PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
Eine wunderschöne Familienkutsche wo man auch Platz hat ist der aktuelle Mercedes S500!
Aber der Motor!
Früher ein wunderbarer V8 mit Hubraum. Jetzt nur noch ein 3,0 Reihensechszylinder.
Wenn er dann S300 heißen würde wäre ja alles in Ordnung. Aber bei so einem Bezeichnungsbetrug - Nein Danke Mercedes...
Aber der Motor!
Früher ein wunderbarer V8 mit Hubraum. Jetzt nur noch ein 3,0 Reihensechszylinder.
Wenn er dann S300 heißen würde wäre ja alles in Ordnung. Aber bei so einem Bezeichnungsbetrug - Nein Danke Mercedes...
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 29. Jun 2018, 07:10
- Wohnort: bei Aalen
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
Das beste oder nichts!
In dem Fall eher nichts!
In dem Fall eher nichts!

- Wikinger
- Beiträge: 1490
- Registriert: 2. Nov 2015, 17:21
- Postleitzahl: 22XXX
- Wohnort: Dorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: Vor 2015
- Sonstiges: 68er Coupe,J Code,Presidental Blue,Magnum 500 ,Grant Lenkrad
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
ich fahr als Dienstwagen ein E200 T und kann nicht meckern außer beim Navi(Garmin)was einfach nur schlecht und langsam ist.
...das letzte Hemd hat keine H-Pipe 

-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
Den Reihensechser bin ich in einem anderen Auto schonmal gefahren, der läuft mindestens genauso ruhig wie die alten Mercedes V8. Und schneller ist man damit heutzutage auch...Panomatic hat geschrieben: ↑20. Jul 2019, 19:21Eine wunderschöne Familienkutsche wo man auch Platz hat ist der aktuelle Mercedes S500!
Aber der Motor!
Früher ein wunderbarer V8 mit Hubraum. Jetzt nur noch ein 3,0 Reihensechszylinder.
Wenn er dann S300 heißen würde wäre ja alles in Ordnung. Aber bei so einem Bezeichnungsbetrug - Nein Danke Mercedes...

Dazu gibt es soweit ich weiß die S Klasse immernoch mit V8 (auch als Nicht-AMG Version).. bin mir nicht 100%ig sicher, im AMG ist auf jeden Fall ein V8...
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
Alles halb so wild aber auch notwendig. Die Menschen/ Familien werden immer fülliger. Curvy Modells sind auf einmal „ en Vogue“PonyWhisperer hat geschrieben: ↑18. Jul 2019, 07:00Die Leistungsexplosion bei Serienautos in der letzten Zeit ist beeindruckend rasant:
https://www.spiegel.de/auto/fahrbericht ... 77592.html
Mittlerweile überholen schon Familienkutschen die Fahrwerte / Leistungswerte eines GT ...! Das wird sich demnächst auch auf den Autobahnen zeigen ....!
Gruesse
Da braucht es schon ein paar PS mehr, auch bei Familienkutschen


Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
Ist doch kein Problem. Ich hatte noch nie den Namen/Motorisierung am HeckPanomatic hat geschrieben: ↑20. Jul 2019, 19:21Eine wunderschöne Familienkutsche wo man auch Platz hat ist der aktuelle Mercedes S500!
Aber der Motor!
Früher ein wunderbarer V8 mit Hubraum. Jetzt nur noch ein 3,0 Reihensechszylinder.
Wenn er dann S300 heißen würde wäre ja alles in Ordnung. Aber bei so einem Bezeichnungsbetrug - Nein Danke Mercedes...

