Sorry , ich krieg mich gerade nicht mehr ein .
Und dann noch die Bezeichnung "Mach" und das Ganze für einen SUV .
Sollen sie das Ding doch E-Edge oder E-Rocket oder was weis ich nennen , aber bloß nicht Mustang !
Gnatsum hat geschrieben:Ein Frevel , dafür den Namen "Mustang" zu missbrauchen
Ein Mustang fährt ausschließlich mit Benzin , ausnahmsweise mit Gas !!
Ja und ein Mustang hat ausschließlich einen Big-Block vorne im Motorraum, also können wir und die ganzen G6 vFL, FL und was auch immer von der Mustang Liste streichen..,
Macht doch nichts wie der Wagen heisst, er wird ein Super Drehmoment haben, Fahrspass bieten und dafür steht eben auch der "Mustang"
Gruss
Gnatsum hat geschrieben:Ein Frevel , dafür den Namen "Mustang" zu missbrauchen
Ein Mustang fährt ausschließlich mit Benzin , ausnahmsweise mit Gas !!
Ja und ein Mustang hat ausschließlich einen Big-Block vorne im Motorraum, also können wir und die ganzen G6 vFL, FL und was auch immer von der Mustang Liste streichen..,
Macht doch nichts wie der Wagen heisst, er wird ein Super Drehmoment haben, Fahrspass bieten und dafür steht eben auch der "Mustang"
Gruss
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Es tut mir leid , mir erschließt sich gerade nicht , was du im ersten Teil deines Posts zum Ausdruck bringen möchtest ...
Teil zwei verstehe ich , jedoch kann ich die Meinung nicht teilen .
Der Mustang ist eine 55-jährige Legende , die man schon immer am Klang und an der Form erkannt hat .
Es gibt Fahrzeuge , die bieten noch mehr Fahrspaß und haben ein höheres Drehmoment , kosten aber auch das Doppelte .
Der Mustang war bis jetzt ein "erschwinglicher" Sportwagen , so wurde er einst auch in den Staaten konzipiert .
Der neue ponytragende Elektro-Crossover wird diesem Image nicht mehr gerecht werden können .
Sorry , ich krieg mich gerade nicht mehr ein .
Und dann noch die Bezeichnung "Mach" und das Ganze für einen SUV .
Sollen sie das Ding doch E-Edge oder E-Rocket oder was weis ich nennen , aber bloß nicht Mustang !
Wie schon an anderer Stelle vorgeschlagen fände ich E-dsel viel passender für diese Gurke.
Ford ist wirklich am besten Weg zum Jammer-Laden.
Null Gespür für das Produkt. Null Gespür für Ihre Marken-Juwelen. Null Ahnung davon, was der Kunde möchte.
Dearborn würde dringend Manager a la Lee Iacocca, Bob Lutz oder Hank de Deuce benötigen.
Die hatten noch Visionen (und Eier). Und deshalb meistens bahnbrechende Erfolge.
Ford hat sicher kein glückliches Händchen mit Namensgebung, haben sie doch schon beim "Puma" für einen Shitstorm gesorgt.
Jetzt warten wir noch auf den 2021 Bronco (da bleiben sie wenigstens der Modelllinie treu.
Ja und ein Mustang hat ausschließlich einen Big-Block vorne im Motorraum, also können wir und die ganzen G6 vFL, FL und was auch immer von der Mustang Liste streichen..,
Macht doch nichts wie der Wagen heisst, er wird ein Super Drehmoment haben, Fahrspass bieten und dafür steht eben auch der "Mustang"
Gruss
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Den versteckten Witz mit dem big block wird selbst hier wohl nicht jeder bemerken.
Ansonsten halte ich es mit Helmut Schmidt: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen......."
Sprich in Bezug auf den kommenden Elektro-Crossover: Abwarten, ob er offiziell zu uns kommt, wie er bei uns heisst und wie er sich verkauft. Der Fusion heisst bei uns Mondeo. Der Taunus hieß ab Mitte der 70er in England "Cortina". Mal schauen, ob Ford in Märkten, in denen der Mustang eine Ikone ist, dasselbe wagt wie in USA.
Beim BMW 2er "active tourer" war mir auch nur zum und dann hat sich diese Spießerkarre trotz Frontantrieb hervorragend verkauft. Ist dann eben halt kein Auto für mich, aber wems gefällt der soll sich sowas von mir aus hinstellen. Solange mein Mustang fährt und ich damit fahren kann und darf ist mir das schnuppe.
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 14. Nov 2019, 20:14, insgesamt 2-mal geändert.
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well Nazareth, No mean city
Ich bin ehrlich gesagt richtig sauer über diese Entscheidung. Meine Meinung zu dem Thema habe ich gerade als Antwort zu deren Info-Mail an Ford gesendet. Die arme Kundenbetreung kann zwar gar nichts für de Fehlentscheidungen des Ford Managements, allerdings habe ich die Hoffnung, dass Ford unseren Unmut auf etlichen Kanälen und aus etlichen Ländern zu spüren bekommt und ich somit nicht der Einzige bin. Vieleicht gibt es ja doch einen größeren Gegenwind als erwartet. Warten wir mal ab.
Unterm Strich ist es aber wirklich ein Armutszeugnis, wie Ford versucht die Marke Mustang nun auszuschlachten. Hoffentlich fahren die Deppen das Ding jetzt nicht völlig gegen die Wand. Spätestens wenn der Fiesta als Kompakt-Mustang kommt, sollten wir das sinkende Schiff verlassen.
Hallo Marco,
dein Mustang wir doch noch einige Jahre halten.
Einfach weiterfahren und keinen neuen mehr kaufen.
Bei dem Gegenwind der vermeintlichen Umweltschützer und solchen Autogeschwüren bleibt einem nichts übrig!
Mir zieht es den Stecker raus...
Als ich gerade die Werbemail von Ford USA bekommen habe.
Wie bescheuert kann man eigentlich nur sein ???
Ein User im US Forum bringt es auf den Punkt : „55 years to build it up, 1 day to ruin it forever“ und der Moderator „This, for me, is the darkest day in Mustang's 55 year history“.