MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Wenn es spaßig wird, kostet es egal mit welchem Auto. Pferde die laufen brauchen Futter, egal wo.
Der EB hat aber Sparpotential nach unten, dass ein 5l V8 Sauger nicht erreichen kann. Weder thermodynamisch noch bzgl. Motorinnenreibung etc.
Grüßen
Martin
Der EB hat aber Sparpotential nach unten, dass ein 5l V8 Sauger nicht erreichen kann. Weder thermodynamisch noch bzgl. Motorinnenreibung etc.
Grüßen
Martin
Tags:
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Jetzt wird's aber ziemlich OT 

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 352
- Registriert: 17. Jan 2018, 15:41
- Postleitzahl: 41169
- Wohnort: Mönchengladbach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Stimmt, daher bitte Back to Topic. MT oder AT ist das Thema. Zum Verbrauch von Eco oder GT gibts eigene Themen in denen das wunderbar diskutiert werden kannderblaue hat geschrieben:Jetzt wird's aber ziemlich OT

Gruß, K.
Bestellt: 07.02.2018
Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018

Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018



-
- Beiträge: 157
- Registriert: 1. Nov 2018, 15:36
- Wohnort: Ruhrpott
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Hi Ayu,
ich habe gerade den 2019er GT als MT bekommen. Weil: Für mich ist der Mustang ein Kultauto, es hat Stil und Charakter, ist eine Lebenseinstellung - kein Statussymbol. Und so gehe ich mit meinem Stang (pfleglich, sorgsam) auch um. Mir ist das Gefühl, selber den V8 zu schalten und den Motor zu spüren sehr wichtig. Es entspricht (für mich) auch der Geschichte dieses Fahrzeugs - das spürt man auch, wenn man mal einen 1969 Mustang gefahren ist. Der Mustang war in so vielen Filmen zu sehen - und jedes Mal als Schalter - auch in den neuesten Filmen, z.B. Fast and Furios. Warum? Weil es einfach Spass macht! Das Pferd Mustang muss auch gut gezügelt und will gesteurt werden. Und der Kampfjet war damals auch reine Handarbeit beim Fliegen. Bin früher mal AT gefahren und kenne die Vorteile (die neuesten AT sind effektiver als MT), aber mir persönlich hat etwas beim Fahren gefehlt.
Ergo, für mich war es eine emotionale Entscheidung für das MT. Wenn Du von 0-100 km/h in 4.3 Sec kommen willst, solltest Du lieber AT nehmen. Auch, wenn Du regelmäßig durch den alltäglichen Stadtverkehr musst. AT bedeutet schon etwas mehr Komfort.
Viel Glück bei Deiner Entscheidung,
GT450-Steffen
ich habe gerade den 2019er GT als MT bekommen. Weil: Für mich ist der Mustang ein Kultauto, es hat Stil und Charakter, ist eine Lebenseinstellung - kein Statussymbol. Und so gehe ich mit meinem Stang (pfleglich, sorgsam) auch um. Mir ist das Gefühl, selber den V8 zu schalten und den Motor zu spüren sehr wichtig. Es entspricht (für mich) auch der Geschichte dieses Fahrzeugs - das spürt man auch, wenn man mal einen 1969 Mustang gefahren ist. Der Mustang war in so vielen Filmen zu sehen - und jedes Mal als Schalter - auch in den neuesten Filmen, z.B. Fast and Furios. Warum? Weil es einfach Spass macht! Das Pferd Mustang muss auch gut gezügelt und will gesteurt werden. Und der Kampfjet war damals auch reine Handarbeit beim Fliegen. Bin früher mal AT gefahren und kenne die Vorteile (die neuesten AT sind effektiver als MT), aber mir persönlich hat etwas beim Fahren gefehlt.
Ergo, für mich war es eine emotionale Entscheidung für das MT. Wenn Du von 0-100 km/h in 4.3 Sec kommen willst, solltest Du lieber AT nehmen. Auch, wenn Du regelmäßig durch den alltäglichen Stadtverkehr musst. AT bedeutet schon etwas mehr Komfort.
Viel Glück bei Deiner Entscheidung,
GT450-Steffen

