Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Antworten
bastel
Beiträge: 1022
Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2020 BULLITT Fastback
Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von bastel » 9. Apr 2020, 12:56

Beim S197 gab es sowohl 2011 als auch 2013 ein FL. 2011 wurden sogar beide Motorisierungen ausgetauscht.

Es ist also alles möglich.
Grüße

Sebastian

Benutzeravatar
Slowhand
Beiträge: 217
Registriert: 28. Okt 2019, 16:02
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Land: Deutschland
Echtname: Bernd
Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von Slowhand » 9. Apr 2020, 15:04

Ich würde gerade auch "Glaskugeln" das es kein Facelift geben wird.

Es ergibt irgendwie null Sinn, den normalen GT nochmals aufzupeppen.
Zumindest nicht optisch.
Da gäbe es bei weitem andere Baustellen. (Haubenlifter, SeatMemory,BLIS usw)

Ein Sondermodell a la Mach1 käme da schon eher in Betracht, bevor man das Pony dann elektrifiziert und 70k dafür aufruft.

Halten wirs mit dem Kaiser: "Schaun mer mal"
Ich hörte von Pferden, die tatsächlich Benzin saufen :pony:

"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"

Gruß Bernd

Benutzeravatar
phsc84
Beiträge: 592
Registriert: 1. Nov 2019, 22:16
Postleitzahl: 9493
Land: Liechtenstein
Echtname: Philip
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iconic-Silber Metallic
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von phsc84 » 9. Apr 2020, 16:03

Man muss das Wort "Facelift" ja auch nicht zu wörtlich nehmen. Ein Facelift beinhaltet meist auch technische Verbesserungen neben optischen Anpassungen. Bei den gesichteten Prototypen ist z.B. eine neue Haifisch-Antenne sichtbar, die auch beim Mach-E verbaut wird. Daher wird spekuliert, dass der Mustang Sync4 erhalten wird. Und alleine das wäre schon tiefgreifend genug, um es als Facelift betiteln zu können.

Benutzeravatar
JoSc
Beiträge: 123
Registriert: 8. Okt 2015, 17:56
Postleitzahl: 93059
Land: Deutschland
Echtname: Josef
Sonstiges: 2016 Mustang GT Convertible
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von JoSc » 9. Apr 2020, 17:11


Evooo1986
Beiträge: 390
Registriert: 21. Jul 2019, 04:52
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: 55 years edition
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von Evooo1986 » 11. Apr 2020, 18:48

Ich persönlich denke (nach der jetzigen Situation mit Corona), das GEN 7 nach hinten verschoben wird und MY22 nicht in den Umlauf gebracht wird. Die Umstellung zu MY21 wäre ab Juni 2020 und bei der jetzigen Situation sehe ich das einfach nicht. Daher meine Prognose, MY21 wird nach hinten verschoben, MY22 entfällt komplett und mit Verzögerung kommt der Mustang Gen 7 zu uns 2023.

bastel
Beiträge: 1022
Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2020 BULLITT Fastback
Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von bastel » 15. Apr 2020, 14:35

Evooo1986 hat geschrieben:
11. Apr 2020, 18:48
Ich persönlich denke (nach der jetzigen Situation mit Corona), das GEN 7 nach hinten verschoben wird und MY22 nicht in den Umlauf gebracht wird. Die Umstellung zu MY21 wäre ab Juni 2020 und bei der jetzigen Situation sehe ich das einfach nicht. Daher meine Prognose, MY21 wird nach hinten verschoben, MY22 entfällt komplett und mit Verzögerung kommt der Mustang Gen 7 zu uns 2023.
Wenn man nicht weiter Marktanteile verlieren will, muss sich bald etwas Richtung GEN7 tun. Der Absatz verringert sich langsam immer weiter und ich denke, dass das MY21 Facelift und 22 recht identisch sein werden.
Grüße

Sebastian

DerCis
Beiträge: 368
Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
Wohnort: Rhoihesse
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von DerCis » 15. Apr 2020, 20:37

Der Marktanteil beim Mustang ist nach meiner Einschätzung in Europa nicht mehr relevant bzw. wird ab 2021 nicht mehr relevant sein, da ab 2021 die 95 g CO2/km Flottenverbrauch ohne Kompensationsmöglichkeit greift. D.h. für jeden Mustang 5.0 muss ab dann mit einem rechnerischen Preisaufschlag von ca. 15k aufgrund der CO2 Kompensationszahlungen gerechnet werden. Somit wird der Mustang nur noch für Hardcore US Car Fans interessant sein, und diese Gemeinde ist überschaubar.

