Änderungen zum FL Jahrgang 2020
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Wie oben geschrieben, zu dem 55er Modell mit den Streifen bei den Lufteinlässen gibts auch noch kein Bild zu?
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
PS ist ja eigentlich Endgeschwindigkeit und nicht Beschleunigung. Dafür ist das Drehmoment da...was sich ja aber angeblich nicht geändert haben soll
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- jbe
- Beiträge: 265
- Registriert: 5. Nov 2018, 18:07
- Postleitzahl: 35041
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Moin Namensvetter,
zu 2 stimme ich Dir voll zu. Zu 1 muss man ergänzen " bei gleicher Übersetzung..".
Den Verbrauch und die Abgaswerte kann man durch Änderung der Übersetzung reduzieren, die PS Zahl dann durch Anhebung des DZ Begrenzers und`'n bissl SW wieder hinbügeln (bei den Reserven dieses Motors..)

Wäre ne

Viele Grüße
jbe

jbe

- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Ja aber ist halt komisch. Die wollen doch auch Autos verkaufen und die haben doch sicher vor der eigentlichen Produktion mal ein Auto so gestaltet wie es in echt aussieht?
Das sowas nicht geleaked wird in der heutigen Zeit...
Das sowas nicht geleaked wird in der heutigen Zeit...
- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Leistung = Drehmoment x Drehzahl.
Das eine geht nicht ohne das andere.
Hat z.B. der Ecoboost von Modelljahr zu Modelljahr jeweils weniger Leistung bei gleich gebliebenem Drehmoment, Getriebe und HA, dann kann das nur bedeuten, daß die Drehmoment- und damit auch die Leistungskurve obenraus früher abfällt.
Folge: Weniger Radzug vor dem Schalten = schlechtere Beschleunigung, für sich betrachtet.
Ich bin nach wie vor an technischen Details zur Leistungsreduktion beim 2020 GT AT interessiert. Auf den ersten Blick verwunderlich, da der obere Last- und Drehzahlbereich nicht relevant für Geräusch- und Abgasemissionen ist.
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Fakt ist aber auch, dass es bisher keine offizielle Mitteilung von Ford mit den 440 PS gibt.hdgram hat geschrieben: ↑11. Okt 2019, 14:59Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
a) hier und in vielen anderen öffentlich zugänglichen Quellen (und ich meine damit ausdrücklich nicht modernmusclecars) ist alles zu den Änderungen geschrieben.
b) Ford Deutschland ist nicht in der Lage, einen 2020er Konfigurator zur Verfügung zu stellen
c) Ford Deutschland ist nicht in der Lage, einen korrekten Prospekt und eine korrekte Preisliste zur Verfügung zu stellen.
d) wenn wir hier jeden Tag ein neues Gerüchtstreuen, bekommt der Ecoboost seine 290 und der GT AT seine 450 PS auch nicht wieder.
Oder kannst du das irgendwo auf deren Homepage lesen?
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Hab jetzt keine Lust alle Veröffentlichungen zu durchsuchen.
Im Konfigurator von Österreich, der Schweiz und in der offiziellen Preisliste Ford Österreich steht es.
Dort Seite 12. Und da stehen auch die 270 PS für den Ecoboost.
Im Konfigurator von Österreich, der Schweiz und in der offiziellen Preisliste Ford Österreich steht es.
Dort Seite 12. Und da stehen auch die 270 PS für den Ecoboost.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- TOM2020
- Beiträge: 74
- Registriert: 19. Aug 2019, 15:07
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Sonstiges: 2006-2014 Mustang GT redfire
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
In folgendem Video sieht man einen Mustang in Twister Orange, zum Schluß dann auch noch einen in Rapid Red:
https://youtu.be/BhnVk-GOGQ0
https://youtu.be/BhnVk-GOGQ0
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 12. Nov 2018, 08:12
- Postleitzahl: 57234
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Ui ui... Danke für den Link zum Video.TOM2020 hat geschrieben:In folgendem Video sieht man einen Mustang in Twister Orange, zum Schluß dann auch noch einen in Rapid Red:
https://youtu.be/BhnVk-GOGQ0
Das dürfte ja dann einer der ersten Twister Orange GT sein, die es gibt.
Schon ne krasse Farbe, hab ja ein bisschen Angst davor aber freu mich auch wie Bolle drauf
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
- TOM2020
- Beiträge: 74
- Registriert: 19. Aug 2019, 15:07
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Sonstiges: 2006-2014 Mustang GT redfire
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Aber gerne doch Sven. Ja das Video hat meine Vorfreude auch noch mal gesteigert 
Schönes Wochenende!

