Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5902 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Gracias
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Lenkmodus wird erhalten beim nächsten Start, Fahrmodus und AGA- Einstellung (Fahrsound) nicht.
Dein Pony startet immer im Normal- Mode.
Einzige Ausnahme ist die Programmierung des "leise"- Modes der AGA, die dann in den einprogrammierten Zeiten immer in den Leise- Mode umschaltet.
Du kannst den gewünschten Fahrmodus inklusive Sound einstellen und ihn in myMode abspeichern. Dann brauchst Du nur nach dem Starten 2 x die Mode- Taste schalten und Du hast ihn wieder.
Dein Pony startet immer im Normal- Mode.
Einzige Ausnahme ist die Programmierung des "leise"- Modes der AGA, die dann in den einprogrammierten Zeiten immer in den Leise- Mode umschaltet.
Du kannst den gewünschten Fahrmodus inklusive Sound einstellen und ihn in myMode abspeichern. Dann brauchst Du nur nach dem Starten 2 x die Mode- Taste schalten und Du hast ihn wieder.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5902 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Ich werde es ausprobieren
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5902 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Ich habe es probiert, aber es klappte nicht, wahrscheinlich habe ich das wieder mal nicht kapiert, mit solch neumodischen Dingen kenne ich mich nicht aus, da ich Jahrzehnte NUR Oldtimer fuhr
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Geile Karren, da brauchst Du keinen MyMode.
Beim Pony: Wähle zunächst alle von Dir gewünschten Einstellungen ein.
Drücke das Pony- Symbol.
Wähle "MyMode" aus, indem Du mit Pfeil runter da drauf gehst und dann die OK- Taste drückst.
Geh auf "In MyMode speichern" und drücke okay.
Deine Einstellungen sind nun gespeichert.
Wenn Du mit der "Mode-Auswahl"-Taste nun MyMode anwählst, hast Du die gespeicherten Werte.
Beim Pony: Wähle zunächst alle von Dir gewünschten Einstellungen ein.
Drücke das Pony- Symbol.
Wähle "MyMode" aus, indem Du mit Pfeil runter da drauf gehst und dann die OK- Taste drückst.
Geh auf "In MyMode speichern" und drücke okay.
Deine Einstellungen sind nun gespeichert.
Wenn Du mit der "Mode-Auswahl"-Taste nun MyMode anwählst, hast Du die gespeicherten Werte.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5902 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Habe ich aber alle verkauft, als wir vor Jahren nach Spanien zogen, machen hier keinen Sinn.
Danke für die Antwort, ich Depp habe immer auf das Pony am Lenkrad gedrückt

Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5902 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Das Mit den Fahr-Modi habe ich jetzt kapiert, inzwischen bin ich auf der Suche nach der Öltemperaturanzeige, ¿ oder gibt es die nicht ?
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- Birdmaster
- Beiträge: 2463
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Nach allem was ich gelesen habe, leider nein.
Wir warten zwar noch auf unser Pony, aber die Öltemperaturanzeige ist nicht vorhanden.
Einige versuchen es mit der Wasser- und / oder Zylinderkopftemperatur.
Angeblich gibts einen Sensor (oder bis Coyote II)?
...
Grüße,
Birdmaster
Wir warten zwar noch auf unser Pony, aber die Öltemperaturanzeige ist nicht vorhanden.
Einige versuchen es mit der Wasser- und / oder Zylinderkopftemperatur.
Angeblich gibts einen Sensor (oder bis Coyote II)?
...
Grüße,
Birdmaster

- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Nein, es gibt keinen Sensor für die Öltemperatur und damit auch keine Anzeige.
Es gibt an Anzeigen nur, was das Pony-Menü unter Messinstrumente anbietet. Mit "Messinstrumente" anzeigen, werden drei ausgewählte permanent grafisch angezeigt. Mit der "hoch-runter"-Taste lassen sich auch mehr in Textform anzeigen.
