Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Die Frage ist so alt wie die - was war zuerst da, Henne oder Ei...?
Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank)
The Ford Mustang was the original pony car there's no question about that. And in its early beginnings it was easier to categorize than it is now. Today’s Mustang can be called a muscle car, a pony car, a sports car but can also unquestionably be called an icon.
( ich habe es mal Original aus dem Artikel kopiert)
https://www.torquenews.com/9539/mustang ... fill-blank
Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank)
The Ford Mustang was the original pony car there's no question about that. And in its early beginnings it was easier to categorize than it is now. Today’s Mustang can be called a muscle car, a pony car, a sports car but can also unquestionably be called an icon.
( ich habe es mal Original aus dem Artikel kopiert)
https://www.torquenews.com/9539/mustang ... fill-blank

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Alles, aber kein MUSCLECAR.
Der Begriff Muscle-Car bezeichnet ein relativ preisgünstiges, amerikanisches Mittelklasse-Coupé oder Cabrio mit großvolumigem V8-Motor, das auf einem in großen Stückzahlen gebauten Modell basiert und etwa in der Zeit zwischen 1960 und 1974 gebaut wurde.
Der Begriff Muscle-Car bezeichnet ein relativ preisgünstiges, amerikanisches Mittelklasse-Coupé oder Cabrio mit großvolumigem V8-Motor, das auf einem in großen Stückzahlen gebauten Modell basiert und etwa in der Zeit zwischen 1960 und 1974 gebaut wurde.
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Hier mal (bis zum Ende) nachlesen....hilft bei der Antwort.....oder auch nicht 
https://en.wikipedia.org/wiki/Muscle_car

https://en.wikipedia.org/wiki/Muscle_car
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Hallo
Ich denke man wird speziell in Deutschland antworten müssen, dass Mustang fahren für jeden einzelnen Besitzer ein "Lebensgefühl" ist.
Welches Lebensgefühl das ist, wird individuell sehr unterschiedlich sein.
- Manche werden das eigene Lebensgefühl ausleben wollen, einmal im Leben einen blubbernden V8 zu besitzen.
- Andere bedienen das eigene Lebensgefühl, ein wenig "Outlaw" zu sein, in dieser reglementierten Welt (mit Basecap + Stiefeln?).
- Der nächste Besitzer glaubt tatsächlich einen Sportwagen zu besitzen, aber für weniger Geld als Porsche & Co.
- Irgendwie schwingt ja immer auch die These mit, ein Stück der angeblich großen Freiheit des Staates USA gekauft zu haben.
- Das Lebensgefühl, ein schönes, offenes Cabrio zu besitzen, um damit zu cruisen trifft z.B. auf mich zu (inkl. Blubbern).
So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich ist das Lebensgefühl, welches der Besitz eines Mustangs jeweils befriedigt.
Mfg
Branko
Ich denke man wird speziell in Deutschland antworten müssen, dass Mustang fahren für jeden einzelnen Besitzer ein "Lebensgefühl" ist.
Welches Lebensgefühl das ist, wird individuell sehr unterschiedlich sein.
- Manche werden das eigene Lebensgefühl ausleben wollen, einmal im Leben einen blubbernden V8 zu besitzen.
- Andere bedienen das eigene Lebensgefühl, ein wenig "Outlaw" zu sein, in dieser reglementierten Welt (mit Basecap + Stiefeln?).
- Der nächste Besitzer glaubt tatsächlich einen Sportwagen zu besitzen, aber für weniger Geld als Porsche & Co.
- Irgendwie schwingt ja immer auch die These mit, ein Stück der angeblich großen Freiheit des Staates USA gekauft zu haben.
- Das Lebensgefühl, ein schönes, offenes Cabrio zu besitzen, um damit zu cruisen trifft z.B. auf mich zu (inkl. Blubbern).
So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich ist das Lebensgefühl, welches der Besitz eines Mustangs jeweils befriedigt.
Mfg
Branko
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
@WupperSen , der letzte Punkt ist sicher auf viele zutreffend, aber aus meiner Sicht ist ein Hauptgrund die Hoffnung dass ein Stück Glanz des 1964er auch ein wenig auf das aktuelle Modell abfärbt, obwohl dieser Kult nie wieder erreicht wird.
D.h. in der Freude über das Fahren der aktuellen Modelle schwingt auch eine Hommage an den Mustang-Kult mit und somit werden viele auch das aktuelle Modell als Muscelcar definieren.
Ein weiterer Grund auch für mich ist das Absetzen vom Mainstream der deutschen Hersteller. Da gibt es viele 100% perfekte und leistungstarke Modelle (mit kleinem Hubraum
) und der Mustang ist da (bisher) irgendwie ganz anders.
Letzlich habe ich in Florida mal einen guten Bekannten gefragt, warum er Golf GTI fährt und er hat sinngemäß geantwortet, dass seine Kumpels alle Dodge Charger oder Ford Mustang fahren und er halt mal etwas anderes wollte...
D.h. in der Freude über das Fahren der aktuellen Modelle schwingt auch eine Hommage an den Mustang-Kult mit und somit werden viele auch das aktuelle Modell als Muscelcar definieren.
Ein weiterer Grund auch für mich ist das Absetzen vom Mainstream der deutschen Hersteller. Da gibt es viele 100% perfekte und leistungstarke Modelle (mit kleinem Hubraum

