Schutz der Türkante beim Öffnen
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 1. Nov 2018, 15:36
- Wohnort: Ruhrpott
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Schutz der Türkante beim Öffnen
Liebe Gemeinde,
ich habe mich jetzt schon des öfteren geärgert, weil ich mit der spitzen Ecke an der Tür unterhalb des Griffes (die nun mal durch die Zierpfalz an den Seiten des Ponys da ist) beim Öffnen irgendwo angestoßen bin. Ich passe schon auf - aber es kommt doch immer mal wieder vor.
Passiert Euch das auch? Wenn ja, kennt jemand eine Möglichkeit, wie man diese Ecke schützen kann. Es soll natürlich keine häßliche Schutzleiste sein, wie es in den 80ern üblich war. Sondern eher obtisch unauffällig (das Pony soll nicht verschandelt werden), wie z.B. eine kleine durchsichtige Klebefolie nur an der gefährdeten Ecke unter dem Türgriff.
Bin für jeden hilfreichen Hinweis dankbar.
Gruß, GT450-Steffen
ich habe mich jetzt schon des öfteren geärgert, weil ich mit der spitzen Ecke an der Tür unterhalb des Griffes (die nun mal durch die Zierpfalz an den Seiten des Ponys da ist) beim Öffnen irgendwo angestoßen bin. Ich passe schon auf - aber es kommt doch immer mal wieder vor.
Passiert Euch das auch? Wenn ja, kennt jemand eine Möglichkeit, wie man diese Ecke schützen kann. Es soll natürlich keine häßliche Schutzleiste sein, wie es in den 80ern üblich war. Sondern eher obtisch unauffällig (das Pony soll nicht verschandelt werden), wie z.B. eine kleine durchsichtige Klebefolie nur an der gefährdeten Ecke unter dem Türgriff.
Bin für jeden hilfreichen Hinweis dankbar.
Gruß, GT450-Steffen

"Ich glaube an das Pferd. Das E-Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." - Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser.
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Hallo Steffen ,
ich befürchte , alles , was die Kante schützen könnte sieht Mist aus , selbst eine durchsichtige Folie .
Ich empfehle , einfach aufpassen und breite Parklücken suchen
ich befürchte , alles , was die Kante schützen könnte sieht Mist aus , selbst eine durchsichtige Folie .
Ich empfehle , einfach aufpassen und breite Parklücken suchen

Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- Since64
- Beiträge: 934
- Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Ich hab schwarze, ganz schmale Türkantenschoner auf den Falz gedrückt. Da mein Wagen schwarz lackiert ist, fällt das wirklich nicht auf.
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Ich hätte da noch eine Idee 

- Dateianhänge
-
- Flügeltüren.jpg (26.3 KiB) 4308 mal betrachtet
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Du verlagerst damit aber nur das Problem an die obere Spitze, die dann an die GaragenDecke anschlägt
Meine Lösung heißt "Lackstift".
Diese Spitze ist schon Mist, resultiert halt aus dem geilen Styling.
Noch anstrengender finde ich, dass man damit in "gegnerische" Autos sehr leicht tiefe Dellen reinhauen könnte

Meine Lösung heißt "Lackstift".
Diese Spitze ist schon Mist, resultiert halt aus dem geilen Styling.
Noch anstrengender finde ich, dass man damit in "gegnerische" Autos sehr leicht tiefe Dellen reinhauen könnte

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- MOTUS
- Beiträge: 699
- Registriert: 10. Jun 2017, 20:54
- Postleitzahl: 52441
- Wohnort: Linnich
- Land: Deutschland
- Echtname: Hubert
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Explorer PHEV Platinum, Lexus SC430, Honda ST1100, Yamaha YP250, John Deere für'n Rasen...
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Genau:
Mustangfahrer, die "La Paloma" pfeifen, sind immer irgendwie verdächtig...