"Ich glaube an das Pferd. Das E-Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." - Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser.
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Ich schließe mich GT450-Steffen an. Und wenn man mal die ganzen YouTube Videos zum GT schaut, wird man feststellen, dass alle bekannten Autotester und Motorsport-Piloten dem AT zwar gute Kritiken geben aber zum Schluss doch der Meinung sind, dass zu so einem Auto einfach ein Schaltgetriebe gehört.
LG
spirit99
spirit99
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 1. Nov 2018, 15:36
- Wohnort: Ruhrpott
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Hi spirit99,
vielen Dank für Dein Kommentar. Ist schön zu lesen, dass es auch noch andere Auto-Fans gibt, bei denen nicht nur die PS zählen, sondern auch die Historie und Hintergründe zu einem Modell dazu gehören.
GT450-Steffen
vielen Dank für Dein Kommentar. Ist schön zu lesen, dass es auch noch andere Auto-Fans gibt, bei denen nicht nur die PS zählen, sondern auch die Historie und Hintergründe zu einem Modell dazu gehören.
GT450-Steffen

"Ich glaube an das Pferd. Das E-Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." - Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser.
-
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mai 2018, 21:46
- Postleitzahl: 70176
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Historische Bezugnahme ist schön und gut, aber vermutlich gab es doch auch ganz zu Beginn 1964 auch schon Automatikgetriebe oder?
Ich stehe auch noch vor der Getriebe-Entscheidung und tue mich wirklich schwer, weil für jede Variante gute Gründe sprechen.
Zu den vorhin zitierten Autotestern, die schlussendlich alle MT empfehlen würden: ich würde das als Tester sicherlich auch machen. Nur ist dieses Urteil auch der speziellen Situation geschuldet, in der man beim Testen nun mal ist. Es ist eben ein Unterschied, ob man sich mehr oder weniger lustvoll auf ein so besonderes Auto "stürzt", für das man sich eine passende und freie Überlandroute aussucht und dabei das direktere Schaltgefühl der MT auskostet, oder ob der reale Nutzer, möglicherweise als Daily Driver, überwiegend in viel weniger lustvollen Verkehrssituationen unterwegs ist.
Insofern halte ich dieses zitierte Urteil der Tester für viele reale Nutzer schlicht für nicht relevant,
Ich stehe auch noch vor der Getriebe-Entscheidung und tue mich wirklich schwer, weil für jede Variante gute Gründe sprechen.
Zu den vorhin zitierten Autotestern, die schlussendlich alle MT empfehlen würden: ich würde das als Tester sicherlich auch machen. Nur ist dieses Urteil auch der speziellen Situation geschuldet, in der man beim Testen nun mal ist. Es ist eben ein Unterschied, ob man sich mehr oder weniger lustvoll auf ein so besonderes Auto "stürzt", für das man sich eine passende und freie Überlandroute aussucht und dabei das direktere Schaltgefühl der MT auskostet, oder ob der reale Nutzer, möglicherweise als Daily Driver, überwiegend in viel weniger lustvollen Verkehrssituationen unterwegs ist.
Insofern halte ich dieses zitierte Urteil der Tester für viele reale Nutzer schlicht für nicht relevant,
Zuletzt geändert von Konatic am 6. Nov 2018, 12:14, insgesamt 6-mal geändert.
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Das hält sich bei den Reviews so weit ich das gesehen habe, so ziemlich die Waage. Mindestens die Hälfte empfiehlt die neue 10-Gang-AT, weil sie besser zum Motor und Charakter des Autos passt (bei der AT des Vor-Facelifts hätte ich auch eher Bedenken):spirit99 hat geschrieben:Ich schließe mich GT450-Steffen an. Und wenn man mal die ganzen YouTube Videos zum GT schaut, wird man feststellen, dass alle bekannten Autotester und Motorsport-Piloten dem AT zwar gute Kritiken geben aber zum Schluss doch der Meinung sind, dass zu so einem Auto einfach ein Schaltgetriebe gehört.
Mir (und den entsprechenden Testern) würde das Auto als MT auch Spaß machen, aber nicht mit der ewig langen Übersetzung mit gleich 2 "Schongängen"...das ist für mich alles andere als sportlich.
Bei der AT habe ich zwar auch mehr als einen "Spar-/Schongang", aber aufgrund der 10 Stufen eine wesentlich breitere Spreizung beim manuellen Schalten. Da verzichte ich dann lieber auf die Kupplung und flippe die Stufen mit den Paddels durch. Macht mir weitaus mehr Spaß und ist für mich auch sportlicher als der Handschalter (bin beide Probe gefahren).
Zuletzt geändert von AufWunschGelöscht75 am 5. Nov 2018, 16:27, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Am Ende Geschmackssache und auch eine Frage wie viel Stadt und Stau man fährt. Ich habe beide probegefahren und mir hat der MT besser gefallen.
LG
spirit99
spirit99
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Exaktspirit99 hat geschrieben:Am Ende Geschmackssache