Letzlich habe ich in Florida mal einen guten Bekannten gefragt, warum er Golf GTI fährt und er hat sinngemäß geantwortet, dass seine Kumpels alle Dodge Charger oder Ford Mustang fahren und er halt mal etwas anderes wollte...

15486372 - rudurudu
- N/Angel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 939
- Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
- Postleitzahl: 72116
- Wohnort: Mössingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ana
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
also einer unserer US Army Kunden in höherem Rang hat den Mustang "poor mans sportscar" genannt
Er selber hatte einen BMW 850er
Grüsse
Ana

Er selber hatte einen BMW 850er

Grüsse
Ana
- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Prima, jetzt sind wir für eine Weile wieder geerdet.

Gruß Harald
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Na ja, wer erstellt denn die Beiträge in Wiki. Meines Wissens kann da jeder rum schreiben.Cayuse hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 08:06Hier mal (bis zum Ende) nachlesen....hilft bei der Antwort.....oder auch nicht
https://en.wikipedia.org/wiki/Muscle_car
Oftmals ist der Inhalt nicht korrekt und für mich daher nur eine Orientierung.
Für mich, wenn die Industrie und die Medien von Muscle Car
sprechen, dann lohnt es sich nicht Energie aufzuwenden und dagegen zu halten.
Daher ist es mir egal ob Muscle Car oder Ponycar.
Wobei der Ecoboost bestimmt kein Muscle Car ist.
Aber ein tolles Fun Car

Verwundert bin ich nur, dass diese Diskussion auch in USA geführt wird. Ich hatte bisher gedacht, das ist ein typisch rein deutsches Problem.

So kann man sich irren und eines Besseren belehrt werden.


Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Nein, so funktioniert das nicht. Stichwort: Belegpflicht. Ferner werden alle Beiträge vor der Veröffentlichung überprüft, nicht selten durch Fachleute.Yee-haw hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 11:11Na ja, wer erstellt denn die Beiträge in Wiki. Meines Wissens kann da jeder rum schreiben.Cayuse hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 08:06Hier mal (bis zum Ende) nachlesen....hilft bei der Antwort.....oder auch nicht
https://en.wikipedia.org/wiki/Muscle_car
Oftmals ist der Inhalt nicht korrekt und für mich daher nur eine Orientierung.
Es sind ja mehr als ausreichend namhafte Quellen und Referenzen angegeben! Darum schrieb ich ja, bis zum Ende lesen

Manchmal bin ich echt so müde

Da stimme ich dir absolut zu, da ja das Eingangskriterium nicht erfüllt ist...
Wobei der Ecoboost bestimmt kein Muscle Car ist.

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... „prima Winterauto“!
Gruß Kai
Gruß Kai
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Na ja, wer erstellt denn die Beiträge in Wiki. Meines Wissens kann da jeder rum schreiben.
Oftmals ist der Inhalt nicht korrekt und für mich daher nur eine Orientierung.
[/quote]
Nein, so funktioniert das nicht. Stichwort: Belegpflicht. Ferner werden alle Beiträge vor der Veröffentlichung überprüft, nicht selten durch Fachleute.
Es sind ja mehr als ausreichend namhafte Quellen und Referenzen angegeben! Darum schrieb ich ja, bis zum Ende lesen

Manchmal bin ich echt so müde

Da stimme ich dir absolut zu, da ja das Eingangskriterium nicht erfüllt ist...
Wobei der Ecoboost bestimmt kein Muscle Car ist.

[/quote]
Nun, habe ich es geschrieben, dass ich es besser weis ?
Und ich finde nichts schlimmes daran Quellen anzuzweifeln.
Eigentlich sollte jeder achtsam mit „Quellen“ aus dem Internet sein. Wer hat die Einordunung Muscle Car eigentlich definiert, dass es so in Wiki steht ?
Ich lasse mich aber gerne mit Fakten überzeugen.
Zurück zum Thema - für mich ist der Mustang ein Muscle Car, ein Ponycar egal was Wiki vorgibt. Ich nehme es nicht so genau mit der Einordnung oder den Schubladen. Warum auch?
Aber das strikte Einordnen finde ich schon interessant.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Es bestätigt ja meine Annahme, dass Jeder ein anderes Lebensgefühl mit dem Besitz eines Mustang verbindet oder besser gesagt; was er durch das Fahren eines Mustang an die Außenwelt signalisieren möchte. Ich z.B. war nie und nimmer ein Fan der amerikanischen Musclecar Szene, die ich im Gegenteil immer belustigend fand (erklärt sich aber aus den USA Verhältnissen, weshalb es nur über 400m gehen musste). Und abseits des Mainstreams sein? Vielleicht, zumindest meine daily driver waren meist (und sind bis heute), SAAB und Volvo.skraehmer hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 09:45@WupperSen, aus meiner Sicht ist ein Hauptgrund die Hoffnung dass ein Stück Glanz des 1964er auch ein wenig auf das aktuelle Modell abfärbt, obwohl dieser Kult nie wieder erreicht wird. D.h. in der Freude über das Fahren der aktuellen Modelle schwingt auch eine Hommage an den Mustang-Kult mit und somit werden viele auch das aktuelle Modell als Muscelcar definieren.
Ein weiterer Grund auch für mich ist das Absetzen vom Mainstream der deutschen Hersteller und der Mustang ist da (bisher) irgendwie ganz anders.
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... „sehr geiles Auto“!
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s my beloved baby
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Heiner, ich meine mal gelesen zu haben, dass die Performance Modelle durchaus zu den Muscle Cars gehören.Schraubaer hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 07:04Alles, aber kein MUSCLECAR.
Der Begriff Muscle-Car bezeichnet ein relativ preisgünstiges, amerikanisches Mittelklasse-Coupé oder Cabrio mit großvolumigem V8-Motor, das auf einem in großen Stückzahlen gebauten Modell basiert und etwa in der Zeit zwischen 1960 und 1974 gebaut wurde.
Grüße
Sebastian
Sebastian
- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Wird viel interpretiert und rumgeschrieben, meisten von Sachunkundigen.
Nicht aus den 69/70ern und kein Bigblock!
Das sind Hauptbedingungen!
Nicht aus den 69/70ern und kein Bigblock!
Das sind Hauptbedingungen!
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Ich denke, die richtigen "Muscle Cars" basieren eher auf Limousinen, denen hinten zwei Türen fehlen. "Pony Cars" hingegen wurden sportlicher, leichter und kleiner konzipiert.
Gruß Kai.
Gruß Kai.
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- SerialChilla
- Beiträge: 59
- Registriert: 6. Jan 2019, 19:46
- Postleitzahl: 131
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... Gran Turismo.
Er trifft sogar sehr genau die Definition.
Er trifft sogar sehr genau die Definition.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 15. Mär 2019, 21:56
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a ... (Fill in the Blank) - Ja was ist es den nun ?
Ford Mustang Is Not a Muscle Car It’s a Pony Car
Wegen dem Mustang-Logo ist die Bezeichnung “Pony Car“ letztendlich erst entstanden, obwohl der Mustang nicht das erste Fahrzeug dieser Art war:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pony-Car
Wegen dem Mustang-Logo ist die Bezeichnung “Pony Car“ letztendlich erst entstanden, obwohl der Mustang nicht das erste Fahrzeug dieser Art war:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pony-Car