Luftfilter beim GT FL tauschen
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Luftfilter beim GT FL tauschen
Hi! Kriegt man den Luftfilterkasten beim FL für den Filtertausch eigentlich nicht weit genug auf ohne gleich wieder den halben Motor zu zerlegen?
LG
spirit99
spirit99
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Luftfilter beim GT FL tauschen
Wenn die das Ganze schon einen eigenen Thread wert war, solltest du aber auch schreiben wie du das Problem gelöst hast! 

- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Luftfilter beim GT FL tauschen
Wahrscheinlich wie beim Einbau der Tribars beim PreFL....von oben mit dem Dremel ein Loch in den Deckel geschnitten, alten Filter rausgeprökelt, neuen irgendwie reingestopft und dann alles mit Sikaflex wieder zugepappt 

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Brad
- Beiträge: 142
- Registriert: 22. Mär 2019, 06:31
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Luftfilter beim GT FL tauschen
Wahrscheinlich wie beim Einbau der Tribars beim PreFL....von oben mit dem Dremel ein Loch in den Deckel geschnitten, alten Filter rausgeprökelt, neuen irgendwie reingestopft und dann alles mit Sikaflex wieder zugepappt 
Hört sich für mich logisch an
.

Hört sich für mich logisch an

-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Luftfilter beim GT FL tauschen
Nach Öffnen der Klammern nach vorne schieben und aushaken, ist ja klar. Dann muss man mit etwas Energie den Deckel Richtung Beifahrerseite drücken, damit man mit der einen Ecke des Deckels an der Strebe vorbeikommt, die am Kotflügel befestigt ist. Dann kann man den Deckel anheben.
Brad und Cayuse. Danke für Euren Beitrag. Ich hab schon an Autos und Motorrädern geschraubt, da habt ihr noch in den Windeln gelegen. Und nicht nur mal ein Emblem aufkleben oder irgendein Zubehör drannageln. Ich möchte halt beim Neuwagen nix kaputtmachen.
Brad und Cayuse. Danke für Euren Beitrag. Ich hab schon an Autos und Motorrädern geschraubt, da habt ihr noch in den Windeln gelegen. Und nicht nur mal ein Emblem aufkleben oder irgendein Zubehör drannageln. Ich möchte halt beim Neuwagen nix kaputtmachen.
LG
spirit99
spirit99
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Luftfilter beim GT FL tauschen
Ist beim Pre-FL genau so schwierig an der einen Ecke.spirit99 hat geschrieben: ↑4. Mai 2019, 18:20Nach Öffnen der Klammern nach vorne schieben und aushaken, ist ja klar. Dann muss man mit etwas Energie den Deckel Richtung Beifahrerseite drücken, damit man mit der einen Ecke des Deckels an der Strebe vorbeikommt, die am Kotflügel befestigt ist. Dann kann man den Deckel anheben.

Wenn du dich da mal nicht täuscht...und selbst wenn man länger fährt als jemand anderes, sagt das noch nicht, dass man auch in der richtigen Richtung unterwegs ist

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Luftfilter beim GT FL tauschen
Achtet drauf, dass vorne weiter innen noch eine (dritte?) nicht sichtbare Klammer ist. Ist die auch gelöst, geht es ohne Gewalt.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Luftfilter beim GT FL tauschen
Changing the engine air filter on a 2015+ 3.7l V6 Mustang....funktioniert beim GT genauso
https://howtune.com/articles/300-change ... ng-3-7l-v6
Nur geht es beim GT etwas enger zu und das Ansaugrohr ist leider auch vergleichsweise unflexibel.
https://howtune.com/articles/300-change ... ng-3-7l-v6
Nur geht es beim GT etwas enger zu und das Ansaugrohr ist leider auch vergleichsweise unflexibel.
Zuletzt geändert von Cayuse am 4. Mai 2019, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Luftfilter beim GT FL tauschen
Stimmt, wo Du das jetzt sagst.
Korrigiere deshalb: vorne innen ist noch eine nicht sehbare Haltenase. Wenn man da den Filterdeckel nicht nach vorne geschoben hat, geht es nur mit Gewalt.
Also: Hintere Klammern lösen, hinten leichtcanheben und dann gleichmäßig nach vorne schieben, bis der Deckel unter allen Nasen, auch der inneren, raus ist. Dann anheben.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- STINGER
- Beiträge: 51
- Registriert: 26. Sep 2018, 14:19
- Postleitzahl: 90471
- Wohnort: Nürnberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Carbon/Alcantara Paket
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter beim GT FL tauschen
Habe am WE bei meinem NEUEN gleich meinen K+N Filtereinsatz verbaut.
Ging erst auch sauschlecht bzw. garnicht zu öffnen - dieser obere Deckel der Airbox.
LÖSUNG ist EINE SCHRAUBE. Du musst die Schlauchschelle zwischen Ansaugrohr und Airbox Deckel ein Stück weit lösen
und dann den Ansaugschlauch von der Airbox trennen - dann geht er ohne Probleme nach vorne weg !!!
Gruß
ROBERT
Ging erst auch sauschlecht bzw. garnicht zu öffnen - dieser obere Deckel der Airbox.
LÖSUNG ist EINE SCHRAUBE. Du musst die Schlauchschelle zwischen Ansaugrohr und Airbox Deckel ein Stück weit lösen
und dann den Ansaugschlauch von der Airbox trennen - dann geht er ohne Probleme nach vorne weg !!!
Gruß
ROBERT
- Richkiller
- Beiträge: 83
- Registriert: 28. Mär 2019, 13:48
- Postleitzahl: 46147
- Wohnort: Oberhausen
- Land: Deutschland
- Echtname: Richard
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Luftfilter beim GT FL tauschen
Hat Jemand von euch schonmal (zumindest im Facelift, keine Ahnung ob die auch im Pre-Face ist) diese kleine Dämmmatte die im Luftfilterkastendeckel sitzt rausgeschmissen?
Ich vermute, dass die wegen Geräuschemmissionen da eingebaut wurde.
Ist ja mit diesen Plastikpinnen eingesetzt, die dann verschmolzen werden.
Mich würde interessieren inwieweit man einen Unterschied merkt, sofern das schonmal Jemand gemacht hat.
Viele Grüße
Richard
Ich vermute, dass die wegen Geräuschemmissionen da eingebaut wurde.
Ist ja mit diesen Plastikpinnen eingesetzt, die dann verschmolzen werden.
Mich würde interessieren inwieweit man einen Unterschied merkt, sofern das schonmal Jemand gemacht hat.
Viele Grüße
Richard
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Luftfilter beim GT FL tauschen
Huch, ohne diese Matte hörst du richtig feine Ansauggeräusche, extremer UnterschiedRichkiller hat geschrieben:Hat Jemand von euch schonmal (zumindest im Facelift, keine Ahnung ob die auch im Pre-Face ist) diese kleine Dämmmatte die im Luftfilterkastendeckel sitzt rausgeschmissen?
Ich vermute, dass die wegen Geräuschemmissionen da eingebaut wurde.
Ist ja mit diesen Plastikpinnen eingesetzt, die dann verschmolzen werden.
Mich würde interessieren inwieweit man einen Unterschied merkt, sofern das schonmal Jemand gemacht hat.
Viele Grüße
Richard
Was erwartest Du denn, da wirst du nichts spüren noch merken noch sonst was. Gruss
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
- Richkiller
- Beiträge: 83
- Registriert: 28. Mär 2019, 13:48
- Postleitzahl: 46147
- Wohnort: Oberhausen
- Land: Deutschland
- Echtname: Richard
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Luftfilter beim GT FL tauschen
Ich erwarte ganz klar ein Ansauggeräusch wie beim JLT Pilz 
Ich hab die eigentlich nur zufällig entdeckt.
Dadurch werden sicherlich Schallschwingungen durch die Gassäule im Ansaugtrakt geglättet.
Bei manchen großhubraumigen Motoren wirkt sonst der Luftfilterkasten als Schallkörper und dann brummt das.
Ich erwarte keinen "fetten Sound" dadurch, frage mich nur, ob die bedenklos weg kann, um die Luft freier (ohne Hindernis an der Stelle) strömen lassen zu können, oder die bei Ford das alles so fein einkalkuliert haben, dass das Ansaugverhlaten dann negativ beeinflusst wird. (Was ich eher nicht denke)

Ich hab die eigentlich nur zufällig entdeckt.
Dadurch werden sicherlich Schallschwingungen durch die Gassäule im Ansaugtrakt geglättet.
Bei manchen großhubraumigen Motoren wirkt sonst der Luftfilterkasten als Schallkörper und dann brummt das.
Ich erwarte keinen "fetten Sound" dadurch, frage mich nur, ob die bedenklos weg kann, um die Luft freier (ohne Hindernis an der Stelle) strömen lassen zu können, oder die bei Ford das alles so fein einkalkuliert haben, dass das Ansaugverhlaten dann negativ beeinflusst wird. (Was ich eher nicht denke)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Apr 2016, 21:08
- Postleitzahl: 66424
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Mustang: 2024 Dark Horse Fastback Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Luftfilter beim GT FL tauschen
Du meinst diesen Filter der fest im Luftfilterkasten hinter dem eigentlichen
Luftfilter sitzt?
Das ist, soweit ich weiss, ein Aktivkohlefilter der die Benzindämpfe auffangen soll bevor sie in die Umwelt abgeben werden.
Luftfilter sitzt?
Das ist, soweit ich weiss, ein Aktivkohlefilter der die Benzindämpfe auffangen soll bevor sie in die Umwelt abgeben werden.