And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
- DocHolliday
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Okt 2018, 17:54
- Postleitzahl: 68519
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralph
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Premium II
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Howdy Leute,
habe mir eben auch mal ein Video zu dem "neuen" E-Mustang reingezogen. Kommt man ja fast nicht umher, wenn einem die Freunde darauf ansprechen und sich lustig machen.
Ich muss sagen, den ganze Bericht habe ich nur unter größten Schmerzen ertragen. Zumal der Moderator von dem Bericht, all die tollen Highlights wie z.B. gute Beschleunigung und den tollen großen Display hervorgehoben hat. Sorry, aber ich kann diesem E -Panzer nichts, aber auch gar nichts abgewinnen.
Damals als in den 90igern das Bangles Zeitalter bei BMW eingeläutet wurde - vor allem der Siebener, hat die Presse auch frohlockt und gemeint, das diese moderne Interpretation polarisiert aber auch neuen Schwung in die Branche bringt. Und, hat sich das Design durchgesetzt? Mitnichten. Bangles musste den Hut nehmen, da die Vorstellungen der Käufer leider nicht dem Geschmack des Designchefs entsprachen.
Sorry, aber für mich ist das genauso wenig ein Mustang wie ein Goldfisch ein Hai ist.
Nur weil auf dem Aquarium "Hai" draufsteht wird aus einem Goldfisch kein Hai.
Dieser gesamte aufgezwungene E-Wahnsinn, ist sehr bedrohlich.
Was spricht denn eigentlich für ein E-Auto?
Mir fällt nichts ein.......
Teuer, die Umweltbilanz ist auch umstritten, bislang optische Katastrophen, die Ladestruktur ist in keinster Weise gewährleistet und dieses nervige Surren erinnert mich immer an einen Rasierapparat.
Emotional regen mich die Dinger mehr auf, als das sie mich begeistern.
Nee Leute, so ist eine Legende dem Untergang geweiht.
Da waren die Designer während der Entwicklungsphase wohl im Urlaub und die Namensgeber zu faul einen eigenen Namen dafür zu kreieren?
Boahh, ist das eine hässliche Kiste.
Nene, bei allem Wohlwollen und selbst mit 3 Flaschen besten irischen Whisky, kann ich diesem Staubsauger mit Display nichts abgewinnen.
Geht nicht, will ich nicht.
Dann wandere ich mit meinem V8 nach Südamerika aus und gut is.
habe mir eben auch mal ein Video zu dem "neuen" E-Mustang reingezogen. Kommt man ja fast nicht umher, wenn einem die Freunde darauf ansprechen und sich lustig machen.
Ich muss sagen, den ganze Bericht habe ich nur unter größten Schmerzen ertragen. Zumal der Moderator von dem Bericht, all die tollen Highlights wie z.B. gute Beschleunigung und den tollen großen Display hervorgehoben hat. Sorry, aber ich kann diesem E -Panzer nichts, aber auch gar nichts abgewinnen.
Damals als in den 90igern das Bangles Zeitalter bei BMW eingeläutet wurde - vor allem der Siebener, hat die Presse auch frohlockt und gemeint, das diese moderne Interpretation polarisiert aber auch neuen Schwung in die Branche bringt. Und, hat sich das Design durchgesetzt? Mitnichten. Bangles musste den Hut nehmen, da die Vorstellungen der Käufer leider nicht dem Geschmack des Designchefs entsprachen.
Sorry, aber für mich ist das genauso wenig ein Mustang wie ein Goldfisch ein Hai ist.
Nur weil auf dem Aquarium "Hai" draufsteht wird aus einem Goldfisch kein Hai.
Dieser gesamte aufgezwungene E-Wahnsinn, ist sehr bedrohlich.
Was spricht denn eigentlich für ein E-Auto?
Mir fällt nichts ein.......
Teuer, die Umweltbilanz ist auch umstritten, bislang optische Katastrophen, die Ladestruktur ist in keinster Weise gewährleistet und dieses nervige Surren erinnert mich immer an einen Rasierapparat.
Emotional regen mich die Dinger mehr auf, als das sie mich begeistern.
Nee Leute, so ist eine Legende dem Untergang geweiht.
Da waren die Designer während der Entwicklungsphase wohl im Urlaub und die Namensgeber zu faul einen eigenen Namen dafür zu kreieren?
Boahh, ist das eine hässliche Kiste.
Nene, bei allem Wohlwollen und selbst mit 3 Flaschen besten irischen Whisky, kann ich diesem Staubsauger mit Display nichts abgewinnen.
Geht nicht, will ich nicht.
Dann wandere ich mit meinem V8 nach Südamerika aus und gut is.
Tags:
- XGuardianX
- Beiträge: 133
- Registriert: 7. Mai 2016, 12:54
- Postleitzahl: 27xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 187 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
@dtmdriver dein Handy ist genial. Es identifiziert das Auto auf dem Bild direkt als das, was es ist und blendet dir sogar automatisch den Namen des Fahrzeuges oben links auf dem Bildschirm ein. Ein super Handy hast du.

