Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Benutzeravatar
highgate
Beiträge: 2891
Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
Postleitzahl: 03780
Wohnort: Pego
Land: Spanien
Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 5904 Mal
Danksagung erhalten: 689 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von highgate » 29. Mai 2020, 14:25

Siku hat geschrieben:
29. Mai 2020, 12:35
Ist doch nicht Dein Auto.
Er ist alt genug selbst zu entscheiden was er macht und wie er vorgeht.
Oder bist du so neugierig ?
Vielleicht muss er für das Auto auch arbeiten und hat nicht die Zeit in der Gegend herumzufahren.


Alles richtig, ausser dass es keine Neugierde, sondern NUR MEINE Meinung ist !

Und DAS bitte wird ja wohl noch erlaubt sein :roll:
Un sasludo, Hans-Jürgen.

Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

Benutzeravatar
guzzibaer
Beiträge: 80
Registriert: 18. Jul 2018, 12:00
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Land: Deutschland
Echtname: Dieter Frank
Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
Sonstiges: Schropp SF 700, Pedders SportsRyder Extrem Fahrwerk, MGW Shifter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von guzzibaer » 30. Mai 2020, 18:27

@Waldo: Schon klar, das mit den Steuerzeiten war mehr augenzwinkernd gedacht ... stimmt zwar, aber verstellte Steuerzeiten bei einem Neuwagen, das wär´ schon der Hammer. An Highgate: Das Problem ist, dass ich die Zeit nicht hab, einfach dorthin zu fahren und nachzuschauen. Allein die reguläre Abholung ist für mich schon ein Akt von der Planung her. Es ist halt auch ein Stück weg von mir. Keine Panik, ich will euch jetzt nicht mein ganzes Leben erklären… egal: mittlerweile "vermutet" man das ein „elektronisches Modul“ ausgetauscht werden muss. Ich weiss das nur über eine Verkaufsberaterin. Ich halte das ebenfalls für Quatsch, die erzählen mir dauernd, das Auto hänge die ganze Zeit am Tester – was für ein Blödsinn: wenn das OBD eine Meldung ausgibt, dauert das Minuten! Mittwoch erfahre ich mehr. Dann - wenn er nicht läuft- will ich mit der Werkstatt sprechen. Wie gut die Hessengarage ist, war für mich nie ein Thema. Ich war beim örtlichen Ford - Händler und gerne bereit, das Geld bei ihm auf den Tisch zu legen. Er hat mir erklärt, dass er das nicht machen kann bzw. von Ford aus nicht darf. Das ginge nur über einen Ford – Store, wie ihr ja wisst. Ich könne aber gerne nach Erwerb wieder in ihre Werkstatt kommen. Sie gaben mir den Rat, den Mustang zum günstigsten Tarif zu erwerben. Das habe ich getan über www.meinekarre.de, die haben mir dann den Vertrag über die Hessengarage vermittelt.
Egal wie das Abenteuer ausgeht, sehen wird mich die Hessengarage ohnehin nie wieder. Hätten sie auch nicht, wenn alles top gelaufen wäre, dazu sind die einfach zu weit weg. Drückt mir die Daumen, Jungs (und Mädels natürlich auch!)

hdgram
Beiträge: 6696
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2198 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von hdgram » 30. Mai 2020, 19:21

guzzibaer hat geschrieben:
30. Mai 2020, 18:27
An Highgate: Das Problem ist, dass ich die Zeit nicht hab, einfach dorthin zu fahren und nachzuschauen. Allein die reguläre Abholung ist für mich schon ein Akt von der Planung her. Es ist halt auch ein Stück weg von mir.
Tja, manchmal ist doch der FFH vor Ort, bei dem man nachher ja auch die kostenlosen Garantiearbeiten machen lässt, die bessere erste Wahl.
Richtig Mitleid hab ich jetzt nicht.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2577
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv.
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von Remix » 31. Mai 2020, 11:33

Ich finde es erstmal gut, dass guzzibaer seine Erfahrungen mit der Hessengarage hier teilt - dass es mit dem Wagen ein Problem gibt, ist die eine Sache, wie der Händler das handhabt eine andere (unfassbar!)....