Übrigens auch jetzt nicht

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
Hallo Frank,
den hatte ich als Familienkutsche nicht auf dem „Schirm“.
Heute hab ich mal eine Probefahrt damit gemacht. Der Motor reicht vollkommen. Platz ist genügend vorhanden.
Ein klasse Auto...
LG Andreas
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
Hallo Steffen,atx hat geschrieben: ↑20. Jul 2019, 23:01Den Reihensechser bin ich in einem anderen Auto schonmal gefahren, der läuft mindestens genauso ruhig wie die alten Mercedes V8. Und schneller ist man damit heutzutage auch...Panomatic hat geschrieben: ↑20. Jul 2019, 19:21Eine wunderschöne Familienkutsche wo man auch Platz hat ist der aktuelle Mercedes S500!
Aber der Motor!
Früher ein wunderbarer V8 mit Hubraum. Jetzt nur noch ein 3,0 Reihensechszylinder.
Wenn er dann S300 heißen würde wäre ja alles in Ordnung. Aber bei so einem Bezeichnungsbetrug - Nein Danke Mercedes...
Dazu gibt es soweit ich weiß die S Klasse immernoch mit V8 (auch als Nicht-AMG Version).. bin mir nicht 100%ig sicher, im AMG ist auf jeden Fall ein V8...
heute war ich ein paar Stunden bei Mercedes nach einer Familienkutsche suchen.
Der aktuelle S 500 hat wirklich nur noch einen Reihensechser. Aber von dem Motor hört man im Innenraum fast nichts.
AMG will ich nicht als Familienauto.
Interessant fand ich, das die E-Klasse sehr ähnlich zur S-Klasse ist. Praktischer ist das Kombi...
LG Andreas
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
Ist halt die Entwicklung. Es gibt ja auch nur noch maximal einen V8 und keinen V12.
Was aber nicht schlecht sein muss. Die neueren Motoren rocken die alten in sogut wie allen Disziplinen weg, außer die Anzahl der Zylinder und Hubraum für den Stammtisch.
Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk
Was aber nicht schlecht sein muss. Die neueren Motoren rocken die alten in sogut wie allen Disziplinen weg, außer die Anzahl der Zylinder und Hubraum für den Stammtisch.
Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
Mein Bekanntenkreis meinte immer, Autos seien nur dazu da, um von A nach B zu kommen.
Komischerweise hatte jeder, aber auch wirklich jeder mehr PS unterm Hintern als ich bei meinen damaligen Firmenwagen für den Aussendienst
Und auf der Autobahn fällt mir schon länger auf, dass relativ starke Autos unterwegs sind, die mich selbst beim 330d und sogar jetzt beim Mustang ausbeschleunigen.
Zum Glück ist mir das wurscht ...
PS
Größer werden die Kisten übrigens auch, m.E. vollkommen unnötig wenn man aus Limousinen keine verkappten Coupes machen würde, bei denen hinten kein Erwachsener mehr sitzen kann
Komischerweise hatte jeder, aber auch wirklich jeder mehr PS unterm Hintern als ich bei meinen damaligen Firmenwagen für den Aussendienst

Und auf der Autobahn fällt mir schon länger auf, dass relativ starke Autos unterwegs sind, die mich selbst beim 330d und sogar jetzt beim Mustang ausbeschleunigen.
Zum Glück ist mir das wurscht ...

PS
Größer werden die Kisten übrigens auch, m.E. vollkommen unnötig wenn man aus Limousinen keine verkappten Coupes machen würde, bei denen hinten kein Erwachsener mehr sitzen kann

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Pouakai
- Beiträge: 176
- Registriert: 1. Mai 2019, 12:51
- Postleitzahl: 81xxx
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10-Gang-Automatikgetriebe
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
War auch immer meine Aussage und deswegen bin ich auch immer in billigen Kisten max 90 PS unterwegs gewesen. Dann bin ich mal ein paar Tage Mustang gefahren und ich muss sagen, das Auto bringt mich von A nach B mit max. Funfaktor. Ein Jahr später war der Kaufvertrag beim Fordhändler unterschrieben und jetzt heißt es halt warten und sich in Geduld üben damit ich von A nach B komme.derblaue hat geschrieben:Mein Bekanntenkreis meinte immer, Autos seien nur dazu da, um von A nach B zu kommen.
Happiness is not a destination - It's a way of life.
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
Wenn die Familienkutschen auch adäquat durch Familienväter bewegt werden, ist das eine sinnvolle Entwicklung, weil Reserven sind immer gut. Und warum muss der Vater von drei Kindern mit einem 90PS Zafira unterwegs sein? Mein Spruch 20 Jahre lang in sehr gut motorisierten Familienkutschen war immer: "Er ist da wenn man ihn braucht".
Der Spassfaktor im offenen Mustang ist natürlich ein anderer und das hat nichts mit der Papierleistung zu tun.
Und der Mustang ist das Auto, in dem mir die langweiligen anderen Autos und deren Potenz am meisten egal sind.
how much horsepower? i don't know? enough!
Der Spassfaktor im offenen Mustang ist natürlich ein anderer und das hat nichts mit der Papierleistung zu tun.