Das hat bei mir nicht mal eine Rolle gespielt.spirit99 hat geschrieben: und auch eine Frage wie viel Stadt und Stau man fährt.
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
-
- Beiträge: 352
- Registriert: 17. Jan 2018, 15:41
- Postleitzahl: 41169
- Wohnort: Mönchengladbach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Hab jetzt auch die ersten 4 Monate mit der AT rum (~5 TKM) und muss sagen es war für mich die richtige Entscheidung. Die AT schaltet mittlerweile (eigentlich schon nach einigen hundert Kilometern) so butterweich, dass man im Tagesbetrieb nichts davon merkt (Normal-Modus). Im Sportmodus schön knackig und mit den Peddals schnell genug um ein gutes Fahrgefühl zu haben (Ja, es gibt eine Verzögerung, aber die ist beim Schalten auch vorhanden -auskuppeln, Gang wählen, einkuppeln- und die ist sogar länger als die Verzögerung an den Peddals, reine Gewöhnungssache)embe71 hat geschrieben:Das hält sich bei den Reviews so weit ich das gesehen habe, so ziemlich die Waage. Mindestens die Hälfte empfiehlt die neue 10-Gang-AT, weil sie besser zum Motor und Charakter des Autos passt (bei der AT des Vor-Facelifts hätte ich auch eher Bedenken):spirit99 hat geschrieben:Ich schließe mich GT450-Steffen an. Und wenn man mal die ganzen YouTube Videos zum GT schaut, wird man feststellen, dass alle bekannten Autotester und Motorsport-Piloten dem AT zwar gute Kritiken geben aber zum Schluss doch der Meinung sind, dass zu so einem Auto einfach ein Schaltgetriebe gehört.
Mir (und den entsprechenden Testern) würde das Auto als MT auch Spaß machen, aber nicht mit der ewig langen Übersetzung mit gleich 2 "Schongängen"...das ist für mich alles andere als sportlich.
Bei der AT habe ich zwar auch mehr als einen "Spar-/Schongang", aber aufgrund der 10 Stufen eine wesentlich breitere Spreizung beim manuellen Schalten. Da verzichte ich dann lieber auf die Kupplung und flippe die Stufen mit den Paddels durch. Macht mir weitaus mehr Spaß und ist für mich auch sportlicher als der Handschalter (bin beide Probe gefahren).
Ich bin mein Leben lang MT gefahren und vermisse das gar nicht! In der Stadt richtig komfortabel, auf der AB oder der Landstraße so sportlich wie ich es brauche. Perfekt.
Gruß, K.
Bestellt: 07.02.2018
Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018

Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018



-
- Beiträge: 157
- Registriert: 1. Nov 2018, 15:36
- Wohnort: Ruhrpott
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Wie gesagt, ich fahre den GT als Schalter. Es macht MIR wirklich Spass, durch die Gänge manuell nach oben zu schalten. Die Schaltwege sind sehr kurz, die Scahltung ist sehr korrekt. Kann mich wirklich nicht beklagen.
UND: Beim Runterschalten gibt der Stang immer Zwischengass. Das stört beim Schalten überhaupt nicht, ist zudem schonend für das Getriebe - und klingt natürlich auch gut. Ich bin mit der Schaltung zufrieden.
LG, GT450-Steffen
UND: Beim Runterschalten gibt der Stang immer Zwischengass. Das stört beim Schalten überhaupt nicht, ist zudem schonend für das Getriebe - und klingt natürlich auch gut. Ich bin mit der Schaltung zufrieden.
LG, GT450-Steffen

