Heute online , aber ich glaube der Bericht wurde schon einmal veröffentlicht.

Weshalb Mustang-Schriftzug abzukratzen? Mustang ist doch Mustang, egal welche Motorisierung? Auch bei denPoxiPower hat geschrieben:Sollte Ford wirklich so dumm sein und keinen V8 mehr anbieten? Leistungstechnisch wäre natürlich ein 4-Zylinder-Turbo-Hybrid-hastdunichtgesehen hoffnungslos überlegen. Aber vom Image und von der Heritage her? Aber vermutlich werden Sie es damit lösen, dass im Auspufftrakt ein Lautsprecher sitzt und V8-Sound eingespielt wird![]()
Was soll`s, sollen sie halt machen. Dann aber bitte auch die Eier haben, den Mustang-Schriftzug abzukratzen und irgendein Kunstwort rankleben.
Gruß vom Poxi, der schon Angst vor einem 911er mit 3-Zylindern und 650 PS hat.
@PoxiPower: Auf Mobile.de findet Deine Suche ein Ende, aktuell werden 680 Stück G1 angebotenPoxiPower hat geschrieben:Habe mir schon gedacht, dass ich mit meiner Meinung anecken werde![]()
Ich habe es in irgendeinem anderen Thread schon mal thematisiert, aber der Mustang ist für mich eines der wenigen Fahrzeuge, dass nur mit einer einzigen Motorisierung denkbar ist. Dazu stehe ich, dabei bleibe ich. Dies ist meine ganz persönliche Meinung, ohne dass man dies wissenschaftlich begründen könnte oder dass dies irgendwie als abwertend auf Fahrer anderer Motorisierungen zu verstehen ist. Jeder nach seiner Façon![]()
Und um der Heritage endgültig gerecht zu werden, suche ich derzeit auch konsequenterweise tatsächlich noch nach einem Generation 1 mit .... einem V8
Was die von uns gewählten Politiker in Zukunft entscheiden werden weis niemand von uns. Ich denke deine Bedenken haben viele. Aber eine Entscheidung muss irgendwann getroffen werden. Ich würde den V8 kaufen wenn es mein Traum wäre. Vielleicht ärgerst du dich über die Entscheidung in 4 oder sonst welchen Jahren weil Fahrverbote kommen. Vielleicht fährst du aber auch 15 Jahre glücklich mit dem Ponycommander-joe hat geschrieben:Ich muss zugeben, dass ich mir auch Gedanken über die zukünftige Entwicklung mache und sich alles weiter entwickelt.
Es ist mein erster Sportwagen und ich habe viele Jahre gespart, um mir diesen Traum von einem V8 irgendwann verwirklichen zu können.
Momentan versuche ich diese Bedenken zu zerstreuen in der Hoffnung, dass wenn was kommt, das nur für neu zugelassene Fahrzeuge gilt und nicht den Bestand an rollenden Fahrzeugen betrifft. Sicher kann man sich nie sein.
Aber was ist die Alternative? es lieber ganz lassen und abwarten? Wird das überhaupt noch mal besser? Dann ist der Zug irgendwann auch abgefahren und man ärgert sich, dass man die letzten Jahre nicht dazu genutzt hat, noch Spaß mit so einem Fahrzeug gehabt zu haben, es wird vielleicht das letzte seiner Art sein.
Meine Hoffnung ist, dass es die nächsten 10 Jahre noch alles geht und was danach kommt, ist mir wurscht, dann bin ich vielleicht schon zu alt für einen Sportwagen....