Haubenlifter am FL ?
- Mine
- Beiträge: 13913
- Registriert: 28. Aug 2016, 03:53
- Postleitzahl: 50+++
- Wohnort: im Westen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5872 Mal
- Danksagung erhalten: 11515 Mal
- Kontaktdaten:
- PoxiPower
- Beiträge: 693
- Registriert: 10. Mär 2018, 18:22
- Land: Deutschland
- Echtname: Gerald
- Mustang: 2021
- Sonstiges: BULLITT is out of house
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Interessant finde ich ja, wie beim Händler die Lifter verbaut werden:
Sieht ein bisschen nach einer Laubsägearbeit der 4. Klasse Montessorischule aus.
Soweit ich das erkennen kann, ist - ohne Gewähr, Bild kann auch täuschen - auch der Halter mit den zwei Nupsis auf der Beifahrerseite, statt wie in der Einbauanleitung angegeben der Fahrerseite, verbaut. Keine Ahnung, welche Auswirkung das haben kann, aber zusammen mit o. g. Bastelarbeit und dem gequetschten Schlauch ergibt sich das Bild einer sehr kompetenten Werkstatt
Sieht ein bisschen nach einer Laubsägearbeit der 4. Klasse Montessorischule aus.
Soweit ich das erkennen kann, ist - ohne Gewähr, Bild kann auch täuschen - auch der Halter mit den zwei Nupsis auf der Beifahrerseite, statt wie in der Einbauanleitung angegeben der Fahrerseite, verbaut. Keine Ahnung, welche Auswirkung das haben kann, aber zusammen mit o. g. Bastelarbeit und dem gequetschten Schlauch ergibt sich das Bild einer sehr kompetenten Werkstatt

- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Egal ob man Redline oder andere verbaut. Zwischen dem unteren Kugelkopf und der Haube ist es sehr eng, so dass der Schlauch unweigerlich abgedrückt wird, wenn man den vorderen ( bei geöffneter Haube der obere ) Clip nicht löst. Schlauch wird innen vom oberen Kugelkopf verlegt und den oberen von beiden Clips habe ich weggelassen. Die Clips lassen sich mit einem sehr kleinen Elektroschraubenzieher gut öffnen. Den unteren kann man etwas verschieben, um es spannungsfrei zu machen. Wenn man dies nicht macht, werden die Schläuche dermaßen abgedrückt, dass sogar das Spritzwasser nicht mehr geht.
Ich mußte diese Erfahrung auch machen, aber mit einer Kombizange konnte ich den abgedrückten Schlauch glücklicherweise ohne Beschädigung wieder rund biegen.
Gruß Beat
Ich mußte diese Erfahrung auch machen, aber mit einer Kombizange konnte ich den abgedrückten Schlauch glücklicherweise ohne Beschädigung wieder rund biegen.
Gruß Beat
Zuletzt geändert von Mustang550 am 30. Okt 2018, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
- PoxiPower
- Beiträge: 693
- Registriert: 10. Mär 2018, 18:22
- Land: Deutschland
- Echtname: Gerald
- Mustang: 2021
- Sonstiges: BULLITT is out of house
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Und schön alles mit Tape gegen Scheuerstellen gesichert
Ich habe die Lifter am Wochenende verbaut, würde es allerdings nicht mehr tun. Die Verschraubung an der Kotflügelauflage ist schon arg primitiv, da machen die Redline zumindest vom Foto her einen besseren Eindruck.