Aber nochmal allgemein zum Thema:
Ich rege mich ja auch schon die ganze Zeit über den Abklatsch auf und kann mich mit meiner Meinung nur schwer in den sozialen Medien zurückhalten. Allerdings habe ich eine interessante Antwort auf eines meiner Kommentare bekommen.
Mir schrieb einer von den Öko-Spezialisten, dass es ja zwei Typen von Mustang-Liebhabern gäbe. Einmal den Mustang-AUTO-Liebhaber und einmal den Mustang-IMAGE-Liebhaber. Er hat es zwar etwas verdreht und wollte mir den Image-Liebhaber unterjubeln, da ich das E-SUV ablehne und den Mustang in der richtigen Form beibehalten möchte. Dabei müsse man heute ja mit der Zeit gehen und der E-Antrieb wäre doch so schnell und zudem auch so toll für die Umwelt. Die typischen Argumente halt.
Aber die Theorie macht trotzdem Sinn bezüglich des Mach-E. Ganz unrecht hat er damit nämlich nicht. Den Ansatz finde ich sogar sehr gut und dieser würde auch die verschiedenen Ansichten/Argumente zum Mach-E erklären.
Auto-Liebhaber:
Wichtig: Cabrio, Coupe oder Fastback mit Verbrenner und Heckantrieb
Nicht ganz so wichtig: Ob E-Beschleunigung schneller, Zeitgemäß/im Trend, Umweltfreudlich, Günstig
Image-Liebhaber:
Wichtig: Das E-Beschleunigung schneller, Zeitgemäß/im Trend, Mustang-Logo
Nicht ganz so wichtig: Ob Coupe, SUV oder Krankenwagen, Antriebsart, Motorart
Jetzt kann man über den ein oder anderen Punkt sicherlich streiten, da ich dies natürlich gänz unvoreingenommen aufgestellt habe^^, aber grundsätzlich ist der Gedanke bezogen auf den Mach-E schon interessant. Wenn der Mach-E nämlich nicht das Mustang-Logo tragen würde, wäre es nur irgendein Ford und das Interesse der Leute wäre sicherlich nicht einmal halb so groß wie mit Mustang-Logo. Und dies ist bekanntlich ja der große "Streitpunkt" an dem Thema.
Bin auf eure Meinungen dazu gespannt.

Gruß
Marco

V8, Fastback, Carbon Styling Paket
Bestellt: 15.09.18 Prod: 07.11.18 Verladung-Fedora: 11.12.18
Ankunft-Bremerhaven: 27.12.18 Ankunft-Händler: 09.01.19
Übergabe: 18.01.19
Marco

V8, Fastback, Carbon Styling Paket
Bestellt: 15.09.18 Prod: 07.11.18 Verladung-Fedora: 11.12.18
Ankunft-Bremerhaven: 27.12.18 Ankunft-Händler: 09.01.19
Übergabe: 18.01.19
- DocHolliday
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Okt 2018, 17:54
- Postleitzahl: 68519
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralph
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Premium II
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Howdy,
das mag schon sein. Aber ich stelle mir so einen jungen Hibster vor, welcher ganz stolz bei seinen Kumpels vorfährt und die gehen ins Kino um eine Neuauflage von "Bullit" sich anzuschauen.
Ich mag mir einfach nicht vorstellen wie so ein E-Mustang (oh man, schon beim schreiben bekomme ich Krämpfe) einen E-Charger in den Straßen von San Francisco hinterhersurrt. Wow, muss das spektakulär sein. Bloß was fliegt bei dem E-Charger statt der 100 Radkappen dann weg? Und was, wenn der E-Mustang auf einmal wegen dem leeren Akku durch die ständige Volllast in die Grätsche geht? Womöglich fängt der E-Charger ohne Fremdeinwirkung zu brennen an? Der Ausgang des Films wäre ein völlig anderer.
Vielleicht gibt es ja bald noch eine "Bullit" Version von diesem E-Mustang in grün?
Nur so einen Gedankenspiel...
das mag schon sein. Aber ich stelle mir so einen jungen Hibster vor, welcher ganz stolz bei seinen Kumpels vorfährt und die gehen ins Kino um eine Neuauflage von "Bullit" sich anzuschauen.
Ich mag mir einfach nicht vorstellen wie so ein E-Mustang (oh man, schon beim schreiben bekomme ich Krämpfe) einen E-Charger in den Straßen von San Francisco hinterhersurrt. Wow, muss das spektakulär sein. Bloß was fliegt bei dem E-Charger statt der 100 Radkappen dann weg? Und was, wenn der E-Mustang auf einmal wegen dem leeren Akku durch die ständige Volllast in die Grätsche geht? Womöglich fängt der E-Charger ohne Fremdeinwirkung zu brennen an? Der Ausgang des Films wäre ein völlig anderer.
Vielleicht gibt es ja bald noch eine "Bullit" Version von diesem E-Mustang in grün?
Nur so einen Gedankenspiel...
-
- Beiträge: 277
- Registriert: 19. Mai 2019, 12:01
- Postleitzahl: 67227
- Wohnort: Frankenthal
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2016 V6 Fastback Volcano-Orange
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Das ist mal ein V8 (Volumen 8 Liter) inhalt
unter der Haube.

