Falsche Ausstattung

Antworten
Benutzeravatar
Klammer
Beiträge: 3380
Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
Postleitzahl: 46045
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 649 Mal

Re: Falsche Ausstattung

Beitrag von Klammer » 25. Jan 2019, 18:10

@Elija
Stimmt ... Fristsetzung ist bei Stückschuld gar nicht nötig ...

Die evtl. Schadenersatzansprüche treten sofort ein.

Ob es besondere Bedingungen zu Falschlieferungen gibt, kann der Käufer im Kaufvertrag und den meist zu Grunde liegenden AGBs entnehmen. Einseitige Schuldbefreiungen durch AGB sind aber regelmässig unwirksam, insbesondere im B2C - Geschäft gelten da strenge Regeln. ...

Benutzeravatar
Klammer
Beiträge: 3380
Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
Postleitzahl: 46045
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 649 Mal

Re: Falsche Ausstattung

Beitrag von Klammer » 25. Jan 2019, 18:18

@Mustang6

Naja ... als Ford Händler würde ich bezüglich der Fahrzeugpreise nicht so einen auf dicke Hose machen ... Da gehört der Mustang schon zu den höherpreisigen Fahrzeugen.

Es kann nicht fair gegenüber dem Kunden sein, wenn der Kunde der Einzige ist, der durch einen von ihm nicht verschuldeten Fehler Nachteile hat.
Also sollte der Händler von sich aus überlegen, wie er dem Kunden entgegenkommen könnte. Dem Kunden urgendwelche Lügenmärchen zu erzählen zeugt nicht von Seriösität.
Dies Art, als Händler hier einem Forenkollegen vorzuhalten, dass er sich nicht abspeisen lassen möchte, empfinde ich genauso unpassend. Dann hält man sich als Händler raus oder versucht durch Fachwissen zu helfen.

Elija
Beiträge: 176
Registriert: 1. Jan 2019, 23:40
Postleitzahl: 49740
Wohnort: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Falsche Ausstattung

Beitrag von Elija » 25. Jan 2019, 18:30

Klammer hat geschrieben:@Elija
Stimmt ... Fristsetzung ist bei Stückschuld gar nicht nötig ...
...

Du hast ja nun selbst gemerkt, dass sogar die Anspruchsgrundlage schwierig zu finden ist.

Ich kenne das Gaspedal, also kann ich nach Italien fahren. :frech:

Ansonsten kann ich alle Ansichten nachvollziehen. Je nachdem, wie wichtig dieses Merkmal ist, möchte man eventuell auch mit mehr Druck vorgehen.

StephanB.
Beiträge: 16
Registriert: 22. Jan 2019, 19:36
Land: Deutschland
Mustang: 2019
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von StephanB. » 25. Jan 2019, 19:05

Also ich hatte jetzt gestern Abend und heute Nachmittag nette und offene Telefonate mit dem Verkaufsleiter. Er war super freundlich und hatte sich auf Fehlersuche begeben. Wie wir schon vermutet hatten, hat mein Händler einfach einen Haken bei der Bestellung falsch gesetzt und dann leider nicht die E*** gehabt, da offen drüber zu reden um eine Lösung zu suchen. Lieber wollte er mich als Deppen hinstellen.
Genau so wie ich nun mit dem Verkaufsleiter gesprochen habe, hätte ich es mir beim Verkäufer gewünscht.
Er war sehr bemüht Lösungen zu finden, hatte sich nach Austauschbarkeit der betroffenen Innenraumteile erkundigt, Möglichkeiten der Nahtfärbung etc.
Ich habe nun die Möglichkeit 1) den Wagen so zu nehmen wie er ist und mein Händler spendiert mir einen Satz Felgen.
Oder Möglichkeit 2) ist die Neubestellung des Ponys. Wobei mir der nette Herr direkt gesagt hat, dass es eine Preisanpassung von 500€ gab und wir uns darüber dann noch unterhalten müssten, wie wir das regeln. :roll: Naja, mein aktueller Focus ST "muss" dann auch noch 6 Monate weiter gefahren werden, verliert an Wert und TÜV und so weiter. Ich denke, da müssten wir beide mit den Verlusten leben. Oder mein Verkäufer spendiert den Anteil :Knüppel: :supergrins:

Die Entscheidung ist echt super schwer, erst recht nach dem ich im Thread diverse Fotos der "blauen" Ausstattung gesehen habe :love: Ich habe bis Montag jetzt noch die Möglichkeit mir Gedanken zu machen, tendiere aber aktuell tatsächlich zur Neubestellung.
@Konatic hat da ziemlich genau mein aktuelles Empfinden getroffen.
Konatic hat geschrieben: angesichts einer Haltedauer von vielleicht 10 Jahren relativiert sich auch die Lieferfrist. Jedenfalls wäre dies das kleinere Übel als mich Jahr für Jahr jeden Tag zu ärgern, nur weil ein Verkäufer zu blöd war, in der - ohnehin schon ultrakurzen! - Optionsliste 2 oder 3 Häkchen richtig zu setzen.
Ich glaube nicht, dass die falsche Innenausstattung nun so "schlimm" wäre, aber ich denke eben 10 Jahre bei jedem Einsteigen "Hmm... in blau wäre es auch schön gewesen". Und das kann ich, glaube ich, auch nicht mit einem Satz Felgen vergessen. Dann kommt es für mich jetzt auf ein paar Monate länger auch nicht an und dafür kann ich mich dann 10 Jahre lang an passendem Innenraum zur geilen Außenfarbe erfreuen :love:

Sorry erstmal noch an alle, die ich hier nervös gemacht habe, dass ihre Ponys evtl. auch falsch geliefert werden :bussi: :D Und danke für die vielen Meinungen und Hilfen :grins: Mal schauen, wie oft sich meine Tendenz übers Wochenende noch wieder ändert :?

Benutzeravatar
AufWunschGelöscht14
Beiträge: 346
Registriert: 1. Sep 2016, 15:48
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Fastback Liquid-Weiß
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Falsche Ausstattung

Beitrag von AufWunschGelöscht14 » 25. Jan 2019, 19:37

Mustang6 hat geschrieben: Keine Ahnung was das jetzt wieder soll?
Ich bin da draußen in der Welt des Handels und der Dienstleistungen genau so oft Kunde wie du. Und so wie es einen guten Verkäufer auszeichnet, wenn er sich in die Lage des Kunden versetzen kann... so kann es auch von Größe zeugen, wenn der Kunde für einen für ihn nicht signifikanten Fehler nicht gleich die Keule rausholt.
Stimmt, im 1. Step nicht!! Ist aber jemand beratungsresistent oder man wird auch noch verarscht und belogen, dann wird alles ausgepackt und jegliche Muniton verschossen die ich habe: Rechtsschutz & Anwalt!
Mustang6 hat geschrieben:Übrigens, hab ich unterm separaten stehenden Herd in meiner Küche einen 9er Sockel, obwohl ein 12er im Vertag steht. Geld habe ich nicht herausgeschlagen, weil ein Unwissender den Unterschied nicht sieht.
Wenn du damit leben kannst! Es gibt aber auch 2 Meter Menschen die z.B. stundenlang in der Küche stehen weil kochen ihr Hobby ist und es niemals akzeptieren würden sich beim kochen mit niedriger Arbeitsplatte Rückenschmerzen zu holen...
...auch wenn ein unwissender nicht sieht das die Arbeitsplatte zu niedrig ist!

Mustang6 hat geschrieben:Du erwähnst hier wiederholt die 50.000 Euro für ein Mustang ... sollte ich mir Sorgen machen? Kann ja keiner etwas dafür, wenn es für dich ein teures Auto ist.
Von Arroganz nicht mehr zu toppen und echt unverschämt! Sollten Sie Händler sein, dann würde ich definitiv nicht bei Ihnen kaufen und das sollten andere auch nicht mehr wenn ihnen 50.000 € nicht genug sind und Sie sich darüber lächerlich machen.

Auch wenn es in diesem Fall nicht so sein muß, da sind mir Mustang Liebhaber die sich Ihr Traumauto über Jahre zusammensparen lieber, denn genau diese Menschen sind diejenigen die Ihr "Baby" zu schätzen wissen.

Und wenn jemand blaue Nähte möchte, dann soll er sie auch bekommen!
Wenn es in die Hose geht ist in 1. Instanz der FFH gefragt diesen Mangel zu beseitigen.
Für z.B. 500 € Nachlass möchte ich mich auch nicht jedesmal ärgern wenn ich in das Auto steige.
Sollte sich jemand dazu entscheiden nochmals 6 Monate auf das richtige Auto zu warten, dann ist das seine Entscheidung und die ist nicht diskutabel, denn wir sind nicht in seiner Situation.
:S550_OXF:
We're not here for a long time, we're here for a good time !!!!

