Falsche Ausstattung

Antworten
hdgram
Beiträge: 6696
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2198 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von hdgram » 23. Jan 2019, 14:12

hdgram hat geschrieben:
StephanB. hat geschrieben:Den Window Sticker habe ich erst angeschaut, als das Auto bereits auf dem Schiff war.
Der hilft nicht wirklich. Für Exportfahrzeuge stimmt dort die Ausstattung nicht.
Gerade noch mal meinen Sticker kontrolliert, steht nicht drin.
Da stehen sogar schwarze Alu- Felgen obwohl ich die PP4 silbernen habe.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

StephanB.
Beiträge: 16
Registriert: 22. Jan 2019, 19:36
Land: Deutschland
Mustang: 2019
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von StephanB. » 23. Jan 2019, 14:17

Ok :D Dann hätte es mir ja auch nicht eher auffallen können.

Sinter
Beiträge: 462
Registriert: 27. Apr 2016, 09:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von Sinter » 23. Jan 2019, 14:40

Cayuse hat geschrieben:
Old Dog hat geschrieben:...

...oder Annahme verweigern.
Das wird so wohl nicht funktionieren, da ja kein Mangel vorliegt, der die bestimmungsgemäße Nutzung des Fahrzeuges verhindert. Du musst dem Händler die Möglichkeit zur Nachbesserung geben und diese muss nicht unmittelbar vor der Übernahme erfolgen.

Der BGH (Urteil vom 26.10.2016; Az: VIII ZR 211/15) sagt, dass der Käufer bei behebbaren Mängeln, auch wenn sie geringfügig sind, berechtigt ist, die Zahlung des (vollständigen) Kaufpreises und die Abnahme der gekauften Sache bis zur Beseitigung des Mangels zu verweigern.

http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b ... =8&anz=538

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von Cayuse » 23. Jan 2019, 14:55

Sinter hat geschrieben:
Cayuse hat geschrieben:
Old Dog hat geschrieben:...

...oder Annahme verweigern.
Das wird so wohl nicht funktionieren, da ja kein Mangel vorliegt, der die bestimmungsgemäße Nutzung des Fahrzeuges verhindert. Du musst dem Händler die Möglichkeit zur Nachbesserung geben und diese muss nicht unmittelbar vor der Übernahme erfolgen.

Der BGH (Urteil vom 26.10.2016; Az: VIII ZR 211/15) sagt, dass der Käufer bei behebbaren Mängeln, auch wenn sie geringfügig sind, berechtigt ist, die Zahlung des (vollständigen) Kaufpreises und die Abnahme der gekauften Sache bis zur Beseitigung des Mangels zu verweigern.

http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b ... =8&anz=538
Ja und? Was sagt das nun? Du darfst anteilig (!) etwas vom Kaufpreis zurückhalten und unterschreibst das Abnahmeprotokoll nicht.
Ob du dann den Wagen bis zur Behebung des Mangels beim Händler lässt, oder bis zum Abstellungstermin nutzt, ist dann dein Problem. Zudem wird es wohl Auslegungssache sein, ob der Tausch des kompletten Interieurs, inkl. Dashboard, Türverkleidungen etc. ein "behebbarer" Mangel ist. Das wird dann vor dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ein Sachverständiger zu prüfen haben.

Wenn man immer gleich mit Präzedenzurteilen und Anwalt kommt ist das doch zum :kotz: Bringt doch keinen weiter und verursacht nur Stress. Und worauf läuft es dann meistens heraus? Auf einen Vergleich, also Kompromiss. Das kann man dann auch gleich und billiger haben :shrug:
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von Mustang6 » 23. Jan 2019, 14:57

Habe gerade eben mal die Neunbestellung eines Mustangs bis zur Wahl des Polsters durchgespielt.
Polsterwahl.JPG
Polsterwahl.JPG (56.57 KiB) 4422 mal betrachtet
Kann also immer noch geordert werden.

hdgram
Beiträge: 6696
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2198 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von hdgram » 23. Jan 2019, 15:03

@mustang6 : Hätte mich auch gewundert, wenn die im Konfigurator anwählbaren Austattungen nicht mehr bestellbar wären.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von Cayuse » 23. Jan 2019, 15:06

Mustang6 hat geschrieben:Habe gerade eben mal die Neunbestellung eines Mustangs bis zur Wahl des Polsters durchgespielt.