- Dateianhänge
-
- 20191119_061940.jpg (82.69 KiB) 19759 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Das Loch ist doch praktisch!
Wenn man ein Dixi- braucht...
Wenn man ein Dixi- braucht...
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Spiegel:
"... Offensichtlich traute man der Strahlkraft des Modellnamens mehr als der der Marke: So ist auf dem Mustang Mach-E kein Ford-Schriftzug zu entdecken.
Optisch unterstützt wurde die Seelenverwandtschaft zum V8-Ahnen von den Designern mit den typischen dreiteiligen Rückleuchten. Und natürlich mit dem galoppierenden Pferd im Grill. Zusätzlich zeichnet des Nachts ein Spotlight das Mustang-Emblem vor die Türschweller auf die Straße. Blasphemie? Ford wiegelt ab. "Wir haben sogar die Unterstützung des größten amerikanischen Mustang-Clubs", sagt Ron Heiser, Chefingenieur des Mach-E. ..."
Herrlich zu lesen!
Wie wenig Vertrauen Ford in die Überzeugungskraft ihrer eigenen Ingenieurskunst und Technologien hat!
Gruesse
"... Offensichtlich traute man der Strahlkraft des Modellnamens mehr als der der Marke: So ist auf dem Mustang Mach-E kein Ford-Schriftzug zu entdecken.
Optisch unterstützt wurde die Seelenverwandtschaft zum V8-Ahnen von den Designern mit den typischen dreiteiligen Rückleuchten. Und natürlich mit dem galoppierenden Pferd im Grill. Zusätzlich zeichnet des Nachts ein Spotlight das Mustang-Emblem vor die Türschweller auf die Straße. Blasphemie? Ford wiegelt ab. "Wir haben sogar die Unterstützung des größten amerikanischen Mustang-Clubs", sagt Ron Heiser, Chefingenieur des Mach-E. ..."
Herrlich zu lesen!
Wie wenig Vertrauen Ford in die Überzeugungskraft ihrer eigenen Ingenieurskunst und Technologien hat!
Gruesse
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Da sind sie wieder:
Die Opportunisten mit ihren haarsträubenden Rechtfertigungen. Allen voran Bill Ford. Widerlich und erbärmlich.
https://eu.usatoday.com/story/money/car ... 226849002/
Die Opportunisten mit ihren haarsträubenden Rechtfertigungen. Allen voran Bill Ford. Widerlich und erbärmlich.
https://eu.usatoday.com/story/money/car ... 226849002/
- Ovlov
- Beiträge: 236
- Registriert: 8. Nov 2018, 12:10
- Postleitzahl: 29229
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Ist mir auch bewusst, danke.Mave242 hat geschrieben: ↑19. Nov 2019, 00:17
Laden eines Akkus:
96kwh kann man nicht einfach durch die 2,xx kwh teilen = 43h Ladezeit. Jeder Akku wird im Ladestrom begrenzt sobald er eine gewisse Kapazität erreicht. Macht man das nicht, überhitzt er schneller und die Lebenszeit singt drastisch. ergo dauert es deutlich länger!
Kann man bei vielen Handys beobachten. Die berühmtem längsten 15 Minuten die schon 20 Minuten um sind...![]()
Für eine Wallbox liebe freunde, müsst ihr erstmal eure EVU fragen.
Kunde von mir hat sich den dicken e-Audi q8 oder was das ist gekauft. Wollte eine Schnellladestation, Pustekuchen lieber Kunde...EVU sagt nein. Gibt das Netz in seinem Gebiet nicht her.![]()
Eine Wallbox muss nämlich bei den meisten örtlichen Energie-Versorgungsunternehmen (Meist Stadtwerke) beantragt werden...
Laden Per Steckdose....Waren das noch zeiten als man per Zapfsäule einen Tank mit hochexplosiven Gemisch gefüllt hat und damit durch die Gegend fuhr...*grins*


- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Mustangzwerg hat geschrieben: ↑19. Nov 2019, 06:27Das ist mal ein V8 (Volumen 8 Liter) inhaltunter der Haube.

Hab ne Idee!
In den Kofferraum einfach dieses V8-Modell legen und schon hat jeder einen Mustang mit V8-Motor.
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 454 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Das es zu Hause wenn man die nötige Infrastruktur nicht hat lange dauert ist bei jedem Elektroauto so. Ist also eher eine Elektroauto-Grundsatzfrage und ist kein Mach E spezifisches Problem.
Wenn man aber bedenkt das man ihn mit Standardakku mit 115 kW und bei Extendedakku bis 150 kW laden kann, dann sind das schon ordentliche Werte die den Akku innerhalb von unter einer Stunde wieder voll machen (zumindest theoretisch).
Ich störe mich auch noch immer daran das sie ihn Mustang genannt haben, wenn man aber davon absieht finde ihn als GT Version mit dem schwarzen Grill oder als normale Version komplett schwarz garnicht so übel.
Zuletzt geändert von mobiax am 19. Nov 2019, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
- mondieaux
- Beiträge: 638
- Registriert: 15. Jun 2018, 12:41
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Ich hab gehört, dass Porsche mit der Namensgebung des Taycan nach der Ford-Präsentation unglücklich ist und deshalb eine Umbenennung vornimmt: Der Taycan soll ab sofort 911 GT3-RS-E heißen 

Everybody be cool. You be cool.
- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Sieht für mich eher nach einem Auffangbehälter für das Erbrochene aus, wenn man die Haube voller Erwartungen öffnet.Mustangzwerg hat geschrieben: ↑19. Nov 2019, 06:27Das ist mal ein V8 (Volumen 8 Liter) inhaltunter der Haube.

