commander-joe hat geschrieben: ↑2. Nov 2019, 20:26
...Es gab etwa im August diesen Jahres eine offizielle Info an alle Ford Händler (glaube die hat Dieter @hdgram mal hier reingegeben), wo ganz klar geschrieben stand, dass der Bullitt nicht mehr bestellbar ist, sondern nur noch die nicht abgearbeiteten Aufträge nachgeholt und als MY 2020 ausgeliefert werden. Das war eine klare Ansage.
Wäre natürlich schön wenn man diese Info mal im original lesen könnte...
commander-joe hat geschrieben: ↑2. Nov 2019, 20:26
Kurz darauf gab es eine Pressmitteilung von Ford, die vielfach missverstanden wurde und dafür gesorgt hat, dass manche daraus geschlossen haben, der Bullitt wäre weiterhin auch in 2020 bestellbar.
Das stimmt allerdings so nicht und wird klar, wenn man die Pressemitteilung "richtig" liest. Die Info von Ford in der Pressemitteilung war so formuliert, dass der Mustang "noch weiter in 2020 produziert" wird. Stimmt ja auch, denn z.B. meine Bestellung konnte in 2019 aufgrund verschiedener Lieferschwierigkeiten nicht abgearbeitet werden und wird nun ein 2020er Modell. Wenn man die Ford-Mitteilung genau gelesen hat, war nie davon die Rede, dass noch "zusätzliche, neue" Fahrzeuge über das ursprüngliche Maß hinaus produziert werden bzw. bestellt werden können. Meine Vermutung ist, dass Ford hier ein bisschen Werbung gemacht hat, um die noch ausstehenden Sondermodelle begehrenswert zu halten und den Abverkauf hierdurch zu beschleunigen.
Hier muss ich wiedersprechen. Denn "klar" wird aus der Pressemeldung eigentlich weder das eine noch das andere.
Ja, es kann so sein wie du sagst und die 2020er sind alles nur nachgeholte 2019er Modelle. Es kann aber auch sein das es "echte" 2020er gibt. Die Pressemeldung würde auf beide Varianten passen:
Ford Mustang Bullitt wird ein zweites Jahr produziert:
Ford teilte ebenfalls mit, dass die Produktion des Mustang Bullitt** mit dem 5,0-Liter-V8-Motor und einer Leistung von
338 kW (460 PS)* für die europäischen Kunden um ein Jahr auf nun insgesamt zwei Jahre verlängert wird.....
Quelle:
https://media.ford.com/content/fordmedi ... tang-g.pdf(Seite 2 ab etwa Mitte)
Meine Gedanken dazu:
- Ich hab neu bestellt im September 2019
- Mein Händler hatte zu diesem Zeitpunkt zwei Bestellungen für andere Kunden im System, jetzt hat er drei
- Ja, meine Bestellung kann ein Vorlaufmodell eines anderen Händlers sein, aber dann stimmt das Bestelldatum nicht.
- Meine Bestellung war erst im September 2019 möglich obwohl ich mich seit Ende Juli ständig bemüht habe. Bei einem Vorlaufmodell eines anderen Händlers müsste das eigentlich schneller geganen sein.
- Im September hatten dann auf einmal mehrere Händler wieder Bullitt-Bestellmöglichkeiten
- Wenn ich es richtig verstanden habe liegen wir laut der Statistik von unserem User
@Mustang550 mit der Stückzahl für Deutschland schon über der die eigentlich für D vorgesehen war.
Vielleicht hast Du ja Recht commander-joe... aber ich für meinen Teil hege da Zweifel ob nicht doch weitere Bullitts nach Juli 2019 dazugekommen sind.
Vielleicht kann Beat ja etwas aus seiner VIN-Statistik herauslesen was auf das Eine oder Andere hindeutet...
Nachtrag...:
Nur so ein Gedanke: Wenn es am Ende mehr MJ2020-VINs als VIN-Lücken für MJ2019 gibt, spricht das für echte 2020er Bestellungen.
Stimmt am Ende aber die Anzahl der der 2020er VINs mit der 2019er VIN-Lücken überein, waren alles nur nachgeholte 2019er Bullitts.
Kann man das so sagen Beat..?