Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Benutzeravatar
Oachariada
Beiträge: 104
Registriert: 1. Mai 2015, 13:53
Postleitzahl: 85452
Land: Deutschland
Echtname: Markus
Sonstiges: 5.0 GT - Fastback - Performance Package - Recaro - Manual Transaxle - Race Red
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von Oachariada » 26. Okt 2015, 18:17

Hey,

mal ein paar Verständnisfragen zur Klimaautomatik:

- Hat unser Pony eigentlich einen Anti-Beschlagsensor?
- Ist bei eingeschaltete Automatik inkl. AC-Funnktion, die AC-Funktion IMMER aktiv oder nur bei Bedarf (bei zu feuchter Luft oder zu warm?)
- Wenn man einzelne Segmente beim Automatik-Betrieb ausschaltet, erlischt ja die AUTO-LED. Trotzdem bleibt ja nachdem entweder die Austrittseinstellungen oder die Luftmengeneinstellung auf AUTO. Ist dann weiterhin der Temperatursensor aktiv? Oder ist der nur aktiv, bei KOMPLETT AUTO-Betrieb?

Ich weiß, viele Fragen..., aber ich denke ihr könnt mir da bestimmt helfen!

Vielen Dank
Zuletzt geändert von Oachariada am 27. Okt 2015, 04:35, insgesamt 1-mal geändert.
-- LOUD PIPES SAVE LIVES --

Benutzeravatar
JANUS
Beiträge: 236
Registriert: 17. Okt 2015, 12:40
Land: Deutschland
Sonstiges: GT mit PP und Aut. in RR; Triumph Storm für die heißen Tage
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von JANUS » 26. Okt 2015, 19:29

Kann wenig dazu beitragen, außer daß bei deaktivierter Klimanalage und damit erlöschender AUTO-LED die Luft- und Temperaturverteilung trotz dessen weiterhin aktiviert sein sollte. So zumindest der Standart.

Hinweis: Sanitarisiere vor Veröffentlichung bitte dein Nummernschild; man muss es Potentiellen ja nicht unnötig erleichtern, ihreren kriminellen Tätigkeiten nachzugehen, was nicht speziell auf den Mustang bezogen ist ;)

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von Justus » 26. Okt 2015, 20:43

Also du kannst auch ohne Klimafunktion auf Auto Schalten.

Das mache ich zB im Herbst/Winter so, dass ich immer 21-23 Grad eingestellt habe und dann Auto (ohne A/C). Dann regelt er von selber hoch/runter und passt das Geblaese und die Temperatur automatisch an.
Bild

Benutzeravatar
Oachariada
Beiträge: 104
Registriert: 1. Mai 2015, 13:53
Postleitzahl: 85452
Land: Deutschland
Echtname: Markus
Sonstiges: 5.0 GT - Fastback - Performance Package - Recaro - Manual Transaxle - Race Red
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von Oachariada » 27. Okt 2015, 04:40

Danke für die Anworten.
Die Auto-LED erlischt bei mir erst, wenn ich einen manuellen Eingriff in Lüfterwahl oder Luftmenge mache. Das Ausschalten der AC-Funktion macht bei mir nix.

Interessant wäre noch zu wissen, ob der Mustang einen Anti-Beschlagsensor hat. Sonst kann ja er nicht definieren ob er mehr Belüftung an der Scheibe braucht.

Gruss
-- LOUD PIPES SAVE LIVES --

Benutzeravatar
MikeTee
Beiträge: 47
Registriert: 27. Jun 2015, 13:45
Wohnort: Berlin
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von MikeTee » 7. Nov 2015, 19:19

Zum Thema Beschlagen fällt mir auf, daß die Scheiben ständig beschlagen wenn die Klimaanlage aus ist und sonst die Automatik aktiviert ist, obwohl es eigentlich nicht feucht ist. Ist das bei euch auch so?
Ich hatte das bei keinen anderen Wagen so, weshalb die Klimaanlage bei mir immer läuft, was aber zu erhöhten Spritverbrauch führt.

