Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Man Kind!
Das ist aber denen gegenüber die wir mit dem Mustangvirus angesteckt haben etwas „unfair“...
Das ist aber denen gegenüber die wir mit dem Mustangvirus angesteckt haben etwas „unfair“...
Tags:
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Diese Tatsache beweist wieder einmal mehr , wie skrupellos die Automobilhersteller mit dem Endkunden umgehen können .
Ich vermute , es ist sicher nur eine Frage der Zeit , wann es in DE so weit ist .
In Dänemark kostet ein Mustang GT schon das Doppelte wie hier .
Ich vermute , es ist sicher nur eine Frage der Zeit , wann es in DE so weit ist .
In Dänemark kostet ein Mustang GT schon das Doppelte wie hier .

Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- Vegas
- Beiträge: 891
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
- Land: Deutschland
- Sonstiges: '18 M3 Competition
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Im Vergleich zu deutschen "Premium"-Marken ist ein Mustang wirklich ein "Sportwagen" für den kleinen Mann.Panomatic hat geschrieben:Es wird blos kein „Durchschnittsverdiener“ einen Mustang kaufen.
Da gehört schon ein etwas gemästeter Geldbeutel dazu...
AMG, RS & Co spielen da in ganz anderen Ligen was die Kosten angeht.
Mein M3 liegt bei ca. 1500€ im Monat All-Inkl., wenn ich da an die - Im Vergleich lachhaften - Kosten für meinen Ex-GT denke werde ich schon etwas sentimental.
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Ich vermute , es ist sicher nur eine Frage der Zeit , wann es in DE so weit ist .
Falls, speziell der GT, wegen dem Flottenverbrauch ohnehin limitiert werden soll sind Preiserhöhungen für den Hersteller eine win-win-Situation: Weniger verkaufen bei höherem Ertrag/Marge.
Falls, speziell der GT, wegen dem Flottenverbrauch ohnehin limitiert werden soll sind Preiserhöhungen für den Hersteller eine win-win-Situation: Weniger verkaufen bei höherem Ertrag/Marge.
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
So ganz funktioniert das nur nicht:topless 5.0 hat geschrieben:Ich vermute , es ist sicher nur eine Frage der Zeit , wann es in DE so weit ist .
Falls, speziell der GT, wegen dem Flottenverbrauch ohnehin limitiert werden soll sind Preiserhöhungen für den Hersteller eine win-win-Situation: Weniger verkaufen bei höherem Ertrag/Marge.
Wenn FORD den Mustang z.B. auf 1/2 oder 1/3 verknappen sollte, müsste für gleichen Umsatz der Preis verdoppelt/verdreifacht werden.
Nur dass dann niemand mehr den Mustang kauft - ich zumindest nicht mehr