Konatic
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mai 2018, 21:46
Postleitzahl: 70176
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 562 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Falsche Ausstattung

Beitrag von Konatic » 25. Jan 2019, 19:45

Mustang6 hat geschrieben:
Konatic hat geschrieben:Dass Du hier nicht ganz unparteiisch bist, liegt in der Natur der Sache und ist dir nicht vorzuwerfen.
Keine Ahnung was das jetzt wieder soll?
Das soll genau das heißen, was da steht, ist Deutsch und für mein Empfinden nicht besonders schwer zu verstehen.
Mustang6 hat geschrieben: Du erwähnst hier wiederholt die 50.000 Euro für ein Mustang ... sollte ich mir Sorgen machen? Kann ja keiner etwas dafür, wenn es für dich ein teures Auto ist.
Es steht ja jedem Mustang-Händler frei, wie er sich in einem Forum verhält, in dem es von Mustang-Fans, -Käufern und -Interessenten, die für einen Kauf bei einem vertrauenerweckenden Händler bekanntlich mitunter auch weite Anreisen in Kauf nehmen, nur so wimmelt.

Ich finde deinen Auftritt jedenfalls nicht seriös, wenn du mir Aggressivität und die vorstehenden Zitate an den Kopf wirfst und in der Sache mehr oder weniger vom Kunden erwartest, dass dieser dem eindeutig vom Händler verschuldete Problem mit "Größe" begegnet und am Ende den Fehler des Händlers ausbadet.

Seriös und längst an der Zeit wäre es stattdessen gewesen, dich zumindest von dem indiskutablen Händlergebaren, dem Kunden zur Vertuschung seines eigenen Fehlers dreist ins Gesicht zu lügen, zu distanzieren.

Ich an deiner Stelle würde als Händler zumindest alles daran setzen, die fortschreitende Konzentration des Deutschland-weiten Mustang-Absatzes auf einen erSTAUNlich erfolgreichen Chamer Händler nicht durch völlig unnötige Unfreundlichkeit und unseriöses Gebaren aktiv weiter zu befördern. Meines Wissens laufen die Mustang-Händler in deinem Bereich, dem Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, noch nicht an der Kapazitätsgrenze ...

Lieber @StephanB. bitte entschuldige das kurze OT aus gegebenem Anlass, das ich auch verspreche nicht weiter auszudiskutieren.
Zuletzt geändert von Konatic am 25. Jan 2019, 20:43, insgesamt 2-mal geändert.

hdgram
Beiträge: 6696
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2198 Mal

Re: Lieferung mit falscher Innenausstattung

Beitrag von hdgram » 25. Jan 2019, 20:18

StephanB. hat geschrieben:Ich habe nun die Möglichkeit 1) den Wagen so zu nehmen wie er ist und mein Händler spendiert mir einen Satz Felgen.
Oder Möglichkeit 2) ist die Neubestellung des Ponys. Wobei mir der nette Herr direkt gesagt hat, dass es eine Preisanpassung von 500€ gab und wir uns darüber dann noch unterhalten müssten, wie wir das regeln. :roll:
Ich freue mich für Dich, dass Dein FFH den Fehler bei sich gefunden hat und DU nun die Entscheidung hast.

Du wirst die für Dich richtige Entscheidung treffen.

Nach meinem Dafürhalten sollte dann jetzt aber auch die Diskussion über dieses Thema beendet werden, es bringt uns nicht weiter, wenn wir uns weiter über Moral und/oder rechtliche Möglichkeiten und Grundsatzurteile und deren Anwendungsmöglichkeiten streiten.

Es ist genau so geendet wie es enden sollte zwischen erwachsenen Menschen.

Man hat miteinander (ohne Rechtsbeistand) geredet und hat eine Lösung gesucht und gefunden.

Glückwunsch dazu.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Falsche Ausstattung

Beitrag von Cayuse » 25. Jan 2019, 20:32

Mustang6 hat geschrieben: Keine Ahnung was das jetzt wieder soll?
Ich bin da draußen in der Welt des Handels und der Dienstleistungen genau so oft Kunde wie du. Und so wie es einen guten Verkäufer auszeichnet, wenn er sich in die Lage des Kunden versetzen kann... so kann es auch von Größe zeugen, wenn der Kunde für einen für ihn nicht signifikanten Fehler nicht gleich die Keule rausholt.

....
Don't feed the troll! ;)


@StephanB.
Ist zwar ärgerlich, aber am Ende wird sicher alles passen bzw. passend gemacht. Es geht auch auf die kooperative Art :)
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Benutzeravatar
AufWunschGelöscht14
Beiträge: 346
Registriert: 1. Sep 2016, 15:48
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Fastback Liquid-Weiß
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Falsche Ausstattung

Beitrag von AufWunschGelöscht14 » 25. Jan 2019, 20:35

Ich würde neu bestellen, denn es wird dich immer verfolgen, auch wenn du einen Rabatt oder einen 2. Satz Felgen kostenlos bekommen würdest.
Es ist halt nicht so wue du ihn gerne gehabt hättest.

Ihr könnt mich steinigen aber über die 500€ Mehrkosten würde ich gar nicht erst nachdenken.

Ich würde auf deinen bisherigen Einkaufspreis bestehen und den bereits offerierten Preisnachlass oder die Felgen on top einfordern.