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von MustangFan » 7. Nov 2015, 21:02

MikeTee hat geschrieben:Zum Thema Beschlagen fällt mir auf, daß die Scheiben ständig beschlagen wenn die Klimaanlage aus ist und sonst die Automatik aktiviert ist, obwohl es eigentlich nicht feucht ist. Ist das bei euch auch so?
Ich hatte das bei keinen anderen Wagen so, weshalb die Klimaanlage bei mir immer läuft, was aber zu erhöhten Spritverbrauch führt.
Das darf nicht sein! Klimaautomatik muß immer für entfeuchtete Luft sorgen. Ist ein Defekt.

Gruß vom MustangFan!

Homer
Beiträge: 348
Registriert: 7. Okt 2015, 20:29
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von Homer » 7. Nov 2015, 21:06

MikeTee hat geschrieben:Zum Thema Beschlagen fällt mir auf, daß die Scheiben ständig beschlagen wenn die Klimaanlage aus ist
Ich hatte bis jetzt noch keine Neuwagen und warte noch auf meinen.
Vielleicht ist es normal bei Neuwagen mit Lederausstattung das die Sitze anfangs noch Feuchtigkeit ausdünsten.

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von MustangFan » 7. Nov 2015, 21:21

Homer hat geschrieben:
MikeTee hat geschrieben:Zum Thema Beschlagen fällt mir auf, daß die Scheiben ständig beschlagen wenn die Klimaanlage aus ist
Ich hatte bis jetzt noch keine Neuwagen und warte noch auf meinen.
Vielleicht ist es normal bei Neuwagen mit Lederausstattung das die Sitze anfangs noch Feuchtigkeit ausdünsten.
Bei den Volumenströmen, die die Klimaautomatik pustet, vernachlässigbar - wenn überhaupt.

Ist definitiv ein Defekt!

Gruß vom MustangFan

Benutzeravatar
Pony Rider
Beiträge: 275
Registriert: 24. Mai 2015, 23:50
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Fastback GT / manual / magnetic grey / PP / order 05/15 / shipment 12/15 / on the road since 01/16
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von Pony Rider » 7. Nov 2015, 22:43

MikeTee hat geschrieben:Zum Thema Beschlagen fällt mir auf, daß die Scheiben ständig beschlagen wenn die Klimaanlage aus ist und sonst die Automatik aktiviert ist, obwohl es eigentlich nicht feucht ist. Ist das bei euch auch so?
Die Fahrzeuge haben diverse Wasserabläufe, Entlüftungen, etc. Ein Teil wird vor dem Übersee-Transport mit einer einfachen Kappe verschlossen.
Es ist dann die Aufgabe hier von der BLG/Händler diese zu entfernen. Würde mich nicht wundern, wenn der Wasserablauf der Klimaanlage noch zu ist.
Fastback GT / Manuell / Magnetic grau / Premium-Paket - Bestellt 16.05.15 / Gebaut 11.08.15/ Ankunft 18.12.15/ Zugelassen 04.01.16

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von mamba 2.3 » 8. Nov 2015, 09:39

Gibt es eine Grafik der besagten ÖFFNUNGEN?
Oder sogar eine Liste der vom Händler vor Übergabe zu
kontrollierenden Teile und Massnahmen?

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von gmork » 8. Nov 2015, 12:08

Das ist mir auch schon aufgefallen. Sobald ich die Klimaautomatik ausmache, beschlagen die Scheiben (wenn es draußen kalt ist).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von MustangFan » 8. Nov 2015, 12:15

gmork hat geschrieben:Das ist mir auch schon aufgefallen. Sobald ich die Klimaautomatik ausmache, beschlagen die Scheiben (wenn es draußen kalt ist).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das wiederum ist Soll- = Istzustand (umgekehrt ist es eine Fehler). Klimaautomatik lässt man 365 Tage im Jahr eingeschaltet - auch im WInter!