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Umsatz hat doch nichts mit Gewinn zu tun.
Beispiel:
Aktuell verdient Ford pro Mustang schöngeredet 2000,-€.
Bei einer Erhöhung um 9000,-€ und damit einer Halbierung der Stückzahlen beträgt der Gewinn pro Auto 7000,-€!
Bei einem Einbruch auf 1/3 bleiben immer noch 5000,-€ Gewinn pro Auto!
Die Dummen neben den Käufern werden mal wieder die armen Händler sein...
Beispiel:
Aktuell verdient Ford pro Mustang schöngeredet 2000,-€.
Bei einer Erhöhung um 9000,-€ und damit einer Halbierung der Stückzahlen beträgt der Gewinn pro Auto 7000,-€!
Bei einem Einbruch auf 1/3 bleiben immer noch 5000,-€ Gewinn pro Auto!
Die Dummen neben den Käufern werden mal wieder die armen Händler sein...
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Die Gründe für die Preispolitik der Hersteller lassen sich wohl nur erahnen.
Ich mag nicht glauben, dass die 2.000,- Aufpreis für das Automatikgetriebe beim EcoBoost gegenüber den 1.000,- beim GT auf den Hersteller begründet sind.
Ich mag nicht glauben, dass die 2.000,- Aufpreis für das Automatikgetriebe beim EcoBoost gegenüber den 1.000,- beim GT auf den Hersteller begründet sind.
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Die Gründe sind nur maximales Abkassieren nach dem Motto:
„Was haben Preise mit Kosten zu tun?“
Antwort: NICHTS
Alles nur Verarsche auch Poolitik genannt...
„Was haben Preise mit Kosten zu tun?“
Antwort: NICHTS
Alles nur Verarsche auch Poolitik genannt...
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Nov 2018, 09:32
- Wohnort: Zürich
- Land: Schweiz
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: AT, PP2, MR
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Ich denke einen grossen Teil der CHF9000.- geht an den Staat. Die 'Busse' pro Gramm-CO2/Km über dem Zielwert wird jedes Kalenderjahr neu vom Bund festgelegt. Nehme an geht und ging jedes Jahr deutlich hinauf.
Interessant ist noch dieses Berechnungstool des Bundesamtes für Energie das für Einzel/Kleinimporte die 'Saktion' berechnet:
http://www.bfe.admin.ch/themen/00507/05 ... ml?lang=de
Veranschaulicht doch recht gut was da für 'Sanktions-Beträge' zusammen kommen.
Interessant ist noch dieses Berechnungstool des Bundesamtes für Energie das für Einzel/Kleinimporte die 'Saktion' berechnet:
http://www.bfe.admin.ch/themen/00507/05 ... ml?lang=de
Veranschaulicht doch recht gut was da für 'Sanktions-Beträge' zusammen kommen.
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Krass diese "Sanktion".
Sowas gibt es in D noch nicht.
Hier sind nur die 19% Märchensteuer (Im Verkaufspreis schon enthalten) und dann die Jährliche KFZ-Steuer.
Das war es schon...
Sowas gibt es in D noch nicht.
Hier sind nur die 19% Märchensteuer (Im Verkaufspreis schon enthalten) und dann die Jährliche KFZ-Steuer.
Das war es schon...
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Es geht ja nicht um "verknappen wollen" sondern um den Flottenverbrauch der für den Hersteller Strafzahlungen mit sich zieht wenn dieser nicht eingehalten wird.derblaue hat geschrieben:So ganz funktioniert das nur nicht:topless 5.0 hat geschrieben:Ich vermute , es ist sicher nur eine Frage der Zeit , wann es in DE so weit ist .
Falls, speziell der GT, wegen dem Flottenverbrauch ohnehin limitiert werden soll sind Preiserhöhungen für den Hersteller eine win-win-Situation: Weniger verkaufen bei höherem Ertrag/Marge.
Wenn FORD den Mustang z.B. auf 1/2 oder 1/3 verknappen sollte, müsste für gleichen Umsatz der Preis verdoppelt/verdreifacht werden.
Nur dass dann niemand mehr den Mustang kauft - ich zumindest nicht mehr
Der GT zieht den Flottenverbrauch deutlich nach oben daher die "Andeutung für eine Limitierung auf 2000 Mustangs" die dann sinnvollerweise teurer an Liebhaber verkauft/verteilt werden könnten.
Die Alternative Direktimport wird dann sicher wieder interessanter.
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
-
- Beiträge: 1217
- Registriert: 9. Sep 2017, 15:24
- Postleitzahl: 51766
- Wohnort: Engelskirchen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Seit 25.09.20 Mustang Fastback GT 2020 mit 55-Jahre-Paket, MT, race-rot
- Hat sich bedankt: 2366 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Glücklicherweise haben wir ja praktisch alle im Forum ein Pony oder eines bestellt zu alten
Preisen. Glaubt mir, der Markt wird das schon regulieren. Wenn das Teil plötzlich 9000 Euro oder Franken mehr kostet, dann wird das Auto halt seltener gekauft.
Preisen. Glaubt mir, der Markt wird das schon regulieren. Wenn das Teil plötzlich 9000 Euro oder Franken mehr kostet, dann wird das Auto halt seltener gekauft.
Gruss Frank
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen, schlechten Wein und Elektroautos........
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen, schlechten Wein und Elektroautos........
- hundnase
- Beiträge: 240
- Registriert: 28. Dez 2015, 08:38
- Wohnort: Bodensee
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016
- Sonstiges: Fastback
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Bin jetzt mal ganz direkt, der GT ist doch mit CHF 62k immer noch ein Schnäppchen V8 in der Schweiz. Bei welchem Hersteller gibt's für 62 kCHF einen solchen V8 Fahrspass???
Gruss
Gruss
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Dez 2018, 12:30
- Postleitzahl: 4614
- Land: Schweiz
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: All-in (Vollausstattung, inkl. Magne Ride)
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
@hundnase
Na ja, Schnäppchen ist dann mal relativ. Mit CHF 62k hast du dann mal einfach die Grundausstattung bestellt. Mit der einen oder anderen Option sind es dann halt schnell gegen CHF 70k, beim Convertible mit Vollausstattung dann CHF 73k......
Na ja, Schnäppchen ist dann mal relativ. Mit CHF 62k hast du dann mal einfach die Grundausstattung bestellt. Mit der einen oder anderen Option sind es dann halt schnell gegen CHF 70k, beim Convertible mit Vollausstattung dann CHF 73k......
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Das kommt dann ja so gaaanz langsam an das deutsche Preisniveau bezogen auf durchschnittliche Einkommen, Steuerlast usw. usw. ran. 

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Könnt ihr da nicht ein Volksabstimmung machen, ob ihr für oder gegen die Preiserhöhung seid?Bgradi hat geschrieben:@hundnase
Na ja, Schnäppchen ist dann mal relativ. Mit CHF 62k hast du dann mal einfach die Grundausstattung bestellt. Mit der einen oder anderen Option sind es dann halt schnell gegen CHF 70k, beim Convertible mit Vollausstattung dann CHF 73k......

Gruß Harald
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Bei > 70kilo€ würde ich mir Gedanken über einen Shelby machen.
Wenn schon, denn schon...
Wenn schon, denn schon...
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Aber den Listenpreis zahlt bei Ford bei Weitem niemand. Das sind für mich Fantasiepreise.Bgradi hat geschrieben:@hundnase
Na ja, Schnäppchen ist dann mal relativ. Mit CHF 62k hast du dann mal einfach die Grundausstattung bestellt. Mit der einen oder anderen Option sind es dann halt schnell gegen CHF 70k, beim Convertible mit Vollausstattung dann CHF 73k......
Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Preisaufschlag beim GT in der Schweiz: 9000 Franken!
Halt, Halt!
In der Eidgenossenschaft ist feilschen verpönt. Ist ein schönes Land, keine Bananenrepublik mit Basar Rabatten...
In der Eidgenossenschaft ist feilschen verpönt. Ist ein schönes Land, keine Bananenrepublik mit Basar Rabatten...