wie ich schon im Erfahrungsberichte-Thread angerissen hatte und diesen nicht zumüllen möchte, habe ich folgendes Problem:
Mein Wagen (GT, AT, 1300km) hat seit der Abholung ein unterschwelliges leichtes Ruckeln (Stockern, Zuppeln) im Niedrig- oder Teillastbereich. Es ist am deutlichsten beim Cruisen in der Stadt zu merken, da die AT sehr schnell hochschaltet und man immer im 1100 u/min Bereich unterwegs ist. Ich meine nicht die Schaltpunkte der AT, diese schaltet butterweich, aber unterstützt das Verhalten.
Ich bin jetzt schon per Manuell die Gänge einzeln gefahren, um die AT auszuschließen. Er macht es wirklich in allen Fahrstufen so bis 4000 u/min in allen Geschwindigkeiten. Unter Last beschleunigt er sauer durch, ohne Löcher. Hatte ich gestern das erste mal bei 1300 km und betriebswarm getestet. Ich denke daher wirklich, dass es nicht mit unbedingt mit der AT zusammenhängt.
Getankt habe ich zuerst Super, dann Super Plus und jetzt Ultimate. Unterschiede habe ich jetzt keine Gravierenden feststellen können. Der Sprit wurde von meinem FFH und einem hier bekannten Tuner angesprochen, da das FL wohl spritsensibler sein sollte. Ich wollte es mal testen, zumal er ja in den USA mit Premium Sprit ausgelobt ist. Aber leider hat es das Ruckeln bisher nicht behoben.
Es fühlt so an, wie das damalige Magerruckeln bei älteren Autos oder schlechten Kraftstoff. Im Stand läuft er ruhig und sauber.
Leute, die direkt auf die Autobahn oder Landstraße fahren werden es wohl nicht so merken. MT Fahrer merken es wohl auch nicht so.
Es wurde ja beim vFL das Ruckeln bei 100km/h beschrieben, wo die Ansaugbrücke defekt war. So könnte man es vielleicht auch beschreiben.
Es kann vielleicht auch an der Saugrohr- Direkteinspritzerkombination liegen, dass er andauernd umschaltet, aber da stecke ich nicht so tief drin.
So ist das Ruckeln richtig nervig und vermießt einem den V8 Spaß. Ich habe schon mehrere hochmotorisierte V8 und V6 Autos besessen und so soll ein V8 nicht laufen, denn gerade wegen dem ruhigen gleichmäßigen Motorlauf kauft man einen Sauger V8. Meine Frau merkt es sogar auf dem Beifahrersitz, als wenn man einen unruhigen Gasfuß hat.
Wenn das beim Coyoten normal sein sollte, dann bin ich wohl ein typischer Fehlkäufer

Ob der Bullitt das auch hat, weiß ich natürlich nicht, aber durch das MT kann man mehr Einfluss nehmen.
Die Dodge Motoren mit der 8G laufen smooth, mein Nachbar fährt ja auch einen. So wie ich es von einem großvolumigen V8 erwarten würde. Der Camaro fährt trotz Zylinderabschaltung auch schön gleichmäßig. Aber diese dienen nur zum Vergleich.
Leider konnte ich vor der Bestellung kaum Testfahrten machen, weil hier oben kaum Händler oder Mustangfahrer unterwegs sind und man damit ja nicht rechnen kann.

Andere Möglichkeit wäre, dass ich mir andere Software / Tune aufspielen lasse, die das vielleicht behebt?!
Das Mini-2000u/min-Rasseln, AT- Jaulen usw. stören mich nicht und sonst ich bin zufrieden.
Bitte nur direkt passend und FL-Erfahrene auf dieses Thema antworten. Vielleicht konnte ja einer ähnliches Verhalten feststellen.