Moin, Moin...
also auch ein kleines Update... mein Cabrio steht nun seit 01.09. in Bremerhaven... der Termin 12.09. ist auch gerade wieder geplatzt... (bestellt am 02.04.)
(In der Zeit hätte ich es bis Berlin geschoben... aber es gibt ja da so viele Prozesse

)
Na, im Ernst... Gut, Zoll mag unumgängliches Leid sein... OK, dann gibts da noch "die Werkstatt", scheinbar eine finale Aufbereitung...
(Mir erschliesst sich nicht, warum Ford das nicht die Händler übernehmen läßt, damit sich wenigstens DA mal der Stau abbaut, und private Importeure bekommen Fahrzeuge in einem 1/4 der Zeit aus USA bis zum Kunden vor die Tür)
Und den Rest habe ich nun hier schon ausreichend kommentiert:
viewtopic.php?f=8&t=649&start=40#p23508
Aber noch mal eines: Ich meine nach wie vor, daß der Händler an alle dem am wenigsten ändern kann...
... aus meiner Sicht ist das Problem eher bei Ford, denn mindestens die langen Zeiten in Baltimore oder Bremerhaven scheinen mir überflüssig.
Die ewige Verschieberei hat auch so viel Frust hinterlassen, daß ich nur noch wenig Lust auf die Kiste habe...
wenigstens ein korrekter Termin, bei dem Ford auch mal dafür sorgt, daß er gehalten wird, kann nicht zu viel verlangt sein.
Mich tröstet nur noch, daß es ja keine Monate mehr dauern kann von Bremerhaven...
Aber wenn ich Olli996 so lese, bin ich scheinbar echt noch gut dabei weg gekommen...
Viele Grüße
Tom