Das ist ne Fälschung. Keine Tribars.

Das ist ne Fälschung. Keine Tribars.
Die sind doch genau wie beim G6.
Was für eine Quellelupostang hat geschrieben: ↑28. Nov 2019, 16:34und zum E-Trend allgemein, diese Meldung von eben:
https://www.deutschland-kurier.org/chin ... e-e-blase/
MUSTANG MACH-E FIRST EDITION RESERVATION FACTSReservations for the First Edition of the Mustang Mach-E are officially full -- though other models like the Premium edition and the GT are still available for pre-order. Here are some key facts from the reservations bank:
- 2021 Mustang Mach-E First Edition reservations are full
- Carbonized Gray is the most popular choice with 38 percent choosing it, with Grabber Blue Metallic 35 percent and Rapid Red 27 percent
- More than 80 percent of U.S. customers are reserving Mach-E with an Extended Range Battery
- About 55 percent are opting for all-wheel drive
- Almost 30 percent of U.S. customers are choosing the Mach-E GT
- More than a quarter of all reservations are coming from California
Und wo bleibt der "richtige" Mustang? Außerdem gibt's doch dafür den Caddy(lac)?
Kann man nur zustimmen, somit wird die Fzg Marke Mustang ins nächste Jahrzehnt getragen, mit dem V8 wärs definitiv nicht geglückt. Genauso könnten sich auch G1 Fahrer über den G6 und die Vermarktung via Ford Stores stören. Grussembe71 hat geschrieben:Seitens Ford war die Namenswahl marketingtechnisch ein recht guter Schachzug.
Muss man einfach anerkennen, auch wenn man selbst nicht glücklich darüber ist wie in meinem Fall. Oben wird der Grund ja auch im verlinkten Forbes-Artikel erläutert.
Tschuldigung, war missverstanden, weil grosser Mach-E-Threat. Golf-Cars sind übrigens schon lange anerkannte E-Mobilität in den Wohngebieten der USA. Und auch die New Yorker Polizei habe ich schon vor vielen Jahren mit Club-Cars und lustigen elektrischen Dreiräder gesehen.
Witzige Kontradiktion. Respekt.
"Reinrassiger Mustang"PonyWhisperer hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 06:42https://www.heise.de/autos/artikel/Prob ... 62028.html
Gruesse