"Ich glaube an das Pferd. Das E-Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." - Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser.
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Hallo ,
ich finde , hier eine Empfehlung auszusprechen ist schwierig .
Eine Probefahrt mit beiden sollte helfen .
Ich bin damals noch die 6-Gang AT Probe gefahren und muss sagen , die 10-Gang AT ist um Welten besser .
Ein Schalter stand für mich nicht zur Debatte .
Sicher waren die Ur-Mustangs Schalter , aber eine 10-Gang AT mit verschiedenen Fahrmodi und manuellen
Eingriffsmöglichkeiten und zu diesem Preis , ist eine Überlegung wert .
Viele Grüße ,
Jörn
ich finde , hier eine Empfehlung auszusprechen ist schwierig .
Eine Probefahrt mit beiden sollte helfen .
Ich bin damals noch die 6-Gang AT Probe gefahren und muss sagen , die 10-Gang AT ist um Welten besser .
Ein Schalter stand für mich nicht zur Debatte .
Sicher waren die Ur-Mustangs Schalter , aber eine 10-Gang AT mit verschiedenen Fahrmodi und manuellen
Eingriffsmöglichkeiten und zu diesem Preis , ist eine Überlegung wert .
Viele Grüße ,
Jörn
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Schon etwas angestaubt dieses Thema, deswegen hole ich es nach fast anderthalb Jahren Tiefschlaf mal aus dem Keller.
Nach nun knapp 16 TSD Kilometern bin ich mit meiner Entscheidung pro 10AT nach wie vor zufrieden. Von Natur aus bin ich eigentlich durch und durch Handschalter Fan, da mir viel am Gefühl der mechanischen Verbundenheit, besonders beim Wechsel von Last auf Schleppgas oder Schiebebetrieb und umgekehrt liegt. Das alles kann die warmgefahrene 10AT, unter Hebelstellung S mit den Wippen geschaltet aber auch wirklich gut.
"Hassen" tue ich sie lediglich bei tiefen Außentemperaturen auf den ersten paar Kilometern, bis das Getriebeöl ca. 35 Grad Temperatur erreicht hat. Bis dahin ist das Schaltverhalten dermaßen verschliffen und schlupfreich, daß es sich wie eine 1-Gang-Variomatik anhört und -fühlt. Das liegt aber wohl am Warmfahrprogramm des Getriebes, um durch Schlupf (Rühren im Öl durch Öffnen der WÜK) schneller auf Temperatur zu kommen.
Das verzögerungsfreie Reinsemmeln der eng gestuften Gänge bei forcierter Gangart und warm gefahrenen Antrieb macht diesen Wermutstropfen allerdings mehr als wett. Könnte ich mir das Getriebe selbst "layouten", hätte ich den Sprung 6 auf 7 kleiner gemacht und dafür die Abstufung 7-8-9-10 eben jeweils entsprechend gröber.
Eine nach wie vor seitens Ford unbeantwortete Frage ist, warum die Motor oder Getriebesteuerung der 10 AT die Drehzahl in Gang 6 auf 6.800 rpm begrenzt. Kein weltbewegendes Problem, aber ich hätte dafür gern eine plausible Begründung oder noch besser eine offizielle Beseitigung dieses "Bugs".
Nach nun knapp 16 TSD Kilometern bin ich mit meiner Entscheidung pro 10AT nach wie vor zufrieden. Von Natur aus bin ich eigentlich durch und durch Handschalter Fan, da mir viel am Gefühl der mechanischen Verbundenheit, besonders beim Wechsel von Last auf Schleppgas oder Schiebebetrieb und umgekehrt liegt. Das alles kann die warmgefahrene 10AT, unter Hebelstellung S mit den Wippen geschaltet aber auch wirklich gut.
"Hassen" tue ich sie lediglich bei tiefen Außentemperaturen auf den ersten paar Kilometern, bis das Getriebeöl ca. 35 Grad Temperatur erreicht hat. Bis dahin ist das Schaltverhalten dermaßen verschliffen und schlupfreich, daß es sich wie eine 1-Gang-Variomatik anhört und -fühlt. Das liegt aber wohl am Warmfahrprogramm des Getriebes, um durch Schlupf (Rühren im Öl durch Öffnen der WÜK) schneller auf Temperatur zu kommen.
Das verzögerungsfreie Reinsemmeln der eng gestuften Gänge bei forcierter Gangart und warm gefahrenen Antrieb macht diesen Wermutstropfen allerdings mehr als wett. Könnte ich mir das Getriebe selbst "layouten", hätte ich den Sprung 6 auf 7 kleiner gemacht und dafür die Abstufung 7-8-9-10 eben jeweils entsprechend gröber.
Eine nach wie vor seitens Ford unbeantwortete Frage ist, warum die Motor oder Getriebesteuerung der 10 AT die Drehzahl in Gang 6 auf 6.800 rpm begrenzt. Kein weltbewegendes Problem, aber ich hätte dafür gern eine plausible Begründung oder noch besser eine offizielle Beseitigung dieses "Bugs".
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Nun...vielleicht klappt es dieses Jahr mit dem Mastäng 
Es soll ein GT MT werden.
Aber warum?
Zur Zeit fahre ich einen Automatik ....8g ZF, Hammer! schnell, sportlich, komfortabel...
Bis ich mir als nächstes Auto einen Mustang ausgesucht hatte war beim nächsten Auto AT pflicht....
Was spricht aus meiner Sicht für die Automatik beim Mustang:
- Komfort (Stadt, Stau)
- Cool (Fernstart)
- Verbrauch (weniger)
- Geschwindigkeit (schneller)
- Kult ( ja sogar hier, sehe ich die AT vorne da die Amis schon "immer" AT fahren)
Und wieso dann soll es ein MT werden ???
- Weil ich kein Komfort haben möchte, davon habe ich im Alltag genug
- Weil es cooler ist selbst durch die Gassen zu ziehen, und das RevMatch macht die MT noch cooler (aber das mit dem Ferstart ist schon ne sehr geile Nummer beim AT!!!)
- Weil der Verbrauch bei 5L Hubraum eh zur Nebensache wird
- Weil ich nicht so schnell sein muß/will .... denn wenn ja, der Stang eh das falsche Auto ist. Wenn schnell dann TT RS, C63 etc. Man könnte jetzt gegenargumentieren, dann nimm doch den EB .... Aber das Hauptargument für (mich) den GT ist wirklich das Blubbern ... hahahhah
- Weil Kult für mich gleichbedeutend mit Oldschool ist... und das ist für mich MT. Ich würde sogar den normalen Tacho beim 2020 vorziehen....aber die Option bleibt uns in EU verwehrt.
So das wollte ich vor dem schlafengehen loswerden