Ich habe die Lifter am Wochenende verbaut, würde es allerdings nicht mehr tun. Die Verschraubung an der Kotflügelauflage ist schon arg primitiv, da machen die Redline zumindest vom Foto her einen besseren Eindruck.
- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Genau Gerald, neben der blauen Markierung kann man das Tape noch schwach erkennen. Die Redline sind sehr stabil trotz nur einer Verschraubung.PoxiPower hat geschrieben:Und schön alles mit Tape gegen Scheuerstellen gesichert![]()
Ich habe die Lifter am Wochenende verbaut, würde es allerdings nicht mehr tun. Die Verschraubung an der Kotflügelauflage ist schon arg primitiv, da machen die Redline zumindest vom Foto her einen besseren Eindruck.
Gruß Beat
- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Bei mir schauts so aus, die Stelle mit dem abgeplatzten Lack vom Schlauch ist gut zu sehen. Das Loch besser mit einem 22mm statt 20mm Kegelbohrer bohren.PoxiPower hat geschrieben:Interessant finde ich ja, wie beim Händler die Lifter verbaut werden:
20181029_185552.jpg
Sieht ein bisschen nach einer Laubsägearbeit der 4. Klasse Montessorischule aus.
Soweit ich das erkennen kann, ist - ohne Gewähr, Bild kann auch täuschen - auch der Halter mit den zwei Nupsis auf der Beifahrerseite, statt wie in der Einbauanleitung angegeben der Fahrerseite, verbaut. Keine Ahnung, welche Auswirkung das haben kann, aber zusammen mit o. g. Bastelarbeit und dem gequetschten Schlauch ergibt sich das Bild einer sehr kompetenten Werkstatt
- Whych
- Beiträge: 377
- Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
- Postleitzahl: 75385
- Wohnort: Zavelstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Bei mir war der Schlauch ja auch so abgedrückt. Ich hab ihn einfach mit den Fingern wieder rund geformt. Funktioniert super.
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Die Montageanleitung wurde um 2. Seiten bzw. 2 Steps erweitert.
Gruß Reiner
![Bild]()
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
@Henry007, wenn du folgendes Video an bestimmten Stellen anhältst, erkennst du den Murks deines FFH. Der Wasserschlauch gehört innen (Motorseite) neben das obere Ende des Lifters und die untere Halterung mit den 2 Pins gehört auf die Fahrerseite. Die untere Halterung ohne Pins gehört auf die Beifahrerseite; dort hat dein FFH aber die mit den beiden Pins verbaut (das sehe ich genauso wie PoxiPower). Auswirkung??? Aber da auch die Montageanleitung das so vorgibt, würde ich es so haben wollen.Henry007 hat geschrieben:Hallo
habe mir die Haubenlifter beim FFH vor zwei Wochen einbauen lassen (GT 2018 FL).
Bisher immer nur bei schönem Wetter gefahren. Heute brauchte ich auf der Autobahn bei Nieselregen mehr Wasser auf der verschmierten Windschutzscheibe, aber ohne Erfolg - Scheibenwischer liefen 3x trocken über die Frontscheibe - aber nix mit Wasser.
Zuhause angekommen, Motorhaube auf, gesehen, dass der Schlauch wohl ziemlich an der unteren Halterung ziemlich gequetscht aussieht.
Mein FFH hat den Schlauch aussen seitlich an den Haubenlifter vorbeigeführt. Wo sollte man den Schlauch (innen oder aussen am Haubenlifter) vorbeiführen.
Da mein Schlauch ziemlich gequetscht ausschaut - hat man die Möglichkeit den Plattgedrückten Schlauch wieder vorsichtig in Runde Form umzuwandeln (oder besser Austausch vom FFH ?!?)
Gruss
Henry007
https://youtu.be/O0k3NALRb0Q
Hier die beiden unteren Halterungen mit und ohne Pins:
Gruß Reiner
![Bild]()
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Meine Werkstatt hat den Schlauch etwas anders gelegt.
Paßt.
Gruß
Klaus-D.
Paßt.
Gruß
Klaus-D.

- PoxiPower
- Beiträge: 693
- Registriert: 10. Mär 2018, 18:22
- Land: Deutschland
- Echtname: Gerald
- Mustang: 2021
- Sonstiges: BULLITT is out of house
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Mal eine ganz bescheuerte Frage:
Ich habe die Ford Performance Haubenlifter verbaut, bin aber nicht glücklich damit. Die Halterung am Kotflügel ist definitiv nicht der Weisheit letzter Schluss, dass sieht bei den Red Line deutlich besser aus.
Bei Velocity gibt es jetzt die Halterung separat: https://www.velocity-group.de/karosseri ... otfluegel/
Der Gedanke war, jetzt nur die Halterungen am Kotflügel auszutauschen, sofern die in das Auge des Ford-Dämpfers passt. Hat vermutlich noch keiner probiert, ob sowas funzt?! Mir geht es nicht darum, ein paar Euro zu sparen, sondern den Erhalt der Dämpfer mit Ford-Schriftzug unter Verbesserung der Qualität.
Ich habe die Ford Performance Haubenlifter verbaut, bin aber nicht glücklich damit. Die Halterung am Kotflügel ist definitiv nicht der Weisheit letzter Schluss, dass sieht bei den Red Line deutlich besser aus.
Bei Velocity gibt es jetzt die Halterung separat: https://www.velocity-group.de/karosseri ... otfluegel/
Der Gedanke war, jetzt nur die Halterungen am Kotflügel auszutauschen, sofern die in das Auge des Ford-Dämpfers passt. Hat vermutlich noch keiner probiert, ob sowas funzt?! Mir geht es nicht darum, ein paar Euro zu sparen, sondern den Erhalt der Dämpfer mit Ford-Schriftzug unter Verbesserung der Qualität.
- husnock
- Beiträge: 233
- Registriert: 17. Aug 2016, 08:54
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Schon lange her - Seite 1:PoxiPower hat geschrieben:...
Der Gedanke war, jetzt nur die Halterungen am Kotflügel auszutauschen, sofern die in das Auge des Ford-Dämpfers passt. Hat vermutlich noch keiner probiert, ob sowas funzt?!
...
husnock hat geschrieben:...
Ich habe eine Kombination aus Ford und Redline verbaut.
Die Federn von Ford, die Kotflügelbefestigungen von Redline.
Die Befestigungen sind bei Ford ziemlich "unbehauen" ausgeführt - nur eine Aufschweißmutter und eine gezackte Scheibe.
Bei Redline ist das ein schönes Frästeil, das perfekt in die Öffnung im Kotflügel passt.
- PoxiPower
- Beiträge: 693
- Registriert: 10. Mär 2018, 18:22
- Land: Deutschland
- Echtname: Gerald
- Mustang: 2021
- Sonstiges: BULLITT is out of house
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Jetzt wo ich es wieder sehe: Das habe ich damals auch gelesen, mir nichts dabei gedacht und wieder vergessen. Das Alter halt
Vielen Dank