Polsterwahl.JPG

Kann also immer noch geordert werden.
Aber von leicht blau schimmernden Sitzbezügen ist da nirgends die Rede, oder ist das in der Premium-Polsterung jetzt Standard ;)
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Benutzeravatar
Tomeck
Beiträge: 2852
Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
Postleitzahl: 67316
Wohnort: 67316 Carlsberg
Land: Deutschland
Echtname: Thomas Eckl
Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 "
Hat sich bedankt: 2602 Mal
Danksagung erhalten: 4113 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von Tomeck » 23. Jan 2019, 15:08

Das hat mir der Händler angeboten:

Bild

Das stand im Vertrag:

Bild

Leider hatte ich es ein paar Tage zu spät gesehen, wäre aber in Ordnung gewesen.
Zuletzt geändert von Tomeck am 23. Jan 2019, 15:17, insgesamt 3-mal geändert.
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.

Sinter
Beiträge: 462
Registriert: 27. Apr 2016, 09:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von Sinter » 23. Jan 2019, 15:12

Cayuse hat geschrieben:
Sinter hat geschrieben:
Cayuse hat geschrieben:
Das wird so wohl nicht funktionieren, da ja kein Mangel vorliegt, der die bestimmungsgemäße Nutzung des Fahrzeuges verhindert. Du musst dem Händler die Möglichkeit zur Nachbesserung geben und diese muss nicht unmittelbar vor der Übernahme erfolgen.

Der BGH (Urteil vom 26.10.2016; Az: VIII ZR 211/15) sagt, dass der Käufer bei behebbaren Mängeln, auch wenn sie geringfügig sind, berechtigt ist, die Zahlung des (vollständigen) Kaufpreises und die Abnahme der gekauften Sache bis zur Beseitigung des Mangels zu verweigern.

http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b ... =8&anz=538
Ja und? Was sagt das nun? Du darfst anteilig (!) etwas vom Kaufpreis zurückhalten und unterschreibst das Abnahmeprotokoll nicht.
Ob du dann den Wagen bis zur Behebung des Mangels beim Händler lässt, oder bis zum Abstellungstermin nutzt, ist dann dein Problem. Zudem wird es wohl Auslegungssache sein, ob der Tausch des kompletten Interieurs, inkl. Dashboard, Türverkleidungen etc. ein "behebbarer" Mangel ist. Das wird dann vor dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ein Sachverständiger zu prüfen haben.

Wenn man immer gleich mit Präzedenzurteilen und Anwalt kommt ist das doch zum :kotz: Bringt doch keinen weiter und verursacht nur Stress. Und worauf läuft es dann meistens heraus? Auf einen Vergleich, also Kompromiss. Das kann man dann auch gleich und billiger haben :shrug:
1. Sagt der BGH, der vollständige Kaufpreis darf zurückbehalten werden.
2. Hat man bei nicht behebbaren Mängeln das Problem gar nicht.
3. Kennt das deutsche Recht keine Präzedenzfälle, iS. einer echten Bindung.
4. Aus Anwaltssicht ist das gar nicht so zum ....

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von mamba 2.3 » 23. Jan 2019, 15:17

Alles halb so schlimm, dafür läßt sich sicherlich was sinnvolles aushandeln z.B.
1.KD Arbeitszeit auf Kosten des Hauses.

Wenn es sonst keine Probleme mit dem Wagen gibt,
zünde eine Kerze an und sei zufrieden. ;) :engel:

Mein 2016er wurde damals ( alte bekannte Geschichte und kein Einzelfall) anstatt der im Vertrag vereinbarten " Natur" Ledersitze die ausschließlich verfügbaren Teilledersitze geliefert.

Fazit, gab dafür einen Satz Winterreifen mit schwarzen Mustang Felgen KOSTENLOS.
Wert 2300,-€ , fahre im Winter nicht, verkauft, fertig. :grins:

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von Mustang6 » 23. Jan 2019, 15:21

Cayuse hat geschrieben:
Mustang6 hat geschrieben:Habe gerade eben mal die Neunbestellung eines Mustangs bis zur Wahl des Polsters durchgespielt.