Gruß Harald
- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Selbst Lamborghini arbeitet hart an einem E-Stier. Und das ist schon ein Verbrechen! Aber auch die müssen. Ein Bekannter meinte letzlich (fährt Huracan): dann gehe ich zu Ferrari. Fest steht: Der Druck auf die Unternehmen wächst. Und die müssen bedienen. Staaten können ihre Energiebilanz schönen und via dritter Welt verkaufen/ausgleichen. Autohersteller nicht. Flottenberbrauch ist definiert. Also?
Machen wir lieber ein paar schönere Entwürfe mit mehr optischen Anlehnungen an das Pony, dazu einen passenden Namen.
Und ganz ehrlich: 2020 steht ein neues "SUV" an. Wir sind zwar 'Benziner', aber als Alltagsauto geht auch E. Einen öffentlichen E-Charger haben wir in der TG nahe unserer Firma. Also immer kostenlos tanken. Der Ford wäre eine Alternative zu Jaguar, denn preislich ist er schon eine Ansage. Und statt dem Piony vorn kann ich ja ein Chrome-Nilpferd montieren.
Harald
Machen wir lieber ein paar schönere Entwürfe mit mehr optischen Anlehnungen an das Pony, dazu einen passenden Namen.
Und ganz ehrlich: 2020 steht ein neues "SUV" an. Wir sind zwar 'Benziner', aber als Alltagsauto geht auch E. Einen öffentlichen E-Charger haben wir in der TG nahe unserer Firma. Also immer kostenlos tanken. Der Ford wäre eine Alternative zu Jaguar, denn preislich ist er schon eine Ansage. Und statt dem Piony vorn kann ich ja ein Chrome-Nilpferd montieren.
Harald
Nothing Exceeds Like Excess
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
etwas OT - aber wohl auch E-Realität:
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... unfaellen/
Und welche Versicherung deckt diese Kosten?
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... unfaellen/
Und welche Versicherung deckt diese Kosten?
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- Miner
- Beiträge: 231
- Registriert: 22. Mär 2017, 09:13
- Postleitzahl: 41472
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Sonstiges: Mustang GT Convertible, Magnetic
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Interessant - das habe ich geschrieben, BEVOR ich Deinen Post gelesen habe:XGuardianX hat geschrieben: ↑19. Nov 2019, 01:27
@dtmdriver dein Handy ist genial. Es identifiziert das Auto auf dem Bild direkt als das, was es ist und blendet dir sogar automatisch den Namen des Fahrzeuges oben links auf dem Bildschirm ein. Ein super Handy hast du.
Edge.JPG
Aber nochmal allgemein zum Thema:
Ich rege mich ja auch schon die ganze Zeit über den Abklatsch auf und kann mich mit meiner Meinung nur schwer in den sozialen Medien zurückhalten. Allerdings habe ich eine interessante Antwort auf eines meiner Kommentare bekommen.
Mir schrieb einer von den Öko-Spezialisten, dass es ja zwei Typen von Mustang-Liebhabern gäbe. Einmal den Mustang-AUTO-Liebhaber und einmal den Mustang-IMAGE-Liebhaber. Er hat es zwar etwas verdreht und wollte mir den Image-Liebhaber unterjubeln, da ich das E-SUV ablehne und den Mustang in der richtigen Form beibehalten möchte. Dabei müsse man heute ja mit der Zeit gehen und der E-Antrieb wäre doch so schnell und zudem auch so toll für die Umwelt. Die typischen Argumente halt.
Aber die Theorie macht trotzdem Sinn bezüglich des Mach-E. Ganz unrecht hat er damit nämlich nicht. Den Ansatz finde ich sogar sehr gut und dieser würde auch die verschiedenen Ansichten/Argumente zum Mach-E erklären.
Auto-Liebhaber:
Wichtig: Cabrio, Coupe oder Fastback mit Verbrenner und Heckantrieb
Nicht ganz so wichtig: Ob E-Beschleunigung schneller, Zeitgemäß/im Trend, Umweltfreudlich, Günstig
Image-Liebhaber:
Wichtig: Das E-Beschleunigung schneller, Zeitgemäß/im Trend, Mustang-Logo
Nicht ganz so wichtig: Ob Coupe, SUV oder Krankenwagen, Antriebsart, Motorart
Jetzt kann man über den ein oder anderen Punkt sicherlich streiten, da ich dies natürlich gänz unvoreingenommen aufgestellt habe^^, aber grundsätzlich ist der Gedanke bezogen auf den Mach-E schon interessant. Wenn der Mach-E nämlich nicht das Mustang-Logo tragen würde, wäre es nur irgendein Ford und das Interesse der Leute wäre sicherlich nicht einmal halb so groß wie mit Mustang-Logo. Und dies ist bekanntlich ja der große "Streitpunkt" an dem Thema.
Bin auf eure Meinungen dazu gespannt.![]()
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=42& ... 94#p317794

