"Heckschleuder"

Gesperrt
Lisbeth
Beiträge: 502
Registriert: 21. Mai 2015, 09:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re:

Beitrag von Lisbeth » 31. Aug 2015, 18:14

Alpenjaeger hat geschrieben:Ich überleg die ganze Zeit schon wo man bei uns gut driften üben könnte...
http://www.drift-schule.de/index.php?cPath=1

In Simbach. Ist nicht so weit weg und absolut zu empfehlen.

Moni

Benutzeravatar
Mustang Flüsterer
Beiträge: 57
Registriert: 3. Jun 2015, 11:30
Postleitzahl: 77704
Wohnort: Oberkirch
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2016 GT Fastback Indic-Blau
Sonstiges: Domstrebe Ford Performance GT, Borla EU Touring catback Anlage, Alus OZ Hyper GT 20x10
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Mustang Flüsterer » 5. Sep 2015, 12:01

Hi all

Hatte im Kanguru Land so einen kurzen Jeep Wrangler (der kurze heist nur Sport der lange Unlimited) mit einem schweren 3.8l Eisen/Aluschwein under the hood sehr frontlastige Geschichte das ganze. Im Rwd Mode kam der gelegentlich auch auf trockener Strasse gern mal rum. Und bei Nässe jede Kurve, jeder Kreisvehrkehr ein seitliches fahren nach dem anderen. Mit 4wheel drive war sobald es feucht war ein über das linke oder rechte Vorderad schieben in jeder Kurve. Lag wohl auch an den beschissenen Bridgstone Dueller und der Tatsache das die Straßen in Australien mehr Steine im Teerbelag haben wegen der großen Hitze.

Was ich damit sagen will ist das der Mustang definitiv nicht schlimmer sein kann als ein Jeep Wrangler mit 2 Starachsen.

Mein Nachbar dort unten hatte einen Ford Falkon Ute (altes Model; der Nachfolger- http://www.ford.com.au/commercial/falcon-ute ) mit der 4.0 Turbo und einer Starachse im Heck. Ein Traum von einem "driftcar". Den 4.0 Reihensechser mit und ohne Turbo könnte Ford ruhig für den Mustang mit anbieten :Devil: , auch wenn ich kein Freund von Turbos bin aber dieser ist extrem haltbar ausgelegt laut Nachbar.

Gruß zum Drift
Jens
Wenn du mal wieder länger unterwegs bist, dann hat dich der Mustangvirus erfasst. :engel:
Ein Mittel dagegen ist nur noch mehr Mustang Fahren. :Devil:

Mein Auto :S550_DIB: ist ständig Blau, es drinkt ja auch über 10 Liter auf 100Km :Devil:

Stang94
Beiträge: 24
Registriert: 24. Aug 2015, 01:34
Postleitzahl: 51674
Land: Deutschland
Echtname: Jandric
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

"Heckschleuder"

Beitrag von Stang94 » 11. Sep 2015, 12:58

Bild

Donuts machen mit dem Ecoboost definitiv auch Spaß Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 11. Sep 2015, 15:40

Aaaach, sowas tut mir immer in der Seele weh wenn ich sowas sehe.

Aber Vorsicht ist auch geboten wenn man auf dem Rastplatz war und dann wieder in die Autobahn einbiegen will. Da ging mein Pferdchen auch mal kurzzeitig hinten weg. War aber locker wieder einzufangen. Aber gut wenn man mal sowas gehabt hat. Fährt man gleich wieder vorsichtiger.
BildBild

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re:

Beitrag von daviddalo » 11. Sep 2015, 15:43

Stang94 hat geschrieben:Bild

Donuts machen mit dem Ecoboost definitiv auch Spaß Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geil!! :D

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von diagnostiker » 11. Sep 2015, 16:30

@Stang94:
Aber ja nicht Ken Block Konkurrenz machen, das mag der gar nicht :D
Ansonsten, weitermachen :Bier:
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Justus » 19. Sep 2015, 20:03

Habe es schon in die FB Gruppe gepostet, passt hier eigentlich auch rein:

Heute nach 5 Tagen Abstinenz endlich mal wieder das Pony kurz ausgeritten, der Kaltstart ist sogar bei der Stock-AGA ein Genuß smile emoticon
Der amüsanteste Moment war, als ich in einer Kurve (zweispurig) stand, von der es auf die zweispurige Bundesstraße geht.
Stand links ganz vorne und neben mich ist dann ein älterer 3er BMW Touring gefahren, sobald grün wurde ist der dann wie von der Tarantel gestochen um die Kurve gerast und der Kombi hinter ihm gleich hinter her.
Aber ich bin ja keiner, der sich, vor allem in Kurven, dann unnötig provozieren lässt, aber als die Strecke dann gerade war habe ich den 2. Gang noch bis 4.000 Umdrehungen gehalten mit etwas mehr Gas und erst als ich im 3. Gang war, dann kurz bis 6.000 Umdrehungen draufgehalten und plötzlich waren sie keine 50m vor, sondern hinter mir :supergrins:
Sowas ist mMn auch immer die Problematik, wenn Mustangs bei einer Probefahrt oder so gecrashed werden, man kann einfach nicht mit Vollgas in die Kurve fahren und dann wenn es schon etwas kühler ist mit Sommerreifen im 2. Gang schon Vollgas geben, bzw. da ist mir das Risiko dann doch zu hoch, dass der Mustang irgendwie ausbricht oder sonstige Faxen mache.
In diesem Sinne, allen weiterhin viel Spaß beim Fahren (oder warten ;p) und immer, vor allem jetzt bei den kälteren Temperaturen eine gute Fahrt und fahrt vorsichtig bzw. wisst, wo ihr Gas geben könnt.
Bild

Benutzeravatar
subsonic
Beiträge: 157
Registriert: 22. Jun 2015, 08:00
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von subsonic » 19. Sep 2015, 21:43

Heute ist mir zum ersten Mal bei dem GT das Heck ausgebrochen. Bin auf etwas feuchter Fahrbahn im S-Modus an der Kreuzung angefahren, rechts in eine seeeeehr leicht rechtsgebogene Strasse abgebogen und im ersten beschleunigt, mit dem Paddle in den zweiten geschaltet und weiter mit ca. 30-40% Gas beschleunigt. Bei ungefähr 50 kmh ist das Heck dann weggerutscht. Hätte niemals gedacht, das das bei so wenig Gas passiert. Und das auch noch auf einer Strasse, die fast gerade ist. Glücklicherweise habe ich das Auto irgendwie wieder gerade bekommen, aber von ESP / ASR keine Spur.

Seid vorsichtig, selbst wenn die Fahrbahn nur etwas feucht ist. Vor allem im S-Modus.
Zuletzt geändert von subsonic am 24. Sep 2015, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Rookie
Beiträge: 168
Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Rookie » 19. Sep 2015, 23:02

subsonic hat geschrieben:Heute ist mir zum ersten Mal bei dem GT das Heck ausgebrochen. Bin auf etwas feuchter Fahrbahn im S-Modus an der Kreuzung angefahren, rechts in eine seeeeehr leicht rechtsgebogene Strasse abgebogen und im ersten beschleunigt, mit dem Paddle in den zweiten geschaltet und weiter mit ca. 30-40% Gas beschleunigt. Bei ungefähr 50 kmh ist das Heck dann weggerutscht. Hätte niemals gedacht, das das bei so wenig Gas passiert. Und das auch noch auf einer Strasse, die fast gerade ist. Glücklicherweise habe ich das Auto irgendwie wieder gerade bekommen, aber von ESP / ASR keine Spur.

Seid vorsichtig, selbst wenn die Fahrbahn nur etwas feucht ist. Vor allem im S-Modus.

Grüße
Alex
Kann ich bestätigen. Bei der Abholung durchgehend Sauwetter gehabt - Bei Regen 2ter Gang mit bisschen mehr Gas (50%-60% Pedal / ca. 2500rpm aufwärts bis 3000rpm hat schon gereicht) auf gerader Strecke, ging das leichte Einfangen schon los. Normal mode, Lenkrad auf Sport.

Naja, Heckantrieb, Neue Reifen, +400PS - alles OK :Bier:

Aber wundert mich nicht, das schon welche bei der Probefahrt abgeflogen sind. Der Schalter packt noch sein übriges mit der späten, messerscharfen Kupplung und den sofort zupackenden Bremsen bei Antippen dazu.
dazu. Gewöhnt man sich zwar dran, muss man aber wissen.

Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 918
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Postleitzahl: 76227
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Felix Steinhardt
Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Felix » 20. Sep 2015, 02:13

Passt bei Straßenbahnschienen auf! Bin vorhin auch rechts abgebogen und minimal Gas gegeben über zwei Schienen. Heck ging direkt weg, lies sich aber gut einfangen.

Benutzeravatar
Speedbuster
Beiträge: 219
Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
Postleitzahl: 59xxx
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: Allerhand
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Speedbuster » 20. Sep 2015, 07:11

Ich will Euch echt nichts, aber das macht jedes andere Auto mit Heckantrieb und mehr als 50 PS ;) auch... also das ist nicht mustangspezifisch...
Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...

AG105
Beiträge: 508
Registriert: 4. Mai 2015, 15:16
Postleitzahl: 95692
Wohnort: Konnersreuth
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von AG105 » 20. Sep 2015, 09:47

Speedbuster hat geschrieben:Ich will Euch echt nichts, aber das macht jedes andere Auto mit Heckantrieb und mehr als 50 PS ;) auch... also das ist nicht mustangspezifisch...
Kann ich jetzt so nicht bestätigen.
Bin jetzt ungefähr 500km mitm C63 gefahren und 200km mitm Mustang.
Beim einen kannst reinlatschen da regelt die Elektronik alles sauber weg.
Beim anderen musst schon aufpassen wie die Straße und die Reifen grad sind bevor du etwas Unüberlegtes tust.

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von jomo » 20. Sep 2015, 10:10

Moin Gemeinde,

bitte nicht falsch verstehen. Aber manche Beiträge sind echt schon fast lustig. :Devil:
Und ich bitte jetzt schon vielmals um Entschuldigung, wenn ich hier als Oberlehrer rüberkomme. :Bier:

Aber wisst Ihr, was Ihr da tut? Mit meinem kleinen Ecoboost kann ich auf richtig trockener Straße mit warmen Reifen auf ordentlichem Straßenbelag beim Abbiegen im zweiten Gang nur durch Gas geben einen Drift provozieren.

Und Ihr staunt, dass Euer GT, auf nassem Untergrund bei Pedalstellungen um die 50% und Drehzahlen über Standgas ins Rutschen kommt?
Ihr Lieben, da kann das Auto nix dafür. :LOLUGLY:

Mein Motorrad hat nur um die 80 PS. Ist von der Performance her ähnlich wie ein GT. (Beschleunigt etwas schneller, ist in der Höchstgeschwindigkeit etwas langsamer) In nassen Kurven die Hälfte der Leistung abzurufen kommt mir nur sehr selten in den Sinn. Wenn es dann rutscht darf ich mich nicht wundern.
Straßenbahnschienen sind grundsätzlich tabu. Nasse Straßenmarkierungen in Kurven auch.

Um es kurz zu machen. Nicht Euer Pony bricht hinten aus. Ihr lasst es hinten ausbrechen. :pony:

:Bier:

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Luxmann
Beiträge: 323
Registriert: 24. Feb 2015, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Luxmann » 20. Sep 2015, 10:33

Hi,Klare Worte kann ich zustimmen.....Der Regenmodus ist eingebaut um Ihn zu benutzen.....Nicht um Ihn auf öffentlicher Straße abzuschalten.........
Keine Elektronik kann die Physik aufheben.............Bei den Unfallberichten zu den Unfällen habe oftmals lesen können"" Auf Regennasser Fahrbahn"""....

ob das immer nur ein zufall war??? kein Plan....aber ein Fehler um schlimme Unfälle zu verhüten ist der regenmodus nicht.........



Gruß Ralf

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von jomo » 20. Sep 2015, 11:06

Noch ne kleine Ergänzung zum Thema Physik:

http://www.mdvp.de/Reifen/Reifen.html

:pony:

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Luxmann
Beiträge: 323
Registriert: 24. Feb 2015, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Luxmann » 20. Sep 2015, 14:08

Das mit der Kontakttiefe und Kontaktfläsche ist genau das was ich als problem sehe wenn mit den Reifen vorher Kringel auf dem Aspahlt oder sogargar Burnout gemacht wurden.......(und wenn dann noch der Fahrmodi auf Sport/Track bei Regennasser Fahrbahn hinzukommt....na denkt selbst weiter....)

Der Reifen braucht x Km um wieder die gleichen Werte wie vor der Hitzbelastung(angeschmolzen) zu erreichen.........

Aber hierzu sollte mal jemand einen Reifentechniker befragen........
Gruß Ralf

Benutzeravatar
Speedbuster
Beiträge: 219
Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
Postleitzahl: 59xxx
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: Allerhand
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Speedbuster » 20. Sep 2015, 18:18

AG105 hat geschrieben:
Speedbuster hat geschrieben:Ich will Euch echt nichts, aber das macht jedes andere Auto mit Heckantrieb und mehr als 50 PS ;) auch... also das ist nicht mustangspezifisch...
Kann ich jetzt so nicht bestätigen.
Bin jetzt ungefähr 500km mitm C63 gefahren und 200km mitm Mustang.
Beim einen kannst reinlatschen da regelt die Elektronik alles sauber weg.
Beim anderen musst schon aufpassen wie die Straße und die Reifen grad sind bevor du etwas Unüberlegtes tust.
Sorry, gerade da kann ich auch mitreden ;) und bei gleichem/ähnlichem Schub, wie beim Mustang, gleiche Strasse, gleiches Wetter, machen beide das Gleiche.
Wobei der Benz einen Tick eher reinregelt, das stimmt, aber er geht grundsätzlich genauso quer, wie der Mustang
Vielleicht fährst Du mal erst so 500 km auf die Reifen vom Mustang drauf, dann reden wir noch mal ;)
Hier wird aber teils so getan, als ob der Mustang ein Biest wäre, ein Witwenmacher...und es wird sich tatsächlich gewundert, dass er mit ü 400 PS doch mal leicht wird auf der HA, wenn man so reintritt, wie früher mit seinem Frontler oder was auch immer.
Das was der Mustang da macht, ist völlig normal, die Fahrer sind das Problem und müssen sich erst daran gewöhnen.
Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...

Luxmann
Beiträge: 323
Registriert: 24. Feb 2015, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Luxmann » 20. Sep 2015, 18:30

Zitat:
Re: "Heckschleuder"

Beitragvon subsonic » 19. Sep 2015, 21:43
Heute ist mir zum ersten Mal bei dem GT das Heck ausgebrochen. Bin auf etwas feuchter Fahrbahn im S-Modus an der Kreuzung angefahren, rechts in eine se
Zitat Ende:

Hier ein Auszug aus der Betriebsanleitung !

Beachte: Der Sportmodus darf nicht im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden.
Ende....


Wenn s der Sportmodus ist.....dann sind natürlich die ausrutscher zu erklären auch im gegensatz zu den anderen Fahrzeug hersteller.....

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von diagnostiker » 20. Sep 2015, 20:02

Ha, und es geht doch ..... den Korkenzieher eines Parkhauses in Fast-n-Furious Manier hochdriften .... aber nicht 1, nein, gleich 4 Stockwerke :Dauerlache:

Ich liebe Grip, die Motorshow :grins: ..... dieser Drift wurde präsentiert von Michael Scherr mit seinem höllisch scharfen Nissan 300ZX .... zur Nachahmung mim :pony: nicht geeignet :D
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Vegas » 20. Sep 2015, 22:32

Die Nummer hat so nen Bart :supergrins:

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“