die leise Kritik, nicht beim Fordhändler um die Ecke gekauft zu haben, kann ich nicht teilen; wenn das Wunschfahrzeug woanders verfügbar ist oder man mehrere tausend Euro spart, fährt man auch mal ein paar Kilometer;

ich selber habe, aus dem Rhein-Main Gebiet kommend, meinen Mustang bei Köln gefunden; Ich hatte - auch dank der Infos aus Foren - die Hessengarage nicht bei der Auswahl berücksichtigt und - ebenfalls dank der Infos aus Foren - von dem FordStore, wo ich gekauft habe, nur Gutes gehört;

die Leidensfähigkeit von guzzibaer finde ich bemerkenswert - bei gut hundert KM Entfernung zum Händler hätte ich da vermutlich nach wenigen Tagen (unangekündigt) im Büro des Verkaufsleiters auf der Matte gestanden;

das muss man sich mal reintun:
ein bezahltes und bereits zugelassenes Neu-Fahrzeug kann nicht ausgeliefert werden; das gehört wenigstens als Garantiefall behandelt und es ist sofort ein Ersatzfahrzeug fällig (Mobilitätsgarantie) und/oder irgendeine angemessene Kompensation;

Hessengarage hat aktuell 10 Mustang als Vorführer/Tageszulassung auf seiner Seite https://www.ford-hessengarage-frankfurt ... cksearch=1
- fair wäre, wenn die guzzibaer so einen mitgeben, bis sein Mustang läuft.....

Ich wünsche jedenfalls viel Glück und gute Nerven - krasser Fall.....

Gruß rmx
Zuletzt geändert von Remix am 31. Mai 2020, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7370 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von Mach 1 » 31. Mai 2020, 12:16

Passt auch diesmal wieder: You get what you pay for.

Benutzeravatar
mobiax
Beiträge: 1962
Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
Postleitzahl: 23847
Land: Deutschland
Echtname: Sascha
Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von mobiax » 31. Mai 2020, 12:24

hdgram hat geschrieben:
30. Mai 2020, 19:21
Tja, manchmal ist doch der FFH vor Ort, bei dem man nachher ja auch die kostenlosen Garantiearbeiten machen lässt, die bessere erste Wahl.
Richtig Mitleid hab ich jetzt nicht.
Er hat doch geschrieben das der FFH vor Ort kein Store ist und ihm somit kein Pony liefern konnte :shrug:

Benutzeravatar
Klammer
Beiträge: 3380
Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
Postleitzahl: 46045
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 649 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von Klammer » 31. Mai 2020, 12:35

Ford Stores scheinen recht häufig eine einzige Katastrophe im Service zu sein ... Ich habe meinen auch vom örtlichen Store gekauft. Leider scheint Ford nur Vorgaben zur optischen Aufmachung der Stores zu haben.

Benutzeravatar
guzzibaer
Beiträge: 80
Registriert: 18. Jul 2018, 12:00
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Land: Deutschland
Echtname: Dieter Frank
Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
Sonstiges: Schropp SF 700, Pedders SportsRyder Extrem Fahrwerk, MGW Shifter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von guzzibaer » 31. Mai 2020, 12:42

Leute, versteht ihr es nicht? Ich war doch beim Fordhändler vor Ort!! Und ich wäre durchaus bereit gewesen, einen etwas höheren Preis zu zahlen! ich bin keineswegs einer von den "Billigwillich!" - Typen. Meine Devise war schon immer :Leben und leben lassen. Aber beim Fordhändler vor Ort hat man mir klar gemacht, dass man mich hier nicht bedienen kann, gleichgültig zu welchem Preis, da man das von der Ford - Geschäftsleitung verboten bekommen hat. Man hat mich an einen Ford - Store verwiesen, der ebenfalls von meiner Position aus am Arsch der Welt gewesen wäre und den ich ebenfalls nach dem Kauf nie wiedergesehen hätte. Wie soll ich da meiner Familie vermitteln warum ich den Gegenwert eines schönen Urlaubs lieber einem mir unbekannten Händler schenke, den ich nur einmal im Leben sehe? Schön wäre es von Seiten der Firma Ford gewesen, wenn ich mein neues Auto hätte da kaufen könnte, wo ich wohne, nämlich in 5 Kilometern Entfernung. Allgemein kotzen mich die Geschäftspraktiken der Autohersteller dermaßen an, dass ich überhaupt keine Lust mehr habe, mir noch einmal ein neues Auto zuzulegen: Will ich ein Schiebedach, muss ich das Winterpaket kaufen, bestimmte Alufelgen gehen nur mit Ledersitzen, will ich einen bestimmten Motor, brauche ich natürlich das super-hyper-business-Entertainmentpaket. (Gilt jetzt nicht für den Mustang oder Ford im speziellen). Und dann wird man noch von der Politik immer mehr gegängelt und zu einer Technik gedrängt, die im Moment umweltpolitisch null Sinn macht...