Ob Ford den GT ab 2021 zu den Konditionen weiter im Portfolio hat, wissen nur die Marktanalysten. Um den Mustang für Europa zu retten ist ein Plug In Hybrid notwendig, und der wird sicherlich, falls er überhaupt kommt, nicht als V8 kommen.

bastel
Beiträge: 1022
Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2020 BULLITT Fastback
Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von bastel » 17. Apr 2020, 11:44

DerCis hat geschrieben:
15. Apr 2020, 20:37
D.h. für jeden Mustang 5.0 muss ab dann mit einem rechnerischen Preisaufschlag von ca. 15k aufgrund der CO2 Kompensationszahlungen gerechnet werden.
Die Berechnung ist wie mir in einem anderen Thread mitgeteilt wurde falsch! Es wird von ALLEN Autos ein Durchschnitt genommen und dann der überhöhte Wert mit der Strafe und mit ALLEN Autos multipliziert. 2019 wurden in DE ca. 290.000 Fords neu zugelassen, da macht der Mustang ca. 2-2,5% aus. In der ganzen EU liegt der Marktanteil vermutlich bei ca. 1-1,5%.

Viel problematischer ist die Tatsache, das Ford wohl überhaupt keinen normalen Verbrenner unter 95 gr. CO2/km hat.
Grüße

Sebastian

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von Basco » 17. Apr 2020, 13:12

Und wie ich schon mal sagte, drücken die ganzen Elektro-Autos die jetzt nach und nach kommen, den CO2-Wert deutlich runter.

bastel
Beiträge: 1022
Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2020 BULLITT Fastback
Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von bastel » 17. Apr 2020, 14:04

Werden die auch schon ausgeliefert?
Grüße

Sebastian

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von Basco » 17. Apr 2020, 16:43

Dieses Jahr kommen ein paar auf den Markt glaub ich. 2021 dann noch mehr.

DerCis
Beiträge: 368
Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
Wohnort: Rhoihesse
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von DerCis » 17. Apr 2020, 22:02

bastel hat geschrieben:
17. Apr 2020, 11:44
DerCis hat geschrieben:
15. Apr 2020, 20:37
D.h. für jeden Mustang 5.0 muss ab dann mit einem rechnerischen Preisaufschlag von ca. 15k aufgrund der CO2 Kompensationszahlungen gerechnet werden.
Die Berechnung ist wie mir in einem anderen Thread mitgeteilt wurde falsch! Es wird von ALLEN Autos ein Durchschnitt genommen und dann der überhöhte Wert mit der Strafe und mit ALLEN Autos multipliziert. 2019 wurden in DE ca. 290.000 Fords neu zugelassen, da macht der Mustang ca. 2-2,5% aus. In der ganzen EU liegt der Marktanteil vermutlich bei ca. 1-1,5%.

Viel problematischer ist die Tatsache, das Ford wohl überhaupt keinen normalen Verbrenner unter 95 gr. CO2/km hat.
Ja das stimmt, da lag ich mit meiner Möchtegern Analyse falsch, wobei theoretisch die Berechnung stimmt.

Jedoch wird Ford bemüht sein, die CO2 Schleudern zu minimieren. Für Deutschland bedeutet auf Basis der oben genannten 290.000 Einheiten jedes Gramm weniger CO2 (ohne Kompensationsmöglichkeit) automatisch 27,5 Mio € weniger Zahlung an CO2 Abgaben bzw Verteuerung der entsprechenden Autos.

Die Frage, ob sich dann noch ein Mustang V8 im Portfolio für den Konzern mit den entsprechenden Preisaufschlägen in Europa rechnet, wird sicherlich gestellt sein.

Benutzeravatar
Reissi75
Beiträge: 326
Registriert: 15. Nov 2015, 12:59
Postleitzahl: 08280
Wohnort: Aue-Bad Schlema
Land: Deutschland
Echtname: René
Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
Sonstiges: PP, Magneride, Eibach-Pro Kit, 20“ Oxigin Concave 18
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von Reissi75 » 18. Apr 2020, 07:43

phsc84 hat geschrieben:
9. Apr 2020, 16:03
Bei den gesichteten Prototypen ist z.B. eine neue Haifisch-Antenne sichtbar, die auch beim Mach-E verbaut wird.
Mein Mustang kam Mittwoch, der hat auch schon diese Antenne drauf. Hat mich etwas überrascht.
Dateianhänge
F1553DE0-8F85-4582-B47E-96BF10478CD0.jpeg
F1553DE0-8F85-4582-B47E-96BF10478CD0.jpeg (4.19 MiB) 4754 mal betrachtet
Ich will Spaß, ich geb Gas! _ Spritmonitor: Bild
Bild

Benutzeravatar
Slowhand
Beiträge: 217
Registriert: 28. Okt 2019, 16:02
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Land: Deutschland
Echtname: Bernd
Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von Slowhand » 18. Apr 2020, 10:07

Glückwunsch :clap:

Nun musst Du uns nur noch aufklären, ob Sync3 oder Sync4 drinnen ist.
Ich hörte von Pferden, die tatsächlich Benzin saufen :pony:

"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"

Gruß Bernd

Benutzeravatar
aw812
Beiträge: 2558
Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
Postleitzahl: xxxxx
Wohnort: Isla de Muerta
Land: Deutschland
Echtname: Andre
Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von aw812 » 18. Apr 2020, 12:56

optisch is die richtig gut.
egal ob S3 oder S4.
Mustang GT FB MY 2020 / AT , in Velocity-Blau mit 55er-Paket
Elegance Wheels FF440 DC in 10x20" + 11x20" mit 265/35 + 295/30 und KW V3
off. Luftfilter + Optimierungen / offene Vmax / H-Pipe

