragen. Wäre es noch etwas Besonderes? Wäre es noch die selbe Emotion? Wäre es noch das Auto, dass ihr liebt?
Ich für meinen Teil habe Angst, dass es dann doch sehr viel kaputt macht.
Nein danke, sowas würde mich eher dazu bringen Ford oder die Marke Mustang total bescheuert zu finden / zu meiden. Gleiches habe ich schon mit dem GTI hinter mir. Ich finde den GTI grundsätzlich echt toll. Die drei glorreichen Buchstaben von einst werden heute jedoch vollkommen ausgeschlachtet, so dass sie ihren Glanz verlieren. Der GTI ist eben ein Golf und zu jeder Reihe sollte es auch EINEN Golf GTI geben. Was haben die drei Buchstaben jetzt bitte an einem VW Up verloren?
Des Weiteren ist es DER GTI, nicht DIE GTI´s. Wieso muss ich daraus beim Golf noch 5000 unterschiedliche Varianten machen. Nehmen wir mal den 7er. Es gibt den normalen GTI sowie den GTI Performence, dann den GTI Clubsport sowie den GTI Clubsport S und mit dem Facelift nun auch den FL GTI sowie den FL GTI Performence. Weil DER GTI in sechsfacher Variation selbstredend noch nicht genug ist, bringt man noch den GTI TCR auf den Markt.
Sowas nimmt mir selbst als GTI-Fan/-Besitzer jeglichen Spaß an diesem Auto. Aus diesem Grunde habe ich mich auch bewusst gegen den Kauf eines neuen entschieden. Eigentlich geht es schon soweit, dass mich ganz Volkswagen nervt und ich aus genau diesem Grunde keinen mehr kaufen würde. Sie machen schlichtweg das kaputt, was ich liebe. Nämlich Autoikonen.
Dies ist auch ein Grund, weshalb ich zu Ford / dem Mustang gewechselt bin. Wenn Ford nun auch so anfängt wie VW, dann enttäuscht mich das schon enorm. Gerade beim Mustang hatte ich sowas nicht erwatet, da es sich hier nicht um eine Ausstattungsvariante handelt, sondern um ein eigenes Kfz.
Versteht mich nicht falsch, ich finde den Viertürer optisch echt gelungen und kann mir auch sehr gut vorstellen, dass dieser als SUV richtig toll aussieht. Nur hat es für mich eben nichts mit einem Mustang zu tun. Hier wäre das Schaffen einer neuen Marke Ausstattungsvariante (gerne auch mit Tiernamen) wesentlich sinvoller.
Spinnen wir den Gedanken Vielfalt nämlich mal etwas weiter, so könnte es vielleicht wie bei Seat und dem CUPRA enden. Heute ist CUPRA eine eigenständige Marke, welche alle Autos von Seat als leistungsstarke Variante auf den Markt bringt.
Der Mustang hat aus meiner Sicht viel mit dem Emfinden sowie mit Emotionen zu tun. Ich denke dies ist der Grund, weshalb die ganze Welt den Mustang so toll findet. Er ist anders als andere. Er ist eben DER Mustang.
Sollte künftig an allem was Ford zu bieten hat ein Pony kleben, beispielsweise am neuen Mustang Mondeo oder dem kleinen Flitzer Mustang Fiesta, so würde dies für mich alles kaputt machen.
Natürlich habe ich dies nun sehr überspitzt und auch weiter gedacht. Aber stellt euch doch mal einfach folgende Fragen. Wäre es noch etwas Besonderes? Wäre es noch die selbe Emotion? Wäre es noch das Auto, dass ihr liebt?
Ich für meinen Teil habe Angst, dass es dann doch sehr viel kaputt macht.

Gruß
Marco

V8, Fastback, Carbon Styling Paket
Bestellt: 15.09.18 Prod: 07.11.18 Verladung-Fedora: 11.12.18
Ankunft-Bremerhaven: 27.12.18 Ankunft-Händler: 09.01.19
Übergabe: 18.01.19
Marco

V8, Fastback, Carbon Styling Paket
Bestellt: 15.09.18 Prod: 07.11.18 Verladung-Fedora: 11.12.18
Ankunft-Bremerhaven: 27.12.18 Ankunft-Händler: 09.01.19
Übergabe: 18.01.19
- raba69
- Beiträge: 349
- Registriert: 17. Jan 2018, 21:33
- Postleitzahl: 71xxx
- Wohnort: LKR BB
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Ich finde den auch nicht schlecht, ist aber wohl eine Studie von Designern.Bullitt-Cruiser hat geschrieben:Moin zusammen
Gerade frisch in der Auto Motor Sport entdeckt. Was haltet Ihr davon?
Ich mag schon den Porsche Panamera absolut nicht.
Aber einen Mustang als Viertürer? Das grenzt für mich an Blasphemie![]()
Auch wenn der Vorteil damit problemlos mit der Familie oder Freunden cruisen zu können natürlich nicht von der Hand zu weisen ist.
Was denkt ihr? Ist das eine mutige Designentscheidung von Ford oder sollten Sie das lieber lassen?
. IMG_20181221_073339.jpg
Hat mit unseren Stangs sicher nichts zu tun, sollte er kommen.

