mein Sohn war heute mit seinem 440er mit seinen Winterreifen (V-Index 240) 2-3 Minuten "etwas" schneller auf der Autobahn unterwegs.
Die Bilder sagen wohl Alles

Da es aber am BMW passiert ist => verschoben in die Automobilwelt.
So sehe ich das auch, evtl. auch Produktionsfehler. Der Reifen ist übrigens ne nicht billige Premiummarke, bei BMW gekauft und kein 1/2 Jahr alt.JJAL hat geschrieben: ↑28. Mär 2020, 08:55Moin,
ich habe weder bei meinen BMW´s noch bis jetzt beim Stang Probleme bei längeren V-Max Fahrten mit WR gehabt.
Wenn ich einen Reifen mit dem Geschwindigkeitsidex 240Km/h kaufe gehe ich in der heutigen Zeit davon aus, das er das locker ab kann.
Voraussetzung ist natürlich richtiger Luftdruck, passendes Temperaturfenster (Winterreifen < 10°C), Markenreifen
und spätestens nach 5 Jahren kommen sie in die Tonne!
Grundsätzlich haben solche Reifen auch eine Reserve und zerlegen sich nicht sofort bei 241 Km/h.
Dann fährt man die meistens nach Tacho, dieser schummelt bekanntlich bei den Geschwindigkeiten schon einige Km/h dazu.
Ich denke der Reifen hatte einen Vorschaden z.B. Bordsteinkannte etc. oder eine der o.a. angegebenen Voraussetzungen wurden nicht erfüllt.
Gruß Jörg
Die Einstellung hat wirklich gepasst. Ist bei mir übrigens das Serien-Fahrwerk. Seitdem ich die Run-On-Flats los bin, habe ich ohne eine Einstellung zu ändern ein absolut gleichmäßiges Verschleissbild. Wenn man das Profil meiner kaputten Reifen genau anschaut, dann sieht man, dass über rund 75 % der Breite der Verschleiß gleichmäßig ist, erst auf den restlichen 25 % nimmt der Gummi extrem ab. Bei einem falschen Sturz würde es etwas anders aussehen, da würde die Profiltiefe relativ gleichmäßig von außen nach innen abnehmen.derblaue hat geschrieben: ↑28. Mär 2020, 07:41Nochmals zur Erklärung, da hier falsche Vermutungen aufkommen.
Ihm hat es die Lauffläche schlagartig abgerissen, ohne Druckverlust des Reifens. Die Karkasse unter dem Gürtel blieb Gott sei Dank intakt.
@xs ebbe
Wir fahren beide "normale" Reifen, die Run-On-Flat sind uns zu unkomfortabel.
Bei Dir ist m.E. trotzdem die Sturzeinstellung falsch. Ist bei meinem Z3 mit 60/40 mm Tieferlegung genau so, aber leider nicht änderbar.
Bei meinem Sohn hat es die gesamte Lauffläche bis aufs Gewebe abgelöst.