2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
2,3l EcoBoost mit Automatikgetriebe – Auslauf der Produktion
Aus homologations-technischen Gründen und wegen der EU-Entscheidung für strengere CO2-Grenzwerte ab 2020 wird diese Motor-Getriebe-Kombination zum 31.05.2019 aus dem Programm genommen. Aufgrund der aktuellen Auftragslage werden ab sofort keine Bestellungen mehr für diese Version angenommen.
Das dürfte nicht so weh tun, da diese Kombi wahrscheinlich am wenigsten nachgefragt wurde. Trotzdem schade, den ein oder anderen Mustangbegeisterten verliert man vielleicht dadurch.
Homologationsseitig ist nun bestätigt, dass alle anderen Bestellungen im neuen Modelljahr MJ2020 mit dem Euro 6d TEMP EVAP ISC produziert werden.
Aus homologations-technischen Gründen und wegen der EU-Entscheidung für strengere CO2-Grenzwerte ab 2020 wird diese Motor-Getriebe-Kombination zum 31.05.2019 aus dem Programm genommen. Aufgrund der aktuellen Auftragslage werden ab sofort keine Bestellungen mehr für diese Version angenommen.
Das dürfte nicht so weh tun, da diese Kombi wahrscheinlich am wenigsten nachgefragt wurde. Trotzdem schade, den ein oder anderen Mustangbegeisterten verliert man vielleicht dadurch.
Homologationsseitig ist nun bestätigt, dass alle anderen Bestellungen im neuen Modelljahr MJ2020 mit dem Euro 6d TEMP EVAP ISC produziert werden.
Zuletzt geändert von Mustang6 am 22. Mai 2019, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Dies kann aber nur für die EU- Fahrzeuge gelten.
In dem US- Order Guide mit Stand 09.05.2019 ist der EcoBoost als AT noch enthalten.
Seite 28 Powertrain.
Auch der 2.3L High Performance EcoBoost® wird dort mit beiden Möglichkeiten angeboten, genau wie auch der "normale".
Wirklich verstehen tue ich diese Modellpolitik nicht.
In dem US- Order Guide mit Stand 09.05.2019 ist der EcoBoost als AT noch enthalten.
Seite 28 Powertrain.
Auch der 2.3L High Performance EcoBoost® wird dort mit beiden Möglichkeiten angeboten, genau wie auch der "normale".
Wirklich verstehen tue ich diese Modellpolitik nicht.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Schon lustig, weil der 5 Liter noch mit Automatik zu haben ist, der kleine 2.3 "EcoBoost" jedoch nicht mehr und das nota bene wegen Abgasvorschriften... da werde einer schlau draus... 

"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Generell aus dem Programm genommen oder nur in der derzeitigen Kombination, die als MJ 2020 mit 270 PS wiederkommt? 

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
hdgram hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 15:15Dies kann aber nur für die EU- Fahrzeuge gelten.
In dem US- Order Guide mit Stand 09.05.2019 ist der EcoBoost als AT noch enthalten.
2020 Mustang Order Guide.pdf
Seite 28 Powertrain.
Auch der 2.3L High Performance EcoBoost® wird dort mit beiden Möglichkeiten angeboten, genau wie auch der "normale".
Wirklich verstehen tue ich diese Modellpolitik nicht.

- sorc
- Beiträge: 45
- Registriert: 13. Mai 2019, 15:59
- Postleitzahl: 38304
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 EcoBoost Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Oh, ist die Kombination wirklich so selten gewünscht? Grundsätzlich nachvollziehen kann ich das aber schon, wenn dem so ist. Die Zulassung nach den neuen Vorschriften ist ja auch mit einigen Aufwand verbunden und wenn die Verkaufszahlen den Aufwand dann nicht rechtfertigen .... dann kommt halt der Rotstift.
- Dareal
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Apr 2019, 01:06
- Postleitzahl: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Heißt das, dass die AT jetzt dann 270ps, wegen dem Abgas bekommt aber
der Schalter 290 behalten kann?
der Schalter 290 behalten kann?
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5191
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Das heißt, dass man ab sofort keinen EU-Ecoboost mit AT mehr bestellen kann, weil Ford diese Variante künftig nicht mehr anbietet. Wie viel PS für die MT-Variante überbleiben steht erst nach Abschluss der Homologation endgültig fest. 

- Brösel
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Jun 2017, 12:38
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Da kann ich nur für mich sagen: Puh, gerade noch mal Glück gehabt. 

-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Kurios. Eigentlich hat man so Fahrzeuge gerne im Programm, um den Flottenverbrauchsanteil auch der großen Wagen etwas zu drücken. Jemand, der einen Automatik will, wird wohl kaum alternativ einen Handschalter nehmen. Da verliert Ford ein ganzes Käufersegment.
Aber was weiss ich schon...
Grüße
Martin
Aber was weiss ich schon...
Grüße
Martin
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Da bin ich in allen Punkten voll deiner Meinung.martins42 hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 22:41Kurios. Eigentlich hat man so Fahrzeuge gerne im Programm, um den Flottenverbrauchsanteil auch der großen Wagen etwas zu drücken. Jemand, der einen Automatik will, wird wohl kaum alternativ einen Handschalter nehmen. Da verliert Ford ein ganzes Käufersegment.
Aber was weiss ich schon...
Grüße
Martin

Ich kann aber für mich sagen, das ich unbedingt den Mustang haben wollte. Und wenn der Mustang abweichend von meiner Wunsch-Spezifikation (siehe Avatar) nur als Fastback mit 5.0l und Automatik nach Deutschland gekommen wäre ... ich hätte in trotzdem gekauft.

Und so bleibt die Hoffnung, dass der Mustangliebhaber eine andere, für ihn passende, Kombi findet.
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Auch der MT kommt neu mit 270 PS daher, wohl dann auch bald aus dem Programm raus, CheersDareal hat geschrieben:Heißt das, dass die AT jetzt dann 270ps, wegen dem Abgas bekommt aber
der Schalter 290 behalten kann?
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Ich versteh das nicht und der GT mit 12L+ Verbrauch und entsprechenden Abgaswerten darf weiter angeboten werden?66to16 hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 09:13Auch der MT kommt neu mit 270 PS daher, wohl dann auch bald aus dem Programm raus, CheersDareal hat geschrieben:Heißt das, dass die AT jetzt dann 270ps, wegen dem Abgas bekommt aber
der Schalter 290 behalten kann?
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk

"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

- Cyber_Dude
- Beiträge: 279
- Registriert: 8. Nov 2016, 09:38
- Wohnort: Oberbayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Claus
- Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: AT PP
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Ist doch plausibel:
Ein EB Automatik hat schlechtere CO2- und Verbrauchs-Werte als der Schalter:
211 vs 200 und 9,5l vs 9,1l
Beim GT Automatik ist es andersrum:
279 vs 285 und 12,5l vs 12,8l
Und den 5.0 kann man nicht einfach aus der Palette nehmen, da der Kultfaktor und das Image Ford Käufer bringt...
Ein EB Automatik hat schlechtere CO2- und Verbrauchs-Werte als der Schalter:
211 vs 200 und 9,5l vs 9,1l
Beim GT Automatik ist es andersrum:
279 vs 285 und 12,5l vs 12,8l
Und den 5.0 kann man nicht einfach aus der Palette nehmen, da der Kultfaktor und das Image Ford Käufer bringt...


- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Da haste Recht, für den Außenstehenden (inkl. mir) vollkommen unlogisch.

Vielleicht sind die Grenzwerte für so ein 2.3L Turbo viel schärfer? Vielleicht musste sich Ford wegen der Flottenbilanz für ein Streich-Modell entscheiden. Vielleicht musste auch für den neuen Explorer (kommt Ende des Jahres) in der Flottenbilanz Platz gemacht werden.
Eindeutig zu viele "vielleicht" ... ist aber auch fast egal, ändern können wir es eh nicht.

- Dareal
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Apr 2019, 01:06
- Postleitzahl: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Nur wieso habe ich ein EB mit AT 2020 bestellt. Mit der Info das er 270ps haben wird?
Soviel werden die ja schon im Vorfeld wissen.
Ich mein die werden erst August produziert oder irgendwann in dem Dreh.
Und wenn jetzt bald produktionsaus für Eb mit AT sein soll, dann kann ja eine von beiden Versionen nicht stimmen.
Und ich gehe mal nicht davon aus das Ford so unprofessionell ist.
Ist ja aber schon langsam alles traurig genug mit dem Co2 scheiß.
Da will man schon vernünftig in der Unvernunft sein. Und entscheided sich für so eine etwas Econormischere;-) Lösung.
Und dann trotzdem solche Aktionen.
Das ist doch langsam erbärmlich. Sport hier Sport da, heckspoiler, Streifen, Racing Mode, Klappenauspuff, Track, Drag usw. An dann am liebsten 55ps in die Kiste.
Irgendwo muss auch mal gut sein.
Dann sollen die vorher mit hyprid Technik unterstützen bevor die, die ps runter drosseln wegen dem Abgas.
Ist doch schon peinlich...Normalerweise 317ps und hier 270ps...2021 hat dann 250ps usw.
Soviel werden die ja schon im Vorfeld wissen.
Ich mein die werden erst August produziert oder irgendwann in dem Dreh.
Und wenn jetzt bald produktionsaus für Eb mit AT sein soll, dann kann ja eine von beiden Versionen nicht stimmen.
Und ich gehe mal nicht davon aus das Ford so unprofessionell ist.
Ist ja aber schon langsam alles traurig genug mit dem Co2 scheiß.
Da will man schon vernünftig in der Unvernunft sein. Und entscheided sich für so eine etwas Econormischere;-) Lösung.
Und dann trotzdem solche Aktionen.
Das ist doch langsam erbärmlich. Sport hier Sport da, heckspoiler, Streifen, Racing Mode, Klappenauspuff, Track, Drag usw. An dann am liebsten 55ps in die Kiste.
Irgendwo muss auch mal gut sein.
Dann sollen die vorher mit hyprid Technik unterstützen bevor die, die ps runter drosseln wegen dem Abgas.
Ist doch schon peinlich...Normalerweise 317ps und hier 270ps...2021 hat dann 250ps usw.
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5191
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Dann lass uns bitte wissen, ob deine Bestellung auch so ausgeführt wird. So wie ich die Ansage oben verstanden habe, wird diese Kombination nämlich gar nicht erst für DE homologiert. Ich drücke dir trotzdem die Daumen.

- Kryschaan
- Beiträge: 447
- Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
- Postleitzahl: 45xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Das hat @@Mustang6 doch geschrieben:
Die Motor-Getriebe-Kombination ist ab dem 31.05. nicht mehr verfügbar.
Ich schätze aber, weil alle möglichen Bauplätze schon belegt sind kann man schon jetzt keine mehr bestellen.
Die Motor-Getriebe-Kombination ist ab dem 31.05. nicht mehr verfügbar.
Ich schätze aber, weil alle möglichen Bauplätze schon belegt sind kann man schon jetzt keine mehr bestellen.
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion

Nicht nur das!
Es könnte noch dazu kommen, dass bestehende Bestellungen nicht bedient werden können. Hatten wir schon beim Modelljahreswechsel und beim kurzfristigen Farbauslauf von Kirschrot.
ggf. werden dann die Händler von den Ford Werken informiert, mit der unrühmlichen Aufgabe es ihren Kunden mitzuteilen

- Dareal
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Apr 2019, 01:06
- Postleitzahl: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2,3l EcoBoost mit Automatik – Auslauf der Produktion
Sorry ich bin ganz frisch hier im forum.
Also wenn mustang6 sagt, dass ist so... Dann ist das 100 Prozent so?
Also wenn mustang6 sagt, dass ist so... Dann ist das 100 Prozent so?