- raba69
- Beiträge: 349
- Registriert: 17. Jan 2018, 21:33
- Postleitzahl: 71xxx
- Wohnort: LKR BB
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
https://motorfilou.at/wp-content/upload ... .at_-1.jpg
Der hat zumindest hinten nur das Fordzeichen.
Der hat zumindest hinten nur das Fordzeichen.

-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Wenn schon dann Elektro-SUV und du meinst das hier:mondieaux hat geschrieben:...
Als nächstes kommt dann der Mustang als SUV. Wetten, dass das bereits geplant ist? Machen doch alle. Lambo-SUV, Maserati-SUV ...
https://www.autobild.de/artikel/ford-ma ... 77169.html
Hat jetzt natürlich nicht viel mit dem Mach 1 gemeinsam?
Wobei die Front von unserem Mustang dem aktuellen Mondeo ähnlicher als seinem Ururgroßvater ist?

Auch das Design soll nur Verkaufszahlen generieren und wenn der Viertürer läuft, dann bitte auch als Kombi (Turnier).




Genau genommen ist auch der Ecoboost die Nutzung eines guten Designs mit aktueller, sprich umweltkonformer Technik.
Und wenn eine solvente Zielgruppe den Viertürer kauft......

Aber ja, die "aufgeblasenen" Minis und 500er sind schon gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich an alles...

15486372 - rudurudu
- peermc
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. Jun 2018, 20:03
- Postleitzahl: 16xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Ich warte, bis mal wieder ein schöner Kombi gebaut wird ...

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
mondieaux hat geschrieben:Warum muss nur jeder Hersteller hingehen und jedes Auto, dass mal einigermassen erfolgreich ist, in immer wieder neuen Gewändern auf den Markt werfen?
Die ganzen Minis, Fiat 500, 911er in ihren immer perverseren Karosserieformen die mein ästhetisches Auge tagtäglich beleidigen reichen mir schon völlig aus!
Ein Mustang ist ein Mustang und nix anderes, Punkt. Wenn ich nen Familienwagen will, muss ich halt nen Mondeo nehmen. Aber den Mustang jetzt marketingtechnisch auszuschlachten geht mir voll auf den Sa..! Hört bitte auf damit, ich will das gar nicht sehen!
Als nächstes kommt dann der Mustang als SUV. Wetten, dass das bereits geplant ist? Machen doch alle. Lambo-SUV, Maserati-SUV ...
Habt ihr die Karren schonmal gesehen? Was ein Armutszeugnis für einstige Traditionsmarken ...
Sorry, das musste jetzt sein. Jetzt gehts mir besser



Ein "Danke" auch für den Beitrag von @peermc , einfach weil es pfiffig war, dies auszugraben. Zeigt auf, dass sowas tatsächlich Tradition hat. Trotzdem hindert mich auch diese längst vergangene Gen. 1 -Vergewaltigung ab Werk nicht daran, dass ich sowas beknackt finde.


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
PanaMusta wäre doch ein „Name“ für den kommenden Viertürer.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Mustang Viertürer für 2020 geplant! Augenkrebs oder sinnvolle Portfolioerweiterung?
Aus dem Blickwinkel der Fahrschul- Unternehmungen eine dringend überfällige Entscheidung, auch ein Pony- Viertürer auf den Markt zu bringen:
Da können endlich auch Mustangs als Fahrschul- Prüfungsfahrzeuge zugelassen werden (wegen der fehlenden Türen hinten kann ein Prüfer im Eventualfall nicht flüchten ... - daher ist der Zweitürer als Prüfungsfahrzeug nicht zugelassen)
Gruesse

Da können endlich auch Mustangs als Fahrschul- Prüfungsfahrzeuge zugelassen werden (wegen der fehlenden Türen hinten kann ein Prüfer im Eventualfall nicht flüchten ... - daher ist der Zweitürer als Prüfungsfahrzeug nicht zugelassen)



Gruesse
