Vielen Dank Günter
Wie immer ganz Hilfsbereit

Stimmt Günter, hatte ich vergessen. Natürlich hast du recht, der Preis war ein Freundschaftspreis. Bin dort Dauerkunde und pflege das Verhältnis regelmäßigGC-33 hat geschrieben:Hallo Thomas,
...du scheinst ein begnadeter Schrauber zu sein, wenn du die Demontage und den Zusammbau selber hinbekommen hast
...aber alleine deswegen hinkt dein Vergleich mit Preisangabe etwas
...viele "Lackierfreudigen" sind nicht mit dieser Begabung gesegnet und werden deshalb einen KFZer in Anspruch nehmen müssen
...das lässt die Kosten sofort in Höhe schnellen - außerdem ist der Lackierpreis m.E. sehr tief angesetzt
...alleine das Material liegt bei diesem Aufwand schon bei ca. 200 € - 230 €
...da bleibt für die Arbeitszeit maximal 300 € übrig (schleifen, primern, füllern, lacken, zwischen schleifen, lacken, klar-lacken, finnisch
...das muss dann schon ein guter Kumpel gemacht haben![]()
...weil mein Fall ähnlich gelagert ist, habe ich keine Preisangabe gemacht - das hätte nur für Verwirrung gesorgt
Gruß Günter
Hi Sharki, ich will morgen die Teile auch ausbauen und zum Lackierer bringen. Hast du den Diffusor ohne Abbau der Schürze geschafft oder hast du die vorher weggebaut?Sharki hat geschrieben:alles lackiert
ca. 500 € selber ausgebaut
Hatte ich auch vor, habe es dann jedoch gelassen. Der Aufwand die Teile da vorne raus zu bekommen war mir zu stressigFranky987 hat geschrieben:
Dort will ich auch die kleinen Dreiecke lackieren lassen und das wird bestimmt auch nicht ohne. Werde aber mit Dremel arbeiten zur Not.
Sharki hat geschrieben:Hatte ich auch vor, habe es dann jedoch gelassen. Der Aufwand die Teile da vorne raus zu bekommen war mir zu stressigFranky987 hat geschrieben:
Dort will ich auch die kleinen Dreiecke lackieren lassen und das wird bestimmt auch nicht ohne. Werde aber mit Dremel arbeiten zur Not.![]()
schön das es geklappt hat mit den Stoßstangen und ich helfen konnte.
Stell mal bitte wenn es fertig ist paar Fotos rein.Franky987 hat geschrieben:IMG_1906.jpgHab die "Biester" jetzt draußen. Ich habe wie auf dem Bild einen Cut gemacht und links und rechts etwas weggenommen. Nach dem Einsetzen der lackierten Teile werde ich es Kunststoffschweissen und einen kleinen Blechstreifen mit 2 Blechschrauben verschrauben, das reicht.
Konnte ich persönlich leider noch nicht testen, hab aber schon mal gelesen das es wohl kein Problem geben sollte. Ich habe solche Assistenten generell immer ausgestaltet, mag das irgendwie überhaupt nicht.Opf_Mu_2018 hat geschrieben:Hallo,
ich möchte auch die Plastikteile schwarz lacken lassen, damit es stimmig zum lackierten oberen Grill wird.
Frage: Habt ihr schon Probleme mit dem Abstandstempomat bzw. mit dem Notbremsassistent bekommen wegen dem lackierten unteren Grill? Da gibt es ja mittlerweile unterschiedliche Meinungen dazu...
Gruß
Harald