vMax- Begrenzung beim Bullitt auf 250km/h???
- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ich habe bzgl. meiner Anfrage zur Vmax bislang nur mitgeteilt bekommen, die Frage sei an die an die zuständige Stelle weitergeleitet. Im übrigen gibt es auch im US Forum einige Aussagen der Bullitt mache zu früh zu. Dort allerdings auf dem Leistungsprüfstand, nicht in freier Wildbahn. Bullitt dreht im direkten 4. Gang nicht aus. Bei 155 bis 157 mph sei Schluss.
Gruß Michael
Gruß Michael
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 7. Nov 2015, 08:26
- Postleitzahl: 10405
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Grüße,Saarländer hat geschrieben: ↑10. Aug 2019, 19:11So Leute...
Mein Bullit, geliefert an den Fordhändler Mitte Oktober 2018 und übergeben an mich am 29.10.18, hatte kurz zuvor noch ein eintägiges Softwareupdate erhalten, ohne das er nicht ausgeliefert werden durfte.
Heute war ich mit meinem Bullit, Laufleistung 3230 km, auf der Bahn. Gerade Strecke, leichtes Gefälle und der Bullitt schaffte im 4. und danach im 5. genau 261 km Tacho und in der loggenden GPS Speed Pro App 251,30 km GPS. Ganz klar abgeregelt. Kein Zweifel.
Damit ist klar, wenn Klaus Bullitt mehr als 251 schafft und er noch kein Update hatte, dass es an der Software liegt. Ich habe noch nicht die neue Software mit der "Hinterachstemperatur", vielleicht ist es ja bei der wieder anders.
Ich werde auf jeden Fall am Montag bei meinem Händler in Hof mal anrufen und fragen, was Ford sich dabei denkt, den Wagen auf 250 km zu drosseln, wenn in den Papieren 262 km eingetragen sind?
Grüße Tom
bei mir exakt das gleiche. Bei 260 Tacho ist Schluss. Die Abriegelung kann man deutlich spüren. Ausgeliefert wurde meiner Mitte November. Glaube da werde ich mich dann auch nochmal vertrauensvoll an meinen Händler wenden.

Alles Liebe,
Torsten
- akreu
- Beiträge: 292
- Registriert: 8. Nov 2018, 10:34
- Postleitzahl: 95444
- Wohnort: Bayreuth
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Na da bin ich gespannt, ich habe meinen ja vom selben Händler!Saarländer hat geschrieben: ↑10. Aug 2019, 19:11...Ich werde auf jeden Fall am Montag bei meinem Händler in Hof mal anrufen und fragen...

-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Was ein Mist und auch wenn man es nicht im Alltag "braucht" definitiv ein Ärgernis und ne Sauerei.
Ich bin gespannt, was Ford dazu sagen wird. Wahrscheinlich, Wetter- und Fahrbahnbeschaffenheit, Klima und Luftfeuchtigkeit blablabla und enden wird das ganze mit: Toleranzen von 5% sind lt. einschlägiger Rechtssprechung kein Mangel und diese hält er mit 251 km/h ein. Bäääm.
Da kommt man sich schon verarscht vor. Interessiert wahrscheinlich keinen in Trumpistan aber hier bei uns schon.
Ich bin gespannt, was Ford dazu sagen wird. Wahrscheinlich, Wetter- und Fahrbahnbeschaffenheit, Klima und Luftfeuchtigkeit blablabla und enden wird das ganze mit: Toleranzen von 5% sind lt. einschlägiger Rechtssprechung kein Mangel und diese hält er mit 251 km/h ein. Bäääm.
Da kommt man sich schon verarscht vor. Interessiert wahrscheinlich keinen in Trumpistan aber hier bei uns schon.
- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hallo Zusammen,
kann es wohl sein das auf die ganzen Autos die falschen Updates aufgespielt werden?
Also die für die normalen GTs und sich somit evtl. auch die Abregelung bei 250 km/h erklären läßt!? 
kann es wohl sein das auf die ganzen Autos die falschen Updates aufgespielt werden?


Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
@Björn : Das sollte normal nicht gehen weil die Updates VIN- spezifisch zur Verfügung gestellt werden. Und die VIN eines Bullitt wird immer einen Bullitt ausweisen.
Da müsste schon ein ganz grober Schnitzer im Ford-System vorliegen und da glaube ich nun wirklich nicht dran.
Da müsste schon ein ganz grober Schnitzer im Ford-System vorliegen und da glaube ich nun wirklich nicht dran.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hallo Dieter,
war auch nur so eine Vermutung!
Obwohl, "nichts ist unmöglich, T*****"! 
war auch nur so eine Vermutung!


Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Apr 2019, 11:31
- Postleitzahl: 55128
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Moin! 
Ich war gestern beim FFH und habe die Bullitt-Domstrebe installieren lassen!
Bei der Gelegenheit gleich mal Sync-und Multi-Instrument-Software checken lassen; ich habe nämlich (MY2019, Abholung 06/19) noch nicht die Option, mir die "Achsöltemperatur" anzeigen zu lassen!
Aussage des Fachmanns:
Er hat den Bullitt per Laptop direkt mit der Aktualisierungsdatenbank von Ford verbunden, die dann gemeldet hat, es sei keine neuere Version verfügbar!
So gesehen teile ich die Vermutung, dass bei anderen vielleicht eine bereits neuere GT(!)-Version aufgespielt wurde...aber das müsste man doch irgendwie prüfen können, oder?
Mit jetzt ca.2.600km kann ich zur abgeregelten Endgeschwindigkeit noch keine Erfahrung teilen...
Grüsse, Thorso


Ich war gestern beim FFH und habe die Bullitt-Domstrebe installieren lassen!
Bei der Gelegenheit gleich mal Sync-und Multi-Instrument-Software checken lassen; ich habe nämlich (MY2019, Abholung 06/19) noch nicht die Option, mir die "Achsöltemperatur" anzeigen zu lassen!
Aussage des Fachmanns:
Er hat den Bullitt per Laptop direkt mit der Aktualisierungsdatenbank von Ford verbunden, die dann gemeldet hat, es sei keine neuere Version verfügbar!

So gesehen teile ich die Vermutung, dass bei anderen vielleicht eine bereits neuere GT(!)-Version aufgespielt wurde...aber das müsste man doch irgendwie prüfen können, oder?
Mit jetzt ca.2.600km kann ich zur abgeregelten Endgeschwindigkeit noch keine Erfahrung teilen...

Grüsse, Thorso

- vhotte
- Beiträge: 100
- Registriert: 22. Mär 2018, 12:48
- Postleitzahl: 39171
- Wohnort: Bördekreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2019 BULLITT Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Der Kommentar bringt mich/uns leider überhaupt nicht weiter.Thorso hat geschrieben: ↑13. Aug 2019, 10:09
Aussage des Fachmanns:
Er hat den Bullitt per Laptop direkt mit der Aktualisierungsdatenbank von Ford verbunden, die dann gemeldet hat, es sei keine neuere Version verfügbar!
So gesehen teile ich die Vermutung, dass bei anderen vielleicht eine bereits neuere GT(!)-Version aufgespielt wurde...aber das müsste man doch irgendwie prüfen können, oder?
Mit jetzt ca.2.600km kann ich zur abgeregelten Endgeschwindigkeit noch keine Erfahrung teilen...
Grüsse, Thorso
![]()


Gruß Torsten
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 8. Aug 2018, 09:05
- Postleitzahl: 998XX
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Warum sind denn die Luftdurchlässe bei der Motorhaube von innen mit kunstoff abgedeckt zugemacht? Nur beim Deutschen Bullitt so?
Mfg
Mfg
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Weil sie eigentlich keine Funktion haben, sondern nur aus optischen Gründen vorhanden sind.


Roland
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ich habe das Gefühl, als könnte man für dieses Thema "Höchstgeschwindigkeit Bullitt" fast einen eigenen Thread auf machen.
Mal Butter bei de Fische:
Die komplette Steuerung des Motors und des Getriebes dürfte im PCM liegen.
Hier der Hard- und Softwarestand eines Bullitts, der nicht bei 250 km zu macht, sondern > 260 km/h geht.
Vielleicht können wir ja einmal die Softwarestände vergleichen. Evtl. können wir ja da bereits einen Unterscheid sehen.
Wer keinen Zugriff auf ETIS hat, kann mir gerne seine VIN per PN schicken, ich schaue dann für ihn nach.
Mal Butter bei de Fische:
Die komplette Steuerung des Motors und des Getriebes dürfte im PCM liegen.
Hier der Hard- und Softwarestand eines Bullitts, der nicht bei 250 km zu macht, sondern > 260 km/h geht.
Für diese Softwareversion steht ein Update zur Verfügung, wird aber zur Zeit vorsichtshalber nicht eingespielt.Akronym | Beschreibung | Teile-Nummer der Einheit | Teile-Nummer der Software | Letzte Prüfung
PCM | Antriebsstrangsteuergerät (PCM) | KR3A-12A650-BZA | KR3A-14C204-SF | 24-07-18 00:44
Vielleicht können wir ja einmal die Softwarestände vergleichen. Evtl. können wir ja da bereits einen Unterscheid sehen.
Wer keinen Zugriff auf ETIS hat, kann mir gerne seine VIN per PN schicken, ich schaue dann für ihn nach.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 285
- Registriert: 19. Apr 2018, 00:14
- Postleitzahl: 96XXX
- Wohnort: Oberfranken
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Mein Bullitt regelt bei Tacho 261 /GPS 251 ab und hat folgenden Statushdgram hat geschrieben: ↑13. Aug 2019, 15:09
Hier der Hard- und Softwarestand eines Bullitts, der nicht bei 250 km zu macht, sondern > 260 km/h geht.Für diese Softwareversion steht ein Update zur Verfügung, wird aber zur Zeit vorsichtshalber nicht eingespielt.Akronym | Beschreibung | Teile-Nummer der Einheit | Teile-Nummer der Software | Letzte Prüfung
PCM | Antriebsstrangsteuergerät (PCM) | KR3A-12A650-BZA | KR3A-14C204-SF | 24-07-18 00:44
Vielleicht können wir ja einmal die Softwarestände vergleichen. Evtl. können wir ja da bereits einen Unterscheid sehen.
Wer keinen Zugriff auf ETIS hat, kann mir gerne seine VIN per PN schicken, ich schaue dann für ihn nach.
PCM Antriebsstrangsteuergerät (PCM) KR3A-12A650-BZA KR3A-14C204-SF 28-08-18 06:25
Gruß Tom
Zuletzt geändert von Saarländer am 13. Aug 2019, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 435
- Registriert: 22. Jan 2018, 10:54
- Wohnort: 79112
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Mustang: 1964 - 1973
- Sonstiges: M4 Competion Cabrio BJ 2023 Tansanit Blau
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Mein Bullitt regelt bei Tacho 260 /GPS 251 auch ab und hat folgenden Status
PCM Antriebsstrangsteuergerät (PCM) KR3A-12A650-BZA KR3A-14C204-SF 28-08-18 21:44
Danke Dieter fürs nachschauen.
LG
Markus
PCM Antriebsstrangsteuergerät (PCM) KR3A-12A650-BZA KR3A-14C204-SF 28-08-18 21:44
Danke Dieter fürs nachschauen.
LG
Markus
Zuletzt geändert von Markus99 am 13. Aug 2019, 20:04, insgesamt 2-mal geändert.

Arrival Bremerhaven 16.10., Delivery to dealer 9.11., Handover to customer: 16.11.
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Nur zur Klarstellung: Wenn Ihr schreibt "regelt ab" meint Ihr bei Tacho 260 bzw. GPS 250, oder? Bitte ergänzen.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- fxlxx
- Beiträge: 465
- Registriert: 15. Jun 2015, 23:45
- Postleitzahl: 71254
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: 2004 Mitsubishi Lancer Kombi
- Hat sich bedankt: 478 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Also sind wir leider nicht schlauer als vorher: alle haben die gleiche Software.
Wenn ich nichts durcheinander bringe, haben wir doch bisher nur ein (1) Bullitt, der mehr als 260 laut Tacho fährt. Ist es nicht wahrscheinlicher, dass an diesem einen Bullitt eine Modifikation stattgefunden hat? Mein Vermutung ist, dass alle Bullitt bei 250 GPS abgeregelt sind.
Und jetzt bin ich mal gespannt, was bei den FFH rauskommt. Aber ich denke mal, dass es einfach mal wieder ein Ford-Werbegag war, der dann unter den Tisch gefallen ist...
Wenn ich nichts durcheinander bringe, haben wir doch bisher nur ein (1) Bullitt, der mehr als 260 laut Tacho fährt. Ist es nicht wahrscheinlicher, dass an diesem einen Bullitt eine Modifikation stattgefunden hat? Mein Vermutung ist, dass alle Bullitt bei 250 GPS abgeregelt sind.
Und jetzt bin ich mal gespannt, was bei den FFH rauskommt. Aber ich denke mal, dass es einfach mal wieder ein Ford-Werbegag war, der dann unter den Tisch gefallen ist...
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Stimmt. Was ich gerne hätte, wäre der Softwarestand eines jüngeren Bullitts, also von einem, der im Mai/Juni/Juli 2019 zugelassen wurde. Die drei bisherigen sind aj alle vom Spätsommer letzten Jahres.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Guten Morgen Dieter,
ich konnte nur die ECU Strategy auslesen. Software KR3A-14C204-SG, Baudatum 17.05.19.
Da noch in der Einfahrphase kann ich zur Vmax nichts sagen.
VIN, kann ohnehin jeder in der Scheibe ablesen, ist 1FA6P8K07K5505854.
Gruß Michael
ich konnte nur die ECU Strategy auslesen. Software KR3A-14C204-SG, Baudatum 17.05.19.
Da noch in der Einfahrphase kann ich zur Vmax nichts sagen.
VIN, kann ohnehin jeder in der Scheibe ablesen, ist 1FA6P8K07K5505854.
Gruß Michael
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
PCM Antriebsstrangsteuergerät (PCM) Ein neues Modul installieren | Servicefunktionen | Konfiguration
Kein Update da.
Stand:
PCM Antriebsstrangsteuergerät (PCM) KR3A-12A650-BZA KR3A-14C204-SG 17-05-19 15:47
Das ist Werksausrüstung am Produktionstag.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Von @Methusalem
PCM Antriebsstrangsteuergerät (PCM) Software-Updates
Update vorhanden.
Stand:
PCM Antriebsstrangsteuergerät (PCM) KR3A-12A650-BZA KR3A-14C204-SF 11-04-19 16:06
Softwarestand = Baudatum = Werksausrüstung
PCM Antriebsstrangsteuergerät (PCM) Software-Updates
Update vorhanden.
Stand:
PCM Antriebsstrangsteuergerät (PCM) KR3A-12A650-BZA KR3A-14C204-SF 11-04-19 16:06
Softwarestand = Baudatum = Werksausrüstung
Viele Grüße
Dieter

Dieter

