Super System, gute Arbeit

Gruß
Tom
378 Euro für Sensoren und Elektronik inkl. Einbau ? Wir haben auch >600 bezahlt, da der Einbau on top kam. Für Details müsste ich die Rechnung raussuchen. Die berechnete Arbeitszeit und vor allem der Stundensatz schwanken stark von Region zu Region.
Welchen Stress meinst Du???auto-hentzschel hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 15:59Wenn ihr Stress wollt, dann ist X Vision genau das richtige System.
Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
Na bei einem Leasing-Fahrzeug stellt sich m.E. die Frage gar nicht, denn da macht man....NIX! Gehört ja nicht dir
Mir war klar, dass der Preis nur für die Teile ist. Daher habe ich Teile MIT Einbau UND Lackierung für € 300 zum Neukauf des Mustang verhandelt.themrock hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 16:55So, selber noch mal nachgeforscht, vollkommen blöd auf der Ford Seite geschrieben.
Erste Seite, oberer Link
Xvision (SCC)* Park-Pilot-System inklusive Einbau für Modell ab 03/2015
€387,00
Siehe Modellkompatibilität
wenn man dann aber weiterklickt
kommt dass und da sieht es so aus, dass nur die Teile so viel kosten.
https://shop.ford.de/collections/all/pr ... ab-03-2015
Ja jetzt stellt sich die Frage, ob das bei einem Leasing Fahrzeug dann Sinn macht über 600€ zu investieren, anderseits ein Detscher wird teurer wahrscheinlich.![]()
Moin, ich habe mir die X Vision direkt einbauen lassen vor der Zulassung. Wenn ich den Rückwärtsgang drinnen habe, dann aktivieren sie sich automatisch, bei Anfahrt von vorne direkt auf ein Hindernis muss ich sie kurz vor Erreichen manuell aktivieren. Die X Version funktionieren bei mir "meistens", hin- und wieder quicken sie aber auch ohne jeden Grund los.derblaue hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 16:14Welchen Stress meinst Du???auto-hentzschel hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 15:59Wenn ihr Stress wollt, dann ist X Vision genau das richtige System.
Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
Es gibt sicher Besseres, aber bei mir funktioniert das XVision ...
Das würde ich jetzt aber nicht als "Stress machen" bezeichnen.RaiEnger hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 17:49Moin, ich habe mir die X Vision direkt einbauen lassen vor der Zulassung. Wenn ich den Rückwärtsgang drinnen habe, dann aktivieren sie sich automatisch, bei Anfahrt von vorne direkt auf ein Hindernis muss ich sie kurz vor Erreichen manuell aktivieren. Die X Version funktionieren bei mir "meistens", hin- und wieder quicken sie aber auch ohne jeden Grund los.derblaue hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 16:14Welchen Stress meinst Du???auto-hentzschel hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 15:59Wenn ihr Stress wollt, dann ist X Vision genau das richtige System.
Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
Es gibt sicher Besseres, aber bei mir funktioniert das XVision ...
Die ersten paar Tage waren sie für mich hilfreich. Mittlerweile (nach einem halben Jahr) sind sie für mich eigentlich nicht mehr notwendig und ich aktiviere sie per Knopfdruck nur noch, wenn ich mich extrem unsicher fühle. Derartige Situationen versuche ich aber sowieso mit dem Pony zu vermeiden. Ob ich sie noch einmal einbauen lassen würde? Nein.
Viele Grüße, Rainer.
Richtig, glaub ich Dir sofort. Stress machen sie nicht und wenn man dadurch die eigene Unsicherheit los wird, dann machen sie auch Sinn. Ich habe mit meinem Pony jetzt knapp 6.000 km runter in dem halben Jahr und nutze ihn gerne auch zu Fahrten zur Arbeitsstätte, wo allerdings die Parkplätze normal groß sind. Und ich gönne mir auch einen extra-Fußweg, wenn dafür der Parkplatz größer ausfällt. Nur als Spaßfahrzeug bezeichne ich mein Pony nicht. Ein enges Parkhaus sieht es allerdings auch nicht, dafür haben wir den kleinen Familien-Fiesta. Kannst Du im Außendienst natürlich so nicht durchhalten. Ich hatte ja auch meine Gründe, warum ich am Anfang die habe einbauen lassen. Aber man gewöhnt sich an das Pony.derblaue hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 18:24Das würde ich jetzt aber nicht als "Stress machen" bezeichnen.RaiEnger hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 17:49Moin, ich habe mir die X Vision direkt einbauen lassen vor der Zulassung. Wenn ich den Rückwärtsgang drinnen habe, dann aktivieren sie sich automatisch, bei Anfahrt von vorne direkt auf ein Hindernis muss ich sie kurz vor Erreichen manuell aktivieren. Die X Version funktionieren bei mir "meistens", hin- und wieder quicken sie aber auch ohne jeden Grund los.
Die ersten paar Tage waren sie für mich hilfreich. Mittlerweile (nach einem halben Jahr) sind sie für mich eigentlich nicht mehr notwendig und ich aktiviere sie per Knopfdruck nur noch, wenn ich mich extrem unsicher fühle. Derartige Situationen versuche ich aber sowieso mit dem Pony zu vermeiden. Ob ich sie noch einmal einbauen lassen würde? Nein.
Viele Grüße, Rainer.
Und wenn mein Mustang nur mein Spaßfahrzeug wäre, hätte ich gar keine Parkpiepser.
Aber so im Aussendienst finde ich es schon sinnvoll.
Na ja ganz so krass kann man das imho nicht sehen.
Nässe und Schmutz sind ein guter Hinweis. Genau so ist es, da kommen die meisten Fehl-Piepser zustande.Klammer hat geschrieben: ↑19. Sep 2019, 06:31Ich habe nur Theater mit den XVision. Eingebaut wurden sie vom FFH ... gut funktioniert haben sie noch nie. Wassertropfen, Insektenleichen bringen Dauerpiepen ... genauso, wenn man aus einer Position heraus losfährt, bei der beim Fahrzeugstart der Abstand so gering ist, dass Dauerpiepen richtig wäre ... jedes zweite Mal hängt sich das System auf und das Dauerpiepen bleibt ... besonders wie oben erwähnt, bei Nässe und Schmutz.
Dazu bin ich immer überrascht, wieviel Platz noch ist, wenn die Dinger piepen, jemand aber vorne steht und mich einweist ...
Preislich ist das ja recht interessant. Hast Du das verbaut und wie wird die Front-Cam-Anzeige im Sync-Display aktiviert?Sharki hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 21:41Warum die hässlichen Pips Dinger verbauen wenn es mit Cam geht. Life Bild ist doch viel besser wie bei der Heck Kamera
![]()
https://www.conversmod.de/index.php?pag ... ils&id=376
geht sogar mit schon verbauter Dashcam zB. der Blackvue