Polsterwahl.JPG

Kann also immer noch geordert werden.
Aber von leicht blau schimmernden Sitzbezügen ist da nirgends die Rede, oder ist das in der Premium-Polsterung jetzt Standard ;)
Wo soll das auch stehen?
Ich lese immer nur von Leder-Optik in Schwarz mit blauen Ziernähten.

Ich kenn die Verfahrensweise nicht, aber vielleicht ist die Perforation (kleinen Löcher) der Sitze durch das Einfärben der Nähte in Mitleidenschaft gezogen wurden und weisen dadurch diesen blauen Schimmer auf. Bestandteil der Bestellung wäre es nie, zumindest habe ich es noch nirgends gelesen.

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von Cayuse » 23. Jan 2019, 15:26

Mustang6 hat geschrieben:
Cayuse hat geschrieben:
Mustang6 hat geschrieben:Habe gerade eben mal die Neunbestellung eines Mustangs bis zur Wahl des Polsters durchgespielt.

Polsterwahl.JPG

Kann also immer noch geordert werden.
Aber von leicht blau schimmernden Sitzbezügen ist da nirgends die Rede, oder ist das in der Premium-Polsterung jetzt Standard ;)
Wo soll das auch stehen?
Ich lese immer nur von Leder-Optik in Schwarz mit blauen Ziernähten.

Ich kenn die Verfahrensweise nicht, aber vielleicht ist die Perforation (kleinen Löcher) der Sitze durch das Einfärben der Nähte in Mitleidenschaft gezogen wurden und weisen dadurch diesen blauen Schimmer auf. Bestandteil der Bestellung wäre es nie, zumindest habe ich es noch nirgends gelesen.
Alles andere hätte mich auch gewundert :supergrins:
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Andy_GP
Beiträge: 590
Registriert: 19. Okt 2018, 10:44
Postleitzahl: 73037
Wohnort: Göppingen
Land: Deutschland
Echtname: Andy P
Mustang: 2019 GT Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Camaro 6. V8, Schwarz, zum Glück weg !!!
Corvette C 8
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von Andy_GP » 23. Jan 2019, 15:31

Also bei allen die ich bis jetzt mit den Blauen Ziernähten gesegen hab und normale Sitze drinn war die Mittel Bahn auch ( Das Muster ) leicht Blau..

Würde mir jetzt aber auch wirklich überlegen ob ich da den Stress machen würde ( gut würde mich auch ein wenig an kotzen) handle was raus KD, Tieferlegen, Tank Karte mit Betrag x oder noch ein paar % da geht immer was..

MR.Suppression
Beiträge: 8
Registriert: 15. Okt 2018, 21:46
Postleitzahl: 60313
Wohnort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Echtname: Tomi
Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: BMW 435i Cabrio 306 PS
Suzuki GSX R 1000 K9 185 PS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von MR.Suppression » 23. Jan 2019, 15:36

Hallo meine Lieben,

ich brauche mal eure Hilfe - habe eine Frage zu meinem Windows Sticker:

...und ist es üblich, dass in der Bestellung im Windows Sticker der digitale Tacho nicht vorkommt? Soweit ich weiß, ist der dig.Tacho in der Standardausstattung drin??

Danke euch!

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von mamba 2.3 » 23. Jan 2019, 15:41

Denke gibt es sowieso nicht ohne.

hdgram
Beiträge: 6696
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2198 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von hdgram » 23. Jan 2019, 15:50

MR.Suppression hat geschrieben:Hallo meine Lieben,

ich brauche mal eure Hilfe - habe eine Frage zu meinem Windows Sticker:

...und ist es üblich, dass in der Bestellung im Windows Sticker der digitale Tacho nicht vorkommt? Soweit ich weiß, ist der dig.Tacho in der Standardausstattung drin??

