Ich hab auch die OEM- Streifen drauf. Bitte zunächst erst einmal prüfen, ob das nicht Schleier von Polierpaste oder z.B. Rückstände vom Kleber der Schutzfolie sind, die nicht richtig beseitigt wurden.
Diese Streifen haben auf der Oberfläche eine leichte Orangenhaut und da können sich schon mal leichter Rückstände von irgend etwas absetze.
Wenn tatsächlich durch z.B. falschen Einsatz einer Poliermaschine die Oberfläche beschädigt wurde kommt es darauf an, wie stark und ob man evtl. damit leben kann. In letzterem Falle irgend etwas als Entschädigung raushandeln. Wenn nicht, unbedingt jetzt auf Reklamation machen lassen.
Diese OEM- Stripes sind nämlich scheiße teuer. Bei mir sollte der Kofferraumdeckel voll lackiert werden wegen einer kleinen Stelle, die nicht lackiert war (blankes Blech an 3 cm Oberkante). Alleine die Stripes für den Kofferraumdeckel kosten € 650,00. Also später dann auf eigene Kosten weil man jetzt darüber hinweg sieht, tut dem Portemonnaie extrem weh.
Wretch hat geschrieben: Neue Aufkleber drauf kleben ist ja jez au net so die Riesen Arbeit. Muss ja jez nix neu lackiert werden oder sowas.
Hier wäre ich sehr vorsichtig.
Ich gebe Dir recht, riesige Arbeit ist es nicht. Aber kein neu geklebter Streifen klebt so gut wie das Original.
Wir haben den OEM-Stripe auf meinem Heckspoiler verkleben lassen. Offensichtlich, auch weil der recht dick ist, nicht so einfach.
Nach 2,5 Monaten löste sich der Streifen an den Kanten. Den schmaleren konnte ich ohne Erwärmung einfach so ohne größeren Widerstand abziehen. Beim breiteren haben wir das nicht versucht weil wir nicht Gefahr laufen wollten, den Lack zu beschädigen, aber wirklich schwierig war es auch nicht, den runter zu bekommen.
Ich war von dem nachgeklebten OEM- Stripe sehr enttäuscht. So etwas darf nicht passieren.
Wir haben jetzt eine andere Hochglanzfolie verkleben lassen. Dass da die Orangenhaut fehlt sieht man nur, wenn man es weiß und genau hinschaut. Schauen wir mal.