Vielen Dank

- Whych
- Beiträge: 377
- Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
- Postleitzahl: 75385
- Wohnort: Zavelstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Wie bekommt man die Redline-Lifter eigentlich wieder aus der Halterung ?
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 3. Jun 2018, 08:31
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselsheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EU-Modell AT
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Ich hab heute die Redline Elite Lifter verbaut. Einbau war problemlos, allerdings bin ich etwas von der Haltekraft enttäuscht. Ich kann mit einem Finger die Haube runterdrücken, ich trau mich kaum den Kopf drunter zu stecken.... Wie sieht das bei euch aus?
Mir wurde von Velocity die 2015+ EURO Version verkauft, wie ich sehe gibt es aber inzwischen eine Version für >2018. Sind da die Dämpfer stärker?
Mir wurde von Velocity die 2015+ EURO Version verkauft, wie ich sehe gibt es aber inzwischen eine Version für >2018. Sind da die Dämpfer stärker?
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 10. Mai 2018, 19:08
- Postleitzahl: 67433
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Camaro Gen 6 2017 Cabrio Red Hot
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Habe beim Händler die Ford Performance eingebaut bekommen. Die schließt man eigentlich nicht mit einem Finger. Ist ok.
Bis dass sich ein Winkel verdreht, ist mir bei der Begutachtung des Autos aufgefallen, aber auch das Problem ist bekannt hier. Tausche die Winkel gegen die von Redline.
Gruß Michael
Bis dass sich ein Winkel verdreht, ist mir bei der Begutachtung des Autos aufgefallen, aber auch das Problem ist bekannt hier. Tausche die Winkel gegen die von Redline.
Gruß Michael
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 11. Dez 2018, 17:46
- Postleitzahl: 46499
- Wohnort: Hamminkeln, NRW
- Land: Deutschland
- Echtname: Ronny
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: gebaut am: 26.03.2019
abgeholt: 03.08.2019 - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Hat schon irgend jemand die Lifter von Roush probiert?...ja, ich weis, die kosten das doppelte, aber die sollen laut Beschreibung Bohrungsfrei sein und die Aufnahmen sehen so aus, als ob sie auch ne andere Einbaulage haben und damit das quetschen des Schlauches entfällt.
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Die Redline Lifter habe ich auch. Einbau top, aber könnten mehr Push machen, wenn das mit dem Benz vergleiche. Würde das gerne mal mit den Ford Performance vergleichen..
Gruss Lorenz
- PoxiPower
- Beiträge: 693
- Registriert: 10. Mär 2018, 18:22
- Land: Deutschland
- Echtname: Gerald
- Mustang: 2021
- Sonstiges: BULLITT is out of house
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Wir können gern tauschen. Du würdest Dich aber nicht verbessernOld Dog hat geschrieben: Würde das gerne mal mit den Ford Performance vergleichen..

-
- Beiträge: 6698
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Heute die RedLine QuickLIFT PLUS bekommen. Sieht auf den ersten Blick sehr wertig aus.
Hab ich am Wochenende zusammen mit der 3-teiligen Riff Domstrebe was zu basteln.
Hab ich am Wochenende zusammen mit der 3-teiligen Riff Domstrebe was zu basteln.
Viele Grüße
Dieter

Dieter

