schon lange wollte ich mir einen Mustang kaufen, lange hab ich's nun immer wieder verschoben.
Heute war ich einen GT Probefahren, da ich dort starkes Kaufinteresse hatte....hatte ja, denn auf der Rückreise ging ich noch einen Shelby GT 350 (12tsd Km) Probefahren, eigentlich dachte ich, naja, kein Interesse mehr, der GT ist super...aber der Händler hat das Auto extra für mich geholt (war beim Verkäufer zu Hause in der Garage), deswegen wollte ich aus Fairness den Termin nicht absagen.
Nun er gab mir die Schlüssel und sagte, wir sehen uns in 30 Minuten wieder.
Also setzte ich mich in den Shelby rein und wow...ich habe mir sofort verliebt. Nicht nur die Alcantara Recaros, welche ein super Gefühl vermitteln, sondern v.a. das Fahrgefühl...das ist einfach unbeschreiblich. Aus meiner Sicht sind das Welten im Vergleich zum GT!!
Ich fahre sonst Zuffenhausener und da muss ich sagen, dass man bei dem Shelby ein doch ähnliches, wenn logischerweise auch nicht identisches Fahrfeeling hat. Beim heute gefahrenen GT (und auch bei dem, welchen ich vor 2 Jahren gefahren habe) merkt man den Unterschied vom Fahrwerk her zum Shelby mit Magnaride doch deutlich.
Nun, worauf ich aber rauswill. Typenschein X, Import...
Ich will bei dem Shelby eigentlich nur etwas ändern. Und das sind die mageren 19 Zöller, welche einfach optisch nichts hergeben + Distanzscheiben, damit die Felgen schön bündig sind.
Kennt sich jemand mit den "Regeln" aus? Kann ich z.B. Schmidt Drago 20 Zöller montieren bzw. kriege ich dafür ein Gutachten?
Oder hat jemand irgendwo eine Liste, welche 20 Zöller auf der Shelby zugelassen worden sind?
Auspuffsound reicht mir völlig aus, der dröhnt und lärm wie die Sau, mehr brauch ich nicht

Wie schaut das dann optisch aus? Tieferlegen muss ich mit den 20er ja nichts oder schaut der Shelby dann wie ein SUV aus?
Danke für die Rückmeldungen
Liebe Grüsse