Was die Firma Hessengarage angeht: Erfahre ich am Mittwoch nichts neues, werde ich in dieser Sache erstmal meinen Anwalt befragen.

warlock
Beiträge: 2280
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von warlock » 1. Jun 2020, 16:32

Ganz so ist es nicht. Ford beliefert die nicht "FordStores" nur mit manchen Modellen (zu denen u.a. auch der Mustang gehört) nicht direkt. Verboten werden die es eher nicht haben. Kommt aber aufs selbe heraus...
Allerdings können Sie diese indirekt (es ist dann irgendein FordStore in der Händlekette) bekommen/verkaufen.
Dann wird auch von Ford direkt zu dem kleinen Händler geliefert.
Wenn natürlich kein FordStore in der Nähe ist wird es für den kleinen Händler schwierig, da Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Wenn die Nachfrage dazu auch kaum gegeben ist, wird der Händler den Aufwand auch nicht betreiben wollen. Muss sich letztendlich auch für Ihn rechnen. Aber das hat er dir ja so mitgeteilt.
Und ja in habe mein :pony: von dem kleinen Händler um die Ecke welcher kein FordStore ist gekauft. ;)

Ich wünsche dir jedenfalls das es nur ein holpriger Start bleibt und es jetzt zügig weitergeht. :Bier:

PS: Mir gefällt diese FordStore Praktiken von Ford eben sowenig, wie die Optionspraktiken aller Hersteller. :kotz:
Vor 15 Jahren konnte ich noch jede Kleinigkeit einzeln ankreuzen. Wenn man dann mehrere Sachen haben wollte ein Paket, welches dann evtl. günstiger war. Aber im Zuge der Kostenoptimierungen der Hersteller, wird es mal wieder auf den Kunden geschoben... :rolleyes:

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2577
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv.
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von Remix » 1. Jun 2020, 19:34

Die Gründe warum man wo kauft können sehr vielschichtig sein - finde es nicht gut, da immer zu unterstellen, der Käufer wolle nur etwas sparen; ein Ford Store ist ja auch kein "grauer" Händler oder online-Billigheimer, nur weil der Ford-Store evtl. mit solchen Vermittler-Plattformen zusammenarbeitet;

Ich habe auch meinen Audi TTS neu aus dem Showroom gekauft und den A6 als "Werksdienstwagen" - trotzdem wurden beide Fahrzeuge mit allem Tand wie ein bestellter Neuwagen ausgeliefert - beim Mustang im Ford Store war das auch so;

die "Abholprozedur" bei der Hessengarage, von der ich hier gelesen habe, ist absolut abschreckend - genauso wie guzzibaers Erfahrung;


PS: die Optionspraktiken bei Ford finde ich nicht so krass wie bei Audi/VW/BMW/Mercedes, wo einem vom Auswählen/Abwählen/Konfigurationsausschlüssen völlig schwindelig wird;
speziell bei den Mustang-Händlerfahrzeugen finde ich die angebotenen Konfigurationen immer ganz ansprechend - man findet da sein Wunschfahrzeug meistens auch zum passenden Preis und hat nicht die Warterei mit der Lieferung; ausserdem kauft man das Fahrzeug, was man sich auch ansehen konnte; ist natürlich leicht reden, wenn man wie ich in Rhein-Main und im Raum Köln suchen kann....

hoffentlich wird das dann diese Woche etwas für guzzibaer - wünsche Dir Glück mit dem neuen :mustang:

Gruß, Dirk
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
guzzibaer
Beiträge: 80
Registriert: 18. Jul 2018, 12:00
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Land: Deutschland
Echtname: Dieter Frank
Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
Sonstiges: Schropp SF 700, Pedders SportsRyder Extrem Fahrwerk, MGW Shifter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von guzzibaer » 2. Jun 2020, 21:40

@worlock: Ja, es ist in etwa so, wie du es schilderst. Bei mir war es wohl so, dass der nächste Store zu weit weg war für meinen Händler, um Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Darüber hinaus hätte er 4 % "Strafsteuer" zahlen müssen, wenn er mir den Mustang verkauft hätte, wodurch das Ganze für ihn zum Verlustgeschäft geworden wäre. Verständlich, dass er das nicht machen kann.

@remix Du hast auch Recht, andere Hersteller sind weitaus schlimmer als Ford. Bei VW, Audi, BMW usw kannst du dir 2 Wochen Urlaub nehmen, um ein Auto zu konfigurieren, das macht echt keinen Spass mehr. Geht auch anders: Bei einem Fiat Tipo dauert das 30 min, und das Auto macht was es soll. Beim neuen Golf 8 schägst du in der nächsten Litfaßsäule ein beim Versuch, die Lüftung zu verstellen oder einen bestimmten Radiosender einzustellen. Und VW bestimmt welches Auto du fährst und welches Getriebe dir zugebilligt wird.... Never ever. Dann lieber einen Focus.

Ah - jetzt hätt´´ ichs fast vergessen: Mein Mustang läuft! Ich weiß zwar nicht warum - O - Ton meiner Beraterin - Disponentin?? : Von Autos hab ich ja keine Ahnung, das soll ihnen ein Techniker erklären, wenn sie den Wagen abholen.... :-) . Aber sehr nett war sie. Und Humor hatte sie auch. Sie hat sich jedenfalls sehr amüsiert, als ich sie bei unserem vorletzten Telefonat fragte, ob ich mir schon mal einen Grabstein anfertigen lasse soll auf dem steht: "Er fuhr nie einen Mustang" .

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von Obi » 2. Jun 2020, 21:58

Hallo,

alleine für den letzten Satz hättest Du mindestens 3x "Gefällt mir" verdient.

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Paraffinium
Beiträge: 568
Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
Land: Deutschland
Echtname: Robert
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von Paraffinium » 3. Jun 2020, 08:35

guzzibaer hat geschrieben:
2. Jun 2020, 21:40
... Bei VW, Audi, BMW usw kannst du dir 2 Wochen Urlaub nehmen, um ein Auto zu konfigurieren, das macht echt keinen Spass mehr. Geht auch anders: Bei einem Fiat Tipo dauert das 30 min, und das Auto macht was es soll...
Ich kaufe mir ein Auto nicht jeden Monat neu. Mir macht das Aussuchen, Konfigurieren, Ändern und Neuzusammenstellen im Vorfeld sogar sehr viel Spaß. Eine breite Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten finde ich persönlich eine Bereicherung und keine Bürde. Sagt man nicht auch: Vorfreude ist die schönste Freude? Ich kann entspannt stundenlang mein Wunschauto umkonfigurieren und nach meinen besonderen Wünschen anpassen. Auch für meinen Mustang hätte ich mir mehr Individualität durch eine riesige Sonderausstattung gewünscht. Schöne Echtledersitze, Gurtbringer, ein vernünftiges Head-Up-Display, ein serienmäßiges Frontkamerasystem, gebürstetes Aluminium oder dunkles Ebenholz im Innenraum und vieles mehr wären für mich ein Traum. Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, was daran keinen Spaß machen soll.

Ich wünsche Dir mit Deinem Mustang aber, nachdem jetzt anscheinend alles gut weiter geht, bei der Abholung viel Glück und ganz viel Freude und Spaß beim Fahren!
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018

Benutzeravatar
guzzibaer
Beiträge: 80
Registriert: 18. Jul 2018, 12:00
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Land: Deutschland
Echtname: Dieter Frank
Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
Sonstiges: Schropp SF 700, Pedders SportsRyder Extrem Fahrwerk, MGW Shifter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von guzzibaer » 3. Jun 2020, 23:47

@ Paraffinum: vielen Dank für die netten Worte, ich weiss das zu schätzen. Das mit dem Konfigurieren sehe ich leider völlig anders. Früher war das tatsächlich so, wie du es schilderst: Auswahl aus einer breiten Palette, heute ist es vom Hersteller gelenkte Verarsche.
Du hast ein Bild von deinem Auto im Kopf, und wenn du einmal mit dem Konfigurator fertig bist, steht ein völlig anderes Auto vor dir.Weil der Sitzbezug geht nur mit jenem Paket, die Felgen nur wenn.... Manche Konfiguratoren verändern sogar deine gewählte Farbe, wenn du ein anderes Detail veränderst. Mit "Auswahl" oder "Wunsch" hat das nicht mehr viel zu tun.

derblaue
Beiträge: 7752
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von derblaue » 4. Jun 2020, 11:32

... kurz OT
das hängt aber auch mit der Homologation bez. CO2 ab.

Der Hersteller hat einfach keinen Bock jede mögliche Ausstattungskombination durch den aufwändigen Prozess zu jagen.

Ich weiß es nicht mehr genau, aber mein Sohn sagte mir, dass beim A6 aus diesem Grund z.B. Alcantara-Himmel und Hifi nicht einzeln gewählt werden kann

Ändert aber Nichts daran, dass es ätzend ist. Ich habe auch lieber ne lange Liste, auf der ich meine Kreuzchen frei setzen kann. War bei meinem Mustang z.B. sehr einfach (1 Kreuzchen für PP2 (mit dem unnötigen Navi) + Farbe)
BTT
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Benutzeravatar
PonyWhisperer
Beiträge: 3064
Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
Postleitzahl: 50674
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von PonyWhisperer » 4. Jun 2020, 11:46

Einfach "Vollausstattung" ankreuzen ... Dann habt Ihr kein Problem! :Devil:

Gruesse

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2577
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv.
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von Remix » 4. Jun 2020, 14:42

derblaue hat geschrieben:
4. Jun 2020, 11:32
... kurz OT
das hängt aber auch mit der Homologation bez. CO2 ab.

Der Hersteller hat einfach keinen Bock jede mögliche Ausstattungskombination durch den aufwändigen Prozess zu jagen.
....
das halte ich für eine Ausrede;

man könnte die ohnehin teuren Autos auch gleich angemessen ausstatten (wird in grosser Stückzahl auch preiswerter) und grosse Ausstattungspakete homologieren (geht beim Mustang doch auch :) )

dann ist aber der Käufer nicht mehr genötigt, wie bei Audi u.a. 20-30% zusätzlich in Sonderausstattungen zu stecken, mit denen nochmal richtig die Kohle gemacht wird....
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

derblaue
Beiträge: 7752
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von derblaue » 4. Jun 2020, 14:49

... ohne es jetzt genau zu wissen:
Wenn ich aber nun bei BMW in der Luxury Line den nicht verfügbaren schwarzen Dachhimmel will, bin ich gea....
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Benutzeravatar
Oberberger
Beiträge: 4911
Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2017 GT Fastback
Hat sich bedankt: 839 Mal
Danksagung erhalten: 995 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von Oberberger » 4. Jun 2020, 16:44

@Lord-B.

Neufahrzeuge haben immer einen fast leeren Tank, glaube ich. Könnte sein, dass der Transport von vielen, mit Benzin gefüllten Autos, beispielsweise auf einem Schiff, keine so wirklich gute Idee ist ... :Winkhappy:

Glückauf!
Bild

"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.

Benutzeravatar
Byti
Moderator
Beiträge: 2564
Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
Postleitzahl: 41464
Wohnort: Neuss
Land: Deutschland
Echtname: Roland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 906 Mal

Re: Abholung Neufahrzeug fehlgeschlagen

Beitrag von Byti » 4. Jun 2020, 19:10

Kai, ich denke das ist mehr ein Kostenfaktor.
Ford Deutschland hat letztes Jahr rund 280.000 Autos verkauft. Wenn die alle vollgetankt gewesen wären hätte das rund 18 Millionen € gekostet. Das ist der Gegenwert von über 300 Mustangs :supergrins:
:Drive: :S550_DIB_C:

Roland

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“