Und der Mustang ist das Auto, in dem mir die langweiligen anderen Autos und deren Potenz am meisten egal sind.

how much horsepower? i don't know? enough!

15486372 - rudurudu
-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
Hi Andreas,Panomatic hat geschrieben: ↑22. Jul 2019, 20:38Hallo Steffen,atx hat geschrieben: ↑20. Jul 2019, 23:01Den Reihensechser bin ich in einem anderen Auto schonmal gefahren, der läuft mindestens genauso ruhig wie die alten Mercedes V8. Und schneller ist man damit heutzutage auch...Panomatic hat geschrieben: ↑20. Jul 2019, 19:21Eine wunderschöne Familienkutsche wo man auch Platz hat ist der aktuelle Mercedes S500!
Aber der Motor!
Früher ein wunderbarer V8 mit Hubraum. Jetzt nur noch ein 3,0 Reihensechszylinder.
Wenn er dann S300 heißen würde wäre ja alles in Ordnung. Aber bei so einem Bezeichnungsbetrug - Nein Danke Mercedes...
Dazu gibt es soweit ich weiß die S Klasse immernoch mit V8 (auch als Nicht-AMG Version).. bin mir nicht 100%ig sicher, im AMG ist auf jeden Fall ein V8...
heute war ich ein paar Stunden bei Mercedes nach einer Familienkutsche suchen.
Der aktuelle S 500 hat wirklich nur noch einen Reihensechser. Aber von dem Motor hört man im Innenraum fast nichts.
AMG will ich nicht als Familienauto.
Interessant fand ich, das die E-Klasse sehr ähnlich zur S-Klasse ist. Praktischer ist das Kombi...
LG Andreas
ja genau, im S 500 ist ein Reihensechser. Ich meine aber es gibt zwischen S 500 und S63 AMG noch eine Nicht-AMG Version mit V8. S 550, S 560 oder sowas?!
Gruß
Steffen
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
@atx
Hallo Steffen,
der S 550 ist uralt.
Der S 560 e ist ein „Hybrid“ mit dem 3.0 Liter Motörchen und einem Elektromotor als Unterstützung.
Quasi eine elektrische Enttäuschung für Ökos...
Das war bloß ein Versuch von Mercedes was fürs grüne Gewissen einer Minderheit anzubieten.
Früher gab es mal von Opel den Omega. Das war eine ausgezeichnete Familienkutsche.
LG Andreas
Hallo Steffen,
der S 550 ist uralt.
Der S 560 e ist ein „Hybrid“ mit dem 3.0 Liter Motörchen und einem Elektromotor als Unterstützung.
Quasi eine elektrische Enttäuschung für Ökos...
Das war bloß ein Versuch von Mercedes was fürs grüne Gewissen einer Minderheit anzubieten.
Früher gab es mal von Opel den Omega. Das war eine ausgezeichnete Familienkutsche.
LG Andreas
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
Da liegt aber leider das Problem. Die Autos bekommen immer mehr PS ... und die Damen und Herren fahren immer schleichender. Sinnlosere Spritverschwendung gibt es nirgendwo anders mehr.
Den Meisten würden die 34 PS aus dem Käfer reichen und hätten noch Reserven

-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: PS-Entwicklung bei Familienkutschen ... Beispiel A4
@Panomatic
Laut mercedes.de gibt es einen S 560 (ohne E) mit V8 und 469 PS. Den meinte ich
Laut mercedes.de gibt es einen S 560 (ohne E) mit V8 und 469 PS. Den meinte ich