Gruß, Hubert
Mein Interesse gilt der Zukunft
- weil ich den Rest meines Lebens
in ihr verbringen werde.
Charles F. Kettering
- weil ich den Rest meines Lebens
in ihr verbringen werde.
Charles F. Kettering
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
... bin mal gespannt, wie Du das dann um die Spitze rum bekommst. Bitte berichten 

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 2280
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Ich würde mal behaupten, jeden Schutz wird man mehr oder weniger sehen, auch Folien und Klebebänder, deren Schutz je nachdem auch recht gering ist. In der eigenen Garage würde ich einen Schutz an der Wand anbringen, für die anderen Stellplätze evtl. angewöhnen die Stelle mit der Hand zu umgreifen und die quasi als Schutz zu verwenden. Hier wäre so eine Klappbare Leiste wie beim Focus nützlich.
- JR.
- Beiträge: 467
- Registriert: 29. Sep 2019, 16:34
- Postleitzahl: 45473
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Cayuse hat geschrieben: ↑10. Jan 2020, 17:02Ich probiere im Frühjahr dies mal aus:
https://www.amazon.de/dp/B00LSV9XH6/?co ... _lig_dp_it
Danke Cayuse,
das bestell ich mir. Hab mir div. Videos rausgesucht. Das hier scheint mir am Aussagefähigsten:
https://www.youtube.com/watch?v=teSVtymVMLA
Versauen kann man nix auf dauer, da Rückstandsfrei entfernbar

Wenn es wie "Opa" aussieht, kommt es runter oder nur ein 2cm Stück. Mals sehen.
Für die scharfe Kannte werde ich wohl innen einen kleinen Keil ausschneiden.
VG
JR
...rechts an der Startseite ist ein Button um das Forum mit PAYPAL zu unterstützen. Geben und nehmen!
https://mustang6.de/index.php
https://mustang6.de/index.php
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Vielleicht vorher mal mit Heißluft probieren. Wenn's nicht klappt ist ja genug für einen 2. Versuch da.JR. hat geschrieben: ↑10. Jan 2020, 20:50Cayuse hat geschrieben: ↑10. Jan 2020, 17:02Ich probiere im Frühjahr dies mal aus:
https://www.amazon.de/dp/B00LSV9XH6/?co ... _lig_dp_it
Danke Cayuse,
das bestell ich mir. Hab mir div. Videos rausgesucht. Das hier scheint mir am Aussagefähigsten:
https://www.youtube.com/watch?v=teSVtymVMLA
Versauen kann man nix auf dauer, da Rückstandsfrei entfernbar![]()
Wenn es wie "Opa" aussieht, kommt es runter oder nur ein 2cm Stück. Mals sehen.
Für die scharfe Kannte werde ich wohl innen einen kleinen Keil ausschneiden.
VG
JR
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Gerne dann mal berichten...Schwiegervater hat die Beifahrertür auch schon fast gegen die Garagenwand gehauen 

- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Lass das lieber sein.Cayuse hat geschrieben: ↑10. Jan 2020, 17:02Ich probiere im Frühjahr dies mal aus:
https://www.amazon.de/dp/B00LSV9XH6/?co ... _lig_dp_it
Das Zeug hatte ich 2 Jahre an den Türen eines neuen Skodas. Als ich das Auto verkaufen wollte, ist das Zeug zerbröselt und der Kleber ließ sich nicht entfernen. Ich war ein komplettes Wochenende beschäftigt die Sauerei einigermaßen zu entfernen.
Grüße
Thomas
An meinem Pony habe ich die Spitzen mit einem kleinen Streifen Tesa entschärft, welches vor jeder Autowäsche entfernt wird. An meiner Garagenwand habe ich einen Gummistreifen angebracht.
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Aber nur, wenn man Grobmotoriker ist und die Tür ohne Hirn aufstößt.
Hab das mal bei unserem FoFi „ getestet“ und ausversehen an der Tür angelehnt, beim öffnen von innen

War zum Glück nix zu sehen

MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 15. Mär 2019, 21:56
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Die Kante einfach beim Öffnen mit der Hand umgreifen, wie schon warlock beschrieben hat, funktioniert prima!
Wem das zu aufwendig ist, der kann sich ja alternativ einen Citroën Cactus kaufen
![Bild]()
Wem das zu aufwendig ist, der kann sich ja alternativ einen Citroën Cactus kaufen

