Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
- flyct2k
- Beiträge: 329
- Registriert: 12. Aug 2015, 10:27
- Postleitzahl: 71686
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: ... zur Zeit ohne Stang ...
SMAX 2.5T weiss
New Beetle
911 Cabrio '85 rot - Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hallo zusammen,
ich habe mir von meinem Händler des Vertrauens einen Parkpilot für vorne Einbauen lassen.
Einbau und Platzierung der Sensoren und des Signalgebers wurden mit Rücksprache der Werkstatt durchgeführt.
Die Piepser sind von Bosch - Parkpilot URF 7 Frontsystem, optische und akkustische universal Einparkhilfe. Von der
von Ford im Shop angebotenen Lösung hatte er mir abgeraten. Heute morgen mal praktisch getestet .. und es funktioniert.
ich habe mir von meinem Händler des Vertrauens einen Parkpilot für vorne Einbauen lassen.
Einbau und Platzierung der Sensoren und des Signalgebers wurden mit Rücksprache der Werkstatt durchgeführt.
Die Piepser sind von Bosch - Parkpilot URF 7 Frontsystem, optische und akkustische universal Einparkhilfe. Von der
von Ford im Shop angebotenen Lösung hatte er mir abgeraten. Heute morgen mal praktisch getestet .. und es funktioniert.

2015 EcoBoost Convertible - Magnetic - Automatic - Hood Strut - PDC - Weyer Windschott - KW V3 - RIFF - GT350 Lenkrad - REMUS - nGauge - Tuned by Henry - Automatic Shifter Shaft - Tail Light Sequencers - CoPlus Sequential - Navco LED
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hallo
Sieht gut aus aber was hat der Spaß gekostet ?????
Gruß RON
Sieht gut aus aber was hat der Spaß gekostet ?????
Gruß RON
- Alex253
- Beiträge: 1613
- Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
- Postleitzahl: 31241
- Wohnort: Ilsede
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Nicht schlecht.
Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
- flyct2k
- Beiträge: 329
- Registriert: 12. Aug 2015, 10:27
- Postleitzahl: 71686
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: ... zur Zeit ohne Stang ...
SMAX 2.5T weiss
New Beetle
911 Cabrio '85 rot - Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Moin Ron,
inkl. Mwst .. ~ 440€.
Ich habe es einbauen lassen, da ich dann die Garantie vom Händler habe. Weil selbst
einbauen macht da kein Spass. Sie haben recht lange gebraucht, war am Stang das erste Mal
und nicht alle Infos zum Einbau waren vorhanden. Der Mehraufwand wurde nicht berechnet.
Vom Einbauplatz her war zunächst die rechte A-Säule unter dem Lautsprecher geplant, jedoch
ist da zu wenig Platz vorhanden und dann haben wir uns für die Ecke des Sensors entschieden.
Du musst sie bei Bedarf kurz einschalten und dann läuft vermutlich ein Timer und ist dann wieder Off.
Gruß Roland
inkl. Mwst .. ~ 440€.
Ich habe es einbauen lassen, da ich dann die Garantie vom Händler habe. Weil selbst
einbauen macht da kein Spass. Sie haben recht lange gebraucht, war am Stang das erste Mal
und nicht alle Infos zum Einbau waren vorhanden. Der Mehraufwand wurde nicht berechnet.
Vom Einbauplatz her war zunächst die rechte A-Säule unter dem Lautsprecher geplant, jedoch
ist da zu wenig Platz vorhanden und dann haben wir uns für die Ecke des Sensors entschieden.
Du musst sie bei Bedarf kurz einschalten und dann läuft vermutlich ein Timer und ist dann wieder Off.
Gruß Roland

