Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
- Duedo
- Beiträge: 392
- Registriert: 21. Mai 2018, 11:52
- Postleitzahl: 40599
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Günther
- Mustang: 2019 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Jeep GC Summit,
Audi TT Roadster - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Kann mir auch gut vorstellen, mit welchem Fahrmodus man unterwegs ist, wie früh oder spät das ESP eingreift.....
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
X2Waldo Jeffers hat geschrieben:Und das ESP ist haargenau richtig abgestimmt. Ich würde es hassen, wenn die Abstimmung für nicht denkende Gefühlose abgestimmt wäre, die erwarten, hirnlos in jeder Situation voll drauf Latschen zu können. Dann würde nämlich Fahrspaß auf der Strecke bleiben.
...
Du wirst merken, dass alles in Ordnung ist mit dem Auto und dem ESP. Nur liegen die Eingreifschwellen anders, als bei einigen anderen Autos, die den Fahrer komplett entmündigen. 50km Stadtverkehr macht einen Reifen bei kaltem Wetter nicht richtig warm. Erst recht nicht mit den häufig gefahrenen, sehr hohen Luftdrücken.
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen. Damit ist alles gesagt.
Wir sollten uns hüten zu verlangen, dass der Muscle Car Charakter völlig verloren geht.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Eine Super-Nanny bei einem Muscle-Car? "Nein und nochmals nein! Das darfst du nicht! Nicht driften! Bloß keine Fahrdynamik! Gib ja kein Gas, das lass ich nicht zu!" Würde ich so etwas wollen, dann würde ich mir eine A-Klasse kaufen und selbst bei Mercedes hat man gelernt, dem Fahrer wieder ein Stück seiner Verantwortung zurück zu geben.
Mit dem Mustang ist alles in bester Ordnung und das ESP regelt, wie man es bei einem Muscle-Car erwarten darf! Gerade bei kalter Straße und Sommerreifen braucht das Auto eine kundige Hand. Ist ja zum Glück und wahrscheinlich dank ESP nochmal alles gut gegangen.
Viele Grüße
Martin
Mit dem Mustang ist alles in bester Ordnung und das ESP regelt, wie man es bei einem Muscle-Car erwarten darf! Gerade bei kalter Straße und Sommerreifen braucht das Auto eine kundige Hand. Ist ja zum Glück und wahrscheinlich dank ESP nochmal alles gut gegangen.
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- mondieaux
- Beiträge: 638
- Registriert: 15. Jun 2018, 12:41
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Der Mustang ist nicht das einzige KFZ, welches sagen wir mal "zickig" auf bestimmte Fahrsituationen reagiert. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich hab einen Heidenrespekt vor den 421 PS an der gesperrten Hinterachse. Bei feuchter Strasse lasse ich mich zu nichts hinreißen und fahre betont defensiv. Auf trockener Fahrbahn benehme ich mich auch zivil, Kickdown mache ich aus Prinzip nicht, eher runterschalten mit dem Gaspedal - ich bin ja nicht auf der Rennstrecke. Ich fühle mich bei dieser Fahrweise auch relativ sicher und genieße den Mustang und den V8. Es ist kein Bock zum heizen auf öffentlichen Strassen - ich würde mich nie auf ein Rennen mit einem anderen KFZ einlassen - ausser auf der quartermile 
In meiner Jugend bin ich Peugeot 205 gefahren - damit sind auch verdammt viele abgeflogen. Man durfte niemals in der schnell angegangenen Kurve das Gas lupfen, dann kam er sofort rum. Auch hier war Hirn und Gefühl gefordert. Und wie immer: viele haben das Fahrverhalten bejubelt - andere haben es gehasst.
Der Mustang ist ein wirklich tolles Auto, aber es ist eben auch mit Vorsicht zu genießen - immer!

In meiner Jugend bin ich Peugeot 205 gefahren - damit sind auch verdammt viele abgeflogen. Man durfte niemals in der schnell angegangenen Kurve das Gas lupfen, dann kam er sofort rum. Auch hier war Hirn und Gefühl gefordert. Und wie immer: viele haben das Fahrverhalten bejubelt - andere haben es gehasst.
