Domstrebe

Antworten
Benutzeravatar
Bifi-1988
Beiträge: 48
Registriert: 5. Sep 2015, 17:33
Postleitzahl: 73450
Wohnort: Neresheim
Land: Deutschland
Echtname: Benny
Sonstiges: Opel Combo, 1967er Mustang GTA Coupe, Mercedes MB100 und Fastback GT in blau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Domstrebe

Beitrag von Bifi-1988 » 14. Sep 2015, 11:58

Ja genau ,,gebraucht''. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Streben nicht in Ordnung sind. Steht ja was dranne, dass die Streben ausgebaut wurden aufgrund von Roush Umbaumaßnahmen.

Benutzeravatar
smü
Beiträge: 206
Registriert: 29. Jun 2015, 16:45
Postleitzahl: 86720
Wohnort: Nördlingen
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2022
Sonstiges: Audi S5 Coupé BJ 2017
Mustang GT ist bestellt
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe

Beitrag von smü » 14. Sep 2015, 18:06

Ich hab diese Strebe letzte Woche schon erhalten und verbaut.
Man sah natürlich, dass die schonmal angeschraubt war, hatte aber sonst keinerle Gebrauchsspuren oder Beschädigungen.
Wenn die Teile die der Verkäufer anbietet alle so aussehen, werdet ihr bestimmt zufrieden damit sein.
Der Preis ist ja unschlagbar.

Benutzeravatar
Pilot
Beiträge: 485
Registriert: 4. Aug 2015, 19:21
Postleitzahl: 98716
Wohnort: Elgersburg
Land: Deutschland
Echtname: Björn
Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
Sonstiges: Kia Stinger 2.2 CrDi AWD
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Pilot » 14. Sep 2015, 18:13

Vielleicht könnt Ihr ja mal ein Foto posten. Ich denke im Forum haben sicher einige schon verschiedene Streben verbaut. Auf die Art kann sich jeder selbst ein Bild machen. Interessant ist auch die Ölmesstabfunktion.
Ich warte noch auf meine von Steeda, CJPonyparts hat im Moment ein wenig Lieferschwierigkeiten...



Go lift us up where we belong
Über den Wolken...

Projekt Black Pony

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe

Beitrag von Bogur » 2. Okt 2015, 11:09

Hat es von euch schon jemand geschafft die Domstrebe (original oder FordRacing) einzubauen ohne den Plus-Anschluß der Batterie abzuklemmen?
Bzw. wenn ich den Plus-Anschluß unbedingt abklemmen muss, welche Einstellungen wieder neu gemacht werden müssen? Oder ist dann sogar alles weg was mal eingestellt worden ist (z.B. Radio, Farben, Konfiguration e.t.c.)?

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Taxizechi » 2. Okt 2015, 11:27

Ich hab es gemacht.Hab den braunen Kabelhalter durchgepetzt bzw abgemacht und dann zuerst die Strebe unter dem Oluskabel durch,dann Pkuskabel hochdrücken und die Strebe in die Löcher einführen.Mit einer zweiten Person gar keine Probleme!

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Waldo Jeffers » 2. Okt 2015, 13:04

Danke. Durchaus wichtiger Hinweis ! :Winkhappy:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe

Beitrag von Bogur » 2. Okt 2015, 16:29

Taxizechi hat geschrieben:Ich hab es gemacht.Hab den braunen Kabelhalter durchgepetzt bzw abgemacht und dann zuerst die Strebe unter dem Oluskabel durch,dann Pkuskabel hochdrücken und die Strebe in die Löcher einführen.Mit einer zweiten Person gar keine Probleme!
Danke Dominik! :grins:
Gut zu wissen dass es so geht - hätte mich sonst nicht getraut das Plus-Kabel so weit hochzudrücken um es nicht kaputt zu machen.
Aber jetzt bin ich beruhigt und werde das "Ding" heute noch einbauen :)

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Bifi-1988
Beiträge: 48
Registriert: 5. Sep 2015, 17:33
Postleitzahl: 73450
Wohnort: Neresheim
Land: Deutschland
Echtname: Benny
Sonstiges: Opel Combo, 1967er Mustang GTA Coupe, Mercedes MB100 und Fastback GT in blau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Domstrebe

Beitrag von Bifi-1988 » 2. Okt 2015, 17:37

So meine Strebe ist letzte Woche gekommen. Lief soweit alles glatt. Versanddauer ca. 2 Wochen. Sie sieht gut aus. Leider war sie schlecht verpackt und wurde beim Versand beschädigt. Kein großer Aufwand, wieder hinbiegen. Ansonsten hat aber alles geklappt. Hat jemand ne Idee, wie ich die Lasche wieder gerade biege ohne den Lack zu beschädigen?
Dateianhänge
IMG-20151002-WA0011.jpg
IMG-20151002-WA0012.jpg
IMG-20151002-WA0013.jpg
IMG-20151002-WA0014.jpg

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe

Beitrag von Bogur » 2. Okt 2015, 18:34

@ Taxizechi

Nochmals danke, ist eingebaut - hat super geklappt (keine 10 Minuten) :grins:

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Taxizechi » 2. Okt 2015, 19:03

Wäre auch gelacht,wenn ich das mit zwei linken Händen schaffe und du nicht :ROFL:

Benutzeravatar
Android93
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
Postleitzahl: 61348
Wohnort: Taunidien
Land: Deutschland
Echtname: C.
Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Android93 » 2. Okt 2015, 19:23

Bifi-1988 hat geschrieben:Hat jemand ne Idee, wie ich die Lasche wieder gerade biege ohne den Lack zu beschädigen?
Schraubstock, zwei Stücke Holz & zwei Stücke Gummi oder Pappe um die Lasche nicht zu zerkratzen.
Zwei Personen: Einer hält die Strebe, einer dreht den Schraubstock zu.
Gruss,

der Androide


Wann, wenn nicht jetzt?


Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016

Benutzeravatar
Bifi-1988
Beiträge: 48
Registriert: 5. Sep 2015, 17:33
Postleitzahl: 73450
Wohnort: Neresheim
Land: Deutschland
Echtname: Benny
Sonstiges: Opel Combo, 1967er Mustang GTA Coupe, Mercedes MB100 und Fastback GT in blau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Domstrebe

Beitrag von Bifi-1988 » 2. Okt 2015, 19:39

Android93 hat geschrieben:
Bifi-1988 hat geschrieben:Hat jemand ne Idee, wie ich die Lasche wieder gerade biege ohne den Lack zu beschädigen?
Schraubstock, zwei Stücke Holz & zwei Stücke Gummi oder Pappe um die Lasche nicht zu zerkratzen.
Zwei Personen: Einer hält die Strebe, einer dreht den Schraubstock zu.
Eventuell etwas warm machen? Heißluftföhn?

Benutzeravatar
Android93
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
Postleitzahl: 61348
Wohnort: Taunidien
Land: Deutschland
Echtname: C.
Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Android93 » 30. Okt 2015, 19:15

So, Domstrebe ist da. Verpackung unbeschädigt, Inhalt auch. Eigentlich garnicht übel verpackt, gerade aus USA bin ich ganz anderes gewohnt.
Dummerweise ist das Auto noch nicht da....
DSC02492.JPG
DSC02493.JPG
DSC02494.JPG
Gruss,

der Androide


Wann, wenn nicht jetzt?


Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von gmork » 30. Okt 2015, 19:20

hab meine heute eingebaut, dauert nur ein paar Minuten.
sieht sehr geil aus :supergrins:
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Taxizechi » 30. Okt 2015, 22:26

Wollte eigentlich auch erst Silber,aber dann keine gefunden die nach D liefern.Nun ist die schwarze drin.

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von MustangFan » 31. Okt 2015, 10:03

Hall zusammen,

bin beruflich sehr oft in USA (West / East / South) - kriegt man so eine Domstrebe nicht "commodity" in jedem Ford Zubehör Shop? Oder wo sonst - wer kann mir bitte Tips geben? Oder sind die Löcher bei den EU - Mustangs um 1 mm versetzt :Devil: :Devil:

Gruß vom MustangFan :bing:

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Theblackmonster » 31. Okt 2015, 17:50

Klar, als Zubehör oder über eBay. Mit US Adresse gar kein Thema :clap:

bebberl
Beiträge: 93
Registriert: 18. Jun 2015, 22:42
Postleitzahl: 94227
Wohnort: Bayerischer Wald
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost 2016
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von bebberl » 1. Nov 2015, 08:58

passt die Domstrebe auch beim Ecoboost, da in der Ebaybeschreibung nur der GT steht.

http://www.ebay.de/itm/2015-2016-Genuin ... 567a7fe00e
l
Gruß Bebber
Tune+, Cobb AP V3, Wagner Evo 1 LLK, AFE Dry Filter, Airaid Intake Tube, Tune+ Wastgate, Friedrich Downpipe, NGK LTR7IX-11 (6510), Ford Racing EC-TYPE CAT BACK Auspuffanlage, Eibachfedern mit verstellbaren gelben Koni Dämpfern

bebberl
Beiträge: 93
Registriert: 18. Jun 2015, 22:42
Postleitzahl: 94227
Wohnort: Bayerischer Wald
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost 2016
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von bebberl » 1. Nov 2015, 09:58

Bifi-1988 hat geschrieben:Also ich hab mir nun folgende silberne Strebe bei Ebay USA bestellt.

http://www.ebay.de/itm/2015-2016-Genuin ... 567a7fe00e

Insgesamt ca. 190,- mit Versand Zoll usw.
Ist das erste Mal, dass ich in den USA was bestellt habe. Bin nun mal gespannt Hoffe es klappt alles.
sind in den 190 Euro die Einfuhrabgaben auch schon enthalten , da ja bei Ebay 153,85 Euro für die Domstrebe , 29,40 Euro Versand
und 40,88 Dollar (37 Euro) für Einfuhrabgaben steht. Das müßten dann insgesmat ca. 220 Euro sein.

Gruß Bebberl
Tune+, Cobb AP V3, Wagner Evo 1 LLK, AFE Dry Filter, Airaid Intake Tube, Tune+ Wastgate, Friedrich Downpipe, NGK LTR7IX-11 (6510), Ford Racing EC-TYPE CAT BACK Auspuffanlage, Eibachfedern mit verstellbaren gelben Koni Dämpfern

Benutzeravatar
Fennek
Beiträge: 2894
Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
Postleitzahl: 21354
Wohnort: Bleckede
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015

C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Fennek » 1. Nov 2015, 10:02

Genau bei dem Händler habe ich meine bei Ebay gekauft. Im Preis bei Ebay ist alles mit drin. Lieferung hat 2,5 Wochen gedauert, wie Domstrebe war einwandfrei verpackt und hatte keine Beschädigungen.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“