Bild

Benutzeravatar
cyclecho
Beiträge: 343
Registriert: 30. Okt 2018, 14:11
Postleitzahl: 7412
Wohnort: Wolfau
Land: Oesterreich
Mustang: 2020 EcoBoost Fastback Velocity Blue
Sonstiges: Unbedingt mit weißen Streifen über bzw. zwischen den Reifen.
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von cyclecho » 18. Apr 2020, 16:30

Reissi75 hat geschrieben:
18. Apr 2020, 07:43
phsc84 hat geschrieben:
9. Apr 2020, 16:03
Bei den gesichteten Prototypen ist z.B. eine neue Haifisch-Antenne sichtbar, die auch beim Mach-E verbaut wird.
Mein Mustang kam Mittwoch, der hat auch schon diese Antenne drauf. Hat mich etwas überrascht.
Ein Grund mehr, an der bereits getätigten, aber noch nicht produzierten Bestellung festzuhalten.

OT: Das violette Pony wirkt auch ziemlich cool, auch wegen dem Kühlergrill. Dürfte wohl foliert sein (nicht der Kühlergrill).
Frei nach Hans Krankl: "Ich muss die Streifen haben, alles andere ist primär."Bild

Benutzeravatar
aw812
Beiträge: 2558
Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
Postleitzahl: xxxxx
Wohnort: Isla de Muerta
Land: Deutschland
Echtname: Andre
Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von aw812 » 18. Apr 2020, 16:41

cyclecho hat geschrieben:
18. Apr 2020, 16:30


Ein Grund mehr, an der bereits getätigten, aber noch nicht produzierten Bestellung festzuhalten.
hmmm, hast womöglich recht.

was habe ich geflucht wg. dem kack Corona. ( und ja, ich weiß das es schlimmere Probleme gibt)
vllt. hat das aber auch seine Vorteile, mal abwarten.
meine Bestellung steht...
Mustang GT FB MY 2020 / AT , in Velocity-Blau mit 55er-Paket
Elegance Wheels FF440 DC in 10x20" + 11x20" mit 265/35 + 295/30 und KW V3
off. Luftfilter + Optimierungen / offene Vmax / H-Pipe

Bild

Benutzeravatar
Reissi75
Beiträge: 326
Registriert: 15. Nov 2015, 12:59
Postleitzahl: 08280
Wohnort: Aue-Bad Schlema
Land: Deutschland
Echtname: René
Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
Sonstiges: PP, Magneride, Eibach-Pro Kit, 20“ Oxigin Concave 18
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von Reissi75 » 18. Apr 2020, 17:45

Ja der 2. ist foliert. Ob Sync 3 oder 4 kann ich gar nicht sagen. Da muss ich demnächst noch mal schauen.
Ich will Spaß, ich geb Gas! _ Spritmonitor: Bild
Bild

Benutzeravatar
cyclecho
Beiträge: 343
Registriert: 30. Okt 2018, 14:11
Postleitzahl: 7412
Wohnort: Wolfau
Land: Oesterreich
Mustang: 2020 EcoBoost Fastback Velocity Blue
Sonstiges: Unbedingt mit weißen Streifen über bzw. zwischen den Reifen.
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von cyclecho » 18. Apr 2020, 18:27

Reissi75 hat geschrieben:
18. Apr 2020, 17:45
Ja der 2. ist foliert. Ob Sync 3 oder 4 kann ich gar nicht sagen. Da muss ich demnächst noch mal schauen.
Wenn du dann schon dabei bist, wäre es toll, wenn du die maximale Breite der Antenne messen könntest. :ugeek:

Möchte nämlich nachträglich over the top Streifen folieren lassen und bin bezüglich des Abstandes dazwischen noch nicht ganz schlüssig. Wenn möglich sollte es vermieden werden, dass die Streifen wegen der Antenne ausgeschnitten werden müssten. Die aktuelle Antenne hat eine breite von 67 mm. Wäre toll, wenn die neue etwas schmäler wäre. Danke schon mal im Voraus.
Frei nach Hans Krankl: "Ich muss die Streifen haben, alles andere ist primär."Bild

Benutzeravatar
Slowhand
Beiträge: 217
Registriert: 28. Okt 2019, 16:02
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Land: Deutschland
Echtname: Bernd
Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Mustang Facelift - Modelljahr 2021

Beitrag von Slowhand » 18. Apr 2020, 19:23

aw812 hat geschrieben:
18. Apr 2020, 16:41
cyclecho hat geschrieben:
18. Apr 2020, 16:30


Ein Grund mehr, an der bereits getätigten, aber noch nicht produzierten Bestellung festzuhalten.
hmmm, hast womöglich recht.

was habe ich geflucht wg. dem kack Corona. ( und ja, ich weiß das es schlimmere Probleme gibt)
vllt. hat das aber auch seine Vorteile, mal abwarten.
meine Bestellung steht...
So isses Leute. :Bier: :headbang:

Indianerherz kennt keinen Schmerz
Ich hörte von Pferden, die tatsächlich Benzin saufen :pony:

"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"

Gruß Bernd

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“