2015 EcoBoost Convertible - Magnetic - Automatic - Hood Strut - PDC - Weyer Windschott - KW V3 - RIFF - GT350 Lenkrad - REMUS - nGauge - Tuned by Henry - Automatic Shifter Shaft - Tail Light Sequencers - CoPlus Sequential - Navco LED
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 12. Okt 2015, 19:35
- Postleitzahl: 68199
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Sonstiges: Fastback GT 5.0
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Du musst sie bei Bedarf kurz einschalten und dann läuft vermutlich ein Timer und ist dann wieder Off.
Was meinst du damit genau?
Super gemacht! Endlich hat sich mal einer getraut
Sieht gut aus, unauffällig und praktisch. Von den Kosten völlig okay!
Was meinst du damit genau?
Super gemacht! Endlich hat sich mal einer getraut

- flyct2k
- Beiträge: 329
- Registriert: 12. Aug 2015, 10:27
- Postleitzahl: 71686
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: ... zur Zeit ohne Stang ...
SMAX 2.5T weiss
New Beetle
911 Cabrio '85 rot - Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
.. ganz einfach .. wenns vorne eng wird, drückst auf die Wipptaste und sie ist aktiv
und macht Meldung - optisch wie mit Tonausgabe - anschließend ist sie nach einer
Zeitspanne wieder inaktiv - habs nicht gemenssen, vlt. 20 sec.
Der Einbauplatz ist für die Sichtbarkeit sicherlich nicht optimal, musst Dich halt ein wenig verdrehen,
doch mit dem Ton passt es dann schon.
und macht Meldung - optisch wie mit Tonausgabe - anschließend ist sie nach einer
Zeitspanne wieder inaktiv - habs nicht gemenssen, vlt. 20 sec.
Der Einbauplatz ist für die Sichtbarkeit sicherlich nicht optimal, musst Dich halt ein wenig verdrehen,
doch mit dem Ton passt es dann schon.

2015 EcoBoost Convertible - Magnetic - Automatic - Hood Strut - PDC - Weyer Windschott - KW V3 - RIFF - GT350 Lenkrad - REMUS - nGauge - Tuned by Henry - Automatic Shifter Shaft - Tail Light Sequencers - CoPlus Sequential - Navco LED
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Sehr elegant gelöst!
Kommt auf die Liste.
Kommt auf die Liste.
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Okt 2015, 22:11
- Postleitzahl: 78333
- Wohnort: Stockach
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Sonstiges: Mustang GT Fastback , Schalter, Deep Impact Blue, Premium Packet
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Sieht echt super aus.
Kommt bei mir auch auf die Liste
Weißt du in etwa wie lang dein Händler für den Einbau gebraucht hat?
Gruß Daniel
Kommt bei mir auch auf die Liste

Weißt du in etwa wie lang dein Händler für den Einbau gebraucht hat?
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 7. Okt 2015, 20:29
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Schon toll gemacht.
Aber ein Original wäre mir lieber ohne extra Knopf und Zusatzlautsprecher.
Warum wollte denn Ford kein Original Ford Zubehör Einbauen?

Aber ein Original wäre mir lieber ohne extra Knopf und Zusatzlautsprecher.
Warum wollte denn Ford kein Original Ford Zubehör Einbauen?
- Elvis1965
- Beiträge: 93
- Registriert: 9. Aug 2015, 19:50
- Postleitzahl: 82152
- Wohnort: Martinsried
- Land: Deutschland
- Echtname: Heinz
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Schaut sehr gut aus
falls einer selbst Hand anlegen möchte für 116,99 Euro
http://www.amazon.de/Bosch-Frontsystem- ... B00681LGXU

