mit wenig Aufwand lässt sich der Kanal wieder freilegen, was haltet Ihr davon?
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=h-_ShrWs8JI
Genau so ist es. Damit ist der Luftstrom ab dem Rad wieder laminar an der Fahrzeugseite.MarcV8 hat geschrieben: ↑8. Jun 2020, 23:52Ich hatte „damals“ in den Einführungstexten zum Facelift irgendwo gelesen, dass diese Kanäle - wenn offen - einen Luftstrom am Vorderrad vorbei führen, welcher sich positiv auf die Aerodynamik auswirkt.
Hätte grundsätzlich schon Lust, die Dinger zu öffnen.
Ist-Zustand bei meinem 19er: Waben geschlossen, Auslass Radhaus vorhanden.
Jupp, ich denke auch, dass es sich aus den von Dir beschriebenen Gründen um eine von mehreren Maßnahmen handelt, die der Verbesserung der Aerodynamik dient.Falk03 hat geschrieben: ↑8. Jun 2020, 23:51Ich würde sagen, dass der Luftfluss an dieser Stelle einer besseren Aerodynamik dienen soll. Das Rad ist immer eine schwierige Stelle und sowas ist eine beliebte Variante eine günstige Strömung wiederherzustellen.
Kühlung wurde beim vFL-Mustang bisher anders gemacht: von unten mit einem Kanal im Unterboden und dann von hinten die Kühlung der Bremsscheibe. Allerdings weiß ich nicht, ob das beim FL immer noch so ist.
Viele Grüße
Falk
So wird es sein. Es war billiger so. Typisch Ford: Weltmeister im billiger-machen.Lumitec hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 22:57Laut US-Forum wurden die Lufteinlässe der Air Curtains wegen den breiteren Reifen beim Performance Package verschlossen, weil der Luftstrom bei den breiteren Reifen zu nachteiligen Verwirbelungen führte.![]()
Toll! Anstatt die Frontschürze anzupassen, hat wohl Ford einfach die Lufteinlässe zu getackert.![]()
Da muss nichts aufgeschnitten werden, was Du da aufgeschnitten hast, ist der Kanal. Hier (ab Minute 9:30) ein Video dazu:
- eigentlich eine coole Sache, vor allem ohne den Ausbau der Frontmaske;Lumitec hat geschrieben: ↑8. Jun 2020, 22:01Beim Facelift sind die Kühlkanäle für die vorderen Reifenflanken verdeckt,
mit wenig Aufwand lässt sich der Kanal wieder freilegen, was haltet Ihr davon?
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=h-_ShrWs8JI
![]()
Sorry, ich glaube da wurde ich falsch verstanden. Solange nicht klar ist, welche Auswirkungen das Öffnen der Gitter hat, würde ich jedem empfehlen die Gitter nicht zu öffnen.Franky987 hat geschrieben: ↑11. Jun 2020, 14:32ok, ich bin davon ausgegangen, das Ford dies serienmäßig einfach stillgelegt hat. Das kann ich nicht nachvollziehen, siehe Bilder. Hier wird nun das Kit beworben, welche diese unglaubliche Schwachstelle eines Mustangs behebt. Dann wünsche ich dir einen erfolgreichen Umbau dieses wichtigen Must-Haves![]()