Gruß vom MustangFan

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von gmork » 8. Nov 2015, 13:26

Aber wenn die Klimaautomatik an war, sollte die Luft doch eigentlich so trocken sein, dass die Scheiben nicht gleich wieder beschlagen, oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von Justus » 8. Nov 2015, 13:50

Habe immer 22-23 Grad und Automatik an (im Winter keine Klima+Automatik).
Bisher lief es beschlagunsfrei.
Sollte doch mal leicht was anlaufen gibt es feuer frei auf die Frontscheibe und alles wieder ok.
Bild

Benutzeravatar
MikeTee
Beiträge: 47
Registriert: 27. Jun 2015, 13:45
Wohnort: Berlin
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von MikeTee » 8. Nov 2015, 14:31

MustangFan hat geschrieben:
MikeTee hat geschrieben:Zum Thema Beschlagen fällt mir auf, daß die Scheiben ständig beschlagen wenn die Klimaanlage aus ist und sonst die Automatik aktiviert ist, obwohl es eigentlich nicht feucht ist. Ist das bei euch auch so?
Ich hatte das bei keinen anderen Wagen so, weshalb die Klimaanlage bei mir immer läuft, was aber zu erhöhten Spritverbrauch führt.
Das darf nicht sein! Klimaautomatik muß immer für entfeuchtete Luft sorgen. Ist ein Defekt.

Gruß vom MustangFan!
Die Hauptfunktion der Klimaanlage selbst ist ja die Luftentfeuchtung ( und nicht nur das kühlen im Sommer). Die Klimaautomatik pustet Luft in den Innenraum und bringt sie automatisch auf die eingestellte Temperatur. Ich weiss nicht, ob sie auch tatsächlich für die Entfeuchtung der Luft dienen kann. Daher ist ein wenig Beschlagen schon mal möglich denke ich, aber nicht so schnell und so massiv.
Das mit dem Deckel müsste ich mir mal genauer anschauen, da aber die Klimaanlage selbst ja funktioniert, kann das dann überhaupt sein?

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von Justus » 8. Nov 2015, 15:44

Bedenke, dass die Klimaautomatik nur aktiviert ist wenn sowohl A/C und Auto an ist.

Wenn nur Auto an ist ist auch keine Klima an
Bild

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von gmork » 8. Nov 2015, 17:57

Stimmt, klingt logisch. Muss ich mal testen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Benutzeravatar
AufWunschGelöscht71
Beiträge: 26
Registriert: 25. Okt 2015, 22:02
Postleitzahl: 6373
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von AufWunschGelöscht71 » 8. Nov 2015, 18:19

Standart mässig ist die Klimaanlage A/C bei jedem Neustart des Systems "Motor" wieder auf on. Und zwar genau wegem dem Antibeschlag. Und bei einem Mustang die Klimaanlage abschalten wegen erhöhtem Benzinverbrauch ist irgendwie Paradox.

Have a nice day
Zuletzt geändert von AufWunschGelöscht71 am 8. Nov 2015, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von MustangFan » 8. Nov 2015, 18:55

Andreand hat geschrieben:Standart massig ist die Klimaanlage A/C bei jedem Neustart des Systems "Motor" wieder auf on. Und zwar genau wegem dem Antibeschlag. Und bei einem Mustang die Klimaanlage abschalten wegen erhöhtem Benzinverbrauch ist irgendwie Paradox.

Have a nice day
Der Klimakompressor dürfe wohl bei 420 PS spritmässig prozentual kaum in's Gewicht fallen :supergrins:
Eine Vollbremsung und eine volle Beschleunigung ... und der zuvor eingesparte gesparte Kompressor ist kompensiert ...! :atom:
Da würde ich mir nicht allzuviele Sorgen machen! :dance:

Gruß vom MustangFan :Bier:

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Allgemeine Fragen zur KLIMAAUTOMATIK

Beitrag von Justus » 9. Nov 2015, 10:22

Andreand hat geschrieben:Standart mässig ist die Klimaanlage A/C bei jedem Neustart des Systems "Motor" wieder auf on. Und zwar genau wegem dem Antibeschlag. Und bei einem Mustang die Klimaanlage abschalten wegen erhöhtem Benzinverbrauch ist irgendwie Paradox.

Have a nice day

Das ist bei mir nicht so. Die zuletzt gewaehlte Einstellung wird beibehalten.
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“