
Ja der Mustang hat ein Smart System. Dieses bestimmt die Ladespannung/Ladestrom anahnd von vier Hauptparametern
1. Zustand der Batterie (Füllgrad)
2. Anzahl an aktiven Verbrauchern
3. Motorlast (bei Schub wird am meisten geladen, Teillast mittel und Vollast fast gar nicht und nur die aktuellen Verbraucher werden Versorgt)
4. Batterietemperatur (Rechenmodel was im Hintergrund Läuft)
Da die Batterie vorne im Motorraum untergebracht wird und sehr vom Temperatur im Motorraum beeinflusst wird ist ein Rechenmodel im Hintergrund, was die Batterietemperatur berechnet und so den Ladezyklus anpasst.
Es gibt ein Sensor am dicken Kabel zwischen Batterie und Verteilerkasten (vorne rechts am Dom, sieht aus wie eine kleine Strommesszange), wenn man den abzieht, bekommt das BCM keine genauen Daten mehr und geht in eine Art "oldscool" Ladezyklus.
Das kann ich aber keinem empfehlen, der die Serienbatterie fährt, da es nicht nötig ist und nur das System durcheinander bringt.
Fährt einer aus Performancegründen (immerhin fahren wir ja alle ein 1,7kg Kampfschiff) eine 1,5 Kg Lithium super lightweigt Batterie, dann sollte er überlegen, das Ladesystem anzupassen. Nicht nötig bei jeglicher original Blei Batterie