Konfiguration nachträglich ändern

Antworten
Auf_Wunsch_gelöscht8

Konfiguration nachträglich ändern

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht8 » 2. Nov 2015, 08:26

:)
Kann man, solange der Mustang noch nicht gebaut wurde, eigentlich noch nachträglich etwas an der Bestellung ändern? Zum Beispiel die Farbe oder die Getriebeart?
Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht8 am 11. Dez 2015, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Konfiguration nachträglich ändern

Beitrag von Ace » 2. Nov 2015, 09:06

Bis zur Einplanung in die Produktion sollte das möglich sein. Sobald er aber eingeplant ist und somit eine VIN+Windowsticker hat, kann das in der Tat schwierig, bzw. gar unmöglich, sein.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Auf_Wunsch_gelöscht8

Re: Konfiguration nachträglich ändern

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht8 » 2. Nov 2015, 11:28

:)
Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht8 am 11. Dez 2015, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.

MustangV8
Beiträge: 67
Registriert: 26. Okt 2015, 00:25
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Cologne
Land: Deutschland
Sonstiges: Fastback, Magnetic Grau, Automatik
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Konfiguration nachträglich ändern

Beitrag von MustangV8 » 2. Nov 2015, 11:36

Ford Kundenhotline:
Tel.: 0221 9999 2 999
FAX.: 0221 903 2869

Ruf mal da an vllt. können die noch was machen...
:S550_MAG:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Konfiguration nachträglich ändern

Beitrag von Ace » 2. Nov 2015, 11:40

Blackbot64 hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:Bis zur Einplanung in die Produktion sollte das möglich sein. Sobald er aber eingeplant ist und somit eine VIN+Windowsticker hat, kann das in der Tat schwierig, bzw. gar unmöglich, sein.
Mein Händler weiß leider nicht, wie er die Konfiguration ändern kann. Möglich wäre wohl nur eine komplette Neubestellung mit entsprechend längerer Lieferzeit
:|

Weiss vielleicht einer der Händler hier im Forum, ob und wie das geht??
Und dein Händler hat kein Telefon um mit seinem Ansprechpartner von Ford Köln zu sprechen?
Die Ford Stores schicken ja die Mustang Bestellung an Ford Köln und Köln bestellt die Fahrzeuge aus USA. Ansprechend sollte da ein Anruf in der Zentrale Klarheit bringen. Aber da dein Auto bereits eine VIN und damit auch ein Windowsticker hat, würde ich nicht zu sehr damit rechnen, dass noch was geändert werden kann.

Was genau willst du denn ändern und wieso? Nur so aus persönlichem Interesse
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Auf_Wunsch_gelöscht8

Re: Konfiguration nachträglich ändern

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht8 » 2. Nov 2015, 13:35

:)
Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht8 am 11. Dez 2015, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Konfiguration nachträglich ändern

Beitrag von Mustang6 » 4. Nov 2015, 12:18

Mit einer zugeteilten Fahrzeugidentnummer sollten alle Möglichkeiten verwirkt sein.

Jeder Händler sollte selber erkennen können ob eine Änderung am Fahrzeug noch möglich ist. Falls nicht, sieht sein Bildschirm so aus:
Die grauen Felder sind hier nicht mehr anwählbar.
Orderänderung.jpg
Orderänderung.jpg (76.11 KiB) 4405 mal betrachtet
Es ist aber denkbar, das Verkäufer in großen Autohäusern keine Berechtigung zur Änderung der Spezifikation haben - so etwas behalten sich gern die Verkaufsleiter vor, sonst würde das bei zehn Verkäufern und einem Bestellsystem im Chaos enden.

Auf_Wunsch_gelöscht8

Re: Konfiguration nachträglich ändern

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht8 » 4. Nov 2015, 17:57

:)
Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht8 am 11. Dez 2015, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.

Auf_Wunsch_gelöscht8

Re: Konfiguration nachträglich ändern

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht8 » 6. Nov 2015, 06:37

:)
Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht8 am 11. Dez 2015, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.

GT2015
Beiträge: 168
Registriert: 29. Jun 2015, 18:15
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Konfiguration nachträglich ändern

Beitrag von GT2015 » 6. Nov 2015, 06:50

Nach der Garantie kommt der Ford Racing kompressor drauf.

Ist wie ein neues Auto nur billiger. :grins:

Auf_Wunsch_gelöscht8

Re: Konfiguration nachträglich ändern

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht8 » 10. Nov 2015, 10:39

:)
Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht8 am 11. Dez 2015, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.

GT2015
Beiträge: 168
Registriert: 29. Jun 2015, 18:15
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Konfiguration nachträglich ändern

Beitrag von GT2015 » 10. Nov 2015, 10:48

Ich denke, das man das im Gesamten sehen muss. Ich weiß nicht wie das in der Lackiererei abläuft. Aber die werden nicht für jede Farbe eine eigene Straße haben. So groß ist das Werk nicht und nicht jede Farbe wird gleich oft bestellt. Wenn man sich dann überlegt, das die Roboter etc. auf die bestimmte Farbe umgestellt werden müssen gibt das schon Sinn, das man die Farbe nicht mehr ändern kann.
Weil zu jedem Fahrzeug ja auch alle Teile zum Produktionszeitpunkt zur Verfügung stehen müssen. Das wird alles Fix vergeben sein, wie viele von welcher Farbe zum Zeitpunkt bzw, dem Bautag x benötigt werden. Die müssen ja schon getrocknet und kontrolliert irgendwo stehen. Wenn man jetzt die Farbe ändert kann ich mir schon vorstellen das sich der Bau vom Fahrzeug vllt. verschieben würde. Zumindest wenn der Bau nicht allzuweit entfernt ist.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“