falls einer selbst Hand anlegen möchte für 116,99 Euro

http://www.amazon.de/Bosch-Frontsystem- ... B00681LGXU
Ecoboost|Fastback|Schalter|Magnetic|PP
Bestellt:14.08.15|Gebaut:07.12.15|Bremerhaven:16.01.15|Ankunft Händler 29.01.16|Zugelassen:05.02.16
Bestellt:14.08.15|Gebaut:07.12.15|Bremerhaven:16.01.15|Ankunft Händler 29.01.16|Zugelassen:05.02.16
- Gelöschter Benutzer
- Beiträge: 415
- Registriert: 19. Jun 2015, 07:11
- Postleitzahl: 26388
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Die Beschreibung finde ich witzig:
"Front-Einparkhilfe mit 4 Sensoren....
Auch für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung geeignet.
Über das Einlegen des Rückwärtsgangs wird das System aktiviert."
Welcher Pkw hat denn bitte vorne ´ne Anhängerkupplung????
Und warum wird eine FRONT-Einparkhilfe über den Rückwärtsgang aktiviert????
"Front-Einparkhilfe mit 4 Sensoren....
Auch für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung geeignet.
Über das Einlegen des Rückwärtsgangs wird das System aktiviert."
Welcher Pkw hat denn bitte vorne ´ne Anhängerkupplung????
Und warum wird eine FRONT-Einparkhilfe über den Rückwärtsgang aktiviert????
- Jonny-P
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Sep 2015, 10:21
- Postleitzahl: 72622
- Land: Deutschland
- Echtname: Julian
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
FaCeKo hat geschrieben:Die Beschreibung finde ich witzig:
"Front-Einparkhilfe mit 4 Sensoren....
Auch für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung geeignet.
Über das Einlegen des Rückwärtsgangs wird das System aktiviert."
Welcher Pkw hat denn bitte vorne ´ne Anhängerkupplung????
Und warum wird eine FRONT-Einparkhilfe über den Rückwärtsgang aktiviert????
Das von Elvis1965 verlinkte System funktioniert nur mit dem Steuergerät des schon vorhandenen (Bosch?!)-Hecksystems, daher wird es beim Einlegen des Rückwärtsgangs mit aktiviert oder alternativ mit dem Schalter. Daher wohl auch der Hinweis mit dem Anhängerbetrieb. Bei flyct2k dürfte das Stand alone System mit eigenem Steuergerät verbaut sein.
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Geht so ein Front-Piepser überhaupt ohne Zusatzknopf? (Muss gestehen, hatte noch nie Parkpilot vorne.)Homer hat geschrieben:Schon toll gemacht.![]()
Aber ein Original wäre mir lieber ohne extra Knopf und Zusatzlautsprecher.
Warum wollte denn Ford kein Original Ford Zubehör Einbauen?
Woran soll das denn erkennen, dass man jetzt im Rangiermodus ist? (Hinten ist das trivial, eben Aktivierung im Rückwärtsgang.)
- Pony Rider
- Beiträge: 275
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:50
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fastback GT / manual / magnetic grey / PP / order 05/15 / shipment 12/15 / on the road since 01/16
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Nicht ungewöhnlich, machen auch einige OEMs so. Dann gibt's noch einen Knopf, wenn man das System aktivieren will, ohne Nutzung des Rückwärtsgangs.FaCeKo hat geschrieben:Und warum wird eine FRONT-Einparkhilfe über den Rückwärtsgang aktiviert????
Fastback GT / Manuell / Magnetic grau / Premium-Paket - Bestellt 16.05.15 / Gebaut 11.08.15/ Ankunft 18.12.15/ Zugelassen 04.01.16
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Bei unserem Honda muss man die vordern Sensoren nicht extra aktivieren. Bei niedriger Geschwindigkeit und kleinem Abstand zu einem Hindernis piepst es.martins42 hat geschrieben:Geht so ein Front-Piepser überhaupt ohne Zusatzknopf? (Muss gestehen, hatte noch nie Parkpilot vorne.)
Woran soll das denn erkennen, dass man jetzt im Rangiermodus ist? (Hinten ist das trivial, eben Aktivierung im Rückwärtsgang.)
Bei hoher Geschwindigkeit war ich noch nicht so nah an einem Hindernis, dass es piepsen könnte - das vermeide ich gewöhnlich auch

Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

-
- Beiträge: 557
- Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
- Postleitzahl: 55546
- Wohnort: Hackenheim(KH)
- Land: Deutschland
- Echtname: Dominik
- Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Aber das eine,welches mit dem originalen gekoppelt werden sollte bzw wird,ist nicht so gut oder was war da mal in der Diskussion?!
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Das X-Vision wird auch nicht mit Sync gekoppelt, funktioniert ähnlich wie das von Bosch mit einem Wippschalter (Auskunft von meinem Händler).Taxizechi hat geschrieben:Aber das eine,welches mit dem originalen gekoppelt werden sollte bzw wird,ist nicht so gut oder was war da mal in der Diskussion?!
Bzgl. "nicht so gut" gibt es unterschiedliche Aussagen. Der Händler, der das in diesem Thread vorgestellte System verbaut hat, favorisiert Bosch (hab mit ihm telefoniert). Mein Händler sagt, dass sie von Bosch wegen wiederkehrender Probleme abgekommen sind und mittlerweile X-Vision nehmen.
Allerdings würde er mit dem Einbau noch warten, da es von X-Vision noch keine Einbauanleitung für den Mustang 2015 gibt (sind aber dran)
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- flyct2k
- Beiträge: 329
- Registriert: 12. Aug 2015, 10:27
- Postleitzahl: 71686
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: ... zur Zeit ohne Stang ...
SMAX 2.5T weiss
New Beetle
911 Cabrio '85 rot - Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Also, aktiviert wird es beim Starten des Motors und beim Einlegen des Rückwärtsgangs.
Ne spezielle Einbauanleitung war auch nicht wirklich dabei, da Universal, und von Ford lagen auch keine
Informationen vor. Aber ich denke mal, jetzt braucht er auch keine Anleitung mehr ...
Zur Frage der Dauer: Das Fahrzeug war insgesamt zwei Tage dort .. auch mangels der Erfahrung
mit nem Stang und den fehlenden Informationen 'How to' bezogen auf die Einbauposition der
Sensoren bzgl. Platz hinter der Stoßstange und einem Plätzchen für den Piepser .. weil im Sichtbereich wollte ich ihn nicht haben.
Muss aber zugestehen, ich hatte das Fahrzeug teilzerlegt gesehen, am Preis wurde nichts geändert.
Der Mehraufwand ging zu Lasten des Händlers.
.. und zufrieden bin auch auch ...
Ne spezielle Einbauanleitung war auch nicht wirklich dabei, da Universal, und von Ford lagen auch keine
Informationen vor. Aber ich denke mal, jetzt braucht er auch keine Anleitung mehr ...

Zur Frage der Dauer: Das Fahrzeug war insgesamt zwei Tage dort .. auch mangels der Erfahrung
mit nem Stang und den fehlenden Informationen 'How to' bezogen auf die Einbauposition der
Sensoren bzgl. Platz hinter der Stoßstange und einem Plätzchen für den Piepser .. weil im Sichtbereich wollte ich ihn nicht haben.
Muss aber zugestehen, ich hatte das Fahrzeug teilzerlegt gesehen, am Preis wurde nichts geändert.
Der Mehraufwand ging zu Lasten des Händlers.

.. und zufrieden bin auch auch ...

2015 EcoBoost Convertible - Magnetic - Automatic - Hood Strut - PDC - Weyer Windschott - KW V3 - RIFF - GT350 Lenkrad - REMUS - nGauge - Tuned by Henry - Automatic Shifter Shaft - Tail Light Sequencers - CoPlus Sequential - Navco LED
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Okt 2015, 21:07
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Original ford gibt's doch auch warum hast dich entgegen entschieden? Zudem diese viel günstiger wären, zumindest laut meinem Händler
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:13
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, PP, Autark, Magnetic
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hat er doch geschrieben
"Von der von Ford im Shop angebotenen Lösung hatte er mir abgeraten"
Gruß Matthias

"Von der von Ford im Shop angebotenen Lösung hatte er mir abgeraten"
Gruß Matthias