Schönes Wochenende!
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Hier bitte, dass sind die Daten die mir auch mein Händler gezeigt hat. Diese Informationen wurden an alle Händler verteilt. Und ist bereits bestellmäßig bestätigt
Ponyhof82 hat geschrieben: ↑17. Sep 2019, 10:27..... habe ich gestern einen Mustang, mit dem 55er Paket bestellt. In der Bestellung sind folgende Hinweise/Änderungen vorhanden:
440PS (GT Automatik)
"weitere Modelländerungen vorbehalten"
"CO2-Werte können abweichen"
Aufpreis MJ2020 300,00€
Mustang 55 Paket 3.200,00€
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 351
- Registriert: 26. Aug 2017, 13:36
- Postleitzahl: 1220
- Land: Oesterreich
- Echtname: Dali
- Mustang: 2020 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Woher hast du diese Werte?
Im österreichischen Prospekt ist immer 4,8s gestanden.
Schon seit dem 2015er Modell, obwohl es beim FL 4,3s waren.
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 26. Aug 2017, 13:36
- Postleitzahl: 1220
- Land: Oesterreich
- Echtname: Dali
- Mustang: 2020 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Beim MY2020 kommt der GT AT mit 440PS.
- Das hat mir der Händler gesagt
- Es steht auf der Ford Hompage sowie auf der neuen Preisliste in Österreich
- Und beim Versicherungsrechner stehen auch 440PS für das MY2020
- Das hat mir der Händler gesagt
- Es steht auf der Ford Hompage sowie auf der neuen Preisliste in Österreich
- Und beim Versicherungsrechner stehen auch 440PS für das MY2020
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Das ist doch nichts offizielles.hdgram hat geschrieben: ↑12. Okt 2019, 14:34Hier bitte, dass sind die Daten die mir auch mein Händler gezeigt hat. Diese Informationen wurden an alle Händler verteilt.
440.jpg
Und ist bereits bestellmäßig bestätigtPonyhof82 hat geschrieben: ↑17. Sep 2019, 10:27..... habe ich gestern einen Mustang, mit dem 55er Paket bestellt. In der Bestellung sind folgende Hinweise/Änderungen vorhanden:
440PS (GT Automatik)
"weitere Modelländerungen vorbehalten"
"CO2-Werte können abweichen"
Aufpreis MJ2020 300,00€
Mustang 55 Paket 3.200,00€

Ok das erste von dir ja schon, aber da steht „voraussichtlich“.
Und wenn du das glaubst, wieso glaubst du dann den anderen Tabellen nicht in den Preislisten? Das ist ja quasi Aussage gegen Aussage.
Zudem sagst du doch selber dass Händler keine Ahnung haben. Ich mein der eine sagt ja dass es ein Drehknopf für die Automatik gibt.

-
- Beiträge: 351
- Registriert: 26. Aug 2017, 13:36
- Postleitzahl: 1220
- Land: Oesterreich
- Echtname: Dali
- Mustang: 2020 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Meine Quelle ist nicht diese Mail.
Aber hier folgende “Beweise“ für meine Aussage:
1. https://m.mobile.de/auto-inserat/ford-m ... ml?ref=srp
2. Schau selber nach auf www.durchblicker.at. Anbei das Foto
3.https://www.ford.at/content/dam/guxeu/a ... ng_new.pdf
Also offizieller geht es kaum. Und nein bei der PS-Anzahl gibt es kein Unterschied zwischen D und Ö
An dem Drehknopf habe ich nie geglaubt weil es die Performance-Edition des Ecoboost nicht gekriegt hat.
Aber mein Händler meinte ja. Mein Kommentar ist etwas älter wo ich das behauptet habe.
![Bild]()
Aber hier folgende “Beweise“ für meine Aussage:
1. https://m.mobile.de/auto-inserat/ford-m ... ml?ref=srp
2. Schau selber nach auf www.durchblicker.at. Anbei das Foto
3.https://www.ford.at/content/dam/guxeu/a ... ng_new.pdf
Also offizieller geht es kaum. Und nein bei der PS-Anzahl gibt es kein Unterschied zwischen D und Ö
An dem Drehknopf habe ich nie geglaubt weil es die Performance-Edition des Ecoboost nicht gekriegt hat.
Aber mein Händler meinte ja. Mein Kommentar ist etwas älter wo ich das behauptet habe.
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Ich kenn des doch alles. Hab auch schon auf allen möglichen Seiten recherchiert.
Aber von Ford gibts nur das Dokument für die Händler. Und da steht „voraussichtlich“.
100% sicher und offiziell ist das für mich nicht.
Zudem sinds dann wohl 439PS. Das ist übrigens der einzige Händler der bei MY2020 die „neue“ PS Zahl angibt.
Aber von Ford gibts nur das Dokument für die Händler. Und da steht „voraussichtlich“.
100% sicher und offiziell ist das für mich nicht.
Zudem sinds dann wohl 439PS. Das ist übrigens der einzige Händler der bei MY2020 die „neue“ PS Zahl angibt.