@Matok spricht das Entscheidende an: Jede Abwehrmaßnahme führt zu neuen Angriffsmaßnahmen. Die besten Abwehrmaßnahmen sind also immer diejenigen (grundsätzlich wirkungsvollen) die nicht bekannt sind oder mit denen der Dieb nicht rechnet. Die ihm Zeit fressen und ihn, wenn er schlau ist, zum Abbruch bewegen, weil das nächste Fahrzeuge weniger gut ge§ichert ist.Matok hat geschrieben:Ein bischen haben wir uns schon durchgekaut durch die Thematik:fxlxx hat geschrieben:Habt ihr euch schon mal mit SecuKey 3.0 und SecuRelais beschäftigt?
Der SecuKey verhindert das digitale Eindringen ins Auto, wer sich aber physisch Zugang verschafft wird durch das SecuRelais gestoppt.
Klar kann der Dieb jetzt an den Sicherungskasten, aber das SecuRelais soll wohl optisch keinen Unterschied darstellen. Dann könnte er immer noch alle Relais austauschen, aber mit genügend Aufwand kann jedes Auto geklaut werden.
Von daher würde ich sagen, das sollte mit das sicherste und einfachste System sein, dass man derzeit kaufen kann. Oder?
Unklar sind noch die Fragen was passiert wenn die Verbindung zum Relais bei voller Fahrt abreist (geht der Motor dann bei 200 aus?) und ob die genaue Laufzeitmessung wirklich das Allerheilsmittel ist?!
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=50&t=5533
Das Problem dabei ist sicher, das es auch eines der bekannteren Systeme ist inzwischen und an einem Austausch-Relais trägt der Profi nicht schwer. Motorraum ist ja zugänglich, so bald er am Key vorbei ist.
werden Mustangs geklaut?
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10313
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1492 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- fxlxx
- Beiträge: 465
- Registriert: 15. Jun 2015, 23:45
- Postleitzahl: 71254
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: 2004 Mitsubishi Lancer Kombi
- Hat sich bedankt: 478 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Wobei doch eigentlich wichtig ist, dass überhaupt das Wegfahren gesichert wird. Der Dieb sieht ja nur, dass das Auto nicht fährt. Er hat dann aber keine Zeit (so meine Vermutung) durchzuprobieren, an was es liegt. Das Relais fällt ja wohl nicht sichtlich auf und kann überall gesteckt werden!?
Wie sichert ihr eure Autos? Oder wollt ihr hier nicht zu viel drüber sprechen?
Wie sichert ihr eure Autos? Oder wollt ihr hier nicht zu viel drüber sprechen?
- Matok
- Beiträge: 385
- Registriert: 24. Nov 2017, 00:04
- Postleitzahl: 71XXX
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Ok, kurz als Anstoß: Wenn man erst mal im Innenraum ist, dann ist der Sicherungskasten und die OBD-Schnittstelle nicht mehr weit weg. Der Secukey ist relativ einfach zu erkennen, wenn er mit dem Adapter eingebaut wurde, daher kann er dann auch kurz nach dem Ralais sehen. Wird ja eh immer die gleiche Position gewechselt. Raten muss man da nicht. Am besten ist ein Zusammenspiel verschiedener Maßnahmen, am besten mit variierender Installationsmöglichkeit oder auch mechanische Sicherungen.
Eine Mischung wie z.b. CAN-BUS Firewall, OBD verlegen an andere Stelle (mit Adapterkabel für neue Pinbelegung), Schalter für Benzinpumpe, Bear-Lock. Gibt einiges, was man tun kann.
Eine Mischung wie z.b. CAN-BUS Firewall, OBD verlegen an andere Stelle (mit Adapterkabel für neue Pinbelegung), Schalter für Benzinpumpe, Bear-Lock. Gibt einiges, was man tun kann.
Cowboy since 15.12.2017
DAISY
Ride the Legend!
![Bild]()
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl


Ride the Legend!
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Gibt es die „Gans“ auch von BBK?Cayuse hat geschrieben:Für Leute mit eigenem Grundstück und etwas Garten kann dies helfen
http://www.e110.de/der-beste-wachhund-die-gans/

- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Man muss aber auch die Kirche im Dorf lassen. Schliesslich sprechen wir hier von einem Ford Mustang und nicht von einem Bugatti ChironMatok hat geschrieben:Ok, kurz als Anstoß: Wenn man erst mal im Innenraum ist, dann ist der Sicherungskasten und die OBD-Schnittstelle nicht mehr weit weg. Der Secukey ist relativ einfach zu erkennen, wenn er mit dem Adapter eingebaut wurde, daher kann er dann auch kurz nach dem Ralais sehen. Wird ja eh immer die gleiche Position gewechselt. Raten muss man da nicht. Am besten ist ein Zusammenspiel verschiedener Maßnahmen, am besten mit variierender Installationsmöglichkeit oder auch mechanische Sicherungen.
Eine Mischung wie z.b. CAN-BUS Firewall, OBD verlegen an andere Stelle (mit Adapterkabel für neue Pinbelegung), Schalter für Benzinpumpe, Bear-Lock. Gibt einiges, was man tun kann.

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Da der soeben von mir eröffnete Thread
"Ponyklau und Vandalismus"
gesperrt wurde
, versuche ich es hier :
Hallo Gemeinde ,
mein Pony darf im Juni das erste Mal zum Gardasee reiten , ich freu mich jetzt schon
Gibt es Eurerseits Kenntnisse , wie begehrt der Mustang GT bei italienischen Autodieben ist , bzw.
welche Teile gerne verschwinden ?
Kann man , ohne Kratzer oder Beschädigungen befürchten zu müssen , das Auto auf einem öffentlichen Parkplatz
(z.B.: Verona-Arena) abstellen ?
Ich habe mit meinen vorherigen CLKs diesbezüglich nie Probleme gehabt .
Ich hoffe , Ihr könnt mir von Euren Italien-Trips nur Positives berichten .
Vielleicht kann man in diesem Thread auch allgemeine Hinweise oder Erfahrungen
bzgl. Diebstahl und Vandalismus aus den verschiedensten Regionen unterbringen .
Danke vorab !
LG,
Jörn
"Ponyklau und Vandalismus"
gesperrt wurde

Hallo Gemeinde ,
mein Pony darf im Juni das erste Mal zum Gardasee reiten , ich freu mich jetzt schon

Gibt es Eurerseits Kenntnisse , wie begehrt der Mustang GT bei italienischen Autodieben ist , bzw.
welche Teile gerne verschwinden ?
Kann man , ohne Kratzer oder Beschädigungen befürchten zu müssen , das Auto auf einem öffentlichen Parkplatz
(z.B.: Verona-Arena) abstellen ?
Ich habe mit meinen vorherigen CLKs diesbezüglich nie Probleme gehabt .
Ich hoffe , Ihr könnt mir von Euren Italien-Trips nur Positives berichten .
Vielleicht kann man in diesem Thread auch allgemeine Hinweise oder Erfahrungen
bzgl. Diebstahl und Vandalismus aus den verschiedensten Regionen unterbringen .
Danke vorab !
LG,
Jörn
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Wir sind Anfang Juni mit ein paar Ponys am Gardasee. Werde dir dann berichten können. Letztes Jahr ist aus Südtirol aber jedes Pony ohne Schäden zurückgekommen.Gnatsum hat geschrieben: ↑2. Apr 2019, 17:29Da der soeben von mir eröffnete Thread
"Ponyklau und Vandalismus"
gesperrt wurde, versuche ich es hier :
Hallo Gemeinde ,
mein Pony darf im Juni das erste Mal zum Gardasee reiten , ich freu mich jetzt schon![]()
Gibt es Eurerseits Kenntnisse , wie begehrt der Mustang GT bei italienischen Autodieben ist , bzw.
welche Teile gerne verschwinden ?
Kann man , ohne Kratzer oder Beschädigungen befürchten zu müssen , das Auto auf einem öffentlichen Parkplatz
(z.B.: Verona-Arena) abstellen ?
Ich habe mit meinen vorherigen CLKs diesbezüglich nie Probleme gehabt .
Ich hoffe , Ihr könnt mir von Euren Italien-Trips nur Positives berichten .
Vielleicht kann man in diesem Thread auch allgemeine Hinweise oder Erfahrungen
bzgl. Diebstahl und Vandalismus aus den verschiedensten Regionen unterbringen .
Danke vorab !
LG,
Jörn
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- T0ni
- Beiträge: 132
- Registriert: 10. Okt 2018, 15:31
- Wohnort: Leipzig
- Land: Deutschland
- Echtname: Toni
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Audi A3 8V 1.8 TFSI
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Ich würde aber auf jeden Fall wenn ich nicht in der heimischen Tiefgarage parke, eine zusätzliche Lenkradsperre ("Lenkradkralle/ Lenkradschloss") anbringen.
Oder gibt es da Erfahrung, dass sowas schnell geöffnet werden kann?
Oder gibt es da Erfahrung, dass sowas schnell geöffnet werden kann?
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Lenkradkralle ist für Profis dank Akku-Säge in einer halben Minute erledigt. Wohlgemerkt, die zersägen dazu das Lenkrad...
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Hallo Jörn,Gnatsum hat geschrieben: ↑2. Apr 2019, 17:29Da der soeben von mir eröffnete Thread
"Ponyklau und Vandalismus"
gesperrt wurde, versuche ich es hier :
Hallo Gemeinde ,
mein Pony darf im Juni das erste Mal zum Gardasee reiten , ich freu mich jetzt schon![]()
Gibt es Eurerseits Kenntnisse , wie begehrt der Mustang GT bei italienischen Autodieben ist , bzw.
welche Teile gerne verschwinden ?
Kann man , ohne Kratzer oder Beschädigungen befürchten zu müssen , das Auto auf einem öffentlichen Parkplatz
(z.B.: Verona-Arena) abstellen ?
Ich habe mit meinen vorherigen CLKs diesbezüglich nie Probleme gehabt .
Ich hoffe , Ihr könnt mir von Euren Italien-Trips nur Positives berichten .
Vielleicht kann man in diesem Thread auch allgemeine Hinweise oder Erfahrungen
bzgl. Diebstahl und Vandalismus aus den verschiedensten Regionen unterbringen .
Danke vorab !
LG,
Jörn
ich bin ca. 6-7 Wochen/Jahr mit dem

Weder auf einem Hotelparkplatz beim Bahnhof in Verona (obwohl da abends immer ein paar Damen als "Anhalterinnen" rumstehen) noch im Parkhaus (rechts vor dem Viadukt) vor der Arena.
Ich war schon in Kroatien, Venedig, Verona, Mailand, Florenz, Parma, Cinque Terre, San Remo, Turin, Alba, Bozen, Mera, Como, Comer See, Gardasee, ...... .
In großen Städten parke ich in der Regel in Parkhäusern die ich mir vorher anhand von Rezessionen aussuche.
Am Bürgersteig entlang zu parken versuche ich zu vermeiden obwohl das im Vergleich zu Frankreich und Spanien noch zu vertreten wäre.
Hotels MÜSSEN bei mir immer einen Parkplatz haben, das gebe ich auch bei der Buchung entsprechend an.
Ach ja,
421 PS sind quattrocentoventuno calvalli,
8 Zylinder und 5 Liter Hubraum sind otto cilindri é cinque litri di capacitá- das interessiert (fast) jeden Tankwart

Viel Spaß
Gruß
Tom
P.S. Rund um dem Gardasee kann ganz schön nervig sein: Fahrradfahrer (ohne Licht im Tunnel), Wohnmobile die aus Angst in der Tunnelmitte fahren, dann noch ein paar Motorradfahrer und die die noch schnell anhalten oder sich in den Verkehr einfädeln wollen .... .
Und falls Du noch Tipps zur Route etc. brauchst melde Dich einfach.
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Waren auch schon einige Wochen in Italien, Spanien und Portugal. Bisher alles problemlos.
Bei Tiefgaragen und Parkhäusern muss man mit Tieferlegung manchmal recht vorsichtig sein.
Bei Tiefgaragen und Parkhäusern muss man mit Tieferlegung manchmal recht vorsichtig sein.
-
- Beiträge: 6698
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Ich fahre seit 25 Jahren in die Toskana, mit ganz unterschiedlichen Autos, da waren Passat Variant Syncro, diverse Audi bis S6 Avant, Land Rover, Jeep Cherockee, Trike, und jetzt 2x Mustang dabei. Nie irgend etwas passiert.
Der wesentliche Unterschied zu Deutschland ist, dass man dort Respekt hat. Man hält den Daumen hoch, man spricht Dich an, man winkt Dich am Zebrastreifen durch obwohl Du anhalten willst um Dich von der Seite und hinten sehen zu können und 13-jährige Jungs fragen um Erlaubnis, ob sie ein Photo machen dürfen.
Wenn sich jemand ungefragt auf Dein Trike setzt, dass Du geparkt hast um Essen zu gehen, um sich von der Frau fotografieren zu lassen, ist es ein deutscher Tourist.
Unsere Freunde warnen uns vor Neapel. Dort sollten wir lieber ein Hotel außerhalb nehmen, das Pony dort stehen lassen und mit deren Shuttle zu den phlegräischen Feldern zu fahren.
Aber sonst? DAUMEN HOCH!
PS: Anmerkung zu dem geschlossenen neuen Topic: Ich finde es ok, dass Topic mit Verweis auf dieses hier zu schließen. Nur sollte der Schließer seine persönliche Meinung oder Erfahrung auch hier postet und nicht in dem "Ich mach dann mal zu" Posting. Damit hebt er sich selber in die bevorzugte Position, in einem geschlossenen Topic seine persönliche Anmerkung zu posten. Das ist m.E. nicht angemessen. Außerdem geht dieser wichtige Diskussionsbeitrag hier verloren.
Deshalb will ich das hier einmal quoten:
Der wesentliche Unterschied zu Deutschland ist, dass man dort Respekt hat. Man hält den Daumen hoch, man spricht Dich an, man winkt Dich am Zebrastreifen durch obwohl Du anhalten willst um Dich von der Seite und hinten sehen zu können und 13-jährige Jungs fragen um Erlaubnis, ob sie ein Photo machen dürfen.
Wenn sich jemand ungefragt auf Dein Trike setzt, dass Du geparkt hast um Essen zu gehen, um sich von der Frau fotografieren zu lassen, ist es ein deutscher Tourist.
Unsere Freunde warnen uns vor Neapel. Dort sollten wir lieber ein Hotel außerhalb nehmen, das Pony dort stehen lassen und mit deren Shuttle zu den phlegräischen Feldern zu fahren.
Aber sonst? DAUMEN HOCH!
PS: Anmerkung zu dem geschlossenen neuen Topic: Ich finde es ok, dass Topic mit Verweis auf dieses hier zu schließen. Nur sollte der Schließer seine persönliche Meinung oder Erfahrung auch hier postet und nicht in dem "Ich mach dann mal zu" Posting. Damit hebt er sich selber in die bevorzugte Position, in einem geschlossenen Topic seine persönliche Anmerkung zu posten. Das ist m.E. nicht angemessen. Außerdem geht dieser wichtige Diskussionsbeitrag hier verloren.
Deshalb will ich das hier einmal quoten:
listener hat geschrieben:BTW: Ausser von mir selbst, weiß ich von etlichen Mustang-Besitzern, welche schon rund um den Gardasee unterwegs waren. Alle kamen ohne zurück. Ohne Probleme, nicht ohne Mustang. Einzige Schwierigkeit dort ist es im Grunde Super Plus zu finden.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
@hdgram
Warst du schon auf Elba?
Wenn ja wären wir empfänglich für Tipps, was man sich dort anschauen sollte / muss.
Sind im Mai / Juni mit dem Mustang dort.
Da etwas OT, gerne auch per PN
Warst du schon auf Elba?
Wenn ja wären wir empfänglich für Tipps, was man sich dort anschauen sollte / muss.
Sind im Mai / Juni mit dem Mustang dort.
Da etwas OT, gerne auch per PN
-
- Beiträge: 6698
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Ja, war ich. Mit dem Trike. Wir haben eine komplette Rundfahrt auf den küstennahesten Straßen gemacht. Also Landschaft pur, sonst nichts. Aber das war absolut Klasse.
Da waren aber Straßen bei, die würde ich mit dem Pony nicht fahren. Ansonsten kann ich nicht viel zu der Insel sagen.
Wir wollten vor Jahren Mal mit dem Auto rüber. Ich weiß es nicht mehr genau, rechne mit entweder 270 oder 360 Euro für die Fähre. War uns zu teuer damals. Für das Trike haben wir 110 Euro bezahlt, zählt als Motorrad.
Da waren aber Straßen bei, die würde ich mit dem Pony nicht fahren. Ansonsten kann ich nicht viel zu der Insel sagen.
Wir wollten vor Jahren Mal mit dem Auto rüber. Ich weiß es nicht mehr genau, rechne mit entweder 270 oder 360 Euro für die Fähre. War uns zu teuer damals. Für das Trike haben wir 110 Euro bezahlt, zählt als Motorrad.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- El Comandante
- Beiträge: 200
- Registriert: 23. Sep 2018, 13:15
- Postleitzahl: 45968
- Wohnort: Gladbeck
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2019 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Golf VII GTI in orxyweiß
BMW 118i M Line
Porsche Boxster S in schwarz - Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Für uns geht's auch mitte Mai für 1 Woche zum Lago Maggiore und 1 Woche zum Gardasee.
Waren vorher schon mal mit nem Astra Cabrio am Gardasee und hatten auch keinerlei Probleme.
Waren vorher schon mal mit nem Astra Cabrio am Gardasee und hatten auch keinerlei Probleme.
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Für 360 Euro setzen wir im September von Barcelona mit Mustang nach Sardinien über ... mit Übernachtung in einer Suite.
Elba kostet hin und zurück 75 Euro, 2 Personen mit Mustang
Mal sehen, ob ich nach beiden Fahrten mit Mustang wieder zurück komme
Elba kostet hin und zurück 75 Euro, 2 Personen mit Mustang
Mal sehen, ob ich nach beiden Fahrten mit Mustang wieder zurück komme

