
Wenn sich diese Greta Welt weiter entwickelt, bekomme ich Angst um jeden schönen, schnellen Wagen...
@HunkeyHunkey hat geschrieben:Jeder wundert sich, da mein Firmenfahrzeugleasing bis 03/21 geht,;” Hä, was machste dir jetzt schon Gedanken um den Mustang? Ist doch noch so lang hin, kaufste halt dann einen”
Tja.
Fest steht für mich: Bestellung MUSS definitiv spätestens mitte 2020 ausgeführt werden (wenn der Konfiguration bis dahin alle Daten hat) - denn wenn das so weiter geht, war das einer der letzten Mustangs (entweder in dieser Form oder allgemein).
In meiner Preisliste von 12/2017 ist der Subwoofer im Rahmen des Premium Paketes ebenfalls nicht erwähnt, er hat aber definitiv einen drin. 2019 er mit B&O Label auf dem Dashboard.
Kläre uns bitte auf?
Was soll ich da aufklären?Birdmaster hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 11:23Kläre uns bitte auf?
Gab es nicht mal verschiedene Bremssysteme mit den "Blechen" bzgl. MT und AT?
Genau das wollte ich wissen, danke für die Info, der Bremsstaubschutz war mir neu....Basco hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 11:29Was soll ich da aufklären?Birdmaster hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 11:23Kläre uns bitte auf?
Gab es nicht mal verschiedene Bremssysteme mit den "Blechen" bzgl. MT und AT?
Hab mal vor einigen Monaten einen Bericht gelesen/gesehen, wo es Prototypen gibt die den Bremsstaub auffangen wegen der Umwelt![]()
Und heute hab ich bei Ford.at die Mustang Preisliste nochmal angesehen und da stand bei den Brembos mit Bremsstaubschutz. Daher die Frage ob das was neues ist.
um ehrlich zu sein, eigentlich so garnicht
Ja, definitiv kein Ruhmesblatt für den Hersteller. Zum Glück erwartet einen anschließend ein besonderes Auto, was die seltsame Informationspolitik in Vergessenheit geraten lässt.Mogli_2019 hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 12:07Hi Mustang-Fans,
wenn man diese ganze Verhaltensweise des Herstellers mal subjektiv betrachtet ist diese Vorgehensweise ein Armutszeugnis!![]()
Eine Bestellung wird ausgeführt und irgendwann kommt die Aussage .......
Gruß.
Patrick
Kein Motor hat bei max. Drehzahl auch gleichzeitig max. Leistung.
Zylinderzahl / Motorbauart 8-Zylinder V-Motor
Einbaulage / Richtung vorne / längs
Hubraum / Verdichtung 5038 cm³ / 12,0:1
Leistung 331 kW / 450 PS bei 7000 U/min
max. Drehmoment 529 Nm bei 4600 U/min