Danke euch!
Einmal ganz ohne Scheiß:
Warum liest Du nicht einfach einmal eine Seite vorher, anstelle hier dieses Topic mit einer völlig OT Frage zu hijacken?
Ich hab da kein Verständniss für.
Das ist hier schon 1.000 Mal beschrieben worden.
Und jetzt quote ich einfach, weil ich ein Lieber bin, dass, was ich nur eine Seite vorher schrieb:
hdgram hat geschrieben:
StephanB. hat geschrieben:Den Window Sticker habe ich erst angeschaut, als das Auto bereits auf dem Schiff war.
Der hilft nicht wirklich. Für Exportfahrzeuge stimmt dort die Ausstattung nicht.
Im Sticker steht oben:
STANDARD EQUIPMENT INCLUDED AT NO EXTRA CHARGE (STANDARD EQUIPMENT LIST MAY NOT APPLY IN NON U.S. MARKETS)
Was ist daran nicht zu verstehen?
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von Waldo Jeffers » 23. Jan 2019, 16:38

Wer einen 2018/2019er kauft, sollte mit jeder Sitzausstattung zufrieden sein.

Setzt Euch mal in ein Vorfacelift mit dem Serien-FROSCHFOTZENLEDER
(welcher liebe Kollege hatte diesen treffenden Begriff nochmal erfunden ? ) :Nieder:

....und dann seid zufrieden mit dem was ihr bekommt. :Dauerlache:
(nur zur Hälfte ernst gemeint :supergrins: )
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
PonyWhisperer
Beiträge: 3064
Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
Postleitzahl: 50674
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von PonyWhisperer » 23. Jan 2019, 17:50

Waldo Jeffers hat geschrieben:Wer einen 2018/2019er kauft, sollte mit jeder Sitzausstattung zufrieden sein.

Setzt Euch mal in ein Vorfacelift mit dem Serien-FROSCHFOTZENLEDER
(welcher liebe Kollege hatte diesen treffenden Begriff nochmal erfunden ? ) :Nieder:

....und dann seid zufrieden mit dem was ihr bekommt. :Dauerlache:
(nur zur Hälfte ernst gemeint :supergrins: )

... ist ein genormter DDR- Begriff .... :Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache:

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Frosc ... ederfabrik

Gruesse

René Berlin
Beiträge: 242
Registriert: 8. Nov 2015, 18:30
Postleitzahl: 10315
Land: Deutschland
Echtname: René
Mustang: 2023 GT Fastback Dark Matter Gray
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von René Berlin » 23. Jan 2019, 19:30

PonyWhisperer hat geschrieben:
Waldo Jeffers hat geschrieben:Wer einen 2018/2019er kauft, sollte mit jeder Sitzausstattung zufrieden sein.

Setzt Euch mal in ein Vorfacelift mit dem Serien-FROSCHFOTZENLEDER
(welcher liebe Kollege hatte diesen treffenden Begriff nochmal erfunden ? ) :Nieder:

....und dann seid zufrieden mit dem was ihr bekommt. :Dauerlache:
(nur zur Hälfte ernst gemeint :supergrins: )

... ist ein genormter DDR- Begriff .... :Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache:

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Frosc ... ederfabrik

Gruesse
So sieht’s aus :grins:

Benutzeravatar
aw812
Beiträge: 2558
Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
Postleitzahl: xxxxx
Wohnort: Isla de Muerta
Land: Deutschland
Echtname: Andre
Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von aw812 » 23. Jan 2019, 20:05

also ich würde mir den auch in der Farbkombi bestellen.

Die blauen Nähte sind bei der Außenfarbe ein must have.
wenn sie alle weiß wären ginge ja umfärben.

ich würde das Auto so auf jeden Fall nicht annehmen.
keinen einzigen Cent würde ich bezahlen.

Fzg entspricht nicht der Bestellung.
soll der Händler doch sehen wie er das hinbekommt.

lass dich hier nicht verunsichern.
wenn du die blauen Nähte unbedingt willst , bestehe auf deine Bestellung, fertig.
Mustang GT FB MY 2020 / AT , in Velocity-Blau mit 55er-Paket
Elegance Wheels FF440 DC in 10x20" + 11x20" mit 265/35 + 295/30 und KW V3
off. Luftfilter + Optimierungen / offene Vmax / H-Pipe

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“