Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Sep 2017, 13:16
- Postleitzahl: 53125
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
452€ p.a. für einen 2018er FL GT MT mit Zulassung am 29.10.2018
- djfussel
- Beiträge: 84
- Registriert: 30. Dez 2017, 23:48
- Postleitzahl: 77815
- Wohnort: Bühl
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016er Mustang Ecoboost (Verkauft 01.07.18)
2016er Mustang GT (Gekauft 01.07.18) - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
mamba 2.3 hat geschrieben:djfussel hat geschrieben:Nice, eben meinen Bescheid bekommen 2016er US Mustang GT: 592 Euro.... Die spinnen die Zoll Affen....
Warum bist du nicht einfach beim ECO geblieben?n![]()
Da gibt's nix zu weinen, ich zahle da immer noch 214,-€.
Weil der V8 einfach mehr Power hat

Und mit dem kommenden Kompressor Umbau da deutlich mehr geht als mit dem Ecoboost

Zudem hatte ich echt Glück mit dem Verkauf und Kauf des V8.
4 Wochen Später medete sich der Autohändler der den Ecoboost gekauft hatte.
Er hatte den jemand weiter Verkauft und der hat es geschafft nach 500 KM fahrt das der Motor hinüber war.....
Sah nach Kopfdichtungsschaden aus.....
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Dann kannst ja froh sein das es so gelaufen ist.
Das dabei gesparte Geld sollte die Differenzen leicht ausgleichen,
Also alles ok, seh es einfach so.
Das dabei gesparte Geld sollte die Differenzen leicht ausgleichen,

Also alles ok, seh es einfach so.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Jan 2020, 18:45
- Postleitzahl: 26127
- Wohnort: Oldenburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 EcoBoost Fastback Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Guten Morgen. Mal ne Frage an die US ecoboost Fahrer. Was zahlt ihr an Steuern bzw. welche Angabe habt ihr bei der co2 Angabe im Schein. Ich soll für meinen 2015 ner 380 Euro bezahlen.
Co2 Angabe in meinem Schein 269. Ich dachte der hat nur 225. Gruß, Michael

- Pfiffy
- Beiträge: 568
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:10
- Postleitzahl: 81737
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 1968er Mustang Coupé
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 1692 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Der obigen Frage schließe ich mich jetzt mal an. Ich hab letzte Woche den Steuerbescheid für meinen US Ecoboost MY2018 bekommen: 394,- Euro für CO2-Ausstoss von 269 g/km
Stimmt das so? Wie ist das bei euch?
Ich dachte, der Ecoboost hätte einen niedrigeren CO2-Ausstoss, finde aber nix bei Ford USA
Howdie
Pfiffy
Stimmt das so? Wie ist das bei euch?
Ich dachte, der Ecoboost hätte einen niedrigeren CO2-Ausstoss, finde aber nix bei Ford USA
Howdie
Pfiffy
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Kann schon stimmen. Was sagen den deine Papiere?
Grüße
Sebastian
Sebastian
- Pfiffy
- Beiträge: 568
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:10
- Postleitzahl: 81737
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 1968er Mustang Coupé
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 1692 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Im TÜV-Gutachten steht der gleiche CO2-Wert. Aber das muss ja noch lange nicht stimmen, daher hätte ich gerne die Steuerbeträge von anderen Usern.
Howdie
Pfiffy
Howdie
Pfiffy
- DaAndal
- Beiträge: 219
- Registriert: 16. Aug 2017, 07:52
- Wohnort: Niederbayern
- Land: Deutschland
- Echtname: André
- Mustang: 2019 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: MV Agusta Brutale 910S
VW Passarati - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Genieße dein Leben ständig,
denn du bist länger tot als lebendig....
![Bild]()
denn du bist länger tot als lebendig....
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Warum sollte er nicht stimmen? Immerhin hat jemand für dieses Gutachten viel Geld gezahlt. Man kann die US Autos nicht mit den EUs in dieser Sache vergleichen.
Grüße
Sebastian
Sebastian
- Pfiffy
- Beiträge: 568
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:10
- Postleitzahl: 81737
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 1968er Mustang Coupé
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 1692 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Das ist mir klar und deshalb habe ich explizit für den US Ecoboost gefragt. Ich dürfte ja wohl nicht der Einzige sein, der damit rum fährt.
Und das TÜV-Gutachten war auch in anderen Punkten fehlerhaft....
Howdie
Pfiffy
- Ralfus
- Beiträge: 53
- Registriert: 11. Okt 2018, 16:24
- Postleitzahl: 12357
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2018 EcoBoost Convertible Race-Rot
- Sonstiges: US-Modell
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Also in meiner Zulassung stehen unter V.7 265 (g/km CO2) und damit zahle ich 386€ an Steuern.
Beste Grüße, Ralf 

-
- Beiträge: 100
- Registriert: 27. Jul 2017, 15:37
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 06402.html
Dürfte sicher auch den einen oder anderen Mustang Piloten interessieren. Irgendwer muss die Zeche ja zahlen. Nach dem Mehrwertsteuer-Irrsinn hier die nächste Prima-Idee.
Dürfte sicher auch den einen oder anderen Mustang Piloten interessieren. Irgendwer muss die Zeche ja zahlen. Nach dem Mehrwertsteuer-Irrsinn hier die nächste Prima-Idee.

- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Solange Bestandsschutz "Steuer" für die Altkäufer bestehen bleibt, bleibe ich ruhig ...
Gruesse
Gruesse
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 22. Dez 2019, 19:58
- Postleitzahl: 52134
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Das war schon lange ein offenes Geheimniss,seit Monaten schon:5Liter Mustangs werden demnach ab 2021 fast 1000Euro(gegenüber jetzt ca 450)KFZ-Steuer kosten.Für mich und wohl viele andere ändert sich wenig.Wer noch halbwegs normale KFZ-Steuer zahlen will,muss halt bis 31.12 sein Pony anmelden.Bleibt also noch halbes Jahr ca,sein Wunsch-Pony zu finden..Nordsport hat geschrieben: ↑8. Jun 2020, 19:18https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 06402.html
Dürfte sicher auch den einen oder anderen Mustang Piloten interessieren. Irgendwer muss die Zeche ja zahlen. Nach dem Mehrwertsteuer-Irrsinn hier die nächste Prima-Idee.![]()

-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Na dann wird es Zeit, dass der Mustang mit einer kleinen Batterie und einem kleinen zusätzlichen Elektromotor ausgestattet wird. Dann kann man den ganzen Ökos den Mittelfinger zeigen. Siehe Explorer... Ist in der Steuer billiger als ein Fiesta.
Grüße
Sebastian
Sebastian
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 22. Dez 2019, 19:58
- Postleitzahl: 52134
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Wobei,es ist noch...Nur... ein Gesetzentwurf,aber ich denke,es wird genauso kommen,wie es in dem FAZ Bericht drinne steht..Aber selbst die zukünftigen knapp 1000Euro Steuer sind noch einigermassen Human,wenn man sich betrachtet,was unsere Nachbarn in Österreich dank dieser NOVA für einen Mustang zahlen.Die zahlen glaube ich 3,oder 5000? an Steuer,und teurer in der Anschaffung sind die Autos drüben auch..
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Nein es ist nicht human. Es ist schlicht und ergreifend Abzocke, welche wir einem kleinen Mädchen mit Zöpfen zu verdanken haben.
Ich komme mit Excel und ca. 270 Gramm CO2 für den GT auf ca. 660€.
Die ersten 95 Gramm sind frei, die nächsten 20 Gramm kosten 40€, die nächsten 44€, 50€,58€,68€,300€.
Hubraum = 102€
Grüße
Sebastian
Sebastian
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 22. Dez 2019, 19:58
- Postleitzahl: 52134
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Oha,wenn das so stimmt,dann wird es für Neuwagenkäufer ab 2021 in der Tat bitter..Aber auch er schreibt:Für alle Neuzulassungen...Also wer dieses Jahr noch einen Mustang kaufen will neu,dann hat man jetzt einen Grund,das in den nächsten 6Monaten zu machen,dann bleibt man unter 500Euro für den Mustang..
https://modernmusclecars.de/index.php/1 ... eber-1-000
https://modernmusclecars.de/index.php/1 ... eber-1-000

- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Stimmt. Schlimmer geht immer, wie meine Heimat - leider - zeigt.StephanAC hat geschrieben: ↑8. Jun 2020, 20:42Wobei,es ist noch...Nur... ein Gesetzentwurf,aber ich denke,es wird genauso kommen,wie es in dem FAZ Bericht drinne steht..Aber selbst die zukünftigen knapp 1000Euro Steuer sind noch einigermassen Human,wenn man sich betrachtet,was unsere Nachbarn in Österreich dank dieser NOVA für einen Mustang zahlen.Die zahlen glaube ich 3,oder 5000? an Steuer,und teurer in der Anschaffung sind die Autos drüben auch..
NOVA ist das Eine. Kfz Steuer das Andere.
NOVA (Normverbrauchsabgabe) wird in einem Autoleben nur einmal abgepresst. Allerdings ist das schon schlimm genug.
Wurde Anfang 2020 auch noch erhöht. Ökologie...blabla...wir kennen das schon.
Besonders absurd, dass auf diese Abgabe dann auch noch Mwst aufgeschlagen wird. Eigentlich illegal.
Stört aber in dem Fall nicht, weil der Staat kann sich gegenüber seinen Untertanen einfach alles erlauben.
Auch die sonst so überkorrekte EU ist da plötzlich blind, wenn es darum geht den Steuerzahler nach Strich und Faden auszunehmen.
Legal umgehen der Nova st praktisch unmöglich.
Der zweite Wucher ist die laufende Kfz Steuer (korrekterweise motorbezogene Versicherungssteuer genannt).
Diese kostet z.B. für einen Mustang mit 310KW p.a. fast €2.450,- (bei jährlicher Zahlweise).
Dazu kommt dann noch die eigentliche Kfz-Versicherung.
Diese sind hier in A durch die Bank ebenfalls deutlich teurer als in D.
Und damit auch wirklich jeder Cent des kleinen Mannes auch wirklich oben ankommt:
Im angeblich grenzenlosen Europa darf das Kfz nicht im Ausland angemeldet und versichert und hier betrieben werden.

-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Ab dem 01.09.2018 neue Kfz-Steuer ?
Oh doch!Im angeblich grenzenlosen Europa darf das Kfz nicht im Ausland angemeldet und versichert und hier betrieben werden.
![]()
In „D ummland“ kann jeder machen was er will.
Bei mir im Ort fährt einer seit acht Jahren mit polnischen Kennzeichen herum.
Unsere Polizei ist mir sogar pampig gekommen, als ich mal gefragt hatte, ob dieser Steuer- und Versucherungsbetrug gedultet wird.
Also! Wenn es zu teuer wird, mieten sich einfach 100 Mustangfreunde eine Wohnung in Polen und alles wird billig!
Oder man nimmt sich eine polnische Haushaltshilfe, welche einen Mustang fährt...