-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Jetzt mal im Ernst: Ich finde es schon kacke, dass es diese Stoßschutzleisten nicht mehr gibt. Sah z.B. am 3er E46 sogar unlackiert gar nicht schlecht aus.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
@Lumitec
Aber bei dem Wetter vorher Schutzghandschuhe anziehen.
1. SCHMUTZ
2. Mit der Hand als Puffer zwischen Türe und Wand bei dem Gewicht und mit etwas nicht unbedingt gesund.
Bei mir seit 4 Jahren an beiden Türen etwas kürzen und an der Biegung gut erwärmen danach passt das 100% und hält. Passt eigentlich zu jeder Wagenfarbe.
Aber bei dem Wetter vorher Schutzghandschuhe anziehen.
1. SCHMUTZ
2. Mit der Hand als Puffer zwischen Türe und Wand bei dem Gewicht und mit etwas nicht unbedingt gesund.
Bei mir seit 4 Jahren an beiden Türen etwas kürzen und an der Biegung gut erwärmen danach passt das 100% und hält. Passt eigentlich zu jeder Wagenfarbe.
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20200111-093627_Chrome.jpg (163.39 KiB) 3994 mal betrachtet
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 15. Mär 2019, 21:56
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
mamba 2.3
...aufgrund der lebensbedrohlichen Verletzungsgefahr beim Öffnen von Mustang-Fahrzeugtüren, bedingt durch den fehlenden Türkantenschutz und der sich daraus resultierenden Fehlbedienung mittels umgreifen der Hand auf die Türkante, fordert der Verkehrsminister die lang erwartete Mustang-Schutzanzugpflicht
MUSTANG-SCHUTZANZUG NACH DIN1028/AAI
![Bild]()
...aufgrund der lebensbedrohlichen Verletzungsgefahr beim Öffnen von Mustang-Fahrzeugtüren, bedingt durch den fehlenden Türkantenschutz und der sich daraus resultierenden Fehlbedienung mittels umgreifen der Hand auf die Türkante, fordert der Verkehrsminister die lang erwartete Mustang-Schutzanzugpflicht

MUSTANG-SCHUTZANZUG NACH DIN1028/AAI
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 1. Nov 2018, 15:36
- Wohnort: Ruhrpott
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Schutz der Türkante beim Öffnen
Liebe Gemeinde,
erst einmal vielen Dank für die vielen Kommentare von Euch. Es sind wirklich brauchbare und vor allem auch nützliche Hinweise dabei. Ich schau mir mal die Klebefolien und die Schutzleisten von ATU an. Beide kosten nicht viel und wenn sie die Seiten-Optik stören (nach meinem Gefühl), habe ich nicht viel Geld vesenkt.
In der Garage habe ich an der Wand weichen Schaumstoff, die Türkannte ist also gut geschützt. Die Hand lege ich in engen Parklücken auch schon mal an die Türkannte.
Sehr amüsant fand ich die Vorschläge, das Pony mit Flügeltüren auszurüsten oder einen Citroen Cactus mit gepolsterten Türen zu kaufen. Hab köstlich gelacht. Danke für den witzigen Moment. Das macht u.a. auch unser Forum aus.
Grüße aus dem Ruhrpott,
GT450-Steffen
erst einmal vielen Dank für die vielen Kommentare von Euch. Es sind wirklich brauchbare und vor allem auch nützliche Hinweise dabei. Ich schau mir mal die Klebefolien und die Schutzleisten von ATU an. Beide kosten nicht viel und wenn sie die Seiten-Optik stören (nach meinem Gefühl), habe ich nicht viel Geld vesenkt.
In der Garage habe ich an der Wand weichen Schaumstoff, die Türkannte ist also gut geschützt. Die Hand lege ich in engen Parklücken auch schon mal an die Türkannte.
Sehr amüsant fand ich die Vorschläge, das Pony mit Flügeltüren auszurüsten oder einen Citroen Cactus mit gepolsterten Türen zu kaufen. Hab köstlich gelacht. Danke für den witzigen Moment. Das macht u.a. auch unser Forum aus.
Grüße aus dem Ruhrpott,
GT450-Steffen

"Ich glaube an das Pferd. Das E-Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." - Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser.