Verfärbung an Bremsscheiben nach Vollbremsung

Antworten
Benutzeravatar
Carloh
Beiträge: 288
Registriert: 11. Aug 2018, 22:55
Postleitzahl: 68XXX
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: BMW 530i G31
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Verfärbung an Bremsscheiben nach Vollbremsung

Beitrag von Carloh » 13. Mai 2020, 13:31

Hallo zusammen,

ich hatte vor Kurzem eine ziemliche Schrecksekunde auf der Autobahn, bei der ich von Tacho 260 in kürzester Zeit auf fast Stillstand runterbremsen musste (inkl. seitliches Ausweichen).

Seitdem weisen die Bremsscheiben an allen 4 Rädern Verfärbungen auf. Ist das normal? Könnte dadurch die Bremssleistung beeinträchtigt werden?

Danke für eure Hinweise :Winkhappy:
Dateianhänge
20200508_154240.jpg
20200508_154240.jpg (1.64 MiB) 3016 mal betrachtet
20200508_154217.jpg
20200508_154217.jpg (1.61 MiB) 3016 mal betrachtet
Brabbel Blubber Bratzel Brumm :S550_DIB:

Benutzeravatar
PonyWhisperer
Beiträge: 3064
Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
Postleitzahl: 50674
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Verfärbung an Bremsscheiben nach Vollbremsung

Beitrag von PonyWhisperer » 13. Mai 2020, 13:41

Dafür, dass sie sich bei einer Vollbremsung nicht verfärben, hast Du kein Geld an Ford gezahlt!

Irgendwo muss der günstige Kaufpreis herkommen! :Dauerlache:

Gruesse

Benutzeravatar
Ovlov
Beiträge: 236
Registriert: 8. Nov 2018, 12:10
Postleitzahl: 29229
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Verfärbung an Bremsscheiben nach Vollbremsung

Beitrag von Ovlov » 13. Mai 2020, 13:56

Das ist völlig normal. Metall verändert immer seine Farbe, wenn es warm, bzw. heiß wird. Wenn die Bremse danach nicht rubbelt (Vibrationen im Lenkrad beim Bremsen) sollte du mit der Bremse keine Probleme haben. Es gibt noch ein "Verglasen" der Bremsbeläge, welches sich in einer schlechteren Bremswirkung bemerkbar machen kann, wie anfällig die Mustang Bremse dafür ist, kann ich leider nicht sagen...

Die Verfärbungen hingegen werden auch mit der Zeit verblassen, außer du musst wieder so Bremsen.
Bild

Panomatic
Beiträge: 2423
Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
Postleitzahl: 70565
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Verfärbung an Bremsscheiben nach Vollbremsung

Beitrag von Panomatic » 13. Mai 2020, 14:39

Das sieht für so eine „Gewaltbremsung“ gut aus!
An den Anlassfarben sieht man auch deutlich, das die hinteren Scheiben weniger als die vorderen belastet wurden.
Hinten waren es 250 - 300 Grad, vorne über 350 Grad Celsius.
Man sieht auch ganz deutlich, das von den Anlassfarben schon wieder etwas weggebremst wurde. Augenscheinlich bist du bevor die Bilder gemacht wurden noch einige km mit „normalem“ Bremsen gefahren.
Diese einmalige Gewaltbremsung hat nur die Oberfläche des Bremsscheibenmaterials verfärbt.
Zur Kühlung bzw. zum vermeiden von Temperaturschäden sind unsere Bremsscheiben innenbelüftet. Das hat hier alles sehr gut harmoniert.
Nach etwa 1.000km sollte von der Verfärbung nichts mehr sichtbar sein.

Zum Verglasen der Bremsbeläge: Das passiert eher bei sogenannten Sonntagsfahrern, welche die Bremsen durch zu zaghaftes langes Bremsen überhitzen. Zum Beispiel wenn jemand dauerbremsend einen langen Gebirgspass runterfährt. Da wird jede Bremse zu heiß und versagt.
Verglaste Beläge bekommt man oft durch so eine Brachialbremsung wieder „regeneriert“.

Bei dieser Bremsanlage gibt es nichts zu beanstanden! Kaputt ist da nichts.

LG Andreas
Bild

Benutzeravatar
Carloh
Beiträge: 288
Registriert: 11. Aug 2018, 22:55
Postleitzahl: 68XXX
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: BMW 530i G31
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Verfärbung an Bremsscheiben nach Vollbremsung

Beitrag von Carloh » 13. Mai 2020, 16:40

Vielen Dank für deine ausführliche und informative Antwort Andreas, das lässt wohl keine Fragen mehr offen! :Bier:
Brabbel Blubber Bratzel Brumm :S550_DIB:

Franky987
Beiträge: 386
Registriert: 26. Apr 2018, 19:20
Postleitzahl: 9xxxx
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Verfärbung an Bremsscheiben nach Vollbremsung

Beitrag von Franky987 » 13. Mai 2020, 17:17

Nur ein gut gemeinter Tip noch. Deine Reifen sind nur bis 240km/h zugelassen und längere Vollgasfahrten bestimmt nicht ideal

Benutzeravatar
Carloh
Beiträge: 288
Registriert: 11. Aug 2018, 22:55
Postleitzahl: 68XXX
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: BMW 530i G31
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Verfärbung an Bremsscheiben nach Vollbremsung

Beitrag von Carloh » 13. Mai 2020, 17:27

Franky987 hat geschrieben:
13. Mai 2020, 17:17
Nur ein gut gemeinter Tip noch. Deine Reifen sind nur bis 240km/h zugelassen und längere Vollgasfahrten bestimmt nicht ideal
Korrekt. Ich fahre eh äußerst selten Höchstgeschwindigkeit und in dem Fall waren es auch nur 5 Kilometer.

Aber danke nochmal für den Hinweis. Hatte das tatsächlich anders in Erinnerung und dachte, dass die bis 270 zugelassen wären. :oops:

Die Umstände bei der Bremsung haben mich allerdings sowieso dazu bewogen künftig noch entspannter auf der Autobahn unterwegs zu sein. Es gibt da einfach Sachen die hat man nicht in der Hand, da kann man noch so vorausschauend fahren.
Brabbel Blubber Bratzel Brumm :S550_DIB:

Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 322
Registriert: 19. Mai 2017, 14:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Powered by Schropp
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Verfärbung an Bremsscheiben nach Vollbremsung

Beitrag von Querfahrer » 13. Mai 2020, 17:40

Also die Bremsen sehen meiner Meinung nach benutzt aus, mehr nicht.

Meine Stockbremsen (hinten etwas agresssivere Beläge, vorne Serie) haben ca 20 Runden Hockenheim drauf und schimmern in allen Farben.
Hockenheimring bedeutet leider viele Hochgeschwindigkeitsbremsungen mit wenige Abkühlstrecke.

Meine Erfahrung - die Serienbremsen sind einwandfrei und haben auch nach so einer Tortur keinen Verzug.

Also, sei völlig entspannt.
So lange die Bremsen keine Geräusche machen und Du keine Vibrationen am Lenkrad hast ist alles Okay.
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“