Mustang Convertible, Magnetic,
bei Übergabe mit Klappen-AGA, Distanzscheiben 46mm, 30/30 Federn, Windschott - alles Asch
bestellt 28.10.2016,
gebaut 14.1.2017,
Baltimore (Parsifal) 6.3.
Bremerhaven 17.3.
Händler: 24.4.
Übergabe: 28.4.

bei Übergabe mit Klappen-AGA, Distanzscheiben 46mm, 30/30 Federn, Windschott - alles Asch
bestellt 28.10.2016,
gebaut 14.1.2017,
Baltimore (Parsifal) 6.3.
Bremerhaven 17.3.
Händler: 24.4.
Übergabe: 28.4.
- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
ich denke, die Lösung ist da:
Nothing Exceeds Like Excess
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
MADE MY DAY !






... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Ovlov
- Beiträge: 236
- Registriert: 8. Nov 2018, 12:10
- Postleitzahl: 29229
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Du hast natürlich recht, es ist ein allgemeines e-mobil Problem.mobiax hat geschrieben: ↑19. Nov 2019, 10:35Das es zu Hause wenn man die nötige Infrastruktur nicht hat lange dauert ist bei jedem Elektroauto so. Ist also eher eine Elektroauto-Grundsatzfrage und ist kein Mach E spezifisches Problem.
Wenn man aber bedenkt das man ihn mit Standardakku mit 115 kW und bei Extendedakku bis 150 kW laden kann, dann sind das schon ordentliche Werte die den Akku innerhalb von unter einer Stunde wieder voll machen (zumindest theoretisch).
Ich störe mich auch noch immer daran das sie ihn Mustang genannt haben, wenn man aber davon absieht finde ihn als GT Version mit dem schwarzen Grill oder als normale Version komplett schwarz garnicht so übel.
In unter einer Stunde den Akku zu laden ist wirklich ordentlich, benötige man zuhause aber nicht zwangsläufig. Wahrscheinlich würde den meistens eine über Nacht Ladung (8-10h) genügen. Lange Urlaubsfahrten oder gar Dienstreisen sind natürlich noch ein Problem...
- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
Da war ich gerade in Kitzbühel als das passierte.topless 5.0 hat geschrieben: ↑19. Nov 2019, 12:01etwas OT - aber wohl auch E-Realität:
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... unfaellen/
Und welche Versicherung deckt diese Kosten?

Gruß Harald
- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: And the name is "MUSTANG mach E"! Mustang- basierender Elektro- Crossover für 2020 angekündigt
was sagte Berlin dazu (> Reichweite E-Auto und Urlaub): .....für lange Fahrten leihen sie sich dann einfach einen Verbrenner......
Toll: Hätten wir nur einen E, müssten wir 1 x monatlich einen Brenner für die üblichen 1.400 km leihen.
Und wenn dann offen: Ein 911er kostet zw. 399,-- und 659,-- € am Tag. Ein offener E-Benz noch runde 369,--.
Selbst Standard-Autos kosten noch genug.
Harald
Toll: Hätten wir nur einen E, müssten wir 1 x monatlich einen Brenner für die üblichen 1.400 km leihen.
Und wenn dann offen: Ein 911er kostet zw. 399,-- und 659,-- € am Tag. Ein offener E-Benz noch runde 369,--.
Selbst Standard-Autos kosten noch genug.
Harald
Nothing Exceeds Like Excess