Der Mustang ist ein wirklich tolles Auto, aber es ist eben auch mit Vorsicht zu genießen - immer!
Everybody be cool. You be cool.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
ESP als lebensversicherung ansehen und zu sagen das so etwas nicht passieren darf, sogar bei Schnee und Eis....Mustang0306 hat geschrieben:Liebe Leute,
zuerst einmal vielen Dank für eure Antworten, die teilweise aber auch am Thema vorbei gingen. Es ist doch völlig egal, welche Reifen, welcher Belag oder welche fahrerischen Leistungen dahinterstecken, das ESP sollte das Ausbrechen des Heckes verhindern. Das tat es aber nicht und noch einmal, selbst bei Schnee oder Eis darf so etwas nicht passieren.
Sry aber nach so einer aussage sollte man diverse sachen lassen und an den Nagel hängen. Das ist wie einem kleinkind eine Waffe geben, die Sicherung wirds schon schützen. Wenn du es wirklich so lebst wie du es schreibst. 0,0 verständniss dafür. Das kann dir mit JEDEM Auto passieren.
Zu deinem Thema:
Wenn die Kiste kalt ist passieren so manöver ruckzuck. Mit Kalt meine ich nicht nur die Motor Temperatur. Reifen, Dämpfer, Federn, etc. etc.. Wenn da nichts Warm ist geht das echt schnell bei der Kiste.
Hinzu kommen noch die Straßen bedingungen. 4°C ist jetzt nicht optimal.. Evtl. etwas feuchtigkeit auf einem Markierungsstreifen und weg ist man.
Wenn die Kiste warm ist sind so manöver möglich und die Micheline Kleben dann echt gut auf der Straße.
Ist aber keine Garantie das nicht doch mal etwas passiert kann oder eine Markierung feucht ist, ein ölfleck usw. usw. Ein Risiko besteht IMMER und man sollte sich zumindest im klaren sein was man da veranstaltet und sich nicht nur aufs Auto verlassen.
Ähnliches ist mir im Sport+modus auch Passiert. Mehr oder weniger unbewusst. Da springt und schaltet die Automatik ohne viel rücksicht auf verluste. Mit ~ halbgas, langgezogene Kurve.... schaltet der auf einmal schön zurück und weg war der Arsch. Leitplanke vor Augen. Zum Glück alles gut gegangen, aber 450ps sind nun einmal 450ps



- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Ich gebe jetzt mal einen ganz praktischen Tipp ...
Ich kann das Gaspedal in digitaler Manier innerhalb einer 10tel Sekunde von 0 auf Vollgastreten.
Beim Mustang folgt dann eine halbe Gedenksekunde. Dann weiss der Mustang was zu tun ist, schaltet ruckartig x Gänge zurück um gleichzeitig die Drosselklappe voll aufzureissen.
Dieses Verhalten bringt den ruckartigen Moment, der das Heck versetzt.
Gewöhne ich mir an, dieses Gasgeben nicht ganz so digital auszuführen, so bin ich keinesfalls langsamer. Die Gasannahme und das Zurückschalten finden dann aber deutlich smoother statt, sollte das Heck kommen, so deutlich langsamer und besser einzufangen.
Einfach mal austesten ...
Ich kann das Gaspedal in digitaler Manier innerhalb einer 10tel Sekunde von 0 auf Vollgastreten.
Beim Mustang folgt dann eine halbe Gedenksekunde. Dann weiss der Mustang was zu tun ist, schaltet ruckartig x Gänge zurück um gleichzeitig die Drosselklappe voll aufzureissen.
Dieses Verhalten bringt den ruckartigen Moment, der das Heck versetzt.
Gewöhne ich mir an, dieses Gasgeben nicht ganz so digital auszuführen, so bin ich keinesfalls langsamer. Die Gasannahme und das Zurückschalten finden dann aber deutlich smoother statt, sollte das Heck kommen, so deutlich langsamer und besser einzufangen.
Einfach mal austesten ...
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Ernsthaft?
