Ich hab mit Peugeot 205 angefangen und obwohl der wirklich schlecht verarbeitet war, hat er mich über 300.000km nie im Stich gelassen und immer Spass gemacht! Das soll der Mustang auch so machen, dann ist alles gut

Wahrscheinlich aber Beides.Klammer hat geschrieben:@Mike31
Dann pack mal Gepäck für 3 Wochen Cabrio - Sommerurlaub für 2 Personen in deinen Camaro ...
Da packst dir entweder die Rückbank voll oder fährst nur geschlossen ...
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen.Andy_GP hat geschrieben:Was viel schlimmer ist die Autos werden schlecht geredet früher ist man in sein US Fahrzeug gestiegen und hatte Freute aber das war auch noch ein Klientel das den Spaß schätzen konnte und es einfach kein Massen Auto war.
Ich habe mich nicht persönlich angegriffen gefühlt. Nur dein Problem mit den Caps versteh ich wirklich nicht.Mike31 hat geschrieben:Yee-haw hat geschrieben:Das Auto wollte meine Frau da ihr der camaro zu agressiv ist mit über 600 Ps. Ich hab den Mustang bestellt ohne groß mich damit zu beschäftigen.katrinchen hat geschrieben:Höflich bleiben Jungs!!!!![]()
.
Nochmal es geht hier nicht darum den Mustang schlecht zu machen warum auch. Wenn man doch die Möglichkeit hat solche zwei Autos direkt vergleiche zu können warum nicht. Man muss sich ja nicht gleich persönlich angegriffen füllen.
Es geht hier doch eigentlich nicht um M vs. Ckatrinchen hat geschrieben:@Yee-haw
Ich glaube das Thema ist wirklich unerschöpflich. M vs. C
Ja, es gibt Unterschiede bei beiden Autos, das haben die einschlägigen Zeitschriften ja genug erörtert.
Es ist mit dem Auto (egal welche Marke) genauso wie mit der Liebe (Ehe), oder den Kindern.
Erst hat man die rosarote Brille auf. Alles ist toll und wunderbar. Irgendwann sieht man dann doch die ein oder andere "Macke".
Aber trotzdem lässt man sich ja dann nicht gleich scheiden, bzw. gibt sein Kind zur Adoption frei, oder?
An dieser Stelle noch mal (warscheinlich zum 100000 mal) ein großes Dankeschön an die Erschaffer und Erhalter dieses Forums.
Drum lasst uns unsere Ponys geniesen, so lange wir sie fahren dürfen.
Das Aussehen des Camaro wurde doch nicht nach dem Film "Transformers" gestaltet, andersherum, der Autobot "Bumblebee" ist ja ein Camaro. Oder habe ich da was falsch verstanden?wdakar hat geschrieben:...der neue Camaro ist irgendwie sehr extrem gestylt, erinnert mich an die Transformer-Autos...
Sah bei mir ähnlich aus. Ich hatte anfangs sogar die Handschaltung auf der Liste und den Ecoboost mit im Blick.MOTUS hat geschrieben:Als ich Anfang/Mitte 2017 den Entschluss fasste, endlich einmal ein "unvernünftiges" Auto zu fahren,
sah das Lastenheft sehr überschaubar aus:.................
Wer hat den von Mängel an meinem Wagen gesprochen, dass sind doch keine Mängel einzelner, von denen am Anfang gesprochen worden ist (Dach und Dämmung) gehe mal davon aus, dass bei jedem das Dach gleich schließt und die Dämmung sichtbar ist, also habe ich nicht mit meinem Auto Pech gehabt. Und hätte ich meinen Camaro mit einem anderen Mustang verglichen, wäre das gleiche Ergebnis raus gekommen. Daher verstehe ich nicht was manche hier schreiben, entweder lesen die nicht um was es geht, oder wissen nicht was Sie schreiben.Yee-haw hat geschrieben:Es geht hier doch eigentlich nicht um M vs. Ckatrinchen hat geschrieben:@Yee-haw
Ich glaube das Thema ist wirklich unerschöpflich. M vs. C
Ja, es gibt Unterschiede bei beiden Autos, das haben die einschlägigen Zeitschriften ja genug erörtert.
Es ist mit dem Auto (egal welche Marke) genauso wie mit der Liebe (Ehe), oder den Kindern.
Erst hat man die rosarote Brille auf. Alles ist toll und wunderbar. Irgendwann sieht man dann doch die ein oder andere "Macke".
Aber trotzdem lässt man sich ja dann nicht gleich scheiden, bzw. gibt sein Kind zur Adoption frei, oder?
An dieser Stelle noch mal (warscheinlich zum 100000 mal) ein großes Dankeschön an die Erschaffer und Erhalter dieses Forums.
Drum lasst uns unsere Ponys geniesen, so lange wir sie fahren dürfen.
Sondern um einen Mängelvergleich, der bei @ Mike31 zu Gunsten des Camaro ausgefallen ist.
Nur es hat doch nicht jeder diese Mängel. Das ist schlicht Pech.
Hätte er seinen Camaro mit meinem Mustang verglichen, dann hätte er vermutlich über den Mustang viel besser geurteilt.
Bei jeder Automarke ( auch bei den sog. Premiummarken)können Mängel auftreten, aber nicht bei jedem Fahrzeug.
So eben auch beim Pony oder Camaro
Nur wie bereits von mir geschrieben, die Kritik an den Caps kann ich nicht nach vollziehen. Die Lösung mit den Caps ist nicht toll
aber ich akzeptiere sie und habe dafür einen ordentlichen Kofferaum.
[/quote]Waldo Jeffers hat geschrieben:
*Frau fand den Mustang optisch schön, den Camaro "no go"
*da der Wagen ein Alltags-Auto werden sollte, war der Unterschied bei Kofferraum, Platz auf der Rückbank und Rundumsicht beim Camaro ein Killer.
*damals dachte ich, dass die Ersatzteilversorgung wegen des offiziellen EU-Imports und der höheren Stückzahlen des Mustang auch wesentlich besserer und günstiger sei im Vergleich. Heute bezweifle ich das zwar, aber damals war auch das ein Punkt für den Mustang.
*hatte schon August 2015 und damit weit vor der Auslieferung dieses Forum entdeckt, viele tolle Leute der ersten Stunde sorgten auch ein Stückchen mit dafür, dass ich dann nicht mehr "fremdelte".
Egal, letzten Endes fiel die Entscheidung pro Mustang rein emotional, ohne das ich den Camaro deswegen schlecht finden würde. Geht mir mit Charger / Challenger übrigens ähnlich, jedes Mal freu ich mich, wenn ich einen sehe.
Ich verstehe nicht, warum dem Camaro immer das besser auf "Sport" ausgelegt Fahrwerk zugesprochen wird.wdakar hat geschrieben:Dann vergleiche wir mal sachlich....
- die Abstimmung des Camaros ist vom Fahrwerk her mehr auf Sport getrimmt, der Mustang ist mehr ein daily Cruiser, zumindest ohne Tuning ab Werk
Summa sumarum m. E. ein Gleichstand. Beide sind sehr speziell ausgeprägt, der Camaro ist das fahraktivere und im Parcours schnellere Auto, der Mustang ein Genussauto mit wunderschönen Formen und Detaillösungen.....und man kann ihn sehr sportlich tunen, so dass er auch (bedingt) für Racetracks taugt....