Klammer hat geschrieben:Plötzlicher einseitiger starker Vortrieb (Sperranteil des Diffs) welcher mit erheblicher Kraft das Heck zur Seite drückt, gegen Beschleunigung mit Lenkeinschlag auf schlüpfriger Fläche für beide Antriebsräder.
Mit einem entsprechend plötzlichem Gasstoss bekommst übrigens auch dann das Pony zum Abfliegen.
So ist es.
Oder anders gesagt: Das "Vergleichs-Video" ist kein Vergleich !
Dort hatte das Auto ein Schaltgetriebe und es fehlte der harte plötzliche Ruck, wenn die Automatik 3 (6AT) oder gar 6 Gänge (10AT) zurück schaltet und dann nach Herstellung des Kraftschlusses schlagartig die Drosselklappe voll aufmacht.
Und: Im Video legte es der Fahrer nicht darauf an, den Wagen mit Gewalt zum Abflug zu bringen. Er hätte dort, um eine einigermaßen vergleichbare Situation zu schaffen, vom 6. in den 2. oder 3. Gang manuell zurück schalten müssen und dann sofort schlagartig voll aufs Gas latschen müssen.
Ich fürchte allerdings, dass einige hier dies nicht einsehen wollen oder die Vorstellungskraft fehlt.
Da würde dann ein gutes Training ganz sicher weiter helfen. Natürlich muss das niemand machen. Man kann statt dessen auch gegen diejenigen lästern, die Trainingserfahrung haben und die ihre Meinung aus eigener Erfahrung weiter geben.
Dabei kann ich all die Zweifler oder diejenigen, die "Unbehagen" verspüren und für die die Reaktionen des Autos, einschließlich ESP/Differential schwer nachvollziehbar sind, durchaus verstehen.
Mir ging es am Anfang mit dem Mustang auch ähnlich. Bei mir kam hinzu, dass es mein erstes eigenes Automatik-Auto war und ich mich gerade mit dieser Eigenart der Automatik auch erst länger "anfreunden" musste. Ich musste erst richtig gehend lernen, richtig damit umzugehen. Wenn man Jahrzehnte hobbyäßig auf Rennstrecken unterwegs war, hat an allerdings schon Vorteile bei diesem Lernprozess, vor Allem hat man es sich eingeimpft, den Fehler zuerst bei sich selbst zu suchen bzw. vor dem Meckern über vermeintlich fehlerhafte Technik erst mal verstehen zu wollen, was wirklich passiert.
Nichts beseitigt dieses Unbehagen über die Fahrzeugreaktionen so gut, wie ein gutes Training auf einem geeigneten Gelände mit guten Instruktoren. Und es macht´ einen nicht nur besser, es nimmt einem danach das Unbehagen, lässt einen später bei ähnlichen Situationen routinierter richtig reagieren, man versteht das Auto besser und hat zudem eine Menge Spaß.
Ich kann nur jedem ans Herz legen, das mal auszuprobieren.