-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Über einen Erfahrungsbericht zu Elba würde ich mich freuen!
Ich war da schon mit dem Motorrad, kann es mir aber gerade nicht vorstellen dass das mit einem moderat tiefergelegten

Sardinien hingegen sollte problemlos gehen.
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- PETE089
- Beiträge: 294
- Registriert: 10. Nov 2017, 14:51
- Postleitzahl: 809
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Die Zeiten als in Italien alles was irgendwie rumstand, entweder geklaut oder geknackt wurde, sind schon länger passe. Es gibt eben Regionen das sollte man etwas aufpassen.
Der Norden Italiens ist relativ sicher, die Toskana ist für mich sogar die sicherste Region, wer schon mal dort war, bemerkt das schon am Publikum, wer noch nicht dort war sollte dort mal Urlaub machen! Auch die Region um Venezia, Südtirol, Ligurien habe ich in meinem Umfeld noch nie etwas schlechtes gehört und habe ich etwas schlechtes erlebt.
Etwas anders sieht es in Kalabrien und Sizilie aus. Da weiss ich von 2 Fällen die ohne Auto zurück kamen, trotz Sicherheitsmaßnahmen. Ansonsten die Großstädte etwas meiden, aber eher weil die Italiener ein Auto als Gebrauchsgegenstand und Einparkhilfe sehen. Nach dem Motto " wenn's kracht, geht noch 1 cm."
Ach ja, Elba. Ist schön zu fahren, Ich würde aber eher nicht mit dem Pony dort fahren wollen. Wir haben da schon so einige Bodenwellen erlebt wo es einen richtig schüttelt, auch Dreck bzw. Etwas größere Steine lagen auch gerne mal auf der Fahrbahn. Ich war allerdings erst 1x auf Elba und das ist bereits 5 Jahre her.
Der Norden Italiens ist relativ sicher, die Toskana ist für mich sogar die sicherste Region, wer schon mal dort war, bemerkt das schon am Publikum, wer noch nicht dort war sollte dort mal Urlaub machen! Auch die Region um Venezia, Südtirol, Ligurien habe ich in meinem Umfeld noch nie etwas schlechtes gehört und habe ich etwas schlechtes erlebt.
Etwas anders sieht es in Kalabrien und Sizilie aus. Da weiss ich von 2 Fällen die ohne Auto zurück kamen, trotz Sicherheitsmaßnahmen. Ansonsten die Großstädte etwas meiden, aber eher weil die Italiener ein Auto als Gebrauchsgegenstand und Einparkhilfe sehen. Nach dem Motto " wenn's kracht, geht noch 1 cm."
Ach ja, Elba. Ist schön zu fahren, Ich würde aber eher nicht mit dem Pony dort fahren wollen. Wir haben da schon so einige Bodenwellen erlebt wo es einen richtig schüttelt, auch Dreck bzw. Etwas größere Steine lagen auch gerne mal auf der Fahrbahn. Ich war allerdings erst 1x auf Elba und das ist bereits 5 Jahre her.
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Naja, selbst aus Mostar in Bosnien Herzegowina ist das Auto ohne Diebstahl oder Beschädigungen zurückgekehrt. Allerdings war das auch nur ein Tagesausflug und ein bewachter Parkplatz.
Von daher bin ich jetzt für Elba guter Dinge ...
Von daher bin ich jetzt für Elba guter Dinge ...
-
- Beiträge: 6698
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: werden Mustangs geklaut?
Freitag 03.05. PIOMBINO > PORTOFERRAIO und zurück, hin 09:00 Uhr, rück 19:15 Uhr mit Moby = 185,54
Das gleiche am Freitag 03.08.: € 243,78
Viele Grüße
Dieter

Dieter