Es soll ein GT MT werden.
Aber warum?
Zur Zeit fahre ich einen Automatik ....8g ZF, Hammer! schnell, sportlich, komfortabel...
Bis ich mir als nächstes Auto einen Mustang ausgesucht hatte war beim nächsten Auto AT pflicht....
Was spricht aus meiner Sicht für die Automatik beim Mustang:
- Komfort (Stadt, Stau)
- Cool (Fernstart)
- Verbrauch (weniger)
- Geschwindigkeit (schneller)
- Kult ( ja sogar hier, sehe ich die AT vorne da die Amis schon "immer" AT fahren)

Und wieso dann soll es ein MT werden ???
- Weil ich kein Komfort haben möchte, davon habe ich im Alltag genug
- Weil es cooler ist selbst durch die Gassen zu ziehen, und das RevMatch macht die MT noch cooler (aber das mit dem Ferstart ist schon ne sehr geile Nummer beim AT!!!)
- Weil der Verbrauch bei 5L Hubraum eh zur Nebensache wird
- Weil ich nicht so schnell sein muß/will .... denn wenn ja, der Stang eh das falsche Auto ist. Wenn schnell dann TT RS, C63 etc. Man könnte jetzt gegenargumentieren, dann nimm doch den EB .... Aber das Hauptargument für (mich) den GT ist wirklich das Blubbern ... hahahhah
- Weil Kult für mich gleichbedeutend mit Oldschool ist... und das ist für mich MT. Ich würde sogar den normalen Tacho beim 2020 vorziehen....aber die Option bleibt uns in EU verwehrt.
So das wollte ich vor dem schlafengehen loswerden

Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Für mich:
Daily: AT wegen Komfort
Spassauto: ganz klar MT wegen besserer Verbundenheit zum Auto
Daily: AT wegen Komfort
Spassauto: ganz klar MT wegen besserer Verbundenheit zum Auto
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Komfort und Sportlichkeit, denn 7 echte Gänge stehen zur Verfügung. Zusätzlich noch 3 (4) Fahrprogramme.
Und Handschalten über Paddles geht ja auch.
Gruesse
Und Handschalten über Paddles geht ja auch.
Gruesse
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
... und nach den ganzen Bugs auch der neuen 10AT bin ich wieder bestärkt, beim MT selbst der Herr im Haus zu sein
Selbst beim Alltagsauto

Selbst beim Alltagsauto

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Slowhand
- Beiträge: 217
- Registriert: 28. Okt 2019, 16:02
- Wohnort: nördliches Niedersachsen
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Moin,
ich habe mich für MT entschieden.
Das hat weder etwas mit besser oder schlechter zu tun, sondern ist eine ganz persönliche Affinität.
Ich hatte noch nie ein eigenes Fahrzeug mit AT, bin aber sehr wohl schon einige mit AT gefahren.
Und die bereits zur genüge genannten Vorzüge der AT, auch beim Mustang, kann ich voll nachempfinden.
Ich werde den Stang als Daily und Spassauto zugleich nutzen (das eine schließt ja das andere nicht aus).
Da würde dann die AT beispielsweise im Stadtverkehr ihre Vorzüge locker ausspielen.
Trotzdem hat mein Bauch gesagt: Handschalter.
Ich liebe das Schalten durch die Gänge. Habs schon immer geliebt.
Ich freue mich auf das Fauchen des RevMatch. Spielerei?Prollig? Egal, geil ists trotzdem.
Die unglückliche Übersetzung. Na ja, ist halt so. Zur Kenntnis genommen.
Und ich schließe mich den Vorrednern an:
Eine Empfehlung auszusprechen, ist eher nicht möglich.
Jeder nach seinem Gusto.
ich habe mich für MT entschieden.
Das hat weder etwas mit besser oder schlechter zu tun, sondern ist eine ganz persönliche Affinität.
Ich hatte noch nie ein eigenes Fahrzeug mit AT, bin aber sehr wohl schon einige mit AT gefahren.
Und die bereits zur genüge genannten Vorzüge der AT, auch beim Mustang, kann ich voll nachempfinden.
Ich werde den Stang als Daily und Spassauto zugleich nutzen (das eine schließt ja das andere nicht aus).
Da würde dann die AT beispielsweise im Stadtverkehr ihre Vorzüge locker ausspielen.
Trotzdem hat mein Bauch gesagt: Handschalter.
Ich liebe das Schalten durch die Gänge. Habs schon immer geliebt.
Ich freue mich auf das Fauchen des RevMatch. Spielerei?Prollig? Egal, geil ists trotzdem.
Die unglückliche Übersetzung. Na ja, ist halt so. Zur Kenntnis genommen.
Und ich schließe mich den Vorrednern an:
Eine Empfehlung auszusprechen, ist eher nicht möglich.
Jeder nach seinem Gusto.

Ich hörte von Pferden, die tatsächlich Benzin saufen 
"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"
Gruß Bernd

"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"
Gruß Bernd
- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Genau dieser Aussage kann ich voll beipflichten, genau deswegen habe ich MT gewählt, RevMatch, eigene Wahl, Handarbeit, ich will das Auto erleben, ich will mit ihm arbeiten, die Emotionen mitkontrollieren.Slowhand hat geschrieben: ↑28. Mär 2020, 08:45...
Trotzdem hat mein Bauch gesagt: Handschalter.
Ich liebe das Schalten durch die Gänge. Habs schon immer geliebt.
Ich freue mich auf das Fauchen des RevMatch. Spielerei?Prollig? Egal, geil ists trotzdem.
Die unglückliche Übersetzung. Na ja, ist halt so. Zur Kenntnis genommen.
Und ich schließe mich den Vorrednern an:
Eine Empfehlung auszusprechen, ist eher nicht möglich.
Jeder nach seinem Gusto.![]()
Unser Focus MK4 Daily mit AT, alles gut, alles okay, langweilig, normal, in der Stadt bequem, aber nicht auch noch bei unserem Mustang, dies ist nur eine persönliche Entscheidung, rein subjektiv auf unsere Familie bezogen.
Jeder muss und soll selbst für sich AT oder MT entscheiden!
Viele Grüße,
Birdmaster