50km in der Stadt und dann Autobahn bei 4 grad? U d dann glauben das die Reifen warm sind bzw die nötige Betriebstemperatur haben?
Nur zur Info:
Das ist ein ultra High Performance reifen! Der erreicht seine Temperatur NIEMALS bei solchen Gegebenheiten!!!
Am Ende war es wohl so, das unterschiedliche griffigkeit zum versetzen führte und das Heck gekommen ist.
Und wenn die Gegebenheiten unter dem Soll sind, rettet dich auch kein ESP!
Wo nichts haften kann, haftet auch nichts!
Wahrscheinlich ist durch das schlingen soviel Geschwindigkeit abgebaut worden, das dein Pony sich wieder einfangen ließ!
Und wer denkt das ESP auch einen bei Schnee und Eis rettet bzw immer rettet, der hat das Prinzip und die Funktion nicht verstanden!
Sry....ist so.
Der Mustang, und das sage ich immer wieder, trägt zurecht den Beinamen "Wildpferd"...
Und hört auf BMW und Co mit dem Mustang zu vergleichen! Das ist totaler Humbug!
Hier war es ein Fehler vom Fahrer. Wer glaubt t das bei 4 grad auf der Autobahn, + Vlt noch kalter Wind, + UHP Sommerreifen und dann noch knackig Gas geben....ein Fehler vom Pony ist, der sollte seinen Schlüssel abgeben und Golf fahren....Mann Mann Mann....
50km in der Stadt und dann Autobahn bei 4 grad? U d dann glauben das die Reifen warm sind bzw die nötige Betriebstemperatur haben?
Nur zur Info:
Das ist ein ultra High Performance reifen! Der erreicht seine Temperatur NIEMALS bei solchen Gegebenheiten!!!
Am Ende war es wohl so, das unterschiedliche griffigkeit zum versetzen führte und das Heck gekommen ist.
Und wenn die Gegebenheiten unter dem Soll sind, rettet dich auch kein ESP!
Wo nichts haften kann, haftet auch nichts!
Wahrscheinlich ist durch das schlingen soviel Geschwindigkeit abgebaut worden, das dein Pony sich wieder einfangen ließ!
Und wer denkt das ESP auch einen bei Schnee und Eis rettet bzw immer rettet, der hat das Prinzip und die Funktion nicht verstanden!
Sry....ist so.
Der Mustang, und das sage ich immer wieder, trägt zurecht den Beinamen "Wildpferd"...
Und hört auf BMW und Co mit dem Mustang zu vergleichen! Das ist totaler Humbug!
Hier war es ein Fehler vom Fahrer. Wer glaubt t das bei 4 grad auf der Autobahn, + Vlt noch kalter Wind, + UHP Sommerreifen und dann noch knackig Gas geben....ein Fehler vom Pony ist, der sollte seinen Schlüssel abgeben und Golf fahren....Mann Mann Mann....
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 1. Jan 2019, 23:40
- Postleitzahl: 49740
- Wohnort: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Der Golf R ist mit einer Beschleunigung von 4,7 Sekunden von 0-100 wahrhaftig das ideale Anfänger-Sportauto. Den kannst du tatsächlich in den Kurven treten.Mave242 hat geschrieben:....ein Fehler vom Pony ist, der sollte seinen Schlüssel abgeben und Golf fahren....Mann Mann Mann....
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Sagt eigentlich selber alles wichtige.Mustang0306 hat geschrieben:Bin auf einer Außenringautobahn (HG 80 km/h) gemütlich mit 100 km/h dahingefahren, Modus "Normal" nur den Auspuff auf Rennstrecke als ein Mercedes AMG mit heruntergelassenen Seitenscheiben und zwei jungen Burschen, beide die Hand am Ohr, den Klang hören wollten. Ich spätpubertierender Depp (bin an die 50) wollte mich nicht lange bitten lassen, steig aufs Gas, nicht besonders aggressiv aber doch, und plötzlich bricht mir komplett das Heck aus.
.
.
Lustig war, dass die AMG Burschen dann nochmals bei mir vorbeigefahren sind und beide die Daumen oben hatten.
Ist volles Rohr am Posen, läßt sich provozieren und anstatt sich danach mit den beiden "AMG Burschen" gemeinsam zu amüsieren sucht er einen Fehler beim Auto.
Wahrscheinlich haben ihm die beiden "AMG Burschen" gar nicht die Daumen hoch gehalten sondern die Stinkefinger gezeigt und sich danach mit beiden Händen auf die Schenkel geklatscht.
Das hätte ich übrigens denen gegenüber gemacht, wenn sie mit "Hand am Ohr" neben mir gefahren wären, den Stinkefinger gezeigt. Wer sich im Straßenverkehr zu solchen Aktionen provozieren läßt, hat §1 StVO nicht richtig verstanden.
Und wir Deppen sind hier mittlerweile auf Seite 4/5.§ 1
Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Ach, noch etwas:
Bold und coloriert durch michMustang0306 hat geschrieben:15. Jul 2018, 18:42
Phuuu, also nach zwei Seiten habe ich aufgehört die Probleme manche Leute hier zu lesen, weil ich sie nicht verstehen kann. Wenn ihr ein "perfektes" Auto sucht, warum kauft ihr euch dann nicht um das dreifache Geld einen Porsche, BMW oder Audi? Abgesehen davon, dass die auch nicht perfekt sind, was habt ihr erwartet?
Ich gehe auf die 50 zu, bin seit fast 30 Jahren (erfolgreich) selbstständig, und habe schon so ziemlich alles gefahren was gut und teuer war. Div. Porsche 911er, SL´s, keines meiner letzten 10 Autos kostete unter 100.000,- Euro. Letztes Jahr kaufte ich mir einen Dodge RAM und lies ihn um den Preis des Autos noch einmal komplett umbauen und trotzdem, er ist alles andere als perfekt. Im Gegenteil, er schwimmt von Kurve zu Kurve, ist laut und behäbig, aber soll ich euch was sagen, es ist das geilste Auto was ich jemals hatte.
Und nachdem ein befreundeter Fordhändler einen Mustang stehen hatte, habe ich ihn mir einfach gekauft, ohne Notwendigkeit, einfach als Spaß, aber vor allem als Protest gegen die "rettet die Welt" Bewegung und ihre fälschlicherweise so sauberen Elektroautos.. Und was soll ich sagen, der Mustang macht genau das was ich erwartet habe, SPASS. Und das sollte ihr euch wegen dem einen oder anderen Mängel auch nicht nehmen lassen und die Kirche im Dorf lassen. Das Ding kostet 1/3 eines vergleichbaren Prämienproduktes und es wäre einfach dumm, die gleiche Qualität zu erwarten. Habt Spass und freut euch etwas zu fahren, was die ganzen ÖKO Deppen auf die Palme bringt!
Liebe Grüße aus Österreich
Martin

Viele Grüße
Dieter

Dieter


- mondieaux
- Beiträge: 638
- Registriert: 15. Jun 2018, 12:41
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Ja Dieter, und in Zeiten von sozialen Medien und Forumskultur können wir nochmal 4-5 Seiten vollmachen 

Everybody be cool. You be cool.
- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße

Das war der Finishing-Move.
Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Ist aber schon auch ein spannender Kommentar. Ich weiß gar nicht was ich schlimmer finde - den Widerspruch zwischen dem Kommentar und diesem Thread, oder dass man "aus Prinzip" gegen den Umweltschutz so ein Auto fährt. Also, wenn es darum geht, dann zünde doch einfach einen Stapel Reifen an?! (Bitte nicht machen...)
Zuletzt geändert von atx am 4. Mär 2019, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Naja Dieter...
Das legen viele eben auch noch etwas....anders aus.
Hier fährt sicher keiner 100% konform der Regeln.
Wer das aber missachtet bei den Regeln der Physik und dort einige Paragraphen überliest; Der bekommt dann auch mal dir volle härter der Physik Gesetze zu spüren....in dem Fall...eine derbe Verwarnung!
Aber recht hast du...
Das legen viele eben auch noch etwas....anders aus.
Hier fährt sicher keiner 100% konform der Regeln.
Wer das aber missachtet bei den Regeln der Physik und dort einige Paragraphen überliest; Der bekommt dann auch mal dir volle härter der Physik Gesetze zu spüren....in dem Fall...eine derbe Verwarnung!
Aber recht hast du...
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Wie ich schon ganz zu Anfang geschrieben habe:
Alles andere ist schön reden.
Wozu hat der Mustang den Sport+ und Rennstrecken Modus?
Im öffentlichen Straßenverkehr gewollt oder ungewollt zu driften und damit sich und andere zu gefährden muss meiner Meinung nach nicht unbedingt sein.
Der TO hat selber Fahrersicherheitstrainings gegeben, sollte also wissen wovon er spricht.
Es muss doch in diesem Forum möglich sein, zu fragen, ob mit dem Fahrzeug alles in Ordnung ist und ob andere ähnliche Probleme hatten.
Es kommen lauter Ferndiagnosen, alles wäre in Ordnung.
Es scheint aber nicht möglich zu sein, auch nur eine Kleinigkeit am Mustang, als nicht perfekt, in Frage zu stellen.
Der Mustang ist doch trotzdem ein super tolles Fahrzeug!
Alles andere ist schön reden.
Wozu hat der Mustang den Sport+ und Rennstrecken Modus?
Im öffentlichen Straßenverkehr gewollt oder ungewollt zu driften und damit sich und andere zu gefährden muss meiner Meinung nach nicht unbedingt sein.
Der TO hat selber Fahrersicherheitstrainings gegeben, sollte also wissen wovon er spricht.
Es muss doch in diesem Forum möglich sein, zu fragen, ob mit dem Fahrzeug alles in Ordnung ist und ob andere ähnliche Probleme hatten.
Es kommen lauter Ferndiagnosen, alles wäre in Ordnung.
Es scheint aber nicht möglich zu sein, auch nur eine Kleinigkeit am Mustang, als nicht perfekt, in Frage zu stellen.
Der Mustang ist doch trotzdem ein super tolles Fahrzeug!
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Die ganzen Diskussionen gab es ähnlich schon im Pirelli Thread. Ich habe sowohl einen Mustang GT (VFL) gefahren als auch aktuell einen BMW M4: Und das ESP im Mustang ist, ehrlich gesagt, Schrott (ja, ich habe keine Ahnung von Autos). Das hat auch überhaupt nichts mit dem Preis des Fahrzeugs zu tun, das ist nur schlecht programmiert. Im Normalmodus sollte es auch im Mustang so regeln, dass auch Oma Hilde nicht mit einem ausbrechenden Heck beim Beschleunigen rechnen muss. Wem das ESP im Normalmodus dann zu zahm ist, der kann ja problemlos einen anderen bissigeren Modus wählen. Im BMW funktioniert das Ganze problemlos, da kann man auch mal nach einem anstrengenden Tag (ohne Adrenalin bis zum Abwinken und geschärften Sinnen) ganz entspannt aufs Gas treten, da bricht nichts aus. Und wenn man ein "ganzer Mann sein möchte, der sich von seinem Auto nicht bevormunden lassen möchte" (was für ein Quatsch), schaltet man das ESP aus. Dann ist man eben richtig gefordert und sollte hellwach sein. Ich hatte gedacht, dass das ESP-Problem im FL behoben wäre. Da hilft nur vorsichtig fahren, sich nicht provozieren lassen und mal den 350PS-Diesel-Audi davonziehen zu lassen...
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018
- hundnase
- Beiträge: 240
- Registriert: 28. Dez 2015, 08:38
- Wohnort: Bodensee
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016
- Sonstiges: Fastback
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Ob es schlecht programmiert ist oder nicht, ist rein subjektiv. Es ist definitiv anders programmiert als sich viele von denParaffinium hat geschrieben:Die ganzen Diskussionen gab es ähnlich schon im Pirelli Thread. Ich habe sowohl einen Mustang GT (VFL) gefahren als auch aktuell einen BMW M4: Und das ESP im Mustang ist, ehrlich gesagt, Schrott (ja, ich habe keine Ahnung von Autos). Das hat auch überhaupt nichts mit dem Preis des Fahrzeugs zu tun, das ist nur schlecht programmiert. Im Normalmodus sollte es auch im Mustang so regeln, dass auch Oma Hilde nicht mit einem ausbrechenden Heck beim Beschleunigen rechnen muss. Wem das ESP im Normalmodus dann zu zahm ist, der kann ja problemlos einen anderen bissigeren Modus wählen. Im BMW funktioniert das Ganze problemlos, da kann man auch mal nach einem anstrengenden Tag (ohne Adrenalin bis zum Abwinken und geschärften Sinnen) ganz entspannt aufs Gas treten, da bricht nichts aus. Und wenn man ein "ganzer Mann sein möchte, der sich von seinem Auto nicht bevormunden lassen möchte" (was für ein Quatsch), schaltet man das ESP aus. Dann ist man eben richtig gefordert und sollte hellwach sein. Ich hatte gedacht, dass das ESP-Problem im FL behoben wäre. Da hilft nur vorsichtig fahren, sich nicht provozieren lassen und mal den 350PS-Diesel-Audi davonziehen zu lassen...
Fahrzeugen der ABM Fraktion gewohnt sind oder teilweise sogar erhoffen. Muss nun mal bei einem US-Wagen (ja es ist ein US-Wagen, auch wenn's ein EU Modell gibt) nicht zwingend gleich sein. Gruss
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 8. Jun 2017, 11:57
- Wohnort: Nähe München
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022
- Sonstiges: BMW 125i Coupe
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Hat m.E. rein gar nix mit "subjektiv" zu tun. Wenn ich ein Ausbrechen will, schalte ich das ESP aus oder gehe in den Sportmodus.hundnase hat geschrieben: Ob es schlecht programmiert ist oder nicht, ist rein subjektiv...
Wenn das ESP im Normalmodus ein Ausbrechen zulässt, ist es einfach Schrott - und zwar ganz objektiv!
Spritverbrauch: ![Bild]()
![Bild]()
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
Ich schätze es sehr, dass Du einen vermittelnden Beitrag schreibst, mit dem Du anscheinend die Leute zusammen bringen willst.dark star hat geschrieben:Wie ich schon ganz zu Anfang geschrieben habe:
Alles andere ist schön reden.
Wozu hat der Mustang den Sport+ und Rennstrecken Modus?
Im öffentlichen Straßenverkehr gewollt oder ungewollt zu driften und damit sich und andere zu gefährden muss meiner Meinung nach nicht unbedingt sein.
Der TO hat selber Fahrersicherheitstrainings gegeben, sollte also wissen wovon er spricht.
Es muss doch in diesem Forum möglich sein, zu fragen, ob mit dem Fahrzeug alles in Ordnung ist und ob andere ähnliche Probleme hatten.
Es kommen lauter Ferndiagnosen, alles wäre in Ordnung.
Es scheint aber nicht möglich zu sein, auch nur eine Kleinigkeit am Mustang, als nicht perfekt, in Frage zu stellen.
Der Mustang ist doch trotzdem ein super tolles Fahrzeug!

Aber, tut mir leid, in diesem Fall war es eindeutig und dann hilft man mit einer klaren Antwort dem TE auch letztlich am Besten.
Das nicht jede dieser Stellungnahmen bös gemeint war, sieht man zB. an meinem Geständnis, dass ich selbst schon haargenau den gleichen Mist mit ähnlichem Ergebnis selber produziert hatte. Und ich ganz sicher nicht der Einzige außer dem TE war, dem vergleichbares schon mal passiert ist.
Und wenn man im Forum sucht, hätte man noch mehr ähnliche Ergebnisse gefunden, einschließlich älterer Diskussionen über Reifen, Differential-Arbeitsweise und das ESP. Alles schon mal dagewesen.
Und aus dem Grunde darf man dann bei einer solchen Beschreibung wie hier ruhig mal die Ferndiagnose stellen, dass das Auto erwartbar reagiert hat, einschließlich der Tatsache, dass es sich dann von dem geübten Fahrer einfangen ließ, so dass letztlich nichts, absolut nichts auf ein Versagen der Reifen, des Differentials oder des ESP hindeutet.

Edit: @Wondrazil:
Pardon, wenn ich ganz anderer Meinung bin, als Du.
Wenn man so wie vom TE beschrieben aufs Gas geht und die Automatik dann nach Gedenksekunde sicher 3 Gänge runter schaltet und dann die Drosselklappe chlagartig öffnet, das Ganze bei kalter Straße und vermutlich kalten Reifen, dann kommt ein so großer Ruck, dass alles andere als ein seitliches Ausbrechen extrem verwunderlich wäre.
Wenn man sowas zuverlässig vom ESP weg regeln lassen will, dann ist das ESP so programmiert wie in vielen anderen Autos, bei denen ständig fast alles weg geregelt wird. Dafür gibt es im Mustang den ice and snow Modus.
Der Mustang ist ein Sportwagen und das ESP ist wie in einem richtigen Sportwagen für Fahrer programmiert, die mit leistungstarken Autos umgehen können und die wissen, dass man sowas wie beschrieben nicht machen kann, ohne das es die erwartbare und vom TE beschriebene Reaktion gibt. Ich bin heilfroh, dass es so programmiert ist, wie es programmiert ist. Und nicht so wie an einigen deutschen Autos: Nämlich für Leute mit zuviel Ego und zu wenig Fahrkönnen und zu wenig Hirn. Sorry, so denke ich darüber und nein, ich will niemanden, der sich jetzt vielleicht angesprochen fühlt, damit beleidigen.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
X2!Waldo Jeffers hat geschrieben:Der Mustang ist ein Sportwagen und das ESP ist wie in einem richtigen Sportwagen für Fahrer programmiert, die mit leistungstarken Autos umgehen können und die wissen, dass man sowas wie beschrieben nicht machen kann, ohne das es die erwartbare und vom TE beschriebene Reaktion gibt. Ich bin heilfroh, dass es so programmiert ist, wie es programmiert ist. Und nicht so wie an einigen deutschen Autos: Nämlich für Leute mit zuviel Ego und zu wenig Fahrkönnen und zu wenig Hirn. Sorry, so denke ich darüber und nein, ich will niemanden, der sich jetzt vielleicht angesprochen fühlt, damit beleidigen.



Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Jul 2018, 16:34
- Postleitzahl: 1230
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Ausbrechen bei 100 km/h und trockener Straße
OK, Danke, ich bin dann mal weg hier. Dachte es ist ein Forum von Gleichgesinnten wo man(n) auch Fragen darf ohne als blöd hingestellt zu werden. Danke an die, die lesen und denken konnten und vernünftige Antwort gegeben haben. Viel Spass noch und allzeit gute Fahrt!
Liebe Grüße
Martin
PS: Komme übrigens gerade von der Werkstatt samt Probefahrt. Der Herr am Steuer (angeblich Hobby Rennfahrer) drehte sich so schnell, dass er nicht mehr reagieren konnte. Da sie gerade umbauen war der Parkplatz frei und es ist nichts passiert. Wir haben übrigens 18° Celsius. Das Auto ist in der Werkstatt geblieben, da dürfte nicht nur das ESP nicht funktionieren, sondern noch mehr sein. Gott sei Dank muss ich den Führerschein nicht abgeben, so wie einiger hier empfohlen haben.
Liebe Grüße
Martin
PS: Komme übrigens gerade von der Werkstatt samt Probefahrt. Der Herr am Steuer (angeblich Hobby Rennfahrer) drehte sich so schnell, dass er nicht mehr reagieren konnte. Da sie gerade umbauen war der Parkplatz frei und es ist nichts passiert. Wir haben übrigens 18° Celsius. Das Auto ist in der Werkstatt geblieben, da dürfte nicht nur das ESP nicht funktionieren, sondern noch mehr sein. Gott sei Dank muss ich den Führerschein nicht abgeben, so wie einiger hier empfohlen haben.