Wenn er nicht möchte btauchst du ihn ja nur darauf hinweisen das ihr einen bestehenden Vertrag habt, er 2 x nachbessern darf.
Halt ihn einfach haftbar und schau dich mal nach einem Deckungskauf um.

Wenn er sieht das ihm ein Deckungskauf deutlich teurer kommt, dann wird er schon einlenken ;-)

Eine gewisse Entschädigung für eine erneute Wartezeit sollte schon sein!

Ist aber lediglich meine Meinung :-)
:S550_OXF:
We're not here for a long time, we're here for a good time !!!!

Konatic
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mai 2018, 21:46
Postleitzahl: 70176
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 562 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Falsche Ausstattung

Beitrag von Konatic » 25. Jan 2019, 20:40

@StephanB.

Danke für dein Update. Dazu noch zwei Hinweise.

1. Der weiter laufende Wertverlust deines alten Wagens ist kein wirtschaftlicher Nachteil, sondern im Gegenteil ein Vorteil der Lösung Neubestellung, da er an die Stelle des Wertverlustes des Mustang in dem Zeitraum tritt, der natürlich signifikant höher wäre. Du fährst um die Lieferzeit länger schlicht und ergreifend einen günstigeren Wagen.

2. Für die 500 € Mehrpreis (abzüglich des ausgehandelten Rabatts} erhältst du MY 2020, wo ja weitere kleine Goodies nicht auszuschließen sind :-)
Das neue MY wird m. W. ab Juni produziert, sicherheitshalber den Händler fragen und sicherstellen, dass du nicht gerade das letzte Exemplar MY 19 bekommst ;-)


EDIT
meint, dass @Road66 vollkommen Recht hat. Insofern korrigiere ich mich und sage: bestehe auf dem alten Preis. Es kann nicht von dir verlangt werden, 500 € mehr zu bezahlen, weil der Händler einen Fehler gemacht hat. Der Mehrpreis ist vom Händler verschuldet und somit auch von ihm zu tragen. Den von ihm verschuldeten Mehrpreis von Dir zu verlangen ist ein erneut unseriöses Gebaren deines Händlers.

EDIT II
Statt mehr zu bezahlen, kannst (und solltest du auch, wenn du nichts zu verschenken hast) du zusätzlich zum alten ausgehandelten Preis eine Entschädigung für den nicht unbedeutenden Nachteil verlangen, der dir durch die erhebliche Verschleppung des Liefertermins entsteht. (Möglicherweise könnte hierfür der bereits genannte Felgensatz in Betracht kommen.)
Zuletzt geändert von Konatic am 25. Jan 2019, 21:18, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Falsche Ausstattung

Beitrag von Cayuse » 25. Jan 2019, 20:52

Konatic hat geschrieben:...
2. Für die 500 € Mehrpreis (abzüglich des ausgehandelten Rabatts} erhältst du MY 2020, wo ja weitere kleine Goodies nicht auszuschließen sind :-)
Das neue MY wird m. W. ab Juni produziert, sicherheitshalber den Händler fragen und sicherstellen, dass du nicht gerade das letzte Exemplar MY 19 bekommst ;-)
Da stimmt deine Zeitrechnung nicht ganz. Wenn er jetzt neu bestellt, damit er den Wagen in einem halben Jahr (im Idealfall) bekommt, wird der Wagen wohl in den nächsten 2 Monaten produziert werden (müssen) und somit zwangsläufig ein MY 2019. Wenn er die Bestellung so platziert, dass er dann einen MY 2020 bekommt, dann wird er den wohl im günstigsten Fall irgendwann im Herbst bekommen, vlt. auch erst zu Weihnachten. D.h. dann folglich deutlich länger warten als ein halbes Jahr.
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

spirit99
Beiträge: 622
Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
Land: Deutschland
Echtname: Torsten
Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket 2
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Falsche Ausstattung

Beitrag von spirit99 » 25. Jan 2019, 21:47

Konatic hat geschrieben:Es gibt hier keinen Gegensatz von "Wunschausstattung" und "Standard". Beide Ausführungen stehen gleichrangig und ohne Preisdifferenz nebeneinander zur Auswahl.

Hinsichtlich des Wiederverkaufs ist mit Sicherheit im vorliegenden Fall - Lackierung in Velocity - die blaue Nahtfarbe förderlich und die weiße nachteilig, nicht umgekehrt.

Wenn es EINE Lackierung im gesamten Farbprogramm gibt, zu der die blaue Nahtfarbe nahezu ein MUSS - weil absolut farbidentisch - ist, dann Velocity.
Die Nähte sind grau und nicht weiß und ich bleibe bei meiner Meinung.
LG

spirit99

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“