Also ich hatte hauptsächlich nur positive Erlebnisse die letzten 2 1/2 Jahre mit meinem Mustang.
Tanken ist meistens ganz amüsant
Wo sich der Familenvater von der Säule nebenan über die techn. Daten und selbstverständlich auch über den Verbrauch des Mustangs erkundigt, während seine Frau tankt und zum Zahlen geht. (er hatte glaub was am Fuß) Ihr dann strahlend beim Einsteigen davon berichtet. Sie das dann hier im Schwäbischen frei heraus mit „sowas brauchat mir ned“ kommentiert

Der Arme hat dann ein wenig enttäuscht ausm Beifahrerfenster geguckt als sie weggefahren sind.
Oder der Kerl, der neben mir seinen C63S tankt und dann als wir fertig sind, mit Blick auf meine Zapfsäule kommentiert „irgendjemand muss ja hier auch mal für Umsatz sorgen.“
Klar sind auch die üblichen Sprüche dabei ob ich an dieser Tankstelle Rabatt bekomme oder ob da bei dem V8 auch ne Tankflatrate zubuchbar war. Wenn dann aber wegfähst schauen die dir dann doch irgendwie interessiert hinterher.
Begegnungen mit anderen US Car / Mustang Fahrer sind auch meistens nett ... wenn der Dodge Challenger auf der Autobahn links ganz einfach „normal“ hinter dir herfährt und dann später beim Vorbeifahren neben einem vom Gas geht um rüberzuwinken. Im Sommer ein anderer Mustang mit heruntergelassener Seitenscheibe von weitem schon den Arm raushält dass du am Vorbeifahren fast abklatschen kannst
Ich denke der Mustang und andere US Marken polarisieren in einem Land wie Deutschland einfach heftig ... wo alle Motoren schrumpfen auf 1,0 bis 1,4 und ein 2,0 oft das Höchste der Gefühle ist, wenn man ihn bei manchen Herstellern überhaupt noch kaufen kann ... und man bei solchen Fahrern dann seinen 5,0 als Small Block bezeichnet
Schön ist einfach, dass ganz allgemein das Interesse und das Fachsimpeln und der Blick unter die Motorhaube dem Schlechtmachen und Abwerten überwiegt. Man freut sich einfach oft nur zu sehen wie völlig fremde Menschen Freude und Begeisterung an so einem „nicht der Norm entsprechenden“ Auto haben.