Ohne Gewähr, da alles AFAIR: Ich habe mir Zylinderkopf-Temperatur, Öldruck und Getriebeöltemperatur (AT) für die permanente grafische Anzeige konfiguriert. Das gibt schon eine gute Grundlage für den Zeitpunkt zum bedenkenlosen "angasen". Mit den Fahrmodi hat das allerdings nichts zu tun und ist hier eigentlich Off-Topic.
On-Topic:
Ich bin mir nach ein paar Tests (diesmal auch auf einem nassen, leeren Parkplatz) übrigens immer noch nicht sicher, ob sich "Normal" und "Sport+" bezüglich des ESP-Eingriffs wirklich unterscheiden, auch wenn es teilweise so zu lesen ist: Kann es nicht sein, dass hier die stark unterschiedliche Gaspedal-Kennlinie etwas täuscht und man somit schneller den Grenzbereich in Sport+ erreicht, wenn es um Übersteuern geht und somit meint, das ESP greife bei Sport+ weniger/später ein als bei Normal? Der Kennlinien-Unterschied ist ja schon immens, wenn man das Pedal etwas stärker tritt. Auch könnte es ja durchaus Unterschiede zwischen Facelift und Vorfacelift geben.
Es gibt an Anzeigen nur, was das Pony-Menü unter Messinstrumente anbietet. Mit "Messinstrumente" anzeigen, werden drei ausgewählte permanent grafisch angezeigt. Mit der "hoch-runter"-Taste lassen sich auch mehr in Textform anzeigen.
Ohne Gewähr, da alles AFAIR: Ich habe mir Zylinderkopf-Temperatur, Öldruck und Getriebeöltemperatur (AT) für die permanente grafische Anzeige konfiguriert. Das gibt schon eine gute Grundlage für den Zeitpunkt zum bedenkenlosen "angasen". Mit den Fahrmodi hat das allerdings nichts zu tun und ist hier eigentlich Off-Topic.
On-Topic:
Ich bin mir nach ein paar Tests (diesmal auch auf einem nassen, leeren Parkplatz) übrigens immer noch nicht sicher, ob sich "Normal" und "Sport+" bezüglich des ESP-Eingriffs wirklich unterscheiden, auch wenn es teilweise so zu lesen ist: Kann es nicht sein, dass hier die stark unterschiedliche Gaspedal-Kennlinie etwas täuscht und man somit schneller den Grenzbereich in Sport+ erreicht, wenn es um Übersteuern geht und somit meint, das ESP greife bei Sport+ weniger/später ein als bei Normal? Der Kennlinien-Unterschied ist ja schon immens, wenn man das Pedal etwas stärker tritt. Auch könnte es ja durchaus Unterschiede zwischen Facelift und Vorfacelift geben.
Zuletzt geändert von AufWunschGelöscht75 am 16. Sep 2019, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5902 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Gracias
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Klingt plausibel. Vielleicht kommt einer der Kennfeld- und Auslese-Freaks unter uns ja doch irgendwann mal an aussagekräftige Daten zu dem Thema. Die Ford-Aussagen dazu sind ja leider bla bla bla schwammig. Ich für meinen Teil kann auf jeden Fall sagen, daß auf einer flüssigen schnellen Rennstrecke wie der Nordschleife mein ESP nirgendwo spürbar eingegriffen hat - unter Sport Plus -. Bei Driftversuchen auf der feuchten Landstraße hingegen schon. Da hacken die Vorderrad-Bremsen dermaßen rein, daß Du denkst, Dir greift King Kong ist Lenkrad.embe71 hat geschrieben: ↑16. Sep 2019, 15:20...
On-Topic:
Ich bin mir nach ein paar Tests (diesmal auch auf einem nassen, leeren Parkplatz) übrigens immer noch nicht sicher, ob sich "Normal" und "Sport+" bezüglich des ESP-Eingriffs wirklich unterscheiden, auch wenn es teilweise so zu lesen ist: Kann es nicht sein, dass hier die stark unterschiedliche Gaspedal-Kennlinie etwas täuscht und man somit schneller den Grenzbereich in Sport+ erreicht, wenn es um Übersteuern geht und somit meint, das ESP greife bei Sport+ weniger/später ein als bei Normal? ...
Track: Hier merke ich wiederum keinen Eingriff, bei Driftwinkeln von 20 - 30 Grad und Tempi unterhalb von 80 km/h auf der Landstraße. Ich werde hier mal wieder rein schreiben, wenn ich unter Track auf dem Bilster Berg unterwegs war. Da traue ich mir in der rechts-links-Kombination nach der Zielgeraden durchaus, das Heck raus hängen zu lassen.
Hans-Jürgen: Saludos! Mi mujer es de Valencia. Y conosco la costa blanca de varias vacaciones. Algun dia quiero visitar este sitio con el cavallo ...
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5902 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Wir leben genau in der Mitte zwischen Valencia und Alicante, 10 Km vom Meer weg und 5 Km im Landesinneren beginnen die Berge, bis zu 1000 m hoch. Für die Fahrten zum Strand habe ich eine Vespa und für die kurvigen Bergstrecken natürlich auch noch ein Motorrad.
Also ein idealer Ort zum Leben.
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Wenn Sport+ sich wie King Kong anfühlt, dann sei bei Track auf Godzilla gefasst.MarcV8 hat geschrieben: ...
Sport Plus -. Bei Driftversuchen auf der feuchten Landstraße hingegen schon. Da hacken die Vorderrad-Bremsen dermaßen rein, daß Du denkst, Dir greift King Kong ist Lenkrad.
Track: Hier merke ich wiederum keinen Eingriff, bei Driftwinkeln von 20 - 30 Grad und Tempi unterhalb von 80 km/h auf der Landstraße. Ich werde hier mal wieder rein schreiben, wenn ich unter Track auf dem Bilster Berg unterwegs war. Da traue ich mir in der rechts-links-Kombination nach der Zielgeraden durchaus, das Heck raus hängen zu lassen.
...
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
... ich glaube, @MarcV8 redet von BREMSeingriffen, die bei TRACK wohl eher nicht da sein solltenTriple-M hat geschrieben: ↑17. Sep 2019, 08:38Wenn Sport+ sich wie King Kong anfühlt, dann sei bei Track auf Godzilla gefasst.MarcV8 hat geschrieben: ...
Sport Plus -. Bei Driftversuchen auf der feuchten Landstraße hingegen schon. Da hacken die Vorderrad-Bremsen dermaßen rein, daß Du denkst, Dir greift King Kong ist Lenkrad.
Track: Hier merke ich wiederum keinen Eingriff, bei Driftwinkeln von 20 - 30 Grad und Tempi unterhalb von 80 km/h auf der Landstraße. Ich werde hier mal wieder rein schreiben, wenn ich unter Track auf dem Bilster Berg unterwegs war. Da traue ich mir in der rechts-links-Kombination nach der Zielgeraden durchaus, das Heck raus hängen zu lassen.
...
Viele Grüße
Martin

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Genau, ich meinte stabilisierende Eingriffe des ESP über das kurvenäußere Vorderrad, die schon ziemlich am Volant "reißen" können.
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Ich rede auch von BREMSeingriffen, die im Trackmodus sehr spät kommen und sehr heftig sind. Warum sollten die nicht da sein? Ist ein Dreher oder ein Ausflug ins Kiesbett besser für schnelle Rundenzeiten?derblaue hat geschrieben:... ich glaube, [mention]MarcV8[/mention] redet von BREMSeingriffen, die bei TRACK wohl eher nicht da sein solltenTriple-M hat geschrieben: ↑17. Sep 2019, 08:38Wenn Sport+ sich wie King Kong anfühlt, dann sei bei Track auf Godzilla gefasst.MarcV8 hat geschrieben: ...
Sport Plus -. Bei Driftversuchen auf der feuchten Landstraße hingegen schon. Da hacken die Vorderrad-Bremsen dermaßen rein, daß Du denkst, Dir greift King Kong ist Lenkrad.
Track: Hier merke ich wiederum keinen Eingriff, bei Driftwinkeln von 20 - 30 Grad und Tempi unterhalb von 80 km/h auf der Landstraße. Ich werde hier mal wieder rein schreiben, wenn ich unter Track auf dem Bilster Berg unterwegs war. Da traue ich mir in der rechts-links-Kombination nach der Zielgeraden durchaus, das Heck raus hängen zu lassen.
...
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
@Triple-M
Mein Kenntnisstand war bisher, dass in TRACK nicht mehr eingegriffen wird?
Aber sorry, falls ich mich da getäuscht haben sollte ...
Mein Kenntnisstand war bisher, dass in TRACK nicht mehr eingegriffen wird?
Aber sorry, falls ich mich da getäuscht haben sollte ...
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
Richtig, unter Track läuft er an der langen Leine und greift erst spät ein.
Flüssig und sauber gefahren habe ich trotz Schwimmwinkeln dank einsetzendem Regen aber auf der Rennstrecke bislang keinen Eingriff gespürt.
Diese Erfahrung fehlt mir einfach. Daher will ich deftiges Leistungsübersteuern unter Track bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren, wo genug Platz ist. In meiner Ecke gibt es die eine oder andere einsame Kurvenstraße mit gutem Belag. Und den Bilster Berg. Auf dem ich bislang aber nur mit 1.000 kg Autos unterwegs war, das ist dann so easy wie Kartfahren.
Ich wage aber jetzt schon zu sagen, daß es für eine saubere Linie bei Trockenheit und Regen niemals notwendig ist, bei einem FL GT das ESP durch langes Drücken der Taste komplett abzuschalten.
Flüssig und sauber gefahren habe ich trotz Schwimmwinkeln dank einsetzendem Regen aber auf der Rennstrecke bislang keinen Eingriff gespürt.
Diese Erfahrung fehlt mir einfach. Daher will ich deftiges Leistungsübersteuern unter Track bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren, wo genug Platz ist. In meiner Ecke gibt es die eine oder andere einsame Kurvenstraße mit gutem Belag. Und den Bilster Berg. Auf dem ich bislang aber nur mit 1.000 kg Autos unterwegs war, das ist dann so easy wie Kartfahren.
Ich wage aber jetzt schon zu sagen, daß es für eine saubere Linie bei Trockenheit und Regen niemals notwendig ist, bei einem FL GT das ESP durch langes Drücken der Taste komplett abzuschalten.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Nov 2018, 18:49
- Postleitzahl: 15831
- Land: Deutschland
- Echtname: Ingo
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fahrmodus - Übersicht Fahrmodi
So habe jetzt eine Antwort auf meine erneute Anfrage bekommen.
Ich hab ja meinen Mustang noch nicht und kann deshalb eigentlich nicht mitreden, habe aber Zweifel an der Aussage.
"vielen Dank für Ihre erneute Nachricht.
Gerne präzisieren wir unsere bisherige Auskunft.
Bei der Auswahl des Fahrmodus Sport+ wird die Traktionskontrolle ausgeschaltet und das ESP wird zum größten Teil abgeschaltet.
Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen aus Köln"
Ich hab ja meinen Mustang noch nicht und kann deshalb eigentlich nicht mitreden, habe aber Zweifel an der Aussage.
"vielen Dank für Ihre erneute Nachricht.
Gerne präzisieren wir unsere bisherige Auskunft.
Bei der Auswahl des Fahrmodus Sport+ wird die Traktionskontrolle ausgeschaltet und das ESP wird zum größten Teil